Textupdate: Die Windows 10 1903 18362 (Mai 2019 Update) ist nun fertig. Ab jetzt werden kumulative Updates die Versionsnummer hinter dem Punkt ändern. Die Änderungen haben wir einmal im Groben hier zusammengefasst.
Wer die 1903 neu installieren, (Anleitung mit Tipps), oder das System reparieren, (Anleitung) oder per Inplace Upgrade auf die neue 1903 updaten möchte findet hier immer die aktuellen ISO Dateien.
Wir sind bemüht, diese dank unterer fleißigen Helfer immer aktuell zu halten. Eine Bitte noch: Solltet ihr Probleme haben, dann nutzt bitte unser Forum. (auch als Gast). Dort ist es übersichtlicher eure Fragen zu beantworten. Danke.
Hinweis: Mit dem Januar 2020 Update machen wir hier Schluss. Wer ab Februar 2020 eine Windows 10 1903 benötigt kann sich diese mit dem MediaCreationTool (MCT) Mod (bat) die Windows 10 1903 ISO (oder auch älter) weiterhin herunterladen. Wie es geht, ist hier beschrieben: MediaCreationTool (MCT) Windows 10 1909 18363 Mod (bat)
18362 ISO Home oder Pro x64 deutsch inkl. Updates
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 10 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Hash-Werte sind (wenn vorhanden) im Ordner.
- Hinweis zu Letsup: Hier kann es dazu kommen, dass erst andere Tabs aufgehen. Diese Tabs schließen und dann die ISO laden.
- Home 18362.592 KB4528760 (14.01) HiDrive (4,27 GB) Danke an Birkuli
- Pro 18362.592 KB4528760 (14.01) HiDrive (4,33 GB) Danke an Birkuli
18362 ISO x64 deutsch weitere inkl. Updates
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Ent. Vol., Ent. virt. Deskt. 18362.592 KB4528760 (14.01) Auch als N-Version HiDrive (4,59 GB) Danke an Birkuli
- Ent. IoT x64 18362.387 KB4517211 (26.09.) Letsup (4,28 GB) Danke an Roland
- Serv. 1903 Stand. und Datac. ohne GUI 118362.357 KB4522016 (24.09.) Letsup (2,65 GB) Danke an Roland
18362 ISO x86 deutsch inkl. Updates
- Home 18362.592 KB4528760 (14.01) HiDrive (3,10 GB) Danke an Birkuli
- Pro 18362.592 KB4528760 (14.01) HiDrive (3,11 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Ent. Vol., Ent. virt. Deskt. 18362.592 KB4528760 (14.01) Auch als N-Version HiDrive (3,32 GB) Danke an Birkuli
18362 ISO ARM x64 inkl. Updates
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Ent. Vol., Ent. virt. Deskt. 18362.325 KB4512941 (21.08.) Auch als N-Version GoogleDrive (4,70 GB) Danke an Harry
- Home 18362.86 KB4497093 (26.04.) Letsup (3,6 GB) Danke an Goblin171
- Pro 18362.86 KB4497093 (26.04.) Letsup (3,6 GB) Danke an Goblin171
- Home, Pro, 18362.86 Auch als N-Version KB4497093 (26.04.) Letsup (3,7 GB) Danke an Goblin171
18362.1 Erste Version „Urversion“
Einfach aufklappen
- Interessant als Grundlage für die Integration von Updates, oder wichtig für das MSMG. Siehe hier.
- Home, Pro, Ent. x64 HiDrive (3,98 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Ent. x86 HiDrive (2,92 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Educ., Pro for Works. x64 Auch als N-Version Letsup (4,23 GB) Danke an Roland
- Pro, Educ., Pro for Works., Pro Educ., Ent. Vol. x64 Auch als N-Version Letsup (4,20 GB) Danke an Roland
18362 ISO english
- En-US x64: Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Ent. Vol., Ent. virt. Deskt. 18362.592 KB4528760 (14.01) Auch als N-Version HiDrive (4,55 GB) Danke an Birkuli
- En-US x86: Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Ent. Vol., Ent. virt. Deskt. 18362.592 KB4528760 (14.01) Auch als N-Version HiDrive (3,28 GB) Danke an Birkuli
- En-US x64: Busin. November MSDN HiDrive (4,96 GB) Danke an Frank
- En-US x86: Busin. November MSDN HiDrive (3,47 GB) Danke an Frank
- En-US x64: Consum. November MSDN HiDrive (5,08 GB) Danke an Frank
- En-US x86: Consum. November MSDN HiDrive (3,56 GB) Danke an Frank
- En-US x64: Serv. 2019 November MSDN HiDrive (3,25 GB) Danke an Frank
- 18362.535 Dezember 2019 All versions x64 x86: C-Mail Danke an wzr
18362 Sprachpakete (Language Pack)
- Auswahl der Quelle (5,71 GB) (Danke an LostED)
18362.356 ESD
Einfach aufklappen aufklappen
-
- Cons. Home, Pro,Educ., Pro Educ., Pro for Work. x64 Auch als N-Version
- 18362.356-x64.esd
- 18362.356-x86.esd
- ARM: 18362.356-a64.esd
- Busi. Pro,Educ., Pro Educ., Pro for Work. Ent. Vol. x64 Auch als N-Version
- 18362.356-x64.esd
- 18362.356-x86.esd
- ARM: 18362.356-a64.esd
- Alle Sprachen: PasteBin Danke an abbodi
Danke an abbodi
18362 ESD UUP
Einfach aufklappen
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 4).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Habs auf meinem Haupt-PC upgraded.
Lief sauber durch, keine Probleme
Bei mir lief auch alles sauber durch. Leider funktioniert das Mixed Reality nicht. Als ich meine Lenovo-Brille angeschlossen habe, blieb der download mit der Meldung „Die Windows Mixed Reality-Software konnte nicht heruntergeladen werden“ bei 6% stecken. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Genau das Problem habe ich auch mit meinem Acer Headset.
Habe schon über die Einstellungen Mixed Reality komplett deinstalliert und neu eingerichtet, aber der Fehler bleibt der gleiche
Habe jetzt extra nochmal eine frische Installation von 18362.1 probiert – keine Besserung
Das liegt vermutlich daran, dass optionale Features momentan noch nur dann installiert werden können, wenn du im Fast Ring bist. Wenn du über die ISO upgradest, ist das ja nicht der Fall. Geh doch kurz in den Fast Ring und versuch es dann nochmal.
Danke für den Tipp, leider weiterhin das gleiche Problem bei mir.
Mixed Reality ist kein OPTIONALES Feature sondern eine vorinstallierte App – hat man die einmal deinstalliert ( was ja mittlerweile bei den meisten Apps auch geht) – was sich Windows aber auch merkt, vor allem wenn man sich immer mit MS-Konto einloggt – kann man die (unter anderem) entweder nur über den App Store neu installieren oder bei einem Clean-Install
Nun, da das MR-Portal die Software dafür noch extra runterladen muss, vermute ich, dass das im Hintergrund über den gleichen Weg geschieht wie die Downloads der optionalen Features. Zumal ich mit meinem Tipp anscheinend richtig lag.
Jetzt funktioniert es doch, ich war auf Grund einer Einstellung beim Datenschutz noch nicht „richtiger“ Insider – nachdem das behoben war hat Windows Update die „Microsoft – Holographic“ Komponente installiert und nun läuft es.
Danke für den Tipp!
Sehr gern!
Mixed Reality läuft bei mir bestens. finde die neue Oberfläche darin auch sehr gelungen. Hatte ganz normal als inplace drüber gebügelt.
Dann bin mal gespannt ob das 1903 RTM kein Aprilscherz wird…..
Das 1809 wurde ja zum Halloween Horror
Hab mich jetzt auch mal getraut! Perfekt durchgelaufen und ohne jedes Problem einfach 30 Minuten später weitergearbeitet. Einstellungen sind soweit ich es beurteilen kann auch keine verändert worden. Läuft meiner Meinung nach sogar noch mal etwas „weicher“ als vorher. Danke MS.
Von der 18358.1 ein Inplace Upgrade auf die 18362.1 gerade gemacht. Alles Offline. Lief super durch. Aufräumen ging „Auch mal gut“ und schnell.
Danke an Manny und Alterknacker.
Kann alles so bleiben. Aber ich sehe schon, Microsoft wird es wieder vergeigen.
Ich bin etwas verwundert, habe gestern Clean installiert und beim installieren des AMD Grafikkartentreibers ist das ganze Bild Rot geworden. Erst nach dem Neustart war das Bild Normal.
