Wenn es um den Windows 10 Patchday geht, ist ab und an immer mal ein dynamisches Update mit dabei. Das verwirrt einige Nutzer immer wieder. Denn es gibt dynamische Updates, die vor einem kumulativen Update installiert werden müssen und welche die in eine ISO integriert werden.
Als „normaler Nutzer“, der über Windows Update die Updates installiert, braucht sich keine Gedanken zu machen. Denn hier wird alles automatisch geregelt. Wer Updates manuell installiert muss eine Reihenfolge einhalten. Immer erst die dynamischen, dann die kumulativen Updates.
Kernkomponenten, die durch dynamische Updates aktualisiert werden
- Setup dynamisches Update – Behebt Probleme mit Setup-Binärdateien und / oder allen Dateien die beim Setup für ein Funktionsupdate verwendet werden und notwendig sind.
- SafeOS dynamisches Update – Hier werden Korrekturen und Verbesserungen in der Windows-Recovery-Umgebung (WinRE) vorgenommen und aktualisiert.
- Service Stack Update (SSU) / kritisches dynamisches Update – Diese sind notwendig, um Probleme mit dem Windows 10 Service Stack zu beheben. Dieser ist für den Abschluss eines Funktionsupdates oder kumulativen Updates erforderlich sind. Siehe auch im Wiki SSU einmal erklärt
- Neuestes kumulatives Update (LCU) / General Distribution Release (GDR) DU – Installiert die neuesten kumulativen Updates mit Verbesserungen für das System.
- Language Pack (LP) und Feature On Demand (FOD) dynamisches Update – Behält die installierten Sprachpakete und optionalen Funktionen der Benutzer bei, indem sie neu installiert werden.
- Treiber als dynamisches Update – Sind die neuesten Versionen von Treibern, die bereits von Herstellern (OEMs und/oder IHVs) über Windows Update veröffentlicht wurden und speziell für dynamische Updates angepasst wurden.
Startet man zum Beispiel eine Inplace Upgrade Reparatur und lässt automatisch nach Updates und Treibern suchen, so werden die dynamischen Updates als Erstes heruntergeladen und installiert. Danach folgen dann die anderen Updates, die dann integriert werden.
Auch im Konfigurationsmanager mit WSUS werden die dynamischen Updates seit der Windows 10 1809 direkt heruntergeladen, anstatt erst freigegeben werden zu müssen. Eine Verbesserung, die über das Feedback der Nutzer eingebaut wurde. Mehr dazu unter techcommunity.microsoft.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.