Wer auf seinem Asus Gerät das ASUS Live Update Tool benutzt, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, sollte auf die neue Version 3.6.8 oder höher updaten. Hier wurde die Sicherheitslücke geschlossen, die in den letzten Tagen veröffentlicht wurde.
Asus selber spricht von einer kleinen Anzahl von Geräten, die durch einen Angriff auf die Live Update Server mit bösartigem Code infiziert wurden. Mit dem Fix wurden Sicherheitsüberprüfungsmechanismen eingefügt, die eine verbesserte End-to-End-Verschlüsselung ermöglichen. Ihr könnt entweder die Update-Funktion im Tool nutzen, oder über die Aus-Seite das Tool selber herunterladen.
Wer prüfen möchte, ob er von den Angriffen betroffen war, kann sich das ASUSDiagnosticTool (ASDT) in der Version 1.0.1.0.0 herunterladen und ausführen. ASDT_v1.0.1.0.0.zip.
Eigentlich ist so ein Tool gar nicht notwendig. Aber für die normalen Nutzer ist es natürlich so einfacher immer nach der neuesten Software und Treiber suchen zu lassen.
Der ASDT_v…-Link bringt mir nur eine Fehlermeldung.
„An error occurred while processing your request.
Reference #132.3e8f3554.1553610201.10ceb „
War mein Fehler. Nun gehts.
ja jetzt geht’s – aber irgendwie überkommt es mich zu fragen welcher „Schwachkopf“ programmiert sowas ???
Ich habe ein Asus Sabertooth 990FX R3.0 und bekomme folgende Meldung :
https://drive.google.com/open?id=1MHAf6sSyq9nZNarfvMC5hFa59jJw7XJ6
oder soll man für das Tool bei denen auch noch den Strom bestellen ?
Hast du ne Fake Machine?
Dann ist mein Asus Maximus VIII Ranger aber auch Fake.
Kommt die selbe Meldung. Ist wohl nur für Komplett PC/Laptops von Asus.
Edit: Ach so bei meinem Board heißt das Programm ja nicht LiveUpdate sondern EZUpdate.
Stimmt Ben, bei mir ist es auch EZ-Update, hatte gerade mal auf / in der originalen MB-ISO geguckt
– Hatte mich schon gewundert warum ich das Live Update gar nicht kenne
aber ob EZ-Update oder Live Update, was die UEFI´s / Bios Updates angeht kannste Asus eh in den Müll werfen und da wird auch nix mehr kommen denke ich mal
@Manny
Bei mir wird auch kein neues UEFI/Bios kommen. Deswegen hab ich bei mir das letzte UEFI-Update bereits selbst upgedatet mit dem C6 Microcode von Intel auch habe ich die RaidOrom und Raid EFI Treiber aktualisiert und geflasht. Seitdem läuft das System sogar stabiler.
@Ben
cool ? ( wenn man es kann)
Das würde ich gerne bei meinen Tablett auch machen, nur habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich das BIOS dann aufspielen kann. Aus der .exe bekomme ich zwar das BIOS raus, kann die Komponenten dann zwar auch updaten, aber dann? In die *.exe geht nicht, weil die Signatur dann nicht mehr passt und sonst noch kein Tool gefunden, mit dem das geht.
Bei meinem Board geht es ja einfach das modifizierte UEFI Bios zu flashen das muss nur denn Namen M8R.cab haben und auf einem USB-Stick mit fat32 Formatierung Kopiert werden. Und hinten in einen dafür vorgesehenen USB-Port gesteckt werden, der Computer darf nicht laufen braucht nur Strom, und dann muss man nur noch den Bios Flashback Button ein paar Sekunden drücken bis hinten eine LED zum blinken beginnt und warten bis sie wieder ausgeht. Danach kann man den Computer wieder starten und die Einstellungen im UEFI wieder vornehmen.
Das Bios hatte ich mit UBU modifiziert
Glaub ich langsam auch
Das Tool fragt das SMBIOS aus, ob das Gerät von ASUS hergestellt wurde. Bei frei gekauften Boards steht an der Stelle meistens ‚To be filled by O.E.M.‘, weswegen das Tool das ASUS Board nicht als ASUS erkennt, da es sich dafür eigentlich gar nicht interessiert.
download link :)?
„Eigentlich ist so ein Tool gar nicht notwendig. Aber für die normalen Nutzer ist es natürlich so einfacher immer nach der neuesten Software und Treiber suchen zu lassen.“
Äääh, ich habe keinen ASUS-Rechner, bin aber neugierig. Welche „neuesten Software und Treiber“? Die für wichtige Progs? Die für unnötiges Zeugs wie Bloatware?
Nur Notebooks betroffen
Asus gibt zudem an, dass nur die Version von Live Update betroffen ist, die für Notebooks verwendet wird. Wie es zu dieser Einschränkung kommt, bleibt allerdings ebenfalls offen.
https://www.computerbase.de/2019-03/asus-live-update-malware-shadowhammer/
Da man nicht selbst nach Updates suchen kann muß man auf Asus warten, heute kam das neueste Update, nach der Installation fehlt das Zahnrad oben rechts für die Einstellungen. Allen ein schönes WE!
hat jemand mal einen downloadlink parat :)?
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/nb/Apps_for_Win10/Hotfix_for_Win10/ALU_3.6.8.zip 11,25 MB
Kannst du auch selbst aussuchen, wenn du das richtige Gerät angibst.
https://www.asus.com/de/support
ja wenn ich das richtige gerät angebe
nach 5 versuchen keine lust mehr gehabt
aber danke ^^