Realtek hat seit einiger Zeit Probleme mit seinem Kartenlesegerät (Card Reader) unter Windows 10 1903 und höher. In den letzten Changelogs erschien immer wieder „Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß.“ Jetzt gibt es einen neuen Treiber von Realtek.
Realtek RTS-5227 10.0.17763.21316 steht nun für Windows 10 bis Windows 7 bereit. Die Unterstützung wird aber nur für die Windows 10 RS5 (1809) angegeben. Ob der Treiber nun das Problem mit dem Funktionsupdate auf die 1903 behebt, kann ich nicht sagen, da ich kein Kartenlesegerät besitze.

Der Treiber selber kann aktuell über station-drivers heruntergeladen werden. Sollten wir weitere Infos erhalten, dann werden wir den Artikel aktualisieren.
Danke an CHEF-KOCH für die Info
Realtek RTS5227 Neuer Treiber 10.0.17763.21316 für Kartenleser (Card Reader)
Funktioniert unter Windows 10 1903 NICHT!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke für den Hinweis. Dann müssen wir wohl noch weiter warten.
Installieren geht!
Soeben auf meinem Lenovo ThinkPad L460 durchgeführt, aktuelle Version übernommen.
Was geht nun nicht => die Installation oder die versprochene Fehlerbeseitigung in Verbindung mit 1903?
Habe ein Lenovo Ideapad 110. Im Gerätemanager steht was von USB 2.0 CardReader drin.
Habe hier noch die 1809 in Betrieb.
Für USB 2.0/3.0 kannst du den mal probieren von station-drivers der ist vom 1.4.19
bei mir ist es der „Realtek PCIE CardReader“ (PCI\VEN_10EC&DEV_5227&SUBSYS_187F10CF&REV_01)
also der 5227
Getestet mir WIN10 1903 (18362.53)
Habe gerade die Version 10.0.17763.31247 erfolgreich auf meinem 1809 System installiert bekommen.
Funktioniert wunderbar unter 1903, du musst auch gucken welcje ID’s supported werden. Station-Drivers listet nur die neuste PCIE version, was bedeutet das dieser nur für eben solche funktioniert (RTS-5227) – Hast du denn solche PCIe karte? Wenn nein, wird es auch nicht funktionieren.
Ihr müsst gucken welchen Kart-reader ihr habt, die anderen sind alle gelistet wenn ihr einz zurück geht:
https://www.station-drivers.com/index.php?option=com_remository&Itemid=352&func=select&id=15&lang=fr
Dort schaust du was zu dir passt, 5208, 5158 oder eben andere. Die treiber da gehen alle für 1903 weil sich nichts geändert hat an den treiber update mechanismus in 1903. Es geht um einen Bug der nur PCIe Kartenleser betroffen hat der jetzt eben mit diesem update behoben wurde.
Übrigends ist station-driver keine Quelle für Treiber, der Treiber selbst kann von realtek bezogen werden auf der offiziellen Seite, genau wie Win-raid forum bietet Station-Drivers nur Mirrors an.
Bei Realtek findet man aber nur einen Treiber vom 13.3.2018. Die Treiber dort sind meist älter als die von station-drivers, und seit neuestem muss man für einen Download auch eine E-Mail angeben um einen temporären Downloadlink zugesandt zu bekommen.
Nö, du findest auch bei realtek den neusten. Der trick ist du musst den FTP von denen nutzen (welche passwort geschützt sind).
Passwörter findest du hier:
https://freeaccount.biz/accounts/ftp3.realtek.com
Damit kommst du dann auf den FTP welche alle Treiber listet, ich gebe dir aber recht das realtek nie wirklich seine Webseite updatet aber dafür gibts wie gesagt den FTP. Station-Driver zieht genau wie ich und Win-raid forum die Treiber von der offiziellen Seite mehr nicht.
Wenn du bei station-driver irgendwas eingeben musst bist du auf irgend ein Scam reingefallen, bei Station-Driver brauchst du kein Login außer fürs Forum.
Das mit der E-Mail da meinte ich das man bei Realtek eine E-Mail angeben muss, und nicht bei station-drivers.
ftp3.realtek.com ist down ! Andere ftp-Server z. B. Mozilla sind aufrufbar bei mir. Am Browser oder Windows Firewall kann’s also nicht liegen. Kannst Du die Seite aktuell noch aufrufen? Würde mich wundern.
Aktuelle Treiberstände (19.4.2019) der Realtek Cardreaders:
PCIe angebunden:
Realtek – RTS-5227 Card Reader Drivers 10.0.17763.21316
Realtek – RTS-5229 Card Reader Drivers 10.0.17763.29097
USB angebunden:
Realtek – USB 2.0+3.0 Card Reader Drivers 10.0.17763.31247
Nebenbei bemerkt:
Bei mir auf meinen Arbeitslaptop (Lenovo T450)
funktioniert der neue RTS-5227 Treiber ohne Probleme
@ CHEF-KOCH : Danke für den Tipp! Über die, von dir vorgeschlagene Seite hat der richtige Treiber – Download
geklappt und nach der Installation funktioniert es wieder wie es soll!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo zusammen,
Kurze Frage:
1. Muss man den Treiber manuell installieren
2. Bekommt man ihn automatisch durch Windows Updates (evtl. auf bestimmte Einstellungen achten?)
3. Bekommt man ihn mit dem Update auf 1903
Danke im Voraus Grüße, Nelley
Hallo Nelly,
ich habe den Treiber schon bei der 1809 manuell installiert. Automatisch bekommst du diesen Treiber nicht über das Windows Update. Nachdem ich den Treiber aktualisiert habe, habe ich ein Update auf die 1903 durchgeführt (aber bitte darauf achten ein OFFLINE Update machen)
Was mich jetzt schon etwas stutzig macht, ich habe noch nie einen Treiber neu installieren müssen damit ich das neue/nächste Windows 10 aktualisieren konnte.