Nicht jeder ist glücklich, dass der Google Chrome nun die Systemeinstellungen für den dunklen Modus von Windows 10 automatisch übernimmt, ohne dass man ihn deaktivieren kann. Aber es geht trotzdem mit einer Erweiterung der Verknüpfung.
Öffnet man die Eigenschaften der Verknüpfung vom Google Chrome kann man unter dem Reiter „Verknüpfung“ im Feld Ziel hinter dem dort eingetragenen Link ein Leerzeichen und dann
--disable-features=DarkMode
dahinter kopieren. Startet man nun den Chrome, bleibt dieser hell, Windows 10 aber weiterhin dunkel.
Wer den Chrome an der Taskleiste angeheftet hat, sollte diese Verknüpfung lösen und den offenen (hellen) Chrome Browser dann anheften.
Möchte man es umgedreht haben, also Windows 10 hell und den Chrome dunkel, so setzt man nach einem Leerzeichen
--force-dark-mode
hinter den Link zur chrome.exe. Wie man es nun macht ist natürlich wie immer Geschmackssache. Hauptsache ist, dass die Möglichkeit besteht es selbst zu entscheiden, auch wenn es etwas umständlich ist.
Da ist ein kleiner Fehler im Tutorial. Vor der Erwiterung müssen zwei Bindestriche, sonst funktoniert es nicht.
MfG
Ach WordPress wieder.
Im Text geschrieben waren es zwei Bindestriche. Hab es jetzt mal abgeändert. Danke Mike.
Das Feld Ziel ist bei mir schon belegt, da ich den “ Cache “ auf eine andere Platte gelegt habe.
Der dunkle Modus ist für mich ok.
Wenn 1903 fertig ist, kann man endlich den Explorer vom Dark Mode abkoppeln, jetzt legen die Google´s nach und man darf schon wieder fummeln.
A.J.F. funktioniert die Fummelei wie oben beschrieben: bei Eigenschaften Verknüpfung ändern, die neue „helle“ in die Taskleiste (und bei mir in Rocket Dock) ziehen – auch bei probeweise Dark bleibt der Chrom hell.
Muß man auch bei einem anderen als Standardtheme machen, das Theme ändert sich zwar nicht, aber die Suchleiste, Einstellungen etc. von Chrome auch. Damit ich mir das nicht vergesse, habe ich das Symbol in RocketDock einfach „ergänzend benamt“:
– Chro-64-me, hell
————————————————————
Das mit dem Dark Mode ist so übel ja prinzipiell nicht – z.B. bei den Einstellungen in Win10 gefällt der mir ganz gut. Aber eben nicht überall und immer und automatisch.
Hi moinmoin,
hab das gleiche bei Firefox – wie kann man es hier?
Gruß hajon43
Aktuell wohl nicht. Hab jedenfalls noch nichts finden können.
Kann man im Firefox unter „Anpassen“ und dann ganz unten „Themes“ nicht grundsätzlich das Farbschema einstellen?
Herr 43. hajon: soviel ich weiß, macht FF das (anders als Chrome) NUR, wenn man das Standardtheme benutzt bzw. läßt. Ich habe es eben noch mal probiert:
– Firefox 66.0.4 – Theme „Black Shine“
Egal, ob ich in Win10 1809 den hellen oder dunklen Modus einschalte, beim Firefox bleibt alles gleich (hell). Probiere doch mal kurz ein anderes Theme aus (erstmal nur, obs bei dir so funktioniert). Wenn du natürlich unbedingt beim Standardtheme bleiben willst, nutzt dir das nix.
Ich verstehe nicht was alle dagegen haben, dieses andauernde grelle weiß überall ist für mich Augenkrebs.
Warum sollten alle was dagegen haben? Es ist nur eine Variante für diejenigen, die es nicht mögen.
Mit Chrome 77 funktioniert es nicht mehr.