Wir wissen ja alle, dass Windows 10 Mobile nicht mehr lange von Microsoft mit Updates versorgt wird. Der letzte Patchday für Win 10 M wird der Dezember 2019 sein. Bedeutet aber nicht, dass man dann sein geliebtes Lumia oder anderes Gerät in die Tonne kloppen muss. Nutzen kann man es auch weiterhin.
- Windows 10 Mobile 1703 15063.xxxx bekommt am 11.Juni 2019 das letzte Update.
- Windows 10 Mobile 1709 15254.xxx bekommt am 10.Dezember 2019 das letzte Update.
- Gerätesicherungen werden bis zu, 10.März 2020 eingestellt
- Foto-Uploads und die Backups aus den Gerätesicherungen bis zu weiteren 12 Monaten, also maximal März 2021 funktionieren.
- Das Windows Device Recovery Tool wird weiterhin funktionieren. Man kann so Windows 10 Mobile neu installieren und erhält alle Updates bis Dezember 2019. Hier ist noch kein Zeitpunkt festgelegt worden, wann dies abgeschaltet wird.
- Der Microsoft Store und die Apps werden solange funktionieren und angeboten, wie es der Ersteller vorsieht.
- Business Kunden werden mithilfe von Microsoft auf eine andere Plattform migrieren können.
Microsoft selber empfiehlt nun langsam aber sicher auf Android oder iOS umzusteigen. Ich mit meinem Lumia 950 XL werde noch das Jahr abwarten. Mal sehen, ob Microsoft nicht doch noch ein Betriebssystem aus dem Ärmel zaubert, mit dem man auch telefonieren kann und so…. ach ich fang schon wieder an zu träumen.
Quelle: support.microsoft
Das Ende von Windows 10 Mobile – Die Infos
Ich frage mich, ob da eine Linux-Distro-Niche entstehen wird. Immerhin will man ja sein Gerät weiternutzen können, wenn man es hat und eigentlich super funktioniert -> Modding-Szene?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sehr schade, das es nun wirklich zu Ende ist.
Fand das OS immer eine gute Alternative – wobei ich auch sagen muss, ich hatte alle benötigten Apps.
Abwarten und Tee trinken.
Habe erst gestern noch mit dem Gedanken gespielt für 80 EUR von meinem 650 auf ein 950 zu wechseln
Im Endeffekt stirbt auch bei mir die Hoffnung zuletzt – aber sie wird wohl sterben.
Momentan weiß ich aber mangels Alternative nicht was ich kaufen sollte.
iOS ist mir zu teuer und Apple einfach u.a. auf Grund von iTunes nicht mein Fall.
Android wäre mit dem Microsoft Launcher eine Möglichkeit, aber welche Android Version, welche Marke, etc.
und dann bleibt diese komische Symboloberfläche an Programmen und das Chaos von Android.
Geht mir ähnlich. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mich diesbezüglich mal umgesehen und herausgekommen ist eigentlich nur ein Samsung Galaxy A5 mit LineageOS – das kommt noch am ehesten an ein Lumia 650 bzw. meine Bedürfnisse (Preis-/Leistungsmäßig) ran. Aber auch ich werde das Lumia nutzen, bis es nicht mehr geht. Solange der Akku mitmacht und man noch alle Apps bekommt (vor allem nach Dezember 2019). Ganz generell bin ich ohnehin ein Mensch, der Technik erst ersetzt, wenn sie kaputt geht und nicht mehr reparabel ist, was durch die geplante Obsoleszenz und Konstruktionsweise heute leider öfter als nötig der Fall ist.
iOS/iPhone ist überteuert, ein Vanilla-Android zu Google-lastig. Als Kompromiss kann es also nur ein Gerät sein, das Support für LineageOS bietet. Und letztlich sehe ich auch nicht ein, warum ich mehr als 300 Euro für so ein schwer wartbares Taschenspielzeug ausgeben sollte, aber das ist eine persönliche Abwägung. Dafür bin ich selbst heute noch zu sehr der Notebook-Typ. Beim Smartphone fehlt mir für alle Online-Sachen die Tastatur und das Display ist zu klein. Und zum Telefonieren ist das Ding dann eigentlich schon wieder zu groß (Brett am Kopf)…
… ja auch ich träume weiter. Win10 mobile ist vom Handling her auch für mich immer noch das Beste.
>Mal sehen, ob Microsoft nicht doch noch ein Betriebssystem aus dem Ärmel zaubert, mit dem man auch telefonieren kann und so…. ach ich fang schon wieder an zu träumen.<
Wollen wir hoffen das es Wirklichkeit wird, Das MS 950 DS ist mein bestes Smartphone was ich bisher hatte.
LG Michi
Ich finde WM10 wirklich gut, muss aber zugeben dass ich WP 8.1 noch ein bisschen besser fand. Mein Lumia 820 mit seinem 4,3″ OLED Display hat die perfekte Größe für meine Handy, ich mag diese riesigen Handys einfach nicht und heutzutage bekommt man ja fast nichts mehr unter 5″.
Ende 2018 habe ich das Lumia 950 ausrangiert. Meiner Ansicht nach hält der Akku nicht mehr lange genug durch, ungeeignet für eine mehrtägige (Dienst-) Reise. Hatte zuvor sämtliche Stromspar-Einstellungen geprüft und für 50,- einen neuen Original-Akku gekauft. Schade, aber irgendwann ist es halt vorbei.
Jürgen, wir Träumen mit dir.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Jürgen… dein Wort in Gottes Gehörgang…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
write:Huhu, aufwachen!
Für mich ist dies ein unbeschreiblicher Kundenbetrug nach den vollmundigen Werbeversprechen und ein Umweltskandal!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Schön wär’s schon. Zwar sind viele Unterschiede der PC und Mobilversion stecken geblieben. Aber es war ein vielversprechender Weg. Doch das hatte ich beim Nokia Communicator schon mal gehofft…
Was ist dann die Alternative ab 2021? Ist ja nicht mehr so lange hin. Eine Art Laptop für einen Büroarbeitsplatz und ein mobiles Gerät in der Art des 950XL mit Office-Anwendungen hätte ich künftig auch ganz gerne. Für mich drängt sich da nichts auf, Apple scheidet aus diversen Gründen aus, Google müsste auch nicht sein – gibt’s da Ansätze, die ich bislang nicht gefunden habe? Für konstruktive Anregungen wäre ich offen – einschließlich ganz viel Open Source ? oder was von außen ??