KB4494441 Windows 10 1809 17763.503 (Manueller Download) + KB4499728 als SSU

[Update 20.05.]: Microsoft hat eine fehlerbereinigte Version bereitgestellt. Die KB4505056 ersetzt die KB4494441. KB4505056 Windows 10 17763.504 (Manueller Download) + KB4505064 Windows 10 17134.766

Heute ist Patchday und natürlich bekommt auch die Windows 10 1809 ein neues kumulatives Update. Die KB 4494441 erhöht die Versionsnummer auf die 17763.503. Es handelt sich hier um ein Sicherheitsupdate und natürlich wurden auch Fehler behoben.

Bekannte Probleme mit der KB4494441

  • Hinweis: Das Update wird unter Umständen zweimal installiert, bevor die 17763.503 in winver angezeigt wird.
  • Nach der Installation dieses Updates kann es zu Problemen mit der Preboot Execution Environment (PXE) kommen, um ein Gerät von einem