Nachdem Nvidia im April 2019 den finalen GeForce Grafiktreiber 418 zum Download bereitgestellt hat, wird es keine weitere 3D Vision Unterstützung mehr geben. Außer kritische Sicherheitslücken werden noch bis April 2020 behoben. Wer also 3D Vision nutzt, kann auf einem Release 418 Treiber dann bleiben.
Der 3D Vision Video Player wird bis Ende 2019 noch als Download angeboten werden. Danach ist dann auch hier Feierabend. Genutzt wird es zum Beispiel in 3D TV. Da sich 3D aber nicht so durchseltzen konnte und VR-Headsets immer günstiger und besser werden hat sich Nvidia sicherlich zu diesem Schritt entschlossen.
Dann wird es in den neuen Treibern auch keine neuen 3D Vision Profile mehr geben, wie zum Beispiel noch im letzten Treiber vom 5.März. Ich kann mir vorstellen, dass es kaum jemanden betrifft, oder irre ich mich da?
Hallo moinmoin,
nur als kleinen Hinweis: Zum Glück haben wir erst März 2019. So schnell ist die Zeit nun doch nicht vergangen.
Ich kenne zwar die Preise nicht, aber wenn es sich jeder leisten könnte, würde es auch anders aussehen. Möglich, das NVIDIA das auch unter einen anderen Namen herausbringt, wenn sie die Konkurrenz aus dem Weg geschafft haben. Das ist ja Normal bei den Chinesen (Taiwan ist für mit immer noch China). die Vergangenheit zeigt es doch.
@Holunder1957
Taiwan/China?
WIKIPEDIA: „Nvidia Corporation is an American technology company incorporated in Delaware and based in Santa Clara, California.“
Wegen CEO und Mitgründer Jen-Hsun „Jensen“ Huang?
Der ist zwar Doppelstaatler, aber in den USA aufgewachsen (Aloha High School in Oregon, Oregon State University, Stanford University).
VR Headsets sind meiner Meinung nach immer noch zu teuer und wenn man nicht gerade einen „Hardcore Rechner“ hat, bringt einem dass eh nichts. (GTX 960 4GB, Intel i5 4440) Gibt halt auch Leute die sich keine neue Hardware leisten können. xD
Irgendwie ist die Einleitung etwas „verwirrend“: „Nachdem Nvidia im April 2019 den finalen GeForce Grafiktreiber 418 zum Download bereitgestellt hat, …“
Wir haben doch erst März aber schon den (momentan aktuellen) Treiber 419.35 – oder interpretier ich das falsch mit der 3D-Vision-Unterstützung ?
Schau dir das Bild vom letzten Treiber an.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/05/geforce-419-35-whql-steht-zum-download-bereit/
Dann siehst du, dass es verwirrend aber korrekt ist
Okay, also „verwirrend“ ( das es nicht korrekt ist habe ich ja auch nicht geschreibt)
Seit ich Computerspiele spiele, mache ich das in 3D, und kann und will mich gar nicht daran gewöhnen, auf die Tiefe in der Darstellung zu verzichten. Diesen Eindruck kann kein HDR, <4k, curved Monitor usw. wettmachen. Noch schöner wäre freilich, das alles zu haben – in 3D!
Leider kann sich wohl keiner vorstellen, welchen Eindruck die räumliche Tiefe beim Spielen macht, und welche Aufwertung das Spiel dadurch erfährt. Deswegen auch solche Untertitel wie „Ich kann mir vorstellen, dass es kaum jemanden betrifft…“ Mich betrifft es auf jedenfall, und da bin ich sicher nicht alleine, wenngleich WIR wohl bedauerlicherweise eine Minderheit sind. 3D-Stereoskopie ist tot (?)… es lebe 3D-Stereoskopie!