Die Community Edition von KeePass KeePassXC wurde auf die Version 2.4.0 aktualisiert. Der Passwort-Manager als Fork vom KeePassX bietet ebenso eine 256 Bit AES-Verschlüsselung für sichere Passwörter. In dieser Version hat sich nun einiges getan.
Man hat 116 Pull-Requests zusammengeführt. 12 neue Funktionen eingebaut. Sowie 28 Fehler behoben und 73 Probleme konnten geschlossen werden. Als Highlight wurde ein neuer Assistent für die Datenbankerstellung eingebaut. Eine erweiterte Suche, KeeShare Datenbank-Sharing und -Synchronisierung, Updateprüfungen. Sowie OpenSSH für Windows-Support und ein QR-Code-Generator für TOTP.
Wichtig: Wer sind den Installer benutzt hat, wird nun anstatt einer *.exe eine *.msi Datei vorfinden. Wer zuvor die *.exe benutzt hat, muss vor der Installation des Updates KeePassXC erst deinstallieren. Beim Mac ist nun die Mindestanforderung macOS 10.12 (Sierra). Läuft aber noch auf älteren Systemen.
- Die komplette Changelog könnt ihr euch hier durchlesen: github.com/keepassxc/CHANGELOG.
- Download für Windows, Mac und Linux findet ihr hier: keepassxc.org/download
- keepassxc.org/docs/
KeePassXC 2.4.1 steht schon in den Startlöchern – wer seine alten Datenbanken mit ‚Keyfiles‘ nicht (mehr) mit 2.4.0 öffnen kann, der sollte lieber auf 2.4.1 warten.
muss man wieder selbst googeln was der „fork“ besser macht?
Warum? Würdest du oben den Links folgen, hättest du sofort die Faqs gesehen
„Why KeePassXC instead of KeePassX?“
„Why KeePassXC instead of KeePass?“
IMO: Eine für Linuxuser und UI vernarrte Fork. Weil das User Interface mit „Mono“ (.NET auf Linux) nicht gleich anfühlt und aussieht wurde diese Fork erstellt. Gerade in Sicherheitsrelevanten Produkten wünschte ich mir gebündelte Resourcen. Zitat aus der FAQ:
„KeePass is a very proven and feature-rich password manager and there is nothing fundamentally wrong with it. However, it is written in C# and therefore requires Microsoft’s .NET platform. On systems other than Windows, you can run KeePass using the Mono runtime libraries, but you won’t get the native look and feel which you are used to.
KeePassXC, on the other hand, is developed in C++ and runs natively on all platforms giving you the best-possible platform integration.“
https://keepassxc.org/docs/#faq-keepass