Gibt ja doch einige, die den Gadgets in der Sidebar von Vista nachtrauern. Sind ja auch irgendwie praktisch gewesen. Man hatte die aktuellen Wetterinfos, Kalender, CPU, Uhr und noch einiges mehr. Dass diese Gadgets auch unter Windows 8.1 und Windows 10 laufen haben wir dem 8GadgetPack zu verdanken.
Und hier gab es gestern ein Update auf die Version 28. Immerhin bastelt man an diesem Installer nun schon seit 2012 und im Paket selber ist eine große Auswahl an verschiedenen Gadgets, die man nutzen kann. In der neuen Version hat man wieder einige Fehler behoben. So wurden veraltete Gadgets aktualisiert. My Weather funktioniert nun wieder.
Auch wurde eine Änderung bei der Zwischenablage vorgenommen. Ein kopierter Text wird jetzt immer in einem neuen Element erstellt. Auch wenn es der gleiche Text wie der aktuelle ist. Ein Fehler bei einer Fehlermeldung des Installers wurde behoben und auch die Transparenz in der 7 Sidebar wurde korrigiert. Microsoft selber hatte die Sidebar und Gadgets damals ja als Sicherheitsrisiko eingestuft und unter Windows 8 entfernt.
Info und Download:
- 8gadgetpack.net
- Alternativ:
- MetroSidebar
- Gadgets Revived
Hallo,
„Microsoft selber hatte die Sidebar und Gadgets damals ja als Sicherheitsrisiko eingestuft“
Besteht dieses vermeintliche Risiko nun nicht mehr?
Gruß
Joern
Einführung der Gadgets: Januar 2007 (mit Vista)
Einstufung zum Sicherheitsrisiko: Juli 2012
Einführung Win8 mit seinen Apps: Oktober 2012
denk dir deinen Teil
Ich hab es aufgegeben, die Gadgets in den Insider Builds, nach jeden Update zu reparieren. Ich vermute, das sie zwar geduldet werden, aber man durch die Blume sagt, es zu unterlassen. Anders kann ich mir die Behauptung „Die Gadgets sind mit dieser Build nicht kompatibel“ nicht erklären.
Danke, ja hab das auch am laufen, weil mein 21:9 Monitor so viel Platz hat
Die Gadgets habe ich viele Jahre gerne genutzt.
Ich stehe ja auf so ein Zeug, aber die Gadgets sind alt
und sehen auch so aus.
Da gibt es für fast „ALLES“ und mehr, schönere, modernere Sachen.
so wie dein Desktop den du ja ab und an mal per Bild postet
Ja, ist meine persönliche Meinung, aber ich finde das schöner.
so war das auch gemeint meine Antwort auf deinen Satz „…Da gibt es für fast „ALLES“ und mehr, schönere, modernere Sachen…
Ich nutze es auch seit Jahren. Aber veraltet? Es bietet bei einigen Gadgets genau die Informationen, welche ich brauche.
„Da gibt es für fast „ALLES“ und mehr, schönere, modernere Sachen.“
Schön das du einem im dunklen lässt. Beispiele (außer Rainmeter & Samurize)?
Benutze noch das 8GadgetPack mit GPU Tools 2.2 (HWInfo64 & Afterburner), Volume Control Reloaded, Webradio Schweiz und Clipboarder.
Ich habe hier ein Problem mit der Version 28. Bei mir wird immernoch die 27 heruntergeladen. Ich warte schon auf eine neue Version, weil sich beim Wetter der Ort nicht mehr ändern läßt.
OK, jetzt funktioniert der Download. Ab und zu sollte man mal den Cache vom Browser leeren.
Die Gadgets gab es ja nun seit Win 8 nicht mehr und sind meiner Meinung nach in Win 8 ja noch praktisch aber in Win 10 sinnfrei da man alle Infos auf den Live Kacheln im Startmenü haben kann (Wenn man will und nicht gleich sagt die Kacheln sind sinnlos und hässlich) schade nur das die Live Kacheln auch schon wieder vor dem aus stehen und dann sind die Gadgets wieder praktisch von daher ist es vlt sogar doch nicht ganz so sinnfrei. Da Win 10 ja bald ein Windroid werden soll wo alles einen Google Unterbau hat und der Rest wird einfach abgeschafft (z.B. Cortana) sind solche Windows Momente wie Gadgets alles was noch an die guten Zeiten erinnern wird.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja ok, aber für die Anzeige des Inhaltes der Zwischenablage und der CPU/RAM-Auslastung habe ich bisher noch keine Livekachel gefunden. Gerade bei Letzteren ist es auf dem Desktop komfortabler. Und auch beim Wetter brauche ich nicht erst den Start zu drücken.
das brauch ich zum Beispiel überhaupt nicht und wenn ich mal nachsehe dann im Taskmanager reicht vollkommen für meine Zwecke,
Mich stören ja 2 Sachen an den Gadgets:
1. Hab ich immer was offen und würde sie eh nicht sehen.
und 2. wenn ich nichts offen habe kann ich mein Hintergrundbild nicht genießen weil sie im Weg sind.
Also mir ist das Startmenü lieber da ich es nicht ständig vor Augen habe, sondern nur wenn ich es brauche und weil ich es auch im Vordergrund habe wenn ich andere Programme offen habe (Explorer, Browser etc.). Dazu kommt das meine Infos nur einen Klick entfernt sind wenn man das Startmenü per Tastatur öffnet und wieder schließt braucht man also nicht mal mit der Maus rumfuchteln. So viel dazu aber nun ja wie bereits erwähnt wird sich Win 10 eh soweit verändern das es mit Windows nicht mehr viel zu tun hat von daher ist es auch egal was man darüber denkt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App