Die App Dynamic Theme ist sehr interessant, wenn man die Bing Bilder des Tages oder auch eigene für den Sperrbildschirm nutzen möchte. Oftmals ist es die einzige Lösung wenn Windows-Blickpunkt nicht mehr funktioniert. Oder man möchte jeden Tag ein anderes Hintergrundbild auf dem Desktop haben.
Jetzt gab es ein umfangreiches Update auf die Version 1.4.30219.0. Christophe Lavalle hat die App mit der neuen SDK nun schon für die Windows 10 1903 (April 2019 Update) fit gemacht. Auch die Benutzeroberfläche wurde mit Fluent Design Elementen (Acryl und Reveal) noch einmal überarbeitet. Man kann nun separat die Sprache und auch den Hell / Dunkel Modus in der App einstellen.
Die weiteren Verbesserungen in der Version 1.4
- In allen Ansichten wird ein rechter Bereich (oder unten) hinzugefügt, um Tipps oder kontextbezogene Links anzuzeigen.
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken, steht Ihnen in der Bildansicht ein Kontextmenü zur Verfügung.
- Der Startbildschirm ist nun optional für Redstone 3+ (Windows entscheidet, ob er angezeigt wird oder nicht).
- Korrekturen :
- Korrekturen der Zuverlässigkeit und Leistung der Diashow-Optionen
- Einige Zuverlässigkeitsprobleme, wenn der Bildeinstellmodus von Ausfüllen abweicht.
- Einige Korrekturen der grafischen Benutzeroberfläche hinsichtlich der Kompatibilität mit älteren Versionen von Windows 10
- Zuverlässigkeit der Ausführung der Hintergrundaufgabe im Falle eines Fehlers
- Die Erkennung des aktuellen Ausschnitts funktioniert nicht immer, um das zugehörige Bing-Bild zu erhalten (Option des aktuellen Ausschnitts)
- Ausnahmen, die bei der Datenmigration beim Start der Anwendung erkannt/berichtet wurden.
In der nächsten Version will Christophe weitere Bilderanbieter in die App integrieren. Die App selber ist kostenlos. Über den In-App Kauf könnt ihr ihm einen „Kaffee“ spendieren.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Gut das ich heute nach einer neuen Version davon im Store gesucht habe. Da ich seit gestern kein neues Bing Bild mehr erhalten hatte. Die drei Damen von Freitag samt Accent Farbe (ne art Dunkle Himbeere) hätte ich keinen Tag länger mehr ausgehalten.
Der Store spinnt bei mir seit einiger Zeit, Obwohl auf Automatisch eingestellt, werden Updates bereitgestellt und ich muss manuell aktualisieren. Da ich bisher keine Probleme mit den Systemeigenen habe lasse ich mir die zur Verfügung stehenden Bilder anzeigen, und entscheide dann, ob ich sie haben will. Ich muss sowieso den Ordner „ausmisten“ ich habe noch über 500 Bilder von SpotBright.
@moinmoin hast Du vielleicht die Changelog vom Preview Build erwischt? Ich sehe da nämlich einen ganz anderen Changelog:
https://apps.pinnula.fr/en/dynamic-theme/9bghzk/changelog/1.4.30219?compareTo=1.4.30213
Diese Neuerung ist z. B. alt:
„In allen Ansichten wird ein rechter Bereich (oder unten) hinzugefügt, um Tipps oder kontextbezogene Links anzuzeigen.“
Diese Neuerung hier habe ich in der aktuellen Version garnicht:
„Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken, steht Ihnen in der Bildansicht ein Kontextmenü zur Verfügung.“
Und das in Deinem Text erwähnte und in den Screenshots zu sehende „auch die Benutzeroberfläche wurde mit Fluent Design Elementen (Acryl und Reveal) noch einmal überarbeitet“ habe ich ebenfalls nicht.
„Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken, steht Ihnen in der Bildansicht ein Kontextmenü zur Verfügung.“
Ok, diese Neuerung habe ich doch. Ist aber in der „Historie“ zu finden. Nur in den offiziellen Changelogs auf der Homepage ist das nicht erwähnt.
Ist schon die richtige Changelog. Die ist jetzt auch im Store zu sehen.
Wallpaper und ich – eine fast unendliche Geschichte, die aber schon vor geraumer Zeit ein gutes Ende gefunden hat:
– ich will auf jedem physischen Monitor oder virtuellem Desktop ein anderes Wallpaper haben – habe ich (kurz mal durchgezählt ~ 25 Stück) – Sperr/Anmeldescreens kommen noch´n paar dazu
– sie müssen groß genug und den Seitenverhältnissen der Monitore (16:10 und 16:9) angepaßt sein
– sie dürfen nicht zu „unruhig“ sein und müssen mir gefallen
Alles das ist gegeben und bleibt dann für längere Zeit auch so. Mit wechselnden Walls (ob nun täglich oder in 10 Minuten Intervallen unabhängig voneinander auf 3 Monitoren, Tool hätte ich dafür) habe ich vor Jahren experimentiert, das ist einfach nix für mich. Da ich das alles selber mache, kann damit „…könnt ihr ihm einen „Kaffee“ spendieren.“ ja auch nur ich gemeint sein.
Und ein Käffchen geht bei mir öfters – die Küche mit Kaffeemaschine ist nahe.
Dynamic Theme 1.5.33241.0 ist nun fast auf die doppelte Dateigröße angewachsen!