O&O AppBuster entfernt auch versteckte Apps unter Windows 10

Es gibt viele Methoden um Apps aus Windows 10 zu entfernen. Per Rechtsklick, manuell per PowerShell oder mit anderen kleinen Tools die es schon gibt. Seit einer Woche ist nun auch O&O mit dem portablen O&O AppBuster dabei, der genau diese Aufgaben übernimmt.

Das kleine Tool mit dem Namen OOAPB.exe muss nicht installiert werden und sollte per Rechtsklick „Als Administrator“ gestartet werden. Danach werden alle Apps aufgelistet. Bevor man anfängt ist es ratsam im Menü Aktionen erst einmal einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen. Dann kann man auch schon loslegen.

Klickt man auf den Namen der App, so wird einem die Versionsnummer und der Speicherort der App angezeigt. Jetzt kann man einen Haken setzen und die App deinstallieren. Aber auch Apps die noch im System enthalten sind wie beispielsweise Microsoft Solitaire Collection können so ganz einfach wieder installiert werden.

Die App bietet im Menü Ansicht aber noch die System-Apps und Framework-Apps. Diese müssen aber erst angehakt werden. Diese lassen sich zwar auflisten aber nicht entfernen. Aber alleine der Pfad zur App kann hier ganz nützlich sein.

Wer sich das kleine Tool einmal anschauen möchte, findet es hier: oo-software.com/de/ooappbuster

via: ghacks

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

O&O AppBuster entfernt auch versteckte Apps unter Windows 10
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “O&O AppBuster entfernt auch versteckte Apps unter Windows 10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder