[Update 24.04.]: Kurz notiert: Das Office Deployment Tool (ODT) wurde auf die Version 16.0.11617.33601 aktualisiert. Es wurde zwei Fehler behoben. Der Downloadlink ist geblieben.
- Ein Fehler bei RemoveMSI=True zur Bereinigung der zugehörigen Registrierungseinstellungen wurde behoben.
- Fehlercodes wurden aktualisiert, um zusätzliche Details für unerwartete Fehler zu ermöglichen (E_UNEXPECTED).
[Original 17.04.] Microsoft hat sein Office Deployment Tool (ODT) auf die Version 16.0.11615.33602 aktualisiert. Mit diesem Tool ist es möglich nur bestimmte Anwendungen der Office C2R (Click to Run) zu installieren, anstatt alle einzelnen Programme. Siehe HIER.
In der neuen Version wurden einige Verbesserungen implementiert. So unterstützt das Tool nun das Upgrade von 32-Bit-C2R auf 64-Bit-C2R mit neuem MigrateArch-Attribut. Aktualisierte Logiken für die Konfiguration von /configure, die den Zugriff auf Konfigurations-XML-Dateien ermöglichen, die in Webadressen (http und https) gespeichert sind.
Die officedeploymenttool_11615-33602.exe ist 2,7 MB groß und wird bei einem Doppelklick entpackt. Es wird dann die setup.exe und drei Konfigurationsdateien erstellt.
Info und Download:
- microsoft.com/download/
- docs.microsoft.com
- Online eine Config zusammenstellen config.office.com
aufgrund dieses beitrag gleich mal geschaut was ein programmierer
eines simplen tools für o2016 damit gemacht hat da dies mit ODT
und anderen schriftlichen anweisungen dafür damals nicht funktionierte?
(tagelang verschiedene textdateien ohne erfolg erstellt)
nun gibt es wie gesehen eine version für o2019.
auch wird einfach das gewünschte per klick ausgewählt
und kann mit den einstellung gleich geladen werden.
warum bekommt das microsoft nicht hin und macht es leuten mit den skripten sehr schwer
das passende installiert zu bekommen? (bzw. etwas davon wieder zu deinstallieren)
Was willst du uns damit mitteilen?
Das Tool von MS funktioniert.
Von welchem Programmierer schreibst du?
Was bekommt MS angeblich nicht hin?
es gibt doch genug Tools zum ODT, von daher „keine Panik“
Für alle denen es zu doof ist, alle Parameter zu recherchieren gibt es von Microsoft ein geniales Tool mit dem man sich eine Konfiguration generieren kann: https://config.office.com/deploymentsettings
@Fehlersucher: Die setup.exe aus dem ODT ist für alle Office Editionen identisch, egal ob Office 2016 oder 2019 in der C2R Version installiert wird. Die xml Dateien sind es nicht. Eine xml, die Office 365 installiert, funktioniert nicht oder nur teilweise mit Office 2019. Beispiel: Office 2019 kann sofort als Volumen-Lizenz (VL) mit Key installiert werden, Office 365 nicht, da jede Office 365 Installation erstmal eine Retail-Lizenz ist. Bei irgendeinem der optionalen Produkte (Visio, Project) geht das wieder. Dann bestimmte Einträge, z.B. die Zeile, die gleich nach der Installation die Office Icons an die Taskleiste heftet, funktioniert unter Windows 7 , aber nicht auf einem Windows 10. Liegt auch daran, dass Microsoft offiziell das Office 2019 (verpackt als Office 365 (2019)) auf Windows 7 unterstützt, aber nicht die Retailversion von Office 2019. Da möchte der Kunde doch bitte endlich auf Win10 umsteigen! (und wie der informierte Forenleser weis, kann Office 2019 prima auf Win7 installiert werden, wenn kein ODT/setup.exe verwendet wird). Privat kann man forschen, produktiv werden nur vom Hersteller unterstützte Installationen eingesetzt.
Ein Freund von mir hat sich „Microsoft Office Professional Plus 2019″ gekauft. Er hat nen Key und den Download-Link zur ProPlus2019Retail.iso bekommen. In einer VM hat er testweise Office mit dem in der ISO enthaltenen setup.exe installiert, was natürlich automatisch alle Produkte installierte. Er möchte aber nur Word, Excel und Powerpoint.
Ich hab ihm deshalb das aktuelle Office Deployment Tool empfohlen und er hat dann die configuration.xml hier aus einem älteren Blog-Eintrag genommen, aber er bekommt immer verschiedene Fehler, egal was er ändert.
Geht das überhaupt, wenn es keine VL-Version ist?
ID=“ProPlus2019″ geht gar nicht, ebenso ID=“ProPlus2019Volume“. Bei ID=“ProPlus“ wird trotz SourcePath=“E:“ (was die gemountete ISO ist), Office 2016 installiert.
So über die Schulter geschaut sehe ich auf die Schnelle keinen Fehler, bin aber kein Experte mehr für ODT. Mittels Forumsuche und Google sind wir auch nicht weiter gekommen.
Hat irgendjemand nen Tipp für uns?
Gerade mal getestet, geht einwandfrei.
Schön, hilft mir leider nur nicht weiter.
Wie sieht deine configuration.xml aus?
Ja, versuche die gerade irgendwo hochzuladen bzw. sie Dir zukommen zu lassen. Nur bin ich da nicht so groß der Experte, was das hochladen von Dateien außerhalb des Forums angeht. Versuche mal, ob das geht:
https://1drv.ms/u/s!AgstyZDmcwLfhdcA9qBWMCYf_N_t3A
Als Quelle dient die offizielle ProPlus2019Retail.img von Microsoft.
@DK2000
brauch es zwar nicht da Office 2016 aber hochladen hat funktioniert
( auch das Downloaden)
@DK2000:
Vielen Dank. Erster Unterschied, den ich sehe … du benutzt: ID=“O365ProPlusRetail“
Paßt das dann zum Key von „Microsoft Office Professional Plus 2019“?
Ja, gerade gesehen, auf der ISO sind da mehrere Sachen drauf.
Product ID=“ProPlus2019Retail“
Eventuell lieber das verwenden. Hatte da nur auf der ISO das erste Vorkommnis der Product ID angeschaut und das war halt Office 365. Weiter unten kommt dann ProPlus2019Retail. Das passt wohl besser.
Installiert werden dann auf jeden Fall die drei Programme in der Version 1902. Das müsste passen.
@DK2000:
Der Rest ist ähnlich Deiner xml-Datei. Bei mir in der VM ist die Installation schon mal losgelaufen.
Sakrischer Dank, genau das war’s vermutlich! Er hat viele IDs durchprobiert, wohl auch ProPlus2019Retail, aber falsch geschrieben: ProPlus2019Retali
Wie bist Du auf die gültigen IDs gekommen?
Auf der ISO im Ordner X:OfficeData in der langen Datei C2RFireFlyData.xml.
Ab Zeile 4085 fängt das an mit productreleaseid=“proplus2019retail“
Hatte da zuerst die Datei nicht gründlich genug durchsucht, daher hatte ich genau die Product ID übersehen.
@DK2000:
Ich hab nen find mit „x64.de-de.exe“ in der Datei gemacht und ne schöne brauchbare Liste bekommen! 52 hits. Super, perfekt! Dann werde ich ihm das morgen mal detailliert zeigen.
Ich bin gespannt, ob er morgen dann mit dem gekauften Key das Ganze aktivieren kann. Ob das alles im grünen Bereich ist…
Schönen Abend noch und merci nochmal für die schnelle Hilfe!
gibt doch auch tools dafür
warum immer Tools dafür nehmen wenn ( im Prinzip) eine Textdatei
(die hinterher die Endung xlm haben muss) reicht ? – so mache – bzw. habe ich das mit meiner Office 2016 Pro VL auch gemacht (ausser das da die Syntax etwas anders ist)
Nach der Installation mit einer falschen ID=“O365ProPlusRetail“ / “ProPlus2019Retail“ „HomeStudent2019Retail“ ist mir mal aufgefallen, dass sich Office nach der Eingabe des CD-Keys selber rekonfiguriert mit den zum Key passenden Apps, wenn Zugriff auf die DVD besteht. Also z.B. auch ein installiertes Access wird deinstalliert, wenn ein Pro-Key statt einem ProPlus-Key verwendet wird. Diese Umkonfiguration findet auch statt, wenn man sich an einer Office 2019 Installation mit O365 Microsoft Konto mit Insideraktivierung anmeldet und dann die neue Menüleiste erhält und der nächste Anwender ohne Microsoftkonto erhält wieder das bisherige Ribbon.