GeForce 425.31 auch als Quadro-Treiber WHQL mit Raytracing für GTX 1060 6GB und GTX 1660 und höher

Nvidia hat einen neuen Grafiktreiber herausgegeben. Den GeForce 425.31. Man macht in den Release Notes darauf aufmerksam, dass die Treiberversion 425.xx bis 429.xx von der Release Branch 418 stammt. Klingt verwirrend ist aber so.

Neu ist dass DirectX Raytracing (DXR) nun von Grafikkarten GeForce GTX 1060 6GB und höher sowie GeForce GTX 1660 und höher unterstützt werden. Dazu gehören auch die GTX 1070, GTX 1070 Ti, GTX 1080, GTX 1080 Ti, Titan X, Titan XP und die GTX 1660 Ti.

[Update]: Auch der Nvidia Quadro-Treiber 425.31 WHQL wurde zum Download bereitgestellt. Mehr dazu weiter unten.

Changelog des GeForce 425.31 WHQL Game Ready Treibers

  • [SLI][Adobe]: Wenn SLI aktiviert ist, können Artefakte in Adobe-Anwendungen auftreten.
  • [ARK Survival Evolved]: Zufällige Abstürze auf GPUs der GeForce RTX 20er Serie behoben.
  • [Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands]: Das Spiel stürzt ab, wenn man auf das Inhaltsmenü zugreift.
  • [The Witcher 3]: Der Blue-Screen-Absturz erfolgt zufällig mit Bad Pool-Fehler während des Gameplays.
  • [The Evil Within 2]: Artefakte werden angezeigt, wenn die Texturfilterung im NVIDIA Control Panel auf Hohe Qualität eingestellt ist.
  • [Fabfilter-Plugins]: Anwendungen stürzen ab, wenn Sie das Fabfilter-Plugin verwenden.
  • [ASUS ROG Strix GL702VS Notebooks]: Korrigierte fehlerhafte Grafiken in Spielen auf ASUS ROG Strix GL702VS Notebooks.
  • [Titan X][GTA V][Stereo] Wenn Stereo aktiviert ist, erscheint beim Starten der Anwendung die Meldung OUT of Memory.

Offene Probleme unter Windows 10

  • [Surround][G-SYNC][Pascal GPU]: G-SYNC schaltet sich bei Verwendung der Surround-Auflösung nicht ein.
  • [NVIDIA Systemsteuerung]: Wenn die Einstellung der 3D-Einstellungen Seite -> Vertikale Synchronisation auf Adaptive Sync (halbe Aktualisierungsrate) eingestellt ist, funktioniert V-Sync nach einem Neustart des Systems nur mit der nativen Aktualisierungsrate
  • [Shadow of the Tomb Raider][Ansel]: Der Aufruf von Ansel im Spiel bewirkt, dass das Spiel langsamer wird oder abstürzt.
  • Bei einigen Multi-Display-PCs kommt es zu zufälligem Desktop-Flackern
  • Der Desktop auf dem primären Monitor flackert, wenn Videos auf dem sekundären Monitor abgespielt werden.

Info und Download:

Nvidia Quadro-Treiber 425.31

Danke an Cluster Head

GeForce 425.31 auch als Quadro-Treiber WHQL mit Raytracing für GTX 1060 6GB und GTX 1660 und höher
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “GeForce 425.31 auch als Quadro-Treiber WHQL mit Raytracing für GTX 1060 6GB und GTX 1660 und höher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder