Nvidia Geforce 430.39 nvdisplay.container.exe erzeugt hohe CPU Auslastung (Hotfix Treiber 430.53)

[Update] Nvidia hat nun einen Hofixtreiber zum Download bereitgestellt. Der Geforce 430.53 behebt diesen und weitere Fehler. Siehe GeForce Hotfix Treiber 430.53 behebt die höhere CPU-Auslastung

Der letzte Game Ready Treiber 430.39 von Nvidia verursacht bei einigen eine hohe CPU-Auslastung nachdem man den Treiber installiert hat und neugestartet wurde. Oder aber auch nachdem der PC aus dem Stromsparmodus aufgeweckt wurde.

Verantwortlich dafür ist die nvdisplay.container.exe. Um das Problem zu temporär zu beheben (bis Nvidia einen neuen Treiber veröffentlicht) kann man dazu einfach die folgenden zwei Ordner mit Inhalt löschen:

  • C:\Program Files\NVIDIA Corporation\Display.NvContainer\plugins\LocalSystem\DisplayDriverRAS
C:\Program Files\NVIDIA Corporation\DisplayDriverRAS

Der Ordner „DisplayDriverRAS“ ist neu seit dem Treiber und beinhaltet mehr Telemetrie, die von dem Prozess nvdisplay.container.exe abgerufen wird. Daher ist es nötig den besagten Prozess mit Administratorrechten zu beenden, dann lassen sich anschließend auch die Ordner löschen und das Problem sollte behoben sein.

Danke an Chef-Koch für den Beitrag und Hinweis

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Nvidia Geforce 430.39 nvdisplay.container.exe erzeugt hohe CPU Auslastung (Hotfix Treiber 430.53)
zurück zur Startseite

49 Kommentare zu “Nvidia Geforce 430.39 nvdisplay.container.exe erzeugt hohe CPU Auslastung (Hotfix Treiber 430.53)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder