Gestern hat Microsoft nicht nur die KB4490481 für alle freigegeben, sondern auch noch ein kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.7.2 für die Windows 10 1809 17763 und Windows Server 2019. Erfreulicherweise gibt es aktuell keine bekannten Probleme.
Im Prinzip geht es um den neuen Japanischen Kalender. Die Changelog im Einzelnen:
- Behebt ein Problem, bei dem das Framework eine Ausnahme auslöst, wenn das Jahr im geparsten Datum größer oder gleich dem Startjahr der nächsten Ära ist. Jetzt wird das Framework eine solche Ausnahme nicht auslösen.
- Aktualisiert japanische Ära-Daten, die für das erste Jahr einer Ära formatiert sind und für die das Formatmuster die Zeichen „y年“ verwendet. Das Format des Jahres zusammen mit dem Symbol „元“ wird unterstützt, anstatt die Jahreszahl 1 zu verwenden. Außerdem wird die Formatierung von Tageszahlen mit „元“ unterstützt.
- Ermöglicht die Ausgabe von Gannen-Zeichen in japanischer Zeitalterformatierung von Daten des ersten Jahres, unabhängig davon, ob das Formatmuster einfache Anführungszeichen um das Zeichen „年“ enthält.
Manueller Download der KB4489192
- windows10.0-kb4489192-x64.msu 64,6 MB
- windows10.0-kb4489192-x86.msu 34,3 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB4489192 .NET Framework 3.5 und 4.7.2 für Windows 10 1809 (2.April)
Mich würde doch schon sehr interessieren warum der Patch NICHT über Windows Update eingespielt wird.
@Achim B.,
Ist das Feature NetFx3 bei Dir aktiviert?
Gruß, Nemo
Ja natürlich ist 3.5 installiert genauso wie Net Framework 4.7, daher ist mir schleierhaft warums nicht über WU installiert wird.
Ist bei mir auch nicht der Fall. Es kommt bei mir nicht über das WU. Konnte es nur manuell installieren.
Keine Ahnung, was Microsoft da mit dem Updates für das NetFX da so macht.
Guten Nachmittag.
@ Achim Bertram, Du bist nicht alleine.
Es patch wird auch nicht in meinem Windows Update angezeigt.
Hi,
MS ging anscheinend mit dem Patch seit dem 19.03.2019 schwanger; der Link bringt erst jetzt einen DL.
Leider macht auch dieses „kumulatives“ Update für .NetFramework das ältere unter KB4480056 nicht überflüssig.
Gruß, Nemo
Das ist deklariert als LTSB Patch obwohl in der Beschreibung 1809 vorkommt und dann eigentlich LTSC und nicht B ist. Sehr merkwürdig
http://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4480056
Das es keine bekannten Probleme gibt, liegt auch daran, das Feedback erst, wenn überhaupt im Feedback Hub erscheinen. Alle sind wenn ich nach Neuste sortiere, älter als meine letzten. Meine finde ich nur unter mein Feedback. Das muss aber erst seit Montag so sein, da ich am Sonntag noch eine Stimme erhielt. Ähnliches hatte ich damals vor der Veröffentlichung 1809 beobachten können. Damals hieß es auch keine bekannten Probleme. Meine Feedback wurden unter den Teppich gekehrt und mit 3 oder 4 Monaten Verspätung erst gefixt. Jetzt haben sie wohl Endlich geschafft, 1809 vor der Veröffentlichung der 19H1 fertig zu bekommen.
Die manuell zu downloadeten Updates sind wahrscheinlich „nur“ Vorschau- bzw. Previewupdates.
In Windows 7 z. B. wurden diese als solche in den optionalen Updates benannt.
Diese Updates gehen nicht verloren, denn am Patchday kommen sie sowieso.