[Update] Inzwischen wurde der Treiber auf die Version 2.40.0019 aktualisiert. Die XFTI_PCDRV_L11_2_40_0019.exe haben wir unten verlinkt.
Kurz notiert: Creative hat die Treiber für seine Sound Blaster Titanium Serie aktualisiert. Es wird als 2.40.0016 ausgegeben und ist am 21.Februar 2019 veröffentlicht worden. Die Aktualisierung kann durchaus mit den Problemen in der Windows 10 Insider zusammenhängen, da die Creative X-Fi-Soundkarten dort nicht korrekt funktionierten.
Es geht hierum die Sound Blaster X-Fi Titanium Serie, die den Treiber XFTI_PCDRV_L11_2_40_0016.exe (52,99 MB) für Windows 10 64 und 32 Bit. Als Changelog findet man nur „Fehler behoben und Leistung verbessert“. Das war es auch schon. Der Treiber ist speziell für:
- Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty® Champion Series
- Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series
- Sound Blaster X-Fi Titanium Professional Audio
- Sound Blaster X-Fi Titanium
- Sound Blaster X-Fi Titanium OEM
Info und Download
- Download: XFTI_PCDRV_L11_2_40_00189
- Auswahl für einzelne Geräte: support.creative
Danke an Christian für den Hinweis
Sehr schön das Creative da noch supportet.
Ich nutze immer noch 2 X-FI Titanium, da diese, dem mittlerweile durchaus guten Onboardsound in Form des ALC 1220, klanglich noch immer überlegen ist.
Auch habe ich eine Soundblaster Z. Selbst diese kann klanglich mit der X-FI nicht mithalten.
Vermutlich wird der Treiber auch für die Standard X-Fi sein, denn die Versionsnummer ist von der Terminologie ähnlich…
Werde ich heute Abend mal ausprobieren ?
funktioniert zumindest auch unter Windows 7 und hat nach Installation die 2.40.0024 vom 11.02.2019
Ich habe den Treiber vorgestern im „lag behind“-Strang installiert. Das Auto-Update-Tool bietet den Treiber *natürlich* noch nicht an. Ich nehme mir jetzt die Zeit und mache nebenbei etwas Backupperei für eine frische 20H1-Installation. Hab‘ eh noch paar Zicken mit Adrenalin 19.2.1/19.2.2, die mit Drüberbügeln sicher nicht behoben sind. Die Clean-Install bietet sich also an. Bis später… hoffentlich happy xD
Ich bin clever und zurück.
Die „Creative Audio-Systemsteuerung“ lässt sich hier (X-Fi Titanium) wieder öffnen und somit sind die Einstellungen für Dolby Digital Live und DTS Live erreich- und nutzbar. Sehr schön! Danke für den gut platzierten Tritt, von wem an wem auch immer.
Windows natürlich wieder die übliche Grütze… pochen die jetzt echt aus Sicht eines Anfängers auf Internetzugriff an oder du bist raus? Langsam hackt’s bei denen. Ohuukay, das war ja schon immer so ähnlich. Sobald an einer Stelle etwas verbessert wurde, verkacken sie es an einer anderen und zwar mutwillig. Einige vorher ausgegraute Apps mehr lassen sich nun ohne Umwege und blödes Rumgefrage rauswerfen. Durch den Rest muss man sich wohl wie üblich durchhangeln. CCleaner sieht in der aktuellen Version fast nichts mehr aber da stand doch gerade ein neuer Blogeintrag O&O AppBuster. Aha! ^^ Gleich mal weiter knechten das schrecklich vorlaute Klimmbimm-OS – zumindest macht es Leute zu geistigen Nieten, wenn man es unterlässt. Oder wie meine kleine Schwester immer sagt: Nein, nein, nein!
heiter weiter
Hmmm… gut und schön, aber was ist mit Herstellern, die diese Dinger lizenziert haben und bankrott gegangen sind?
Ich sag nur AuzenTech…
Ich hab hier eine AuzenTech X-Fi HomeTheater HD, die läuft mit dem Mod-Treiber von Daniel_K, weil die Herstellerwebseite nicht mehr online ist. Wird die dann noch funktionieren? Vermutlich nicht, dann muss ich entweder auf eine andere X-Fi umsteigen und diese umbauen (Audio-OPVs) oder auf diese C-Media-Dinger umschwenken und noch schlechtere Treiber verwenden…
Mann, ich werde CMSS-3D und Crystalizer vermissen…
Habe hier die gleiche Auzentech Karte, und hab bisher auch den treiber von Daniel_K verwendet.
Habe schon versucht, die Hardware IDs aus seinem Treiber in den neuen Creative Treiber zu übertragen. Installiert dann zwar auch, dann kann das Gerät aber nicht gestartet werden.. evtl teste ich da noch etwas weiter herum, will eigentlich nicht davon weg.
Info und Download
support.creative.com/Downloads
Auswahl für einzelne Geräte: support.creative
mal von mir eine kleine Anmerkung:
Ich habe zwar nicht die im Posttitel genannte Soundkarte aber war trotzdem mal neugierig.
Bei „Auswahl für einzelne Geräte“ habe ich mich mal durchgeklickt um zu schauen nach einem Treiber für die Audigy FX. Hab ihn zwar gefunden allerdings nur den Treiber von 2015 – den aktuelleren
( von 2017 – die Karte hatte ich 2018 gekäuft ) bekam ich dann allerdings nur über Gerätemanager
(Treiber aktualisieren).
Soundblaster könnte da mal was an der Updatepolitik ändern damit man sich nicht einen Wolf sucht bis man das richtige gefunden hat. Die originale Softwareinstallation beinhaltet zwar auch ein automatische Update-Programm aber ( ich zumindest) installiere sowas schon seit Jahren nicht mehr automatisch mit bzw. deinstalliere / deaktiviere es dann sofort immer ( mein Autostart ist doch keine N…
wo jeder rein darf – da ist NUR der Defender drin)
Hab noch meine X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series mit DK Treiber 3.8 in Betrieb, bin mal gespannt wie es dann mit Windwos 10 1903 aussieht :/
du meinst die hier ?
https://danielkawakami.blogspot.com
Genau.
Inzwischen gibt es eine neue Version „XFTI_PCDRV_L11_2_40_0018.exe“.
– Fehler behoben und Leistung verbessert
https://support.creative.com/Downloads/searchdownloads.aspx?filename=XFTI_PCDRV_L11_2_40_0018.exe&ShowDetails=1
Hab ich oben mal hinzugefügt.
Habe gerade mal nachgeschaut. Meine SB X-Fi Titanium PCIe ist von 2007.
Gab jahrelang keine neuen Treiber so das es eigentlich erstaunlich ist das sie mit den anderen Windows 10 Versionen überhaupt noch funktioniert hat. Der neue Treiber funktioniert wieder problemlos so das ich die Karte wieder nutzen kann.
Der Onboard Sound von Realtek hat mich nämlich nicht besonders begeistert. Der Subwoofer war ziemlich kläglich und der Klang generell zu grell.
Ich nehme mal ganz Stark an das für die In 2015 erschienene Creative Soundblaster X-fi 5.1 ( USB ) kein update mehr erscheinen wird somit diese Karte dann unbrauchbar wird ?
Das kann dir leider nur Creative beantworten. Irgendwelche Infos dazu haben wir noch nicht gefunden.