Ich selber nutze Amazon Echo und ein Echo Dot der dritten Generation bei mir Zuhause. Ebenso habe ich welche für Bekannte und Familie gekauft. So nutzen relativ viele Leute (in meinem Umkreis) einen Amazon Echo Dot. Nun kam es aber immer mal wieder vor, dass die Echos einfach anfangen zu rauschen. Und dabei nicht nur die Musik, sondern das gesamte System.
Aufgefallen ist mir das (bis jetzt) nur ein einziges Mal. Doch das Phänomen trat nicht nur bei meinem eigenen Gerät auf, sondern auch bei meinen Bekannten. Dabei wurde oft Musik gespielt und auf einmal fängt das Gerät hörbar an zu rauschen. Wenn man Alexa anspricht, ist auch die Computerstimme massiv am rauschen – also kein Musikproblem, sondern ein Problem des gesamten Gerätes.
Ich habe das ganze bei Amazon im Chat angesprochen und nochmals mit dem Kundensupport telefoniert. Man habe dieses Problem bereits öfter gehört, man weiß nur nicht, woran es liegt. Man gehe zurzeit von einem Hardwaredefekt aus. Doch kann es sein, dass massenhaft Geräte anfangen zu rauschen? Das wäre ja mehr schlecht als Recht. Im Telefonat am Abend, sagte mir die Frau aber was anderes.
Es ist richtig, dass man zurzeit von einem Hardwaredefekt ausgehe, jedoch nur, wenn das Problem regelmäßig auftritt. Beispielsweise wenn immer nach einer halben Stunde Musik/Radio der Dot anfängt zu rauschen, dann sollte der ausgetauscht werden. Bei mir ist das ganze nur einmal aufgetreten und bei Bekannten ebenfalls unregelmäßig bzw. nur einmal – bis jetzt.
Ich hoffe, dass Amazon das Problem identifiziert und per Update behebt – solange das möglich ist. Habt ihr solche Probleme auch schon bemerkt?
Selbes Problem bei meinem Echo 2. Generation auch.
Meine 2 Echo Dot3 nuscheln (das merkt man bei der Sprache am besten da zischen die Worte so)ab und an mal also da kommt der Radiosender nicht klar rüber.
Das ist kein Problem, liegt wohl an der Rückkopplung, wenn der NSA mithört
Ich habe meinen Dot 3. Generation auch jetzt seit knapp einer Woche. Vor 2 Tagen, beim Musik hören, aber auch wenn Alexa spricht, rauscht es massiv. Finde ich persönlich sehr störend. Heute morgen das Gleiche Problem. Werde nachher mal hören, ob es wieder weg ist.
Im Herbst 2018 habe ich einen anthraziten Dot der 3. Generation in Betrieb genommen und hatte das selbe Problem. Nach einiger Zeit wurden die Sprachausgaben von Störgeräuschen überlagert, egal was abgespielt wurde.
Vor einer Woche habe ich jetzt einen weißen Dot gekauft -und auch hier ist es wieder das gleiche. Offensichtlich scheint es sich aber immer weiter nach hinten zu verschieben. Am Anfang ging es schon wenige Sekunden nach Beginn der Wiedergabe los, jetzt nach einer Woche dauert es einige Songs bis das Rauschen kommt und dann nach 2 bis 3 Minuten wieder geht.
Beim anthraziten war es damals irgendwann einfach weg. Da der weiße auch immer länger durchhält bis es losgeht, hoffe ich auch hier, dass es bald ganz aufhört.
Auffällig ist, dass der Dot während des Rauschens deutlich schlechter hört und man Alexa viel lauter ansprechen muss, damit sie reagiert. Beim anthraziten hatte ich damals sogar das Gefühl, dass nach dem (endgültigen) Ende des Rauschens der Dot schlechter hörte und man etwas lauter reden musste als vorher. Allerdings noch auf akzeptablen Niveau. Bis dahin hatte der Dot auch schon auf leises Flüstern reagiert, nun liegt er etwa auf dem Empfindlichkeitsniveau, dass ich von meinen Echos der ersten Generation kenne.
Bei mir ist genau das selbe ich hab in mir heute gekauft. Nach eins zwei stunden hat er angefangen zu rauschen.
ich habe jetzt 2 mal neue Echo Dot 3 bekommen, immer wieder das leise Rauschen im Standy. Laut Chat wird am Problem gearbeitet. Wann es behoben wird, ist unbekannt.
Die dot 3 sind ok. Echo 2 waren prima. Hab nun die 3er als stereo set und es nervt. Höre gerne nachts beim schlafen ruhige leise musik. Durch das Rauschen was ständig ist sobald Alexa aktiv ist (Musik spielt) mach dies aber unmöglich. Ja sie klingen besser als echo 2 aber was bringt mir das wenn ich nur Tags und laut hören muss um das Rauschen nicht wahrnehmen zu müssen. Das kann doch nicht der ernst von Amazon sein…. So treiben sie mich echt in die Arme von Google oder sonos
Das passiert, weil Alexa im Stimmbruch ist
nix Stimmbruch, das Wetter ist schuld, bei den momentanen Wetterbedingungen kalt und oft viel nass bleibt eine „Erkältung“ ja nicht aus
Ich habe das Problem dass wenn ich Alexa eine Frage stelle sie dann antwortet Alexa aber dieser ihre Stimme total übersteuert und brummig ist teilweise sogar so brummig dass sich Alexa abschaltet und neu startet ich vermute einmal dass der Lautsprecher einer Art Kurzschluss Sicherung hat wenn er übersteuert wird. Stelle ich den Ton am Gerät leiser so dass die Übersteuerung weg ist dann geht es aber es kann doch nicht sein dass das Gerät bei 30% Lautstärke schon anfängt zu übersteuern. Ich dachte erst dass das Gerät dass ich ungefähr 1,5 Jahre habe es ist ein Echo dot 1. Generation defekt ist und habe ein anderes Gerät angeschlossen dass ich auch noch habe Echo dot erste Generation und es ist genau das gleiche Problem der Lautsprecher ist total übersteuert und brummt beim Sprechen und wenn der Tiefe Ton von Alexa erscheint es einmal kurz nackt und Alexa neu startet. Also liegt es nicht daran dass der Lautsprecher eventuell defekt ist. Hinzu kommt noch wenn man Alexa bittet ein Lied abzuspielen dann redet sie ja noch einmal kurz bevor das Lied abgespielt wird es kommt nicht dazu dass Musik abgespielt wird weil durch das Übersteuern von ihrer Stimme jedesmal Alexa wieder neu startet . Dass ist sehr komisch.
Selbes Problem mit echo show 8
Ist mir bisher nur bei den Nachrichten aufgefallen (N-Joy Livestream)
Problem auch mit Echo Studio. Rauschen und Störgeräusche wenn Pause eingelegt wird, oder ein Lied vor oder zurück. Hört sich an wie Netzteil Störungen.
Läst man die Musik dauerhaft so abspielen ist alles okay.
Sehr komisch, weiß mir da kein Rat mehr.
Das gleiche habe ich seit Wochen bei meinem echo show5 und Dot2. Meistens am Anfang wenn zb. Nachrichten abgefufen werden.
Schon überlegt zu reklamieren?!
Ja, bei mir rauscht ein Echo Dot 2. Generation Lautsprecher. Dot ist lange Zeit an einem Verstärker angeschlossen gewesen. Ich habe abgehängt und wollte wieder alleine betrieben. Dann ist mir aufgefallen, das Alexas Stimme Kratzt. An Musik oder Sprache zB von Tunein nicht bemerkbar. Wenn Alexa lauter gestellt ist , ist sie kaum verständlich.
Unser echo 4 hat auch diese Probleme. Wisst ihr schon was näheres?
Ich habe das gleiche Problem.
Auf einmal fangen alle 5 Geräte einer Multiroom Gruppe an zu rauschen.
Hatte heute auch ein solches Problem. Ein wirklich extrem lautes Rauschen, sodass ich Alexa auch nichts mehr fragen konnte. Ich musste dann den Stecker ziehen. Dann hat es 1 – 2 Minuten gedauert – wieder alles okay. Scheint wohl nicht unbedingt ein Hardwareproblem zu sein (wegen der doch sehr vielen Fälle). Allerdings würde mich hier auch die Ursache interessieren.
Ich habe dieses Krachtsen und Rauschen gerade filmen können . Strom rein raus war es dann weg .
Kam auch plötzlich
Ich hab gleiches Problem aktuell bei einem Fire TV Cube – hier rauscht/ kratzt es aktuell auch unregelmäßig.
Ein Neustart behebt das Problem aber nur zeitweilig.
Nach ein paar Tagen fängt das Fire TV Lautsprecher dann wieder an Geräusche von sich zu geben.
Hallo Timbo und alle zusammen, ich habe das Problem aktuell jetzt auch.
Habe mein Gerät im September 2023 gekauft und habe nun auch Probleme mit dem Bass nach einer geraumen Zeit.
Habe deinen Text jetzt als erstes gelesen und stimme dir in vielerlei zu.. ich beobachte es nun noch etwas, achte auf Updates… Doch höchstwahrscheinlich ist ein Umtausch nicht ausgeschlossen…
Hallo mein Dot (3gen) rauscht Regelmäßig wenn er nicht eingeschaltet ist, gibt es eine Abhilfe dafür