Am Google Chrome wird immer mal wieder etwas geändert. In der aktuellen Canary ist es neben den Tabgruppen oder das Layout der Neue Tab Seite auch die Einstellungen. Denn dort verabschiedet man sich vom Hamburger Menü.
Ähnlich wie im neuen Microsoft Edge (Chromium) hat man das Hamburger Menü nun entfernt und die Übersicht der einzelnen Einstellungen nun direkt eingebaut. Man erspart sich so also ein Klick, wenn man die einzelnen Abschnitte der Einstellungen auswählen will. Mal als Vergleich die Canary, Stable und der Edge
Das Hamburger Menü erscheint erst, wenn das Fenster des Browsers kleiner gemacht wird. Auch wie im Edge. Wer sich da nun vom wem etwas abgeschaut hat, soll egal sein. Denn Google (Chromium-Team) und Microsoft arbeiten ja eh schon zusammen und wenn gute Funktionen oder UI-Änderungen auch im anderen Browser eingebaut werden, kann es für die Nutzer nur von Vorteil sein. Egal welcher Browser genutzt wird.
Die neue Ansicht der Einstellungen wird dann sicherlich bald in der Dev, Beta oder Stable erscheinen. Wenn es denn für gut empfunden wird.
Das Hamburger-Menü ist mir immer ein Klick zu viel bei Chrome. Deswegen habe ich für die wichtigsten Einstellungen eh Lesezeichen.
Die Einstellungen mit Hauptkategorien links finde ich auf dem Desktop am sinnvollsten.
Was mich aber nervt ist das das Browsermenü rechts ist, das Einstellungsmenü links, wäre schon mal sinnvoll das einheitlicher zu machen.
Kleiner Seitenhieb muß sein, sonst erkennt man mich ja nicht richtig…
„Denn Google (Chromium-Team) und Microsoft arbeiten ja eh schon zusammen…“ oder eher „noch“? Nun ja, das wird man sehen – ich schätze aber, das die Chromisten so´n kleinen Vorsprung haben und den auch nutze werden – wozu auch immer.
——————————————————————
@GwenDragon: naja, ein Klick zu viel? Hoch zu den 3 Punkten, klick, auswählen – mache ich doch fast intuitiv. Und ich stelle doch nicht dauernd was ein, oder machst du das? Also ich könnte mit dem bisherigen gut leben.
————
@moinmoin: „Das Hamburger Menü erscheint erst, wenn das Fenster des Browsers kleiner gemacht wird“ Kleiner als was? Kleiner als Vollbild?
Na, ich werde die Einstellungen in Chrome schon noch finden, auch wenn ich weniger klicken muß/darf. Da bin ich ziemlich zuversichtlich.
der Edge (Chromium) hatte diese Einstellungsart von Anfang an, jetzt macht’s Google eben auch so, scheinbar tut der Wettbewerb mit MS doch gut?