Normalerweise veröffentlicht Nvidia Geforce Game Ready Treiber, die wie der Name schon sagt speziell für Spiele konzipiert sind. Heute gibt es einen Geforce 419.67 Creator Ready Treiber.
Dieser soll neben Spielen auch die Leistung von Photoshop CC, Premiere Pro CC oder Cinema 4D um bis zu 13% verbessern, wenn man eine RTX 2080 im Einsatz hat. Es wird aber auch Autodesk Arnold, Unreal Engine 4.22 der Adobe Lightroom unterstützt. Zusätzlich ist die Unterstützung für Surround mit GSYNC-kompatiblen Displays auf NVIDIA Turing hinzugefügt worden. Kompatibel sind hier ASUS VG278QR und ASUS VG258.
Weitere Verbesserungen in dem Treiber Geforce 419.67
- [DaVinci Resolve]: Es kommt zu Leistungseinbußen.
- [Ghost Recon: Wildlands][Ansel]: Das Spiel hat eine geringe Leistungsfähigkeit, stottert und stürzt dann ab, wenn Sie Ansel verwenden.
- [HDR][Far Cry:New Dawn DirectX 11]: Desktop-Helligkeit und Farbe werden mit ALT + TAB überbelichtet, wenn Windows HDR deaktiviert ist und im Spiel HDR aktiviert ist.
- [Total War: Warhammer 2]: Schlechte Leistung bei Verwendung von Antialiasing.
- [Adobe]: Artefakte können in Adobe-Anwendungen auftreten (behoben bei Single-GPU Einzelfällen)
- [Apex Legends]: Der Bildschirm wird beim Umschalten vom Fenstermodus in den Vollbildmodus fehlerhaft, wenn Windows HDR aktiviert ist
- [GeForce Experience]: Teile des Bildschirms werden abgeschnitten, wenn Sie Videos aufnehmen mit Shadowplay
- [Turing][Star Citizen]: Das Spiel flackert und stürzt dann auf den Desktop ab.
- [GeForce GTX 980]: NVAPI-Aufrufe benötigen eine große Menge an CPU-Zeit
- [Titan RTX]: Temperatur der Grafikkarte steigt um 20 Grad Celsius bei Betrieb von NVLINK Befehl, um den TCC-Modus zu aktivieren.
- [GeForce RTX 2080][Notebook][Resolume Arena 6]: Das Spiel verlangsamt die Leistung
- [GeForce RTX 2070]: Wenn zwei Monitore angeschlossen und aktiv sind, wird der zweite Monitor flackern.
Offene Probleme unter Windows 10
- [SLI][Adobe]: Wenn SLI aktiviert ist, können Artefakte in Adobe-Anwendungen auftreten.
- [SLI][HDR][Tom Clancy’s The division II]: Der Spielbildschirm reagiert nicht mehr oder wird dunkel, wenn die HDR-Optionen im Spiel umgeschaltet werden.
- [ARK Survival]: Mehrere Fehler und dann kann es beim Abspielen zu einem Blue-Screen-Absturz kommen.
- [Shadow of the Tomb Raider][Ansel]: Wenn du Ansel im Spiel aufrufst, wird das Spiel langsamer oder abstürzen.
- Bei einigen Multi-Display-PCs kommt es zu zufälligem Desktop-Flackern
Unterstützte Grafikkarten
- NVIDIA TITAN RTX Turing
- NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti Turing
- NVIDIA GeForce RTX 2080 Turing
- NVIDIA GeForce RTX 2070 Turing
- NVIDIA GeForce RTX 2060 Turing
- NVIDIA TITAN V Volta
- NVIDIA TITAN Xp Pascal
- NVIDIA TITAN X Pascal
- GeForce GTX 1660 Ti Turing
- GeForce GTX 1660 Turing
- GeForce GTX 1080 Ti Pascal
- GeForce GTX 1080 Pascal
- GeForce GTX 1070 Ti Pascal
- GeForce GTX 1070 Pascal
- GeForce GTX 1060 6GB Pascal
- GeForce GTX 1060 3GB Pascal
- GeForce GTX 1060 Pascal
- GeForce GTX 1050 Ti Pascal
- GeForce GTX 1050 3GB Pascal
Info und Download:
- Komplette Changelog: 419.67-win10-crd-release-notes.pdf
- Nur Windows 10: win10-64bit-international-crd-whql.exe 551,73 MB
- Windows 10 DCH-Treiber: 419.67-desktop-win10-64bit-international-crd-dch-whql.exe 552,32 MB /Microsoft Store Treiber)
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
Nvidia Creator Ready 419.67 WHQL Treiber wurde bereitgestellt
Chef koch ist auch wieder ready
https://github.com/CHEF-KOCH/nVidia-modded-Inf/releases/tag/419.67
na den schau ich mir mal an
Wieso hat nVidia eigentlich das mit für die GTX 980 mit hingeschrieben, wenn der Treiber erst mit Grafikkarten ab GTX 1050 aufwärts Kompatibel ist
[GeForce GTX 980]: NVAPI-Aufrufe benötigen eine große Menge an CPU-Zeit
Den kann ich deswegen nicht testen, hab ja nur eine GTX 960.
kannst trotzdem, laut Changelog – Seite 26 steht auch die GTX 960 u.a.
GeForce Experience lässt einen nicht updaten ^^
In der inf Datei steht aber keine GTX 960 drin da fängt es eben erst ab GTX 1050 an. Und auch auf der Download Seite von nVidia steht als kompatible Grafikkarten keine niedriger als die GTX 1050.
hatte da auch erst vorsichtshalber geschaut wegen GTX 1060 – und ist auch schon installiert
Stimmt.
Hab aber auch nur ne 960 GTX. Wobei mir dir völlig reicht.
Hab die unterstützen Karten oben mal eingefügt.
die Liste ist sogar noch länger – die Notebooks stehen da noch mal separat
Bei meiner GTX960 kommt vom Setup, keine unterstützte Hardware gefunden und bricht ab
insgesamt Seite 25 bis Seite 28
Mir reicht die auch völlig aus selbst F1 2018 läuft in Full HD mit höchsten Details auf der GTX 960 mit 4GB Ram bei 60 FPS.
die GTX1060 ist ja schon meine 2. ( die erste hatte 3 GB) und die jetzige (Asus) mit 6 GB hatte ich mir dann aber geholt um direkt 2 X HDMI anzuschließen
Also wenn man nur Zockt und nichts mit Photoshop oder dergleichen am Hut hat, bringen diese Treiber nicht wirklich einen Mehrwert oder? Habe noch eine GTX 960.
Dann bringt dir der Treiber eh nichts.
Naja ich hoffe mal dass alle anderen Grafikkarten mit den Game Ready Treibern weiterhin unterstützt werden, wär nämlich echt ein Drecksmove von nvidia, wenn dem nicht so wär.
Ich hatte schon darauf gewartet, das meine 650Ti nicht mehr unterstützt wird, aber so viel U 1000er GraKa ist schon heftig. Der Chinese will wohl sein Geschäft ankurbeln.
hab ihn gerade wieder „runter geschmissen“ vom System – taugt nix ( bei mir ) , Startmenü bzw. Kachelmenü war nicht benutzbar ( angelegte Ordner wurden nicht geöffnet)