Kurz notiert: Shockwave wurde in den einzelnen Adobe Programmen schon vor einiger Zeit eingestellt und als letzte Änderung wird nun zu 9.April auch der Adobe Shockwave Player komplett eingestellt. Er wird dann nicht mehr zum Download angeboten werden.
Auch nach einer Installation werden die ETLA (Enterprise Term License Agreement) und EULA-Vereinbarungen (End User License Agreement) nicht mehr akzeptiert. Viele werden jetzt sicherlich denken, „boahh wer nutzt denn den noch?“. Aber nimmt man die Daten der installierten Programme von Januar 2019 an, steht Adobe Shockwave auf Platz 1.
Damit wird das erste Urgestein der Player von Adobe eingestellt. Wobei Enterprise-Kunden noch Support bis 2022 erhalten werden. Als nächstes folgt der Adobe Flash Player ende 2020. Wobei viele Browser schon vorab den Flash Player als Plugin abschalten werden.
Wie schade das der player weg fält und hoffentlich geht es dar noch weiter
Adobes Shockwave Director im Multimediabereich war in den 2000ern ganz nett, hat aber nie so richtig Fuß gefasst. Und geht jetzt eben den Weg, den Flash auch demnächst einschlägt – dem Ende zu.
Vieles ist mittlerweile mit HTML5 und WebGL machbar.
da kriege ich ja einen „Schock das ich keine wave Dateien mehr mit einem Player“ abspielen kann
[Ironie off]
Wirklich? Ende aus! Gute Nacht
gepostet mit der Deskmodder.de-App
hab da noch ein paar SWF-Dateien, diese lassen sich damit (https://fpdownload.macromedia.com/pub/flashplayer/updaters/32/flashplayer_32_sa.exe) abspielen.
Der Media Player Classic Home Cinema kann das auch noch. (Die alternative zu VLC)
Der Flash Player hat nix mit Shockwave Player und dessen Dateien zu tun.
Es ist der Player für Shockwave Director-Dateien um die es geht, das was du meinst ist: Shockwave Flash, was ganz anderes!
https://helpx.adobe.com/de/shockwave/kb/shockwave-player-faq.html#main_3
Ist – denke ich – kein Verlust für die Menschheit…
Jetzt noch den Flashplayer weg, dann ist Ruhe mit Adobe-Krams.
Und Adobe Air (für was braucht man das überhaupt) nutzt ohnehin keiner den ich kenne.
Wir hier im Großkunden Umfeld sind wir froh, wenn wir den Adobe-Kram von der Backe haben.
Am liebsten wäre mir den Acrobat Reader auch noch auszusondern und durch Foxit Reader oder ähnliches zu ersetzen. OHNE Adobe ist ein Rechner besser dran.
…“Acrobat Reader auch noch auszusondern und durch Foxit Reader …“
Hab ich schon gemacht
– das Verzeichnis meiner portablen Programme wird immer „umfangreicher“ – geile Sache, gerade wenn man mehrere Windows-Versionen nutzt – nix installieren und direkt einsatzbereit mit den passenden Einstellungen 
geht mir genauso. Installiere sehr oft neu, weil ich ständig Sachen ausprobiere. Da ist ein neu aufgesetztes Windows sehr hilfreich (bei mir automatisiert mit autounattended.xml). Fast alle Programme portabel. Lediglich ein PDF-Printer Driver und 7-Zip installiert.
Haste schon mal Ben´s neueste Schöpfung „Google Chrome Portable (Updater)“ gesehen und probiert?
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=109&t=21751&p=325730#p325730
Download hier:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/download/file.php?id=7483
Gibts den Chrome Portable auch für die CANARY Version ?
Dann gerne her damit
Hab dafür für neu aufgesetzte Kisten eine Copy-Script,
das mir diese Portables auf die C: schmeißt und die Links zum Starten in den Desktop und in die Schnellstartleiste integriert….(je nach Nutzungsgrad)
*Plupp* und fertig ist der Lack….
„Und Adobe Air (für was braucht man das überhaupt) nutzt ohnehin keiner den ich kenne.“
Jeder mit einem Wacom Zeichenbrett, sofern er irgend was konfigurieren will, braucht Adobe Air für die Herstellerbenutzeroberfläche.
Und keinem fällt auf, dass die Statistik vollkommen falsch wiedergegeben wurde… Shockwave ist nur das Tool mit dem höchsten Anteil an alten Versionen… Das könnte aber auch der Fall sein, wenn es nur noch auf 25 Rechnern läuft und nur auf einem davon aktuell ist…
Es ist schon soooo laaange her, das ich den einmal installiert hatte, ich glaube es war noch XP. Des wegen vermisse ich ihn auch nicht. Sollen sie das andere Ding auch gleich mit entsorgen.