Sky Q Kunden aufgepasst, denn für euch bzw. euren Sky Q Receiver wird demnächst ein größeres Software-Update ausgerollt werden. Dieses hat nicht nur neue Programme an Bord sondern auch neue Funktionen wie den Eco Plus Mode und den Kids Mode.
Als neue Apps können Sky Q User nach dem Update auf die Arte App sowie die offizielle YouTube App zugreifen.
Neu hinzukommen wird ebenfalls der Kids Mode. Hierzu muss nur die Jugendschutz PIN eingegeben werden und schon wechselt Sky Q in diesen Modus. Mit aktiviertem Kids Mode können Kunden ausschließlich auf lineare Sender, On Demand Inhalte und Aufnahmen aus der Kids Sektion zugreifen. Der Kids Mode bleibt auch nach dem Ausschalten der Sky Q Box eingeschaltet und wird erst durch die erneute PIN-Eingabe deaktiviert. Mit der Home-Taste gelangt man im Kids Mode direkt in den Kids-Bereich und die Suche-, Voice- und Dreipunktetaste sind nicht aktiv. Mit Betätigen der Sky Taste werden nur Kids-Aufnahmen angezeigt.
Ebenso bringt das Update einen neuen Stromsparmodus mit, den Eco Plus Mode. Ist „Eco Plus“ im Energiesparmenü gewählt, fährt die Box fünf Minuten nach dem Ausschalten in den Deep Standbymodus. Abhängig von der Nutzung lässt sich der Stromverbrauch mit Eco Plus auf bis zu 0,5 Watt reduzieren. Für Updates wird das Gerät nachts für eine Stunde aufgeweckt und danach wieder in den Deep Standbymodus versetzt. Programmierte Aufnahmen werden durchgeführt.
Als letzte Neuerung nennt Sky noch das verbesserte Entdecken persönlicher Inhalte bzw. Vorlieben. Zu vielen auf Abruf verfügbaren Inhalten werden künftig Trailer angeboten, die über die Funktion „Trailer ansehen“ abgerufen werden können. In der Sektion Filme>Empfehlungen werden Kunden künftig mehr persönliche Vorschläge basierend auf ihren bisher angesehenen Filmen angezeigt (z.B. „Weil Du ‚Ocean’s 8‘ gesehen hast…“). Und Kunden mit Entertainment Plus Paket respektive Netflix-Account finden in den Kategorien Film und Serien nun auch persönliche Empfehlungen aus dem Netflix-Programm.
Vermutlich Anfang der kommenden Woche wird das Update stufenweise verteilt werden.
Wurde auch Zeit, dass endlich etwas gegen das ‚Röcheln‘ des Receivers unternommen wurde.
– Leider gibt es keine guten Sky Angebote zur Zeit. 19,99 für das Bundesliga Paket + 10 Euro für HD finde ich zu viel. 19,99 Euro inklusive HD und ich wäre dabei.
Ja endlich ein richtiger StandBy Mode. Das war von Anfang an das größte Problem mit Sky Q. Hatte ja einen richtigen Shitstorm ausgelöst. Mal sehen, ob die Box dann wirklich nicht mehr rasselt und an die 0,5W rankommt.
Daß YouTube in die App Liste kommt ist auch gut. Dann muss ich nicht mehr auf den TV oder die XBox ausweichen.
Hi Markus!
Ich will dir deine Freude am „richtigen Standby-Modus“ nicht nehmen; aber folgende Fakten solltest du kennen:
– Das Gerät braucht fürs Aufwachen aus dem Deep Eco Modus jedesmal knapp 3 Minuten
– Wenn du über die ARC-Funktion dein TV vom Sky Q Receiver aus ansteuerst, geht dein TV gleich an und wartet mit einem schwarzen Bildschirm auf die ersten Bilder (mehr als 2 Minuten lang)
– Die Inhalte einschl. UHD werden während der Eco Plus Mode NICHT vorgeladen (bekanntlich gibt es bei Sky Q kaum UHD-Inhalte per Direct-Streaming)
– Auch der Programm-Vorschau wird nicht vorgeladen und muss bei Bedarf nachgeladen werden
– Wenn Aufnahmen programmiert wurden, geht der Sky Q Receiver für diese Zeit-Intervalle nicht in Eco Plus Mode (was mit dem Anfang der Aufnahme passiert, wenn das Gerät erst aufwachen soll, weiß man noch nicht so genau)
Hi
Na da bin, ich aber mal gespannt was das wird!!!
Die Resiver sind sorry Rotz.. Zumintens die Software ist das aller letzte! Ist man mal 3 Tage nicht da und da den Strom getrennt Läd die Software keine Daten mehr nach usw…
Ob der Standby Modus dann wirklich Funktioniert? Ich gehe von 50zu50 aus denn sowas gab es schon mal und nix lief so wie es sollte!
Bin gespannt!
LG
HÄTTE VIELE ANMERKUNGEN,DIE WICHTIGSTE IST DAS ES KEIN VIDEOTEXT MEHR GIBT.EIN ABSOLUTES NOGO.FÜR MICH MIT EIN KÜND.GRUND!!
Wach endlich auf! Du bist im Jahr 2019 angekommen.
Hi,
Verstehe ich nicht! Du kannst bei sky Q bei jeden Sender sehen was wann kommt? Ist wie ein VideoText nur ohne zahlen ?
Bitte um Stellungnahme
Im großen und ganzen bereue ich eigentlich das ich mich für Sky Q entschieden zu haben. Der Receiver ist in der Menü Führung gegenüber dem vorigen voll Schrott. Etliche Funktionen wurden abgeschafft , im EPG gibt’s bei vielen Sender keine Film Beschreibung. Aber was mich am meisten stört ist das es keinen Videotext gibt. Da ich keine Tageszeitung lese, habe ich mir dort meine Info geholt. Also wenn man schon jeden Monat soviel Geld für Sky bezahlt sollte das eigentlich zum guten Service gehören. Daher dieses mal bitte wieder abändern. Kostet euch ja kein Geld. Aber zum Schluss doch noch was positives, das einzige was mir gefällt ist die Kombination mit Netflix.