Gestern kam die KB4497093 und die KB4498524 als SSU für alle, die die Windows 10 1903 auch als Nicht-Insider schon installiert haben. Morku hat uns einen Screenshot von den Windows Updates geschickt, der zeigt, dass man das Update manuell herunterladen kann.
Bei mir im Release Preview Ring hatte ich es schon manuell installiert gehabt. Im Slow Ring wurde das Update sofort installiert. Aber hier im Bild zusehen, wird bei Morku nur angezeigt, dass das kumulative Update für die Windows 10 1903 bereitsteht. Man muss aber manuell auf „Jetzt herunterladen und installieren“ anklicken.
Trotzdem bleibt der Button „Nach Updates suchen“ bestehen. Sodass man suchen kann, ohne das Update installieren zu müssen. Wäre ja natürlich schön, wenn Microsoft dies bei optionalen Updates, bzw. C- oder D-Updates (Zweiter Patchday im Monat) so beibehalten würde. So würde man immer am ersten Patchday das kritische Update „aufs Auge gedrückt“ bekommen, was auch sinnvoll ist. Aber bei den nicht-sicherheitsrelevanten Updates kann man dann selbst entscheiden.
Wäre neben der Änderung, dass man auch als Home-Nutzer die Updates für 7 Tage aussetzen kann eine weitere Verbesserung.
Danke an Morku für die Info.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ja, das hatte ich auch bei meinem Testrechner. Das wäre tatsächlich eine grandiose Neuerung, die ich wirklich begrüßen würde.
Möglich, ich habe mich seit einigen Build geärgert, dass ich die Updates manuell herunterladen musste. Bei mir ist es durch ein gelbes Dreieck gekenntzeichnet. Nach einer bestimmten Zeit, startete der Download dann doch. Möglich, das man in der Zeit noch das Update aussetzen kann. Hier https://aka.ms/AA4zcp2 hatte ich ein Feedback abgegeben.
Bei mir ist es so, dass ich nicht nur in der 19H1 Definitionsupdates für den Defender manuell tgl. unter https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/definitions downloaden und installieren darf. ?
Exakt den gleichen Vorgang darf ich auch in der 20H1 (18890) durchführen. Bei dem manuellen Anstßen der Updatesuche kommt nix – weder in der 19H1 noch in der 20H1.
Irgendwatt looft da nich wa. ?
Also bei mir kommen sie automatisch in der 19H1 und auch, wenn ich das WU manuell anschupse. Aktuelle Definitionen sind wohl installiert, wenn ich das richtig deute:
Signature update started . . .
Signature update finished. No updates needed
Antimalware-Clientversion: 4.18.1904.1
Modulversion: 1.1.15900.4
Antiviren-Version: 1.293.664.0
Antispyware-Version: 1.293.664.0
Ist dann die Frage, warum das bei Dir nicht in der 19H1 und 20H1 klappt.
komisch das problem habe ich auch seit gestern….
jetzt gehts wieder ^^
Tja, eine gute Frage.
Ist bei beiden Versionen zeitgleich am 01.05.2019 aufgetreten.
Achso:
Beide Windowsversionen laufen auf einer Hardware – Lenovo G500 von Ende 2013.
Gerät Nicht-Insider-Status; Stand Pro 18362.53 KB4495666.
KB4495666 ließ sich nur mit Inplace Upgrade (inkl. KB4495666) installieren. Kam auch mit Windows-Update.
Einzelne KB – Installationsversuche endeten nach erstem Start (30 % …Verarbeitung) in schwarzem Bildschirm mit drehendem Kreis. Einzelner KB – Installationsversuch KB4497093 mit Dism analog.
Per Windows Update kommt da nichts mit KB4497093 …, gerade probiert.
Alle Nicht windows Dienste in der msconfig deaktivieren , dann erneut installieren , dann sollte auch keine dauerdrehnder Kreis nach 30 % Neustart erscheinen sondern das Update normal abgeschlossen werden, danach einfach alle Nicht Windows dienste über Msconfig wieder aktivieren neustarten und Fertig.
Nicht – MS – Dienste waren m. W. vor dem ersten Versuch schon deaktiviert.
Aber Danke nochmals für den expliziten Hinweis!
Da dem System vor Wartepause bis auf Weiteres ohnehin der letzte Schliff gegeben wurde, inzwischen hier msu´s vorhanden sind, erfolgte nach weiteren div. Feinheiten bei Autostart, Programmdeakivierung, Diensten, geplanten Aufgaben nochmals ein Versuch.
Nach SSU – Installation zunächst Neustart. Zudem kamen inzwischen ein paar Updates zu Programmen (inkl. MS – Apps bzw. BS – Anhang).
Und dann wurde es spannend nach den vermeintlichen Mimosen. Es hat im Ergebnis funktioniert. Unbekannt bleibt, woran es lag.
Danke an Deskmodder für die Bereitstellung der Infos/ Downloads!
Bei den Mengen an Updates werden die MS Server auf Zahnfleisch kriechen. Was heissen soll, sie laufen auf Vollast. Alles hat nun einmal seine Grenzen.
Wer weiß, was die Server unter Volllast so alles rauchen. ???
Gerade nochmals manuell die neuesten Defenitionen eingespielt und nach Updates suchen lassen und dann zeigt die 18890 nun das aktelle Update an.
Hmm, da wird im Hintergrund irgendwas gebastelt.
Was mir bei der 1903 gerade aufgefallen ist: Wenn ich in den Einstellungen auf Suche gehe und dann auf „Windows durchsuchen“, stürzt mir die App ab und schließt sich. Ist aber nur auf meinem Hauptrechner mit einigen angeschlossenen USB-Fetplatten so. Ich habe das gerade auch auf 2 Laptops probiert und da funktioniert es einwandfrei. Ich wollte von Klassisch auf Erweitert umstellen, komme aber gar nicht soweit, weil sich das Fenster automatisch schließt. „Weitere Details“ kann ich ganz normal anklicken. Keine Ahnung, ob das ein Bug ist.
Weiß jemand schon mehr darüber, ob es nun so ist wie im Artikel beschrieben?
Ich habe die Übersicht verloren und es scheint laut anderen Foren noch viele Fragen bezüglich Änderungen der neuen „Windows Update“ Geschichte zu geben.
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
So wie im Bild kann es ab jetzt wirklich „passieren“ und auch bei Funktionsupdates. Siehe hier unterer Teil
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/31/automatische-updates-konfigurieren-mit-einer-neuen-einstellung-in-den-gruppenrichtlinien-ab-windows-10-20h1/