Smartphone Verkaufszahlen 2018 – Die Gewinner sind Huawei und Xiaomi

Der Handymarkt ist gesättigt. Trotzdem wurden 2018 über 1,4 Milliarden neuen Geräte verkauft. Ein minus von 4,1% gegenüber dem Vorjahr. Von den Top 5 Marken war Samsung der Verlierer mit 8% weniger verkaufter Geräte. Dagegen konnte Huawei und auch Xiaomi den Verkauf um 33,6% bzw. 32,2% steigern.

Gerade in China, dem weltweit größten Absatzmarkt weltweit mit 30% und einem weiteren Absatzrückgang konnten die chinesischen Marken Huawei, OPPO, vivo und Xiaomi ihren Anteil von 66% auf 78% steigern. Huawei verkauft etwa 50% aller seiner Geräte alleine in China. Insgesamt konnte Samsung seine „Krone“ behaupten. Aber schaut euch selbst die beiden Bilder von IDC an, die die Statistik erstellt haben.

Man kann gespannt sein, ob sich diese Reihenfolge im Jahr 2019 mit den kommenden 5G Handys ändern wird. Denn (außer bei uns) werden diese neuen Geräte den Absatzmarkt sicherlich ankurbeln. Wer als Erstes mit diesen Geräten kommt, wird den Markt dann auch dominieren. In Bezug auf Apple ist man leicht skeptisch.

"Apple ist sicherlich nicht aus dem Spiel, aber die Wahrscheinlichkeit, 2019 kein 5G iPhone zu haben, bedeutet, dass es ein starkes iPhone und vor allem eine Erfolgsgeschichte des gesamten Systems erzählen muss. Wenn es jemand schaffen kann, dann Apple. Aber es wird sicherlich nicht einfach sein, wenn man sich all den anderen Abwärtsbewegungen des Marktes stellt."

Den ganzen Text der doch interessanten Statistik könnt ihr euch hier durchlesen: idc.com.

Smartphone Verkaufszahlen 2018 – Die Gewinner sind Huawei und Xiaomi
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Smartphone Verkaufszahlen 2018 – Die Gewinner sind Huawei und Xiaomi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder