Kurz notiert: Unter Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 gibt es aktuell ein Problem mit dem Windows Defender und den Microsoft Security Essentials mit der Virendefinition 1.289.1512.0 und 1.289.1521.0 vom 19.März. Egal ob auf einem physischen Rechner oder in einer virtuellen Umgebung wird ein Scan abgebrochen.
Es kommt zu Fehlermeldungen und Windows 7, 8 und 8.1 bricht den Viren-Scan ab. Nicht davon betroffen ist Windows 10 und auch die Windows Server 2016 und höher, wie Karl auf Twitter berichtet. Wer aktuell also einen Scan durchführen will, muss auf eine neue Virendefinition warten. Manuelle Bastelei sollte man verhindern.
[Update 16.30 Uhr]: Laut dem Microsoft-Entwicklungsteams wird das Problem in der nächsten Version 1.289.1573.0. behoben. Diese wird voraussichtlich in wenigen Stunden verfügbar sein.
Hallo moinmoin,
kann das sein, dass Du da jeweils ne 1 in den Versionen zuviel drin hast?
Bei mir spinnt MSE mit der Version 1.289.1521.0.
Ja hatte ich. Danke.
Bitte, gern geschehen! Wie ich gerade sehe, ist das aber in dem verlinkten Tweet schon falsch.
hmm, defender ist leider nicht vertrauenswürdig. weil ms kein av kann. win 10 zeigt auch, das sie betriebsystem auch nicht mehr können, weil es mir zu unfertig erscheint.
Das sehen andere aber ganz anders:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/17/windows-defender-ueberzeugt-nun-auch-im-firmeneinsatz/
und
https://heise.de/-4123805
@ordner, beachtlich dass du heute noch so „human“ mit deinem Kommentar geblieben bist.
@ordner
du schreibst so komisch, bist du etwa auch noch nicht ganz fertig ?
jetzt war mal ein paar tage Ruhe und dann sowas nänänä
Der Messerscharfe Kommentar gepaart mit Sachlich fundierter Expertise deutet auf einen s. g. Troll hin.
Ich erwarte hinsichtlich Deines Kommentars Deine ganz private AV, an der Du sicherlich als Besserwisser und von sich überzeugter User gerade schreibst.
Und dann einfach bei Microsoft, Redmond WA einreichen und abwarten, ob Du ein Angebot Abt. Security Center erhältst.
denke das wird nicht passieren – so wie er ja schon öfters gepostet hat war er ja selber bei MS – aber auf meinem Vorschlag mal ein eigenes BS zu programmieren
( weil ja MS nur“ Trojaner, Malware und Spionagesysteme “ zur Verfügung stellt)
wird wohl auch nix werden – muss ja einen Grund haben warum sie ihn rausgeschmissen haben
Oh, gut zu wissen! Dachte schon mir hats meine 8.1 Installation zerschossen. Nach Fehlermeldung beim Scannen, hab ich nämlich auch noch nen Bluescreen beim reboot-Versuch bekommen mit Service Died (defender) … Dann kann ich mir das neu aufsetzen ja ersparen und warte mal ab wie lange die Fehlerbehebung dauert *G*
Update oben eingefügt. In ein paar Stunden soll der Spuk vorbei sein.
was es/er(?) ist, Def 1.289.1587.0 von 20:30, win 8.1, normales Verhalten.