AVM ist mal wieder in Update-Laune . Soeben hat der FRITZ!Powerline 540E das neue FRITZ!OS 7 erhalten und die beiden FRITZ!Box Modelle 7490 und 7590, sowie der FRITZ!WLAN Repeater 1750E, ein neues Update im FRITZ! Labor. Damit reiht sich der Powerline-Adapter in die Reihe der finalen Firmware-Versionen ein. Dieser kann nun problemlos ins Mesh integriert werden und unterstützt alle Highlights des neuen OS.
Im FRITZ! Labor hingegen wird das neue AP-Steering getestet, welches es eben nicht in FRITZ!OS 7.0 geschafft hat. AP-Steering soll das Mesh weiter unterstützen, dabei entscheidet die FRITZ!Box wo welches Gerät angemeldet wird. Dieses Feature war für 11k/v-Geräte vorgesehen und wurde in der letzten Labor auf Geräte erweitert, die diesen „neuen“ Standard nicht unterstützen. So können ältere Geräte von der FRITZ!Box ebenfalls gesteuert werden.
[Update]: FRITZ!Powerline 1260E Labor und 546E Release kommt heute auch gleich hinterher. Auch diese Beiden bekommen ein Update. Die FRITZ!Powerline 1260E eine neue Labor Version und die FRITZ!Powerline 546E ebenso wie die 540E die Release Version 7.01.
Die neue Version (7.01) für den FRITZ! Powerline 540E und FRITZ!Powerline 546E enthält folgende Änderungen:
Neue Features:
- Übernahme der Einstellungen für Automatische Updates, Pushservice sowie der AVM-Dienste auf alle Geräte im Mesh
- Verbesserte Anzeige der mit dem FRITZ!Powerline-Repeater verbundenen Geräte in der Mesh Übersicht der FRITZ!Box
- Erhöhung der Sicherheit bei WLAN durch Unterstützung für Protected Management Frames (PMF)
- Verbessertes Bandsteering angemeldeter Clients (Unterstützung von 802.11v/k)
- Mit „FRITZ! Hotspot“ besonders komfortabel einen öffentlichen WLAN-Zugang anbieten
- Erweiterter Push Service für Powerline-Informationen
- Powerline wird in besonderen Situationen automatisch unterlagert aktiviert
- Ereignismeldungen für Powerline-Produkte verbessert
- Powerline Firmware-Version 1.4.0.0-17 mit Verbesserungen:
- Firmware-Anpassungen für Sendeleistung und Stabilität
- Reduzierung der Mitglieder in einem Powerline-Netz von 16 auf 12
Die neue Beta für die FRITZ!Box 7590, 7490 und den FRITZ!WLAN Repeater 1750E enthält das:
FRITZ!Box 7490: 07.08-65441
FRITZ!Box 7590: 07.08-65442
FRITZ!WLAN Repeater 1750E: 07.08-65474
Internet:
- Behoben – IPv6-Portfreigaben nicht aktivierbar bei IPv6 /64 LAN-Präfix
- Behoben – Portfreigabe für Ziel-IP-Adressen der Form 192.168.x.127 nicht möglich
- Behoben – VPN-Verbindungen zur LAN-LAN Kopplung und Einwahl in ein Firmennetz nicht automatisch aktiviert
Heimnetz:
- Behoben – doppelte Einträge in der Heimnetzübersicht
Smart Home:
- Behoben – Fehler bei astronomischer Schaltung
System:
- Verbesserung – Stabilität
USB/Speicher/NAS:
- Verbesserung – Unterstützung für SMBv1 ist optional wieder aktivierbar
- Behoben – Zugriff auf SMB-Freigaben nicht zuverlässig möglich
- Behoben – Zugriff auf den Online-Speicher nicht zuverlässig möglich
Wird gleich mal auf meinem Repeater installiert
Powerline 546E Final, wo? Sie ist noch nicht da,
Hallo,
für Powerline 546E wurde im Labor nix bereitgestellt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dann wird AVM gestern schlicht vergessen haben die zu aktualisieren. Die Info zu beiden kam ja direkt von AVM an Tim. Denn die 1260E Labor kam ja gestern noch.
540 E nach Update wird immer wieder neues Update auf 7.01 gemeldet, bei Autoupdate ergibt sich ne Endlosschleife. Noch nicht wirklich Final.
Das ist cool…
Dieses Phänomen hatte ich damals zu meiner 7580 gemeldet (Update durchgeführt Meldung kam bei jeder Anmeldung an der Weboberfläche)! Damals hieß es, sei nicht bekannt, dabei waren auch andere in Foren mit diesem Problem. Naja bei der 7580 konnte ich nochmals per Recovery flashen (das wäre aber bei meiner 6490 und 6590 nicht gegangen).
Verstehe bis heute noch nicht, warum es für die beiden Boxen keine Recovery gibt (mir ist klar, dass diese hauptsächlich auch als Mietrouter vom Provider angeboten werden). Jedoch ist dies eine klare Gängelung der Käufer einer „freien Box“ da diese der technischen Möglichkeiten z.B. einer DSL Box beschnitten werden.
Powerline 546 E, neues Labor.