Google hat vor einigen Monaten den Hinweis entfernt, dass Android One 3 Jahre lang Updates erhält. Dies hatte für viel Diskussion gesorgt. Kann Google das eigene Versprechen nicht einhalten? Android One bringt pures Android und (eigentlich) garantierte Sicherheitsupdates bzw. 2 Jahre Major-Updates. Dieses Versprechen hat Nokia nun offiziell bestätigt.
In den letzten Wochen wurde das Thema von etlichen Blogs erneut aufgenommen, obwohl Google bereits bekannt gegeben hat, dass man an den drei Jahren festhält. Dennoch fraglich, warum man ein so starkes Argument für Android One einfach von der Webseite entfernt. Nichtsdestotrotz wurde Google durch den wohl größten Android-One-Verfechter bestätigt. Nokia hat in der aktuellen Werbekampagne bestätigt, dass es 3 Jahre lang Updates gibt.
Auf Facebook hat man ein Foto zum aktuellen Nokia 8.1 gepostet. Mit dabei der Hinweis, dass Android One 2 Jahre garantiert neue Android Versionen erhält und garantiert 3 Jahre Sicherheitsupdates. Da Google die Software für Android One bereitstellt, sollte dies auch für andere Hersteller mit Stock UI gelten. Mal schauen wie sich das entwickelt.
Android Q soll ja vermutlich im Mai vorgestellt werden. Ob dann auch Android Fuchsia das erste mal offiziell vorgestellt wird, bleibt abzuwarten. Es wird ja gemunkelt, dass Android in der Form eventuell abgelöst wird – daran glaube ich persönlich (noch) nicht.
Schmeissen ein Handy nach dem anderen aufem Markt und statten alle ja so Superschnell mit Pie aus, aber viele haben Probleme mit Pie.
Sollten sich mal auf Fehlerbeseitigung konzentrieren, anstatt immer nur Sprüche zu klopfen.
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft alles butterweich und einwandfrei.
Hab ja gesagt viele, nicht alle.
Mein Nokia 8 läuft auch super. Scheint sich wohl eher um Ausnahmen zu handeln oder Probleme die durch Apps oder brain.exe verursacht wurden ?
Kann ich so auch nicht bestätigen. Hab ein Nokia 7 Plus und das läuft auch sehr geschmeidig. ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Diese 2 bzw. 3 Jahre verstehen sich aber, soweit ich gelesen habe, ab Produktionsstart. Effektiv (ab Gerätekauf) wird die Updateversorgung selbst bei Android One also deutlich kürzer ausfallen. Gerade hinsichtlich der Sicherheitsupdates ist eine so kurze Versorgungsfrist für die Smartphone-User unbegreiflich. Schließlich handelt es sich um das Betriebssystem. Im Kontrast dazu glänzt Windows 10 regelrecht mit seinen Updates, was die Sicherheit betrifft: schnell und über viele, viele Jahre zur Verfügung gestellt.