Der neue Microsoft Edge (Chromium) bietet auf der Startseite je nach Einstellung die meistbesuchten Seiten, Bild des Tages und auch die Feeds. Dies kann man über das Hamburger Menü einstellen, ob man es mit oder eben ohne haben möchte.
Trotzdem bleibt unten die Leiste mit Meinen Feeds (My Feeds), Top Stories oder News. Aber auch die kann man ausblenden. Bevor man das macht, sollte man sein Layout über die Einstellungen richtig einstellen. Danach gibt man dann edge://flags/ in die Adressleiste ein und sucht nach Enable using the Microsoft Edge local NTP oder Enable using the Edge local NTP in der Dev Version. Dies auf Aktiviert (Enabled) stellen und den Edge neu starten.
Das war es auch schon. Je nach Einstellung bleibt die Seite mit der Suchbox für die Bing-Suche und oder die vorab eingestellten meistbesuchten Seiten. Die edge://flags/ sind schon was feines, wenn man weiß was man macht. Denn hier findet man vieles, was auch schon im Google Chrome einstellbar war und ist.
[Update]: Inzwischen reicht es aus einfach die Seite Neuer Tab aufzurufen und das Zahnrad zu öffnen. Siehe 3.Bild.
Auch interessant:
- Microsoft entfernt Google Dienste im Edge (Chromium)
- NoScript Erweiterung für Google Chrome und Microsoft Edge (Chromium)
- Microsoft Edge (Chromium) Administrator Modus erkannt – Ein Sicherheitsfeature im Browser
Cooler Tip, danke
Weil ich diese Feeds nicht sehen möchte, hab ich mir extra eine New Tab Erweiterung geladen, so ist aber besser
Interessant, bei mir heißt es „Enable using the Edge local NTP“ also ohne das „Microsoft“.
Canary oder Dev?
Dev Variante.
Ok, hab es oben mal hinzugefügt.
Bei mit heißt es auch NUR Enable using the Edge local NTP (im Dev) – aber wie auch immer – funktioniert der Tipp ?
funktioniert mit der akt. stable (79.0.309.15) nicht mehr, ‚local NTP‘ in flags hier ohne Ergebnisse. Was muss nun eingegeben werden?
hat sich mittlerweile auch geändert wie man das einstellt
neuen Tab öffnen dann rechts oben auf das Zahnrad und
bei Custum ( benutzerdefiniert) dann Einstellungen vornehmen
https://drive.google.com/open?id=1WMNxYXP_IcxJCx7VSo0Gh7RpDBPTTpbT
in deinem Fall dann bei dir Content dann auf off ( Inhalt anzeigen aus)
so wie es auch oben im rechten Bild dargestellt / gezeigt wurde
(gerade erst gesehen)
den habsch auch bereits gesucht, danke.

aber leicht verschwurbelt beschrieben, entschlackt:
edge://settings/newTabPage – dort re auf ‚anpassen‘ – dann Zahnrad oben re, custom, ‚content off‘.
Im April ging es nur über den Umweg. Das wurde jetzt ja vereinfacht.
yo. muss man nur wissen.
hab ne ältere stable genutzt, v.a. für streaming, und das nicht so verfolgt. Und dann sucht man plötzlich. Aber et gibt ja hier.
Inzwischen sieht er schon ganz gut aus
https://pkamc-my.sharepoint.com/:i:/g/personal/yhf0429_office2016_ink/EfJ9KRQXOZ1OiZz5sTbOzuEBh7IzmWNob1cLfOGMgG62PA?e=1DBe5p
Wuste gar nicht das hier dreckige Zensur betrieben wird
Inwiefern?
Entschuldigung es ist eine Verwechselung vom mir, mit zwei Seiten im Netz gewesen
Dann ist ja gut. Hatte mich schon gewundert.
Ich habe Edge Dev
Wie habt ihr den schwarzen Theme aktiviert
gepostet mit der Deskmodder.de-App
edge://flags in der Adresszeile eingeben und nach dark suchen.
man kann auch direkt edge://flags/#edge-follow-os-theme in die Adresszeile eingeben und dann das „Teil“ auf Enable stelle
– die „Direktlinks“ stehen ja immer drunter
( habs auch so in den Favoriten direkt abgespeichert – was ja auch geht)