Die Nutzer der freien AVM FRITZ!Box 6490 haben nun schon eine gefühlte Ewigkeit das Fritz!OS 7 auf dem Router installiert. Bislang mussten die Vodafone Kunden mit ihrer HomeBox, der FRITZ!Box 6490 Cable von Vodafone ungeduldig warten. Doch das ist jetzt vorbei.
Wie Thomas mich gerade über Facebook informierte ist Vodafone dabei das Update von der Fritz!OS 6.87 auf die Fritz!OS 7.01 zu verteilen. Ob die Version nun gleich an alle verteilt wird ist fraglich. Sicherlich wird es langsam und in Wellen verteilt. Kennt man ja von anderen Herstellern auch. Wer also eine Vodafone Kabelbox hat, kann durchaus einmal nachschauen.
[Update]: Björn hat uns über unserem Telegram-Kanal benachrichtigt, dass jetzt auch PŸUR damit anfängt das Fritz!OS 7.01 zu verteilen.
Die Changelog dürfte identisch sein, mit der AVM Box.
– AVM Mesh für komfortable Heimvernetzung für WLAN, Telefonie, Smart Home und andere FRITZ!Box Funktionen
– DVB-Streaming jetzt mit Unterstützung für SAT>IP
– Neues für den FRITZ! Hotspot
– MyFRITZ!-Internetzugriff auf FRITZ!Box nun ohne Sicherheitshinweise im Browser
– Geschwindigkeit bei der Nutzung von USB-Datenträgern mit NTFS-Dateisystem gesteigert
– Unterstützung des Hersteller-übergreifenden Standards für Smart Home Geräte DECT-ULE/HAN-FUN
– Neue Funktionen für FRITZ!Fon-Geräte
– Zeitschaltung für Rufumleitungen: einmal einrichten – immer erreichbar
– Rufnummern auf weitere FRITZ!Box im Heimnetz übertragen
Alle Verbesserungen und Änderungen könnt ihr hier in Ruhe nachlesen: vm.de/fritzbox/fritzbox-6490-cable
Nix zu FRITZ!Boxen, aber zu Vodafone (ganz vergessen sie mich nicht) – klingelingeling, das Festnetztelefon (vor 2 Tagen):
„Herr S., wir haben neues für sie…“
„Nein!“
„Doch, wir…“
„Das „nein“ bezieht sich auf das, wozu sie mich gleich überreden wollen, das ist aber sinnlos, weil ich nicht will.“
„Sie sind bei der Telekom, da bezahlen sie mindestens…bei uns…“
„Ist das ihr Geld oder meines?“
„Ihres, aber…“
„Ihr dürft mir das Signal für lineares TV liefern, Telefon/I-Net bleiben bei der Telekom.“
Nach freundlichem Gruß, wußte der Mann, was ich nicht will. Einige Zeit werde ich nun Ruhe haben. Aber iwann werden sie sich erinnern…
Ja, so sind’se, die von Vodafone. ?
@Herr Hugo
Irgendwann trauen die sich gar nicht mehr bei dir anzurufen
Und das hat jetzt was genau mit dem Thema zu tun?!
„Und das hat jetzt was genau mit dem Thema zu tun?!“
– mit der o.a. neuen Software für Fritz!OS 7.01: nichts
– aber Software und Anrufer sind/waren beide von Vodafone
Zu dem Zeitpunkt, wo ich das jetzt schreibe gibt es zu deinem Kommentar 6x Daumen hoch – mindestens 7 Leute finden deine Meinung zu meinem Kommentar also richtig. Was sage ich dazu?
Ab/an schreibe ich Kommentare, weil mir mittelbar dazu etwas einfällt, die aber nicht 100% auf den Inhalt des Artikels Bezug nehmen. Das kann man mögen…oder auch nicht. Ich glaube, man nennt das „off topic“, was man nach Ansicht vieler? nicht machen soll/darf.
Ich mache das aber ganz gerne, wer hier öfter liest, der weiß das. Man könnte das ja auch einfach überlesen und denken: „Äääh, was schreibt der Hugo denn da wieder? Mann, mann…“
Hoffnung für jene ist aber in Sicht: wenn die Engländer auf Rechtsverkehr umstellen, dann schreibe ich nur noch ganz sachliche Kommentare, versprochen.
Zum Abschluß bedanke ich bei jedem, der meine Kommentare liest und auch nur ansatzweise brauchbar findet. Und die anderen? Tja, deren Meinung muß ich eben ertragen.
Meine Bitte an dieser Stelle: Gerüchte bereits im Titel auch als solches kenntlich machen, Danke.
Was meinst du mit „Gerüchte“ ? – etwa die Verteilung der Updates ?
Das die nicht bei jedem Kunden sofort kommen sondern auch wie bei Windows Updates in „Wellen“ verteilt werden dürfte eigentlich bekannt sein – ein „bissel“ Geduld sollte man da schon aufbringen meiner Meinung nach.
Habe zwar nicht Vodafone sondern Unitymedia aber da wurde das Update 7.01 bei meiner „Mietbox“ schon am 11.Dezember ausgerollt (auch eine 6490 cable)
https://www.deskmodder.de/blog/2018/11/27/ueberraschung-unitymedia-veroeffentlicht-fritzos-7-01-fuer-fritzbox-6490/#comment-88350
„Wie Thomas mich gerade über Facebook informierte …“ ist bisher die einzige momentan auffindbare Quelle dieser News im Netz. Ein wenig dünn um hier über Fakten zu sprechen.
Dass das Ausrollen in Wellen erfolgt, ist bekannt und nicht Gegenstand meines Kommentares.
Dann setze dir eine Brille auf und schaue dir das Bild einmal genauer an.
Das Bild ist kein Beleg für den Beginn einer allgemeinen Verteilung.
Ich stelle nicht in Frage, dass hier Indizien vorliegen … dass Vodafone Fritz!OS 7.01 für genannte Box ab sofort allgemein ausrollt, ist jedoch momentan nur eine Vermutung und keineswegs eindeutig belegt/belegbar.
Damn Bennett doch mal bitte was für dich ein Beleg wäre, alle User zu befragen ob sie ein Update bekommen haben?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo, gibt es eine Möglichkeit das Update irgendwie zu beschleunigen? Eventuell auch mit dem FBEditor o.Ä?
Danke + Gruß
Joe
Der Rollout von 7.01 auf die 6490 … wäre nicht die erste Fake-News im Netz.
Solange Vodafone das nicht bestätigt, halte ich das für eine Blähung oder Scherz von diesem ominösen Thomas.
Oh Joachim wie grausam du mich nennst nein es ist aber die wahrheit ich hab dieses Update gestern bekommen es ist kein Scherz. Klar Vodafone hat es noch nicht bestätigt. Vielleicht bin ich ja einer der vielen Tester oder Beta Tester.
Habe fix geschaut, habe mich eingeloggt in der Fritzbox und musste direkt Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis nehmen. Auf dem Dashboard dann die Info: FritzOS 7.01
Danke
Juhuu
also bin ich doch nicht alleine .
Das mit Pÿur kann ich bestätigen, seit 01.02.2019 ist meine Fritzbox 6490 auf 7.01 aktualisiert.
Laut Vodafone Hotline läuft gerade ein Feldtest mit 7.01 bei 5.000 Nutzern.
gut zu wissen.
Wissen den die 5.000 Nutzer das Sie gerade zusagen als „Betatester“ missbraucht werden? Ich denke eher nicht.
Nein natürlich nicht. Diese werden willkürlich als Versuchskaninchen ausgewählt.
Schade, wollte mich gerade über die Leserkommentare zum Thema informieren.
@Herr Hugo , außer unsinnigen Kommentaren die aber auch rein gar nichts mit dem Thema zu tun haben und einer plumpen Rechtfertigung, leider keine Info.
hab gestern ((als ich mit meinem Tablet über die Fritz App auf der oberfläche meiner 6490 Cable (Vodafone) war)) entdeckt das ich inzischen auch mit Fritz OS 07.01 versorgt wurde. Mesh ist scheinbar auch aktiv laut Fritz Andriod App. bisher keine probleme entdeckt! das update muss in den letzten 10 tagen gekommen sein weil ich am ersten dieses monats noch mit Fritz OS 06.87 unterwegs war.
Das ist jetzt nicht Dein ernst, oder?
Die 7.01 ist mega verbuggt, selbst AVM hat sich heute bei mir am Telefon dafür entschuldigt.
Die größten Probleme sind:
– ständige Neustarts
– LAN-Anschlüsse mit max. 100 Mit/s liefern nur noch ~20 MBit/s
– Speicherzugriffe via SMB1.0 auf NTFS-Platten zerstören den Dateiindex und machen Dateien und Ordner komplett unbrauchbar!
Also viel Spaß mit der 7.01
also ich hatte bisher keines deiner von Dir aufgezählten probleme! volle 200 MBit hab ich jeweils mit meinem desktop und auch mit meinem Samsug Tab bzw dem s9 von meiner Frau und dem a7 meiner tochter. alle geräte sind im netzwerk eingebunden und es gibt wirkliche keine ersichtlichen probleme bei uns!! mh..
hier mal eben ein aktueller Speedtest per O.okla https://www.speedtest.net/result/d/a4e3cbbb-bb97-4931-989c-b5ced1d12da8
kann mich wirklich nicht beklagen. homespot und hotspot laufen auch wie gewohnt, zuhause und auch in der ganzen stadt. tja, keine probleme hier! XD
€dit: wenn bei dir nur 100 MBit ankommen wurde vlt durch das update auf 7.01 bei dir der green mode deiner lan verbindung „versehendlich von selbst“ aktiviert?!
Fritz!Box 6490 Cable
Ankommende Telefonate werden nach 1mal Klingen abgeschaltet, so dass ich total abgehängt bin. Schon 3 Wochen geht das so. Ausgehende Anrufe sind in Ordnung.
Was soll ich machen? Das Gerät wird mir monatlich mit € 5,00 in Rechnung gestellt. (Vodafone) Internet geht in Ordnung.
Erbitte Hilfe.
Gruß.
Gerd Seibel