Hat noch jemand den Fehler?
ich hatte den bug mit der 18361.1 mit nvidia treibern, habe ein clean install mit der 18362.1 gemacht und bin soweit zufrieden. funktioniert nun alles 100% bei mir.
hab jetzt von 1803 auf die 18362 durch inplace gewechselt. Lief völlig sauber in 20min durch. Musste wie immer paar Registry Einträge ändern und meinen Mod Soundtreiber installieren. Aber sonst alles wie immer.
mod Soundtreiber ?
Gerade mal ein Inplace gemacht von der 763er auf die 362 und der immersive control panel fehler tritt auch bei mir auf… ergo, zurück auf die alte version….
Bei mir läuft die Windows 10 18362.1 sauber auf einem MS Surface Pro 2 und in Paralells Desktop auf einem MAC. Ich gehe fest davon aus, dass es die Windows 10 April 2019 Update RTM Version ist, wenn ich sehe wie sauber diese läuft und was ich so im Internet lese. Wäre es nicht die RTM Version, hätte Microsoft außerdem wahrscheinlich noch ein neueres Build zum testen übers Wochenende im Insider Fast Ring veröffentlicht. Außerdem ist diese Version jetzt im Insider Slow Ring Verfügbar. Es werden auch keine neuen language packs mehr im Windows Store verteilt mit einer höheren build Nummer. Es wird sicherlich noch ein kummulatives Update mit verteilt, wenn das April 2019 Update für nicht Insider verfügbar ist.
Ich habe eine „kleine“ Verständnisfrage:
Warum weichen die ISO’s – sowohl in der 32-bit-Version UND auch in der 64-bit-Version – in der Größe ab?
Hat es (meinem Verständnis nach) mit den bereits enthalten Updates zu tun, die die Insider (egal, welcher Ring) bereits erhalten haben?
Ich bedanke mich im voraus für Eure Aufklärung.
Ganz einfach, da ich Handarbeit mache mit eigenen Skripten und ADK, werden alle ISOs bei mir bereinigt.
Und Updates gibt es noch nicht für die 18362.
@Roland Brem
Vielen Dank für die Auskunft, da bin ich wieder etwas schlauer…
Ich wünsche einen schönen (und bluescreenfreien) Sonntag.
wovon bereinigt usw
?
Ähnlich, als wenn du nach einem Update die Dateiträgerbereinigung durchlaufen lässt.
So ist es auch bei einer erstellten ISO.
Hallo Leute
als ich gerade in den Einstellungen auf apps klickte pasierte garnüx die kompletten Einstellungen
wurden geschlossen hat noch wer das gleiche Problem oder sogar ne lösung ??
Freundlichen Gruß
teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist normal, hab ich auch. Machste das zu oft, haste nen stack overflow oder sowas. Ist ein bug eben. PS habe alles probiert, kann man nicht lösen. Deshalb warte ich auf das update auf Version 18362.XXX PPS tausch nicht die Hardware aus LOL. Ist Softwareseitig. ;=)
….obwohl…klar kannste das umgehen. Mach ein Backup von C:\Windows\ImmersiveControlPanel bevor du neue Sachen installierst, lösche jedes mal den alten Folder, kopiere das Backup an dessen Stelle, warte und mach dann sfc /scannow. Dann dürfte es wieder gehen. Aber was bringt das, wenn nach ner Weile wieder der Fehler auftritt? Wäre ja Banane.
Also meine Erfahrung;
Unter gleicher Bedingungen belegt die Windows 18362 auf meinem Laptop 4 GB mehr Platz als 17763.
Und die Kontextmenü hat auch Fehler; Wenn ich einen Ordner oder Textdatei mit Rechtsklich anklicke, fehlt mir der Markierungsschatten im Kontextmenü…
Bin wieder zurück zur 17763, die läuft am bestem zur Zeit…
Eigentlich ganz gute Version. Es harkt allerdings im control panel wenn man nach einem Neustart auf Apps in „Windows Einstellungen“ klickt. Es kommt eine Fehlermeldung im Bereich Buffer overflow. Wartet man einige Minuten, wenn Windows 10 gestartet ist, kommt der overflow nicht. Das mit dem Gpedit lassen wa mal stecken. Sitze hier und hoffe auf ein update auf Version 18362.XXX heute. Oder eben morgen dann.
Aber sonst wirklich gute Version……
Wieso stehen eigentlich jetzt 2 inhaltlich identische Versionen 18362 – mit unterschiedlichen Namen – bei adguard.net zum Download bereit ???
Vermutung: Versionen aus dem Fast und dem Slow Ring ?
Das könnte sein – aber bis auf’s allerletzte Byte identische Iso’s ??? Hm … Da kommt dem lieben Harry sein Hirn (etwas) ins Grübeln …
Naja, man(n) muss ja nicht wirklich alles verstehen ( gerade MS aka Windows 10 )
Da hast Du stimmt !!!
Was heißt eigentlich „RTM“? :O
Zitat Google:

Die Abkürzung RTM steht für „Release To Manufacturing“. Übersetzt bedeutet der Begriff so viel wie „Freigegeben zur Herstellung“. … Die endgültige Version wird RTM genannt.
26.06.2015
RTM ( so interpretiere ich das ) könnte auch Ready to Market bedeuten und übersetzt das mal
laut Deepl Übersetzer kämen da sowas wie
Marktreif
Marktreife Produkte
Markteinführung
an Tageslicht
Ist aber eine alte Bezeichnung, die heute für Windows 10 nicht mehr verwendet wird.
hallo zusammen,
kleine info cleaninstall druchlaufen gelassen alle treiber installiert funzt wunderbar soweit , aber wenn ich meinen hp laserjet installieren will kommt kurz vor abschluss ein fehler das ich nicht genug privilegs habe zum starten von diensten!??!! was ist den jetzt los ???? bin komplett admin jetzt blicke ich garnichts mehr
Versuch mal, das komplette HP-Installationsverzeichnis dem Benutzer „Jeder“ (mit Vollzugriff) zuzuordnen und dann das Setup nochmal auszuführen – hat bei mir geklappt!
Kann aber auch sein (speziell bei älteren Laserdruckern), daß das Setup im Kompatibilitätsmodus „Windows 7“ ausgeführt werden muß – hat bei manchem Kunden auch schon geholfen …
Hallo
Zu Win 10 1903
Es lässt sich kein Net Framework 3,5 Installieren
Habt Ihr eine Lösung ?
MFG
Offline schon probiert?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=NET_Framework_3.5_Offline_installieren_Windows_10
Moin, bin gerade von 1809 auf 1903 gewechselt (clean install) und muss sagen das Windows sich noch schneller anfühlt :D. Hatte einer von euch auch ein Fehler bei Installation von Net Framework 3.5 (0x800f0950) ?
Ach und gerade noch einen Fehler entdeckt wenn ich die Gruppenrichtlinien öffne kommt auch eine Fehlermeldung, irgendwas mit WorkplaceJoin.admx.
Sonst läuft alles rund, mal schauen wie das in paar Tagen aussieht.
MfG
Alle (halbe) Jahre wieder, kurz vor Veröffentlichung der neuen Version. Da hilft nur Offline
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=NET_Framework_3.5_Offline_installieren_Windows_10
Die Gruppenrichtlinien kannst du ignorieren
Siehe
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=21813&p=326144
Hallo,
Ich habe gerade mit der neuen ISO ein Inplace-Update auf die 18365 versucht. Auf meiner Maschine befindet sich zurzeit die 18865.1000. Die ISO lässt nur eine Neuinstallation zu.
Mache ich etwas falsch?
Viele Grüße
Fuchs
Nichts. Ein Downgrade geht nicht.
Entweder du behältst die 18865 oder installierst die 18362 neu.
… Und was passiert, wenn die Evaluierungszeit (1.8.2020) der 18865 zu Ende geht? Eine Neuinstallation der 18362 ist bei meinem System zu aufwendig.
Grüße
Fuchs
Im März 2020 sollte die Version fertig sein und als 2003 erschienen. Die Evaluierungszeit ist damit uninteressant.
Außerdem dürften bis dahin noch unzählige Upgrades erschienen.
Du bekommst doch immer neue Insiderversionen angeboten, oder kannst diese per Inplace dann installieren.
Also alles kein Problem.
… Danke euch zweien …
guten tag ich denken Windows 10 Version 1903 ich beste
Hallo zusammen,
ich habe am Samstag ein aktuelles Surface Pro 6 in Betrieb genommen und dort ist auf der Recoverypartition die 18362.1 als Version vorinstalliert.
Diese konnte ich durch Zurücksetzen des Gerätes installieren; diese wurde installiert ohne dass ich als Insider angemeldet war; ich gehe also davon aus, dass dies wirklich die finale Version ist.
Gruß, Stephan
Dann muss das Gerät ja wirklich frisch aus der Herstellung sein.
Build 18362.53
Nimmt eigentlich jemand noch 32-Bit Systeme (x86) her?
Mich würde auch Interessieren, Warum?
64-Bit ist doch sicherer, schneller und mein älterste Computer ist knapp 12 Jahre alt und kann/macht schon 64-Bit.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass noch jemand unter 4 GB RAM hat.
viele Tablets und kleinst Notebooks vertragen nur 32 Bit wegen Platzmangel und nichtaufrüstbarkeit!
Hinweis:
Temporär ist der Andrang ziemlich hoch. Einige Dateien haben zwei Links. Ansonsten einfach später noch einmal probieren. Danke.
Abhilfe: Wer GoogleDrive selber hat, kann per Rechtsklick die ISO kopieren und aus Meine Ablage herunterladen.
Bei mir funktioniert das mit Abhilfe nicht so mit kopieren ( da auch keine Ablage aktiv) – rechts oben auf „Alles herunter laden“ dann funktioniert das erst – dauert aber ne ganze Weile
(ca. 10 Minuten je nach Datei) da die Daten ( warum auch immer) vorher noch komprimiert werden
Wenn ich von 17763.437 zu 18362.53 upgraden will kommt:
Für diesen PC kann kein Upgrade durchgeführt werden.
Ihr PC verfügt einen Treiber oder Dienst, der für diese Windows 10 Version noch nicht bereit ist usw.
Es steht auch nicht da was für Treiber oder Dienst veraltet ist.
Unten rechts steht nur Aktualisieren da passiert aber nichts.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/09/windows-10-1903-fix-fuer-dieser-pc-kann-nicht-auf-windows-10-aktualisiert-werden/
Den verlinkten Script ausführen oder die *_APPRAISER_HumanReadable.xml selber sichten.
Das habe ich völlig übersehen, Danke
Habe aktuell die 1809 drauf clean installiert vor einer Woche.
Soll ich die 1903 direkt drüber installieren als Update oder Clean Install?
eigentlich sollte Update ( oder Inplace) reichen – warum noch mal alles komplett neu machen ?
Musste doch nen Clean Install machen. Über Update ging nicht. Auch nicht mit dem Fix welches angeboten wurde.
Habe einen Rechner neu aufgesetzt und es funktionierte problemlos.
Den zweiten wollte ich nur updaten unter Windows Explorer / Setup (vom bootbaren USB Stick) und es kam folgende Fehlermeldung:
Für diesen PC kann kein Upgrade auf Windows 10 durchgeführt werden.
Ihr PC verfügt über einen Treiber oder Dienst, der für diese Windows 10-Version noch nicht bereit ist. Es ist keine Aktion erforderlich. Diese Windows 10-Version wird von Windows Update automatisch angeboten, sobald das Problem behoben wurde.
Dieser läuft momentan mit Version 1809 Build 17763.437
Weiß jemand Rat?
Grüße, Nelley
Grüße
Hallo Nelley,
schaue doch bitte hier mal nach:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/09/windows-10-1903-fix-fuer-dieser-pc-kann-nicht-auf-windows-10-aktualisiert-werden/
dj2ub
danke.
Wenn ich nun einfach abwarte bis zum offiziellen Release der 1903 wird es dann noch Probleme geben oder sollte es dann funktionieren?
Grüße
Hast du zufällig ein Spiel mit AntiCheat installiert?
Nein, kein einziges Spiel ist installiert.
Office 2016
Open Office
Garmin Express
iTunes
HP Drucker / Scanner Software Treiber
Gimp (Bildbearbeitungprogramm für das Kind / Schule)
Avast
Acrobat Reader DC
Nvidia Treiber (neuester Stand)
Grüße, Nelley
Vermutung Avast oder iTunes stören da.
Windows 1903 läuft soweit gut, nur div. Spiele so wie Battlefield V unter DX 12 starten nicht.
Weder nach neuinstall. oder Inplace Update.
unter 1809 läuft es.
Vor ca. einer Woche konnte ich die 1903 auf meinem Notebook noch installieren. Jetzt aber sagt „es“ mir nach der Überprüfung der Installationsbereitschaft , dass das Notebook über eine bestimmte Hardware verfügt, für welche die 1903 Version noch nicht bereit ist.
Erhalte die Meldung beim Aufrufen von gpedit.msc
Für Datei „C:WINDOWSPolicyDefinitionsWorkplaceJoin.admx“ konnte keine geeignete Ressourcendatei gefunden werden (Fehler = 2): Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Gibt es da eine Lösung für ?
Ja, das liegt an KB4495666 (18632.53). Mit der 18632.30 ist noch alles OK. Mal schauen, wann das wieder gefixt wird.
Zwischenzeitlich kann man sich die passende WorkplaceJoin.adml aus der 18632.30 kopieren und in den Ordner kopieren:
C:Windows-PolicyDefinitions-de-DE
Oder ignorieren den Fehler. GPEdit funktioniert dennoch einwandfrei. Es kann halt nur eine Richtlinie nicht angezeigt werden.
Irgendwo hatte doch Manny einen Link für die Datei gepostet, nur finde ich den Eintrag gerade nicht.
meintest bestimmt
https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/09/kb4495666-windows-10-1903-18362-53-manueller-download-9-april/#comment-99237 ??
Vielen Dank an DeveloperGR1702! *TOP*
Frohe Ostern allen!
Bitte
Wünsch ich euch auch!
Ich habe einen neuen Laptop free Dos gekauft und möchte die neue Version 1903 vom Anfang installieren und mir das Mai-Update sparen. Ich mache mir aber Gedanken, kann ich problemlos es installieren oder lieber bis Ende May abwarten? Wird Microsoft dieses Update noch verbessern oder es geht echt um die finale Version 1903?
die zweite Frage: falls ich dieses Update als clean Install installieren würde und später Microsoft es ändert, was passiert mit meinem Windows, wird mein Laptop immer noch die passenden Updates später kriegen?
ich bin echt ratlos, bitte feedback geben! ich habe nur Office und ein paar kleine Programms. ich installiere sowieso kein Anti-Virus Softwares. Danke
Es ist die finale Version. Es kommen von nun an nur noch kumulative Updates usw…
Kann ich die ISO-Datei für das Inplace-Upgrade auf Version 1903 auch auf die Systempartition C: herunterladen/speichern und von dort aus starten? Oder funktioniert das nur via DVD-Laufwerk oder USB-Stick etc.?
Für ein Inplace ist es im Prinzip egal von wo die ISO (setup.exe) gestartet wird, man MUSS nicht unbedingt einen Datenträger erstellen (DVD/USB-Stick)
Danke für die Info, @Manny :-))
Hi @Manny:
Danke für die Zurverfügungstellung deiner ISO. Ich habe sie gerade heruntergeladen. Sogar der Hashwert stimmte mit der Datei überein.
Eine Frage noch kurz:
Was habe ich unter „KB4497727 – (SSU)“ zu verstehen, die lt. deiner Textdatei mit integriert ist?
(Das integrierte kumulative Update (CU) KB4495666 kann ich dagegen nachvollziehen.)
https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/04/kb4497464-windows-10-1903-18362-30-manueller-download-steht-als-update-bereit/
bzw.:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=SSU_Servicing_Stack_Update_Stapel_Update_Windows_10_einmal_erkl%C3%A4rt
wo finde ich eigentlich eine auflistung, welches das aktuelle ssu kb ist für die unterschiedlichen windows 10 versionen :/ ?
Im Prinzip gar nicht, die stehen in der Regel immer in den KB-Artikeln der jeweiligen neuen (kumulativen) Updates – sehr oft postet Ben die
( im Updatekatalog stehen die ja in der Regel auch nicht drin )
das einzige „suchtechnische“ was man machen kann
( hier bei Deskmodder) rechts oben die Suche benutzen und dann SSU eingeben – dann findet man die letzten „aktuellen“ etwas schneller
die SSU braucht man in der Regel eh nur wenn man manuell updatet, bei adguard z.B. ist die letzte aktuelle immer mit dabei
( und zwar solange immer dieselbe bis eine neue rauskommt )
Muss meinen Post von 21. April 2019 um 23:40 Uhr korrigieren:
im MS-Updatekatalog findet man in der Regel NICHT die dynamischen Updates, die SSU´s schon – ABER als Suchbegriff nicht SSU eingeben sondern Servicing Stack (Update) oder z.B. Servicing Stack 1809
( Angabe mit Architektur funktioniert ebenfalls z.B. Servicing Stack Update 1703 X64)
super danke manny
… ich könnte kotzen bei dieser ms updatelogik und politik :/
Thank you, Manny!
Erst ein mal vielen Dank an die Macher und Helfer dieser tollen Seite. Ihr macht hier einen super Job!
Weis jemand von euch ob es schon einen vernünftig funktionierenden Nvidia Treiber für die 1903 gibt, außer dem 430.00 ?
Von Nvidia selbst ist der 425.31 aktuell – der 430er war von MS
Hast du den letzten 425.31 schon probiert?
https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/11/geforce-425-31-whql-mit-raytracing-fuer-gtx-1060-6gb-und-gtx-1660-und-hoeher/
„Hast du den letzten 425.31 schon probiert?“ – schmeckt der denn
@ Manny & moinmoin
Ja habe ich schon durch. Funktioniert leider nicht bei Spielen vernünftig.
Der 425.31 ist derzeit auch nicht unbedingt besser, da er nur Unterstützung bis zu 1809 enthält. Mit der 1903 kommt es da vereinzelt (je nach Spiel) zu Problemen mit DirectX 12. Muss dann DirectX 11 verwenden oder den es mit dem 430.25 versuchen.
Vielen Dank dann ist wohl für alle Zocker wohl weiter abwarten angesagt, bis Nvidia einen passenden Treiber liefert
Es wird nur die Hardware unspezifisch bemängelt. Ohne Angabe(n) der Komponente(n).
Kann man das rausbekommen vielleicht über .log Dateien oder so??
Logs könnten helfen.
Oder der neue Beitrag
https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/22/windows-10-1903-update-bricht-mit-hardwarefehler-meldung-ab-workaround/
Wer garantiert eigentlich, das die Software nicht irgendwie manipuliert ist wenn sie von verschiedenen PErsonen bereitgestellt wird.
kann man das installieren ohne sich sorgen machen zu müssen?
VG
Das würdest Du ganz schnell hier lesen, wenn etwas mit den Iso`s nicht stimmen würde. DM kann es sich nicht leisten, irgendwelchen „Kram“ bereitzustellen. Du kannst die Iso`s ohne bedenken laden und installieren.
Schliesse mich da Cluster Head an – was meine Person betrifft: ich „manipuliere / modifiziere“ NUR ISOS für den eigenen ( privaten) Gebrauch- diese kommen also erst gar nicht in den Upload
und was die tatsächlichen zur Verfügung gestellten Dateien betrifft: diese werden aus originalen „Rohdaten“ von MS erstellt – wenn da was nicht stimmen SOLLTE liegt das in der Regel NICHT an der Erstellung
Muss man zum simplen Download einer ISO mittlerweile ein Studium bei Microsoft absolviert haben?
Weil, das sollen doch die fertigen Installationsmedien sein, und warum wird da zwischen Pro/Home Download unterschieden? Die sind doch mindestens seit W10 alle in eins, automatisch Unterscheidung über die Lizenznummer.
Dann, wofür ist dann wieder die „M.VS“ Version? Wäre schön, wenn es da eine leicht auffindbare Erklärung geben würde. Danke!
Das Kopieren ins eigene Google Drive (und stressfreier Download von dort aus) ist übrigens eine feine Sache, wenn man das „wie“ begriffen hat. Danke, @Manny
Das Kopieren ins eigene Google Drive (und stressfreier Download von dort aus)… – und wer sowas nicht hat klickt oben rechts auf alles herunter laden ( was ein bissel was dauert) und kommt dann auch in den „Genuß“ wenn mal wieder wegen zu vielen Zugriffen / Traffic eine Fehlermeldung kommt
Man kann die Versionen einzeln erstellen lassen. Das ist über das MCT eben nicht möglich. Ist wenn man so will ein „Service“ für euch, wer eben nur die Home oder Pro möchte.
Die M.V.S sind die derzeitig Originalen ohne Updates.
So wie es moinmoin schon erklärt hat: Wenn man die install.wim selber erstellt, kann man selber entscheiden, welche Edition oder Editionen dort hinein kommen. Das kann nur eine sein oder alle 10 (o. sind es 11?).
Die MV.S Version ist die ISO, welche von MS für Entwickler bereitgestellt wurde. Diese ISO ist momentan auf Stand 18632.30. Ansonsten ist das auch nichts besonderes.
„…Das kann nur eine sein oder alle 10 (o. sind es 11?)….“ das können auch bis zu 16 – incl. N-Versionen (mittlerweile) sein
aber so nebenbei- ich habe ja nicht schlecht gestaunt, wenn man diese install.wim mit DISM++ bearbeitet und DANN speichert
( und in dem Verzeichnis ist schon eine „alte“ install.wim) dann wird diese NICHT überschrieben, sondern man hat dann (z.B. bei einer Einzel-Edition) ein und dieselbe Edition 2 mal in der ISO
bzw. logischer Nachtrag dazu, wenn die alte install eine andere Edition /Buildnummer ist dann hat man 2 verschiedene z.B. Pro-Versionen – deswegen hat jetzt bei mir jede Buildnummer eine feste ( vorher festgelegte) Pfadstruktur – in etwa in Anlehnung zu dem Tutorial was Roland mal erstellt hat
Ja, stimmt, wenn man die N, KN Enterprise GN, Single Language, Country Specific usw. mit einbezieht, kommt man da auf mehr. Aber die Editionen lasse ich da immer unter den Tisch fallen, weil ich diese persönlich nicht benötige. Aber Stimmt, die gibt es auch noch alle.
Ja, so einen gewisse Ordner-Hierarchie habe ich da auch, da ich ansonsten mit den ISOs und WIMs durcheinander kommen würde. Ist mir aber auch schon passiert, dass ich die falsche Build in die falsche WIM gesteckt habe.
Ich wollte eigentlich mit der ISO 18362.86-X64 nur ein Notebook bei Bekannten mit noch 1803 aktualisieren, kam aber beim Starten des Setup nur eine der dämlichen Windows Fehlermeldungen Datei blabla defekt Abbruch. SHA256 der ISO ist korrekt.
Ich hab dann statt weiterem Probieren das Aktualisierungsprogramm bei Microsoft geladen (auf 1809), gestartet, und der Besitzer vom Notebook muss demnächst halt alleine das Update auf 1903 durchziehen. Windows Update funzt bei diesen ganzen Kisten, die nur sporadisch eingeschaltet werden, einfach nicht ordentlich.
Hört sich eher danach an, dass ein externes AV da Daten in die Quarantäne geschoben hat und es deshalb zu dieser Meldung kam.
„externes AV“
Nö, da war und ist nur das Windows Security Center installiert. Da achte ich schon drauf, Fremdscanner haben schon öfter Fehler verursacht.
Würde ich den Echtzeitscanner trotzdem mal deaktivieren.
„trotzdem mal deaktivieren“
Wird beim nächsten Besuch ausprobiert, hab da aber nicht viel Hoffnung. Wenn das SC mir was weghaut (wie z.B. die Software vom USB-seriellen Flashgerät, mit dem bösen „deltree“ Virus…), gab es bisher immer eine nachvollziehbare Meldung.
Wenn diese Fehlermeldung erscheint und die ISO nicht defekt ist (also auch nicht nach dem Entpacken oder so), dann kann das auch an defektem Speicher liegen. Die Fehlermeldung in der Art kommt häufig, wenn die entpackte Datei nicht mit der erwarteten Datei übereinstimmt. Aber ist jetzt so schwer zu sagen, woran das genau gelegen haben könnte.
@DK2000 „an defektem Speicher liegen“
Eher liegt es an defektem und inkompatiblen Windows.
Ich hab jetzt die Pro 18362.86 KB4497093 (26.04.) mal zum Updaten von der 1809 auf meinem Mac Mini 2009 mit SSD und 8GB RAM probiert. Installation klappte, seitdem nur Bootloop mit Hochfahren, Anmeldung, dann Crash nach dreißig Sekunden. Abgesicherter Modus funktioniert. „wdf violation 0x00000001“ steht aber nicht im Protokoll oder welcher Treiber das sein könnte, WUpdate sucht sich im abgesicherten Modus tot (hab jetzt sechs Stunden gewartet…), ich mach jetzt ein Rollback auf die vorige Version.
Das wird bestimmt noch lustig bei den ganzen älteren PCs, die zum Upgrade genötigt wurden, wenn die nach dem Ausrollen des Updates abkacken.
Herje, ein Mac Mini 2009. Nativ installiert oder über Boot Camp? Aber wegen dem Bootloop tippe ich da mal auch die Grafikkarte. Kann sein, dass die 1809 die letzte Version ist, die auf dem Gerät läuft. Aber das ist eine andere Welt. Hat nichts mit dem o.g. Fehler auf dem Notebook zu tun. Das ist ein Fehler beim Entpacken des Images.
Konnte die Version 18362PRO mit ausgeschalteten Internet ohne Probleme installieren.
Bekomme nur die Taskleiste nicht transparent auch ist das Feld „Start, Taskleiste und Info-Center“ deaktiviert.
Hat jemand eine Idee dazu ??
Gruß Klaus
So konnte das Problem lösen – anderes Hintergrundbild und alles ging wieder dann das alte Hintergrundbild und alles ist so wie es sein soll.
Konnte schon jemand mit x64 Pro 18362.30 / 18362.53 in der DE-Image Version die Sandbox starten?
Habe auf 3 verschiedenen Lenovo Thinkpads ein Cleaninstall durchgeführt – W10 Installation ok, aktiviern des Features Sandbox ok, reboot, Sandbox starten – nach einigen Sekunden Fehler 0x800YZZZZ hab mir nicht die Nummer gemerkt (sorry).
Nehme ich ein x64 Pro US-Image z.B. 18362.30-> Sandbox funktioniert…
Nein. Die Sandbox funktioniert im Moment nicht.
Da müssen wir auf ein neues Update warten.
hmm, du schreibst so wissend?! Selbst google findet nur wenige Beiträge mit Problemen bzgl. Sandbox… hatte gehofft Update xxx.86 hilft – tut es leider nicht. Hast du mehr Details?
Die Fehlernummer ist übrigens 0x80070002
Das muss wieder so ein Fehler in der Lokalisierung sein, vermute ich da mal:
18362.86 en-US -> Sandbox läuft
18362.86 de-DE -> Fehler 0x80070002 – Kann Datei nicht finden.
Das erinnert mich da an das Problem mit Administrators Administratoren. Ließ sich damals die Sandbox auch nicht starten, weil der deutsche Gruppenname Administratoren der Sandbox unbekannt war.
Vermute da jetzt auch, dass da eine Datei auf englisch gesucht wird, sie aber nur in Deutsch vorliegt. Kann allerdings nicht ermitteln, um welche Datei es da gehen soll.
ist schon kurios das ganze – vor allem weil ich gerade gesehen habe das auf einmal die 18362.84 online ist bei kumulative Updates – wie soll da ein Inplace funktionieren
Wo hast Du denn die 18362.84 gefunden?
bei adguard / cumulative Updates – die *.86 ist da´fast raus
Bei adguard und es ist diesmal wirklich die .84.
Und die MSU Dateien vom .86 sind auch nicht mehr im Catalog Updatedie *.86 ist jetzt (momentan noch) nur noch unter Final – Feature Updates
mich bestätigt da auch das die .86 doch wohl fehlerhafter war als gedacht da ich meine eigene / modifiziere ISO der *.86 gar nicht richtig installieren installieren konnte bzw. dann auf einmal sicherheitsupdates / Fixes fehlten (angeblich) trotz mehrerer Updatesuchen
ergo heisst das für mich: Systembackup zurücklesen der *.53 ( gut das ich genug Festplatten habe wo ich sowas „horte“ ) und dann updaten auf *.84 – bevor ich wieder alles neu installieren muss
da komme ich aber bestimmt erst morgen / übermorgen zu, Rechner ist gerade beschäftigt mit der (neuen) RS5
Und ich Depp habe natürlich mal wieder kein Backup gemacht.
Muss ich halt warten bis sie mal wieder ein neues Update raus bringen. Aber dann weiß hoffentlich der eine was der andere gemacht hat bei MS damit nicht mehr so ein Chaos vorkommt, wie mit diesem Update. Aber schön langsam glaube ich die sind alle wie bei Asterix erobert Rom. *Im Haus das Verrückte macht* 
die spinnen die Römer (MS´ler) ?
Das ist jetzt aber in so fern äußerst verwirrend, zumal über das Windows Update bei mir außerhalb des Insider Programms die Revision 8 vom KB4497093 ausgeliefert wurde. Wäre jetzt äußerst kontraproduktiv, im Nachhinein mit der Revision 3 von dem Update anzukommen. Das macht irgendwie gerade alles keinen Sinn. Und nach Datenträgerbereinigung scheint sich KB4497093 Rev. 8 auch nicht mehr deinstallieren zu lassen.
Na, ich lasse mich da mal überraschen, wie es weiter geht. Wenn nicht, dann halt noch einmal ein Inplace auf die 18362.1 und alles wieder auf Anfang setzen.
REv. 8 schon
und ich wunderte mich schon warum der bei mir das so oft noch neu installiert die KB 
Hallo zusammen, kurze Frage.
Ich habe nun von WIN 10 1903 die aktuelle Version 18362.86 installiert (funktionierte offline).
Jetzt läuft wieder alles mit Updates usw. wie gewohnt, sprich wenn die 1903 offiziell herauskommt muss man nichts mehr machen, oder?
Grüße, Nelley
Korrekt, genau so sollte es laufen, danach kommen nur noch kumulative Updates
( die dann automatisch installiert werden )
Danke
noch als Nachtrag: am besten sogar ( wie ich es auch gemacht habe) Insiderprogramm beenden / verlassen ( wenn man da drin war ) – dann erlebt man keine „böse“ Überraschung wenn man noch in einem (falschen) Ring sein sollte und und alle (verschiedenen ) Builds Updates bekommen – was ja ab und an auch mal vorkommt
Ich habe probeweise, die hier heruntergeladene Version, von Windows 10 1903 installiert. Erst die Veröffentlichungen vom 09.04 und danach die Version vom 26.04.
Leider war ich gezwungen, meine Acronis Sicherung, der bei mir aktuell laufenden Version 1809, immer wieder zurückzuspielen.
Bei der Version 1903 startet der Rechner aus dem Ruhezustand immer wieder, wie von Geisterhand neu (vorzugsweise nach ca. einer Stunde), ohne mein dazutun und geht dann ohne manuelles Eingreifen, auch nicht mehr in Stand-by, mit nachfolgendem Ruhezustand.
Ich benötige den Ruhezustand, weil ich im Phonostarplayer gespeicherte Sendungen, Online mitschneide, um Energie zu sparen, zwischen den Sendungen.
Diverse Tipps, die online veröffentlicht sind, zum von mir erwähnten Thema, haben nicht geholfen.
Nun hoffe ich das Microsoft bis zur finalen Version, den mir nicht bekannten Auslöser, für diesen Fehler noch findet und abstellt.
Im Forum hatten wir etwas ähnliches. Vielleicht hilft es bei dir ja auch
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=22013#p328124
PS: Bei Problemen bitte das nächste Mal das Forum nutzen.
Guten Tag,
hat zufällig jemand eine 18362.1 Busi. ISO für mich?
Warum die .1? Damit ich die ISO mit dem MSMG-Toolkit bearbeiten kann.
Vielen Dank
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/13/windows-10-iso-in-allen-oder-einzelnen-versionen-erstellen-uup-dump-downloader-1-3-0/
Sollte helfen.
Danke für den Hinweis
UUP kannte ich schon, aber nicht was der „Create additional editions“-Schalter macht ^^
Nun weiß ich das auch.
Vielen Dank
@Roland:
Deine ISO von heute bei Letsup lädt nur mit 300KB/s runter.
Warum ist das so ?? Alles andere rennt volles Rohr.
ich denke( je nach Edition) ist der „Andrang“ zu groß, passiert bei meinen Isos teilweise ebenfalls ( bei letsup) was auch sich autpmatisch wieder ändern kann je nachdem wann man sich die Downloadzeit aussucht ( in der Regle Nachts, da sind auch die Uploads im allgemeinen schneller)
Kommen von dir eigentlich noch ISO´s ?? Oder nur noch .esd´s ??
Das sind ISOs. Nur eben komprimiert mit install.esd, wie sie über das MCT kommen.
Gibt es schon Informationen, welche Build vermutlich die RTM werden soll?
Ich verliere so langsam den Überblick.
RTM = 18362.1 Alles andere sind Updates
@alle
sagt mal ich bekomme gleich meine neue Hardware geliefert.
Baue mir nen neuen Arbeits-PC – kann man hier bereits auf eine der zum Download bereitstehenden Versionen setzen, oder sollte ich mir noch die RTM 1803 installieren und auf das offizelle Update warten?
Wie würdet Ihr es handhaben, wenn Ihr heut Euren neuen PC aufsetzen müsstet?
Ich bitte um Rückmeldung.
Nimm die Neue. Erspart dir das Update-Chaos
@moinmoin
und welche dann?
es soll natürlich eine Pro x64 sein.
Pro 18362.116 KB4505057 (20.05.) – wäre dies dann die korrekt Wahl?
Und kann ich diese dann mit meiner neu gekauften ESD Lizenz aktivieren?
Ja wäre die richtige ISO als x64. Und ja, einfach bei der Installation oder danach eingeben und Windows wird aktiviert.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_1903_neu_installieren_Anleitung_Tipps_und_Tricks
Server. 1903 Stand. und Datacenter. 18362.113 KB4497936 (14.05.) GoogleDrive Letsup (2,54 GB) Danke an Roland
Ich habe die mal testweise auf meinen Testserver installiert, es ist aber irgendwie nur die Core Version ohne Gui.
Wie installiere ich in dem Falle die Gui nach?
Hallo Sascha,
Für die 1903-Server gibt’s keine GUI.
Höchstens die Remote Server Administration Tools (RSAT)bieten eine GUI für die W10-Admin-PCs.
Ansonsten bliebe nur Server 2019 (v1809).
Gruß, Nemo
Hallo Zusammen,
das Upgrade auf 1903 lief ohne Probleme durch. Nach der Installation aller angebotenen Updates wird die Möglichkeit Funktionsupdates für 365 Tage zu verschieben nicht mehr angeboten. Gibt es dazu Erkenntnisse?
Grüße
mathew13
Wir rätseln im Forum auch schon. Weil einige haben es. Andere wiederum nicht.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=327&t=22090
Seit wann hat google ein ‚Download-Kontingent‘? Dann hat sich das mit dem Upgrade über diesen Kanal wohl erledigt!
Schon immer. Aber der Andrang ist zu hoch.
Kopier die per Rechtsklick in dein GD und lade sie dann herunter.
Und stellen wir uns mal vor. Zippy geht nicht mehr, alle soaken nur noch über google. Das wird noch schlimmer da.
Wie meinen?! Ist doch bald alles Usus….Zippys, der beste provider, sperrt ja mittlerweile deutsche aus. Da gehts nur über VPN im browser zum Beispiel. Ist ja fast schon wie mega, was google da nachahmt…..
@Skywriter
entweder wie moinmoin schon schrieb über Google Drive ( Datei markieren – in die eigene Ablage kopieren / einfügen und von dort runterladen
oder ( wenn kein eigenes Google Drive) rechts oben auf „Alles herunterladen“ klicken, dann geht es zur Not auch
( dauert aber etwas da der ganze Ordner komprimiert wird)
oder den 2. Link nehmen ( letsup) das sind die selben Dateien nur auf einen anderen Hoster hochgeladen
oder falls es auch da wegen zu hohem Andrang zu lange dauern sollte alternativ die passende ISO selber erstellen
Danke Antworter für Eure Ausführungen! Ich habe ein ‚OneDrive‘, bin aber nicht in der Lage, hiervon herunterzuladen …? Wenn ich dem Link von AlterKnacker folge, kommt eine Passwortabfrage … Haben nur Spezielle das Passwort? —————- Aber als Rentner habe ich ja Zeit! Werde morgen den Tipp in der Stadtbücherei ausprobieren. Schönen Wahlsonntag!
Wie sieht es nun mit den Isos aus ? Da nun ein neues SSU rausgekommen ist und MS dringend empfiehlt
dieses zuerst zu installieren vor den Qualitäts Updates ? Soll ich nun die normale Iso nehmen oder die bereits
gepatchte auf version 415 ? Wollte eigentlich 2 Notebooks heute neuinstallieren aber nun bin mir da unsicher..
Gruß Daniel K
Nimm einfach die fertige…..415 damit bist Du auf dem neusten Stand.
Entweder wie Cluster Head sagt, oder die „einfache“. Weil die Updates auch das SSU werden bei der Installation mit integriert.
Zeit sparst du aber mit der .145er ISO
lol wie denn wenn das SSU heute erst rauskam ?????????
Das kam schon am 24.05.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/30/kb4497935-windows-10-1903-18362-145-manueller-download-kb4498523-als-ssu-kb4502374-als-dynamisches-update/
Die Insider haben die .cab vom SSU schon seit ein paar Tagen….heute kamen die .msu für „alle“ raus.
ok danke schön dann kann ich ja installieren
Build: 18362.145
Problem seit gestern: KB4052623 (Version 4.18.1905.4) – Fehler 0x80070643
ausführen von: mpcmdrun.exe -removedefinitions -all
bringt:
Service Version: 4.18.1902.5
Engine Version: 1.1.16000.3
AntiSpyware Signature Version: 1.293.2697.0
AntiVirus Signature Version: 1.293.2697.0
Starting engine and signature rollback to none…Failed! Error 0x80070005
Service Version: 4.18.1902.5
Engine Version: 1.1.16000.3
AntiSpyware Signature Version: 1.293.2697.0
AntiVirus Signature Version: 1.293.2697.0
CmdTool: Failed with hr = 0x80070005. Check R:\Temp\MpCmdRun.log for more information
Hat jemand ne Ahnung what to do?
Ist eigentlich ne Frage die ins Forum gehört.
Schau mal hier, vllt hilft das schon.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=20853&p=315965
Vorher den Manipulationsschutz deaktivieren, da ansonsten das Entfernen der Definitionen/Signaturen nicht erlaubt ist (0x80070005 = Zugriff verweigert).
@DK2000
Es war tatsächlich der Manipulationsschutz! kurz ausgeschaltet – dann:
cd %ProgramFiles%
cd „Windows Defender“
mpcmdrun.exe -removedefinitions -all
und es lief problemlos durch!
DANKE!
Liebe Gemeinde,
ich habe mit der 1903 folgendes schwerwiegendes Problem:
wann immer ich versuche nach einer erfolgreichen 1903er Installation die ASMedia SATA Treiber in Version 3.2.x zu installieren, erhalte ich bereits während der Installation einen Bluescreen. Selbst, wenn ich versuche im 1903 Installer die Treiber hinzuzufügen (bevor WINDOWS überhaupt installiert wird), stürzt der 1903er Installer instantly ab.
Bei einem 1809er WINDOWS wird selbiger Treiber (gleiches Installpaket Sata 3.2.x) eiwandfrei installiert.
In der Fehlermeldung beim GSOD heisst es immer nur, es gab ein Problem mit der „asstahci64.sys“ Datei. Doch genau diese Datei wird unter 1809 einwandfrei installiert. Neuere ASMedia SATA-Treiber gibt es leider nicht, die aktuellste Version ist die v3.2.3. Ältere Versionen wie die 3.0.x oder gar eine 2.0.x Version führen unter 1903 zu selbem GSOD.
Hat jemand ne Idee, warum die 1903 diesen Treiber strickt verwehrt, während er unter 1809 einwandfrei installiert werden kann?
PS: habe auch schon ein Inplace-Update von 1809 auf 1903 versucht. Leider selbes Ergebnis: GSOD sobald der ASMedia Treiber „asstahci64.sys“ geladen wird.
Bist Du wirklich auf der 1903 (18632.x) oder auf der 2003 (20H1; 18905.x)? Weil GSODs gibt es eigentlich nur in den Insider Versionen. Bei den normalen Versionen sind es BSODs (also blau statt grün).
Ansonsten, wenn der Treiber wirklich benötigt wird und es keinen neuen Treiber gibt, dann sieht das schlecht aus. Über Windows Update kommt auch nur der 3.2.3.0.
@DK2000
Für die Installation der 1903er nutze ich Mannys ISO 18362.145-X64-DE-SUPERMULTI. Sowohl bei dem Versuch die Treiber bereits vor der Installation einzubinden, als auch bei einer von dieser ISO installierten ENTERPRISE-Version die Treiber zu installieren bekomme ich einen Totalabsturz (BSOD oder GSOD).
Und wie bereits erwähnt, läuft der selber Treiber Installer von ASMedia unter der 1809 einwandfrei durch. Da die Treiber bei diesem Installer auch offen in einem Ordner vorliegen, habe ich auch bereits versucht, die Treiber über den Gerätemanager einzubinden: selber Absturz, aber ich erhalte vorher noch die Fehlermeldung, das die Treiberdateien „defekt“ seien. Aber wie kann das sein, wenn ich exakt die selben Treiberdateien unter 1809 ebenfalls problemlos via Gerätemanager installieren kann?
Vorschlag in aller Güte. Komm mit dem Problem ins Forum (auch als Gast).
Das wird hier sonst zu lang.
Wenn der Treiber mit der 18362 inkompatibel geworden ist, dann kannst Du da nichts machen. So etwas passiert leider. Ärgerlich ist es dann, wenn der Hersteller der Hardware keine weiteren Updates zur Verfügung stellt bzw. die in Windows enthaltenen Treiber die Hardware nicht abdecken und über das Windows Update auch nichts brauchbares kommt.
kann die iso nicht über google.drive runderladen kommt immer erro 404 meldung…….
Leider kann ich auch keine Iso von Manny ziehen, egal ob Google Drive Link oder Letsup…Wollte gerade noch die aktuellste 18362.207 von der Multi x86 ziehen und ein älteres Notebook damit fit machen…Goolge Error 404, Letsup „there are nor files within this folder“. Auch bei allen anderen Iso Links von Manny. Haben die seine Konten dicht gemacht ?

Muss ich mal Manny kontaktieren. Solange sind ja noch die von Frank da.
Ist ja kein Akt, kann mir auch eine selber über Aduguard kreieren, aber Manny seine bevorzuge ich in der Regel..Und andere x86 sind hier ja nicht verlinkt. Mal sehen, Danke jedenfalls.
letsup ist einfach nur lahm. Bitte bleibt bei googledrive oder schneller: onedrive. danke.
„…letsup ist einfach nur lahm…“
das stimmt SOOO nicht, das ist genauso schnell wie alle anderen auch – vorausgesetzt das nicht ALLE, die eine ISO downloaden wollen das gleichzeitig tun ( und auch abhängig von der eigenen Bandbreite) – Bei Google Drive ( und auch OneDrive) wird das ja deswegen auch mit dem Downloadkontingent /Traffik-Einschränkungen gehändelt so das Links teilweise erst wieder nach 24 Stunden funktionieren. Also hat man nicht wirklich was gewonnen wenn man einen zusätzlichen Hoster ( der dazu auch noch kostenlos ist) nicht benutzt bzw. außer Acht lässt.
und ich erinnere auch noch mal daran wie oft bei Google Drive / One Onedrive (VOR letsup) gemeckert wurde weil Links nicht verfügbar waren wegen zu hohem Downloadkontingent
Wem das dann nach wie vor immer noch zu langsam ist dem steht es selber frei sich die passende ISO selber zu erstellen – Anleitungen diesbezüglich gibt es bei Deskmodder genug
@Ben
also bei mir funktioniert das noch – außer das es ja jetzt offiziell Google 1 (ONE) heißt
Ich meinte auch das, es das hier nicht mehr gibt. Oder gibt es die nochmal?
Nicht das ich wüßte, meine Hoster / Clouds sind komplett „ISO-Frei“
@Marc
???

Pech gehabt G-Drive ist nicht mehr.
Wie lädt man denn die verlinkten ISO-Dateien? Die obige Notiz „Hinweis zu Letsup: Hier kann es dazu kommen, dass erst andere Tabs aufgehen. Diese Tabs schließen und dann die ISO laden.“ ist nichtssagend.
Wie genau startet man den Download, ohne zuvor zwangsweise den Browser mit einer dieser Browser-Erweiterungen verseucht zu haben? Wahlweise will sich HowToSimplified Yahoo, Adobe Flash Player oder anderer Müll in meinem Mozilla Firefox einnisten.
Muss man dort registriert (und zahlender Kunde?) sein?
Da nistet sich nichts ein. Das sind nur offene Tabs die du schließen musst.
Wir suchen ja schon nach einer besseren Variante.
wofür extra (nochmals) eine „Anleitung“ für ein Programm / Script was schon beim starten fast selbsterklärend ist ???
und wenn ich meine Brille nicht gerade verlegt habe sind bei einigen Uploads auch „neue“ Uploader zu finden, also kann das ja dann nicht so schwer sein – mich hat auf jeden Falls niemand „kontaktiert“ so nach dem Motto “ Hilfe wie geht das ? „
“ Hilfe wie geht das ? „
Sorry, aber die Erklärungen zu UUP Dump und ISO-Erstellung sind leider nicht selbsterklärend sondern mehr als verwirrend.
Nach vier Augenoperationen kann ich offen gesagt auch kaum mehr als eine halbe Stunde durchgehend diese Texte lesen. Ich würde gerne selbst die ISOs erstellen. Darum also von mir ein ernst gemeintes “ Hilfe wie geht das ? „
Lieben Gruß
Benedict
Öffne die Seite https://t1p.de/74kg
Feature Update…239 amd64 anklicken
Auswahl was du willst und dann das blaue Feld mit aria2 herunterladen und konvertieren.
Danach dann auf dem Rechner entpacken und die cmd starten.
Vielen Dank für die Hilfe.
Im dritten Anlauf hat es schließlich problemlos funktioniert und ich habe die gewünschte ISO-Datei erhalten, die ich dann auch mittels Rufus auf einen USB-Stick gebracht habe.
Beim ersten Versuch hat sich das Deployment Tool aufgehängt. Nachdem die Integration einer …239… Datei zwei Stunden lang bei 34% stand, habe ich den Vorgang abgebrochen und auf einem anderen Rechner neu gestartet. Hier brach zwischendurch der Download ab und beendete das Ganze völlig unmotiviert von sich aus.
Aller guten Dinge sind drei, also nicht entmutigen lassen, Dateileichen löschen und nochmals starten.
Die Ausdauer wurde belohnt, die Dateien wurden alle geladen und ISO-Datei fehlerfrei generiert.
Abschließend muss ich sagen, dass das Verfahren wirklich sehr einfach ist. Man darf sich einfach nicht durch etwaige Mucken des PCs oder der Internetleitung aus der Fassung bringen lassen, dann klappt’s auch mit Selbstversorgung.
Nochmals Danke!
Benedict
Englische Versionen auf das Juli Update aktualisiert.
ESD-Dateien ebenfalls
1903 ausprobiert, gefällt mir nicht. Ich bleibe vorerst bei der besten Win10 Version 1803. Da geht alles ohne Probleme. Diese dauernden halbjährlichen Upgrades nerven nur noch. Wie schön war das mit Windows 7. Nach dem SP1 blieb Win7 jahrelang gleich.
Also HiDrive gefällt mir. Immer verfügbar und immer volle Geschwindigkeit.
Vielen Dank an Frank
Download mit HiDrive wie immer kein Problem.
Danke an @Frank.
frage, was ist bei diesem tool uup dump downloader bei der windows aus wahl zwischen update 295 (aktuelles update) und feature update mir gleicher nummer?
Feature lädt auch das dynamische Update für die ISO. Musst nur die Updates mal vergleichen.
Danke an Frank für die aktualisierte ISO.
Seit wann ist eigentlich dieses Microsoft Teams so aggressiv – nach nach Deinstallation taucht es beim nächsten Start erneut auf. Ob da mal nicht Microsoft wieder EURONEN an die EU für zahlen muss?
wenn ich die auch 2 mal runterlade bekommen ich dann schon „Mengenrabatt“ ???
Bei 2 mal leider noch nicht; ab 200 mal müßte ich mir das echt überlegen …

Aber inzwischen sind ja eh schon die Nächsten hochgeladen.
Ich hoffe das gehört hier in die Spalte ( ich entschuldige mich im vorraus habe nix in den Anleitungen gefunden)
ich würde gerne Wissen ob die Versionen vom 29.08 schon die mit finalem Cumulative Update 18362.329 vom 30.08 sind, wenn nicht würde ich gerne eine ISO von Frank haben die liefen bei mir immer super…ich bin Autist deshalb sehr auf gewohntes ausgelegt…
Dankesehr^^
Daran hat sich nichts mehr geändert. Das Update wurde nun nur für alle freigegeben.
Frank ist in Urlaub für noch knapp 2 Monate.
Die ISOs von Iso Empire TJ und Birkuli sind unter seiner „Anleitung“ entstanden. Also sollte es kein Problem sein.
Das Problem ist aber das die Isos zwar im Alltagsbetrieb einen guten Eindruck machen ich aber bei Birkuli nur Home N auf dem Stand auswählen kann und bei Iso Empire TJ nur die Home und Pro Version die anderen tauchen nicht auf?
Weiss einer woran das liegt. Habe es auf mehreren Rechnern getestet.
Wenn nur die Home oder Pro auftauchen, geht es nur über die Schlüsseleingabe.
Beispiel Pro installieren ohne Schlüssel und danach dann deinen für die höhere Version.
Warum bei Birkuli nur die N-Version ist aber komisch….
Dann fehlen im Setup-Menü die anderen Versionen denke ich mal
(hatten wir schon mal) wollte ich gerade testen in VM aber HiDrive ist arsch langsam (heute) und das mit ner 400er Verbindung
Villeicht nutzt die kaum jemand das es gleich sein lassen haben.
Das könnte ich mir noch vorstellen.. oder es ist Version von Frank vom 13.08 ganz oben und da wurde nur das ssu und cumulative update hinzugefügt haben auch beide 4,38 GB
Fand es trotzdem seltsam, aber kein Beinbruch^^
Ich habe immer 23,2 von meiner 200er Leitung mit 5ghz Wlan.. hab ein Kanal zugewiesen läuft in paar Minuten durch.
Dann die Iso auf nen Stick mit Rufus und schön über UEFI aufs Notebook
mit der Multi haste Recht, teste jetzt selber mal eine zu erstellen ( läuft schon)
Ah ok Danke, müsstest aber nicht zwangsläufig extra wegen Mir solange die von Empire läuft solls mir Recht sein^^
Danke der Mühe
neee, JETZT interessiert mich das ja auch ob es geht
dauert halt nur was – bei meinem erst heute morgen clean installiertem 20H1
Index 1 (von 4) gerade fertig
Verständlich der Entdeckerdrang ist geweckt
haha
Und kann man 20H1 schon empfehlen im unfertigen Zustand?
Mittlerweile dauert so eine Erstellung länger wie das hochladen
„Und kann man 20H1 schon empfehlen im unfertigen Zustand?“
Aus meiner Sicht ja, habe gar keine 19H1 / H2 mehr als aktive Version installiert ( nur noch SystemImages)
Ich bin mit 18362.329 zufrieden, habe auch den Bug mit Cortana nicht.
Selbst diese Nvidia Bugs mit der schlechten Performance hab ich nie.. irgendwas scheinen andere Selfmade Profis falsch zu machen
Ist übrigens nicht böse gemeint, ich nutze auch meine eigenen Rechner wenig.. da können natürlich logischerweise auch weniger Probleme auftreten ^^
Raptorchen aka the Brain
Ich frage mich nur wie man das dann aufsetzt ohne die Treiber dafür, oder hat 20h1 schon alles mit an board?
Weil aus meiner Erfahrung fehlt immer irgendwas.
X64-Multi im Upload ( Test in VM = Setup mit Auswahlmenü)
– Dauer etwa 9 Minuten
die 20H1 installiert man genauso (entweder mit fertiger ISO) oder als Insider im entsprechendem Ring über WU
Hallo @Raptorchen,
in meiner All in Einer Version sind alle Windows 10 Versionen ausser die für virtuelle Maschinen enthalten!
Moin Birkuli,
komisch egal an welchem Rechner ich es teste habe immer nur Home vom 19.03.2019 und die Home N vom 30.08.2019
Zumindest Gestern noch
Muss noch hinzufügen, das ich immer die Komplett Isos im zweiten Bereich nehme, falls ich mal was aussergewöhnliches aufsetzen muss^^
Hallo @Raptorchen,
im UUP-Downloader ist es leider im Moment so das All in One und auch Einzel Isos nur schadhaft hergestellt werden, ich bin schon an einer Lösung dran, wenn ich mir das Setup in NTLite anschaue sind immer alle Versionen da die ich in die Iso reingeneriert habe.
In der 18363.329 All in One sind alle Versionen drin und in der Home ist die Home und die Home for single Language drin, das geht leider im Moment nicht anders da sonst eine 18362.329 generiert wird.
Ok verstehe Danke für die Rückantwort, sei mir nicht Böse ich benutz dann Villeicht erstmal weiter Iso Empire
oder warte auf ein Release seitens Microsoft ( was dann wohl bis Weihnachten dauert grins)
Ja fand ich auch komisch mit der von Birkuli, aber gut kann ja passieren.
Und ich bin bei der Version wo nur Pro und Home drin ist auch ohne Schlüssel erstmal weitergekommen.
Sollte halt eigentlich eine andere sein die hier:
Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Ent. Vol., Ent. virt. Deskt. 18362.329 KB4512941 (29.08.) Auch als N-Version HiDrive (4,38 GB) Danke an Iso Empire TJ
wiegesagt auf meinem alten Notebook läuft sie soweit gut..Aktivieren kann man ja auch hinterher.
Die wo nur Home N aufaucht ist die hier:
Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. 18362.329 KB4512941 (29.08.) Auch als N-Version HiDrive (3,93 GB) Danke an Birkuli
Wie bekomme ich ein Windows 10 S ISO Bzw. wie erstellt man das?
Oft sind es MSDN Abbilder und die S Varianten sind wenn ich richtig informiert bin mit weniger Funktionen ausgestattet als herkömmliche und auch eher für OEM Geräte, daher kommt man nicht leicht ran.
Es gab hier allerdings schonmal S isos glaube ich, ich höre mich ma um.
Windows 10 mit S als ISO gibt es nicht mehr, das war mal – glaube ich – zu RS3 / RS4 – Zeiten
„fallen gelassen“ wie so vieles bei MS
Ah verstehe^^
gibt NUR noch einen S-Modus, näheres auf
https://support.microsoft.com/de-de/help/4020089/windows-10-in-s-mode-faq
Solange die Funktion der Iso unter den fehlenden nicht leidet ist es ja auch nicht schlimm.
Kann man ja mal bei Bedarf prüfen war mir nur aufgefallen.
Ah cool Vielen Dank an Frank und Manny für die Mühe neue Isos zu erstellen, hab ich eben erst gesehen
Windows 10 Kumulatives Update 1903 (Build 18362.357) KB 4522016
Kurze Frage.. Ist das Normal und dass ich mit dieser 18362. 387 egal ob von Birk Uli Frank oder Roland ich mit Rufus keine Dateisysteme mehr außer NTFS und 4096 Kilobyte Dateigröße anwählen kann? Mit der normalen ESD von Windows funktioniert das. Zudem wird ein separater EFI Ordner mit Readme angelegt
ich habe den Vorgang mit Rufus 3.7 und 3.8 getestet und auf drei verschiedene rechnen
Wenn die Install.wim größer 4096 MB ist, dann geht nur noch NTFS, da FAT32 keine Dateien größer 4096 MB unterstützt.
Die EFI Partition dient dazu, dass man den Stick auch im UEFI Modus starten kann. Mit NTFS würde nur der BIOS Modus gehen.
Also ja, ist normal das Verhalten.
Achso OK danke für die Antwort
ich hätte noch eine Frage zu der ISO.. Rufus meldet mir immer das Secure Boot enabled sein muss.
Stimmt das? Bin bisher mit deaktivierten gut gefahren.
Wundert mich aber. Eigentlich war es bisher doch immer umgedreht.
interessanterweise startet er die Installation auch ohne Secure Boot dann geht es wohl auch so wie es aussieht xD
ich kann nach meinem test Durchgang auf meinem Test Notebook ja mal ein Feedback da lassen
Na klar doch.
Vielen Dank an frank der gerade eine FAT 32 ISO anscheinend neu erstellt hat mit 4,59 Gigabyte
Jetzt lübbt es tadellos
Ich hatte die installation jetzt sein lassen bezüglich test zum Secure Boot, werde es mal versuchen in den nächsten Tagen nachzuholen da es ja vilt den ein oder anderen interessiert.
Wollte nur diesbezüglich ne Info da lassen^^
Wieso wird eigentlich in der 18362.388 Version ein veraltetes SSU verwendet?
Diese gab es schon im September: (KB4515383)
Und dieses ist doch eigentlich aktueller.. haben die da Mist gemacht? o:
(KB4520390)
Zumindest vermute ich das wegen 451 und 452 am Anfang der Bezeichnung.. kann mich ja auch irren.
Also mit der 18362.388 (eigentlich schon 18362.387) sollte es KB4520390 sein.
Wie kommst Du jetzt auf KB4515383?
ich meinte natürlich Mist bei Microsoft nicht bei Euch
Das stand auf der Seite wenn man bei Google Windows 10 cumulative update help eingibt.. und da steht beim äh update vom 3 oktober die alte ssu wenn man runterscrollt. Aber wenn es die kb4520390 ist ist ja alles gut.
Aber ist schon ok, ich werde es ja merken wenn ich die neue iso downloade danke für die Antwort.
Die ISOs wurden aktualisiert. Beachtet den Zusatz (Hinweis) im Beitrag.
Hallo
Ich habe mal eine frage, ich brauche eine windows 10 LTSC 2016 oder 2019 Iso in Deutsch.
Kann mir jemand helfen ?
LG
Ich besitze LTSB 1507, 1607 und LTSC 1809 jeweils als 32 und 64 Bit Version.
Die nächste LTS kommt 2021 raus.
Wenn du schreibst welche du brauchst lade ich eine der LTS Versionen Hoch, dauert nur eine weile (langsame upload Geschwindigkeit 250KB/s).
Oder du lädst die LTSC 1809 bei Microsoft runter.
https://www.microsoft.com/de-de/evalcenter/evaluate-windows-10-enterprise
ich kann leider die Datei: Pro 18362.592 KB4528760 (14.01) über HiDrive nicht downloaden, die Seite ist nicht mehr verfügbar
da bleibt nur als „Alternative“ sich diese Build selber zu machen :
https://uupdump.ml/known.php?q=18362.592
ODER
auf 18363 „aufrüsten“ / aktualisieren:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/27/windows-10-1909-18363-iso-esd-deutsch-english/