Updates und Funktionsupdates zurückstellen nun auch in den Gruppenrichtlinien Windows 10 1903

Einige Seiten hatten ja die Leute zu unrecht aufgeschreckt, dass man Updates und auch Funktionsupdates in der Windows 10 1903 nicht mehr aussetzen kann. Dem ist aber nicht so. In den Insider-Versionen ist es normal, dass diese Funktion solange deaktiviert wird.

Im Gegenteil. Microsoft hat selbst die Gruppenrichtlinien erweitert. Wer mit der Windows 10 1809 und / oder mit der Windows 10 1903 unterwegs ist kann ja mal den Unterschied feststellen. Mir ist es durch Zufall heute aufgefallen, als ich die Gruppenrichtlinien durchforstet hatte.

  • Windows-Taste + R gpedit.msc eingeben und starten
  • Richtlinien für lokaler Computer -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Windows Update
  • In der Windows 10 1809 werdet ihr den Eintrag „Frist angeben, nach der ein automatischer Neustart zur Updateinstallation ausgeführt wird“ finden.
  • In der Windows 10 1903 „Fristen für automatische Updates und Neustarts angeben“

Wie das Ganze dann in der Registry aussieht, wenn man eine Home Version hat, haben wir einmal in unser Windows 10 Wiki verlagert.

Also alle Aufregung war für einige umsonst. Denn diese Funktion kann Microsoft nicht einfach entfernen. Schon alleine wegen den vielen Firmenrechnern.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Updates und Funktionsupdates zurückstellen nun auch in den Gruppenrichtlinien Windows 10 1903
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Updates und Funktionsupdates zurückstellen nun auch in den Gruppenrichtlinien Windows 10 1903

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder