Die Windows 10 1809 ist nun schon seit Oktober 2018 mit einer Unterbrechung freigegeben worden. Aber 100%ig bekommt man die Soft- und Hardware-Fehler der Firmen nicht in den Griff. Sodass immer noch einige Geräte vom automatischen Funktionsupdate ausgeschlossen werden.
Aber die Liste lichtet sich so langsam. Denn nun hat man auch das Problem mit den alten Grafikkarten Radeon HD2000 und HD4000 in den Griff bekommen. AMD selber unterstützt diese nicht mehr, also hat Microsoft nun ein Update bereitgestellt, welches das Problem nun löst. Damit können auch diese Geräte auf die Windows 10 1809 updaten.
Dürfte aber nur eine „Handvoll“ an Nutzern betreffen. Aber welches Update das sein soll, hat Microsoft leider nicht beschrieben. Wobei wirklich Sinn macht es bald gar nicht. Denn die neue Windows 10 1903 steht schon fast in den Startlöchern und wird, wenn denn nichts dazwischen kommt, im April für alle und im März vorab für die Insider und Neugierigen zur Verfügung gestellt.
Bleiben also noch drei ungelöste Probleme, die ein automatisches Funktionsupdate derzeit nicht möglich machen. Die aktualisierte Liste findet ihr wieder einmal nur auf der en-us Seite. Die deutsche Seite hinkt mal wieder nach.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hallo
Also ich merke von den Updates nichts.. Wieso kaum jemand betroffen? Jeden zweiten Laptop den ich zur Reparatur bekomme hat noch eine 4000er ATI drin da viele Laptops davon nur stark genung ist für die Anwender.
Hab das probiert es wird immer noch der fehlerhafte Treiber installiert.
Bei 1903 in der Aktuellen Version ebenfalls.
LG
Probier mal nachdem der Treiber installiert ist, den PC Neustarten und im Gerätemanager (Rechtsklick auf das Gerät) über „Treiber aktualisieren“. Funktioniert bei vielen Geräten darüber. Hatte mich auch schon manchmal gewundert warum das Windows einen alten Treiber installiert, obwohl MS einen neuen zu verfügung Stellt.
Ich sehe zudem das Problem, wenn AMD keine Treiber mehr dafür zu verfügung stellt…
MS wird sicherlich nicht ewig dem Treiber nach laufen oder ausbessern. Mit Windows 1903 oder etwas später
wird das Problem wieder auftreten und dann kann passieren das keine Nachbesserung mehr kommt seitens MS.
Wieso stellte AMD den Support dafür eigentlich ein?
Sind die Karten so alt??
laut Wickelpeter sind die von 2008 – also 10 Jahre alt !
https://de.wikipedia.org/wiki/ATI-Radeon-HD-4000-Serie
@Roland
darauf wollte ich hinaus
– immer diese „verklickerei“
Jep, „etwas alt“.
Man kann nicht erwarten, dass es ewig Support gibt.
Sorry dann muss Mircosoft ebend mit amd Reden ob 10 Jahre oder nicht.
MS Werbung zur Windows 10 alle Geräte die mit Windows 7 und 8 und 8. 1Ausgeliefert wurden. Unterstützen Windows 10 also sollen sie sich daran gefälligs halten! Egal welche Version es ist es Bleibt Windows 10! Da brauchen se sich net wundern das manche nich zu Windows 10 wescheln! Und der normal Verbraucher sagt dann halt.. Dann geh ich zu Windows 8.1, das läuft und wenn das weg ist und nix geht mehr.. Tut der jenige der nur schreibt, musik hört und film sieht zu Ubuntu wescheln habe ich ganz oft erlebt…
Windows 10 soll das meist genutzte Systeme sein werden, dann müssen sie dafür auch was tun.
Meine meinung dazu!.
Haben sie doch jetzt und einen Fix bereitgestellt.
Hallo Moin Moin,
Leider geht es nicht nach Treiber aktuellisieren ist die Auflösung so Falsch das man kein Fenster mehr sieht Sprich Öffne ich es erscheint es nicht ! man sieht es aber unten in der Leiste das es offen ist :….
LG
Microsoft schreibt ja auch nichts von einem Treiber. Das scheint ein Software-Fix (über Win-Update) zu sein.
@Mario4522…
Auch wenn MS sagt, alle Geräte ab Windows 7 usw sind kompatibel, muss man erwähnen, dass auch das OS sich immer etwas weiterentwickelt. So ist auch irgendwann es mal soweit, dass gewisse Hardware nicht unterstützt wird.
Ist bei Apple und Google Android nicht anders.
Da meckert aber keiner. Linux-Systeme sind auch nicht immer bei älteren Hardware-Geräten kompatibel.
Ja, 10 Jahre find ich auch in Ordnung. Da dürfen die Dinger dann auch gerne mal auslaufen
Vielleicht verhält es sich ja bei den Problemen bei so „alten“ Karten ähnlich wie bei NVidia
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/08/ab-april-2018-keine-32-bit-nvidia-grafiktreiber-und-neue-funktionen-mehr/
würde auf jeden Fall einiges erklären
da würde sich dann nur anbieten schon in der ISO die Treiberupdates zu deaktivieren und den letzten richtig laufenden Treiber in der ISO zu integrieren (gerade bei Laptops)
die Frage ist doch eher, warum denn überhaupt neue Treiber notwendig sind.
Es gibt viele andere Geräte, die seit 1511 mit alten Treibern laufen, aber Windows 10 ist eben nicht Windows 10 sondern mittlerweile schon 10.7… und wenn da das „Grafikkartenmodell“ innerhalb der Releases gewechselt wird…. tja…. dann sollte es zumindest einen rudimentären Support geben, wo liegt da das Problem?
Es sollen ja nicht komplett neue Treiber erstellt werden, die neue Funktionen bringen, aber eben einfach weiter laufen. Es kann doch nicht so schwer sein, den Treiber von Windows 10.6 auf 10.7 anzupassen. Man wird sicher keine Millionen Zeilen Code anpassen müssen und schreibt nicht komplett neu auf einer völlig anderen Basis.
Da heißt es immer (und zurecht), mit Ressourcen schonend umgehen und dann… egal, wegwerfen…. läuft auf 10.6 einwandfrei, mehr braucht der User nicht, aber muss in die Tonne, wegen Software 10.7…. Hallo??
Bin ich Völlig deiner Meinung !!!
Wegwerf Geschellschaft !
LG
Kann mal jemand den Treiber hier zum Download anbieten ??
Probier mal die Treiber von http://leshcatlabs.net
Sind leicht modifizierte Treiber – funktionieren perfekt. Damit kannst du die älteren Karten vielleicht noch mit dem aktuellen Windows betreiben. Oder den letzten Treiber von Windows 8.1 verwenden.
Entpacken (nicht über Setup installieren!), und über Geräte-Manager „Treiber aktualisieren“ manuell die inf. auswählen
AMD\Support\13-1-legacy_vista_win7_win8_64_dd_ccc\Packages\Drivers\Display\W86A_INF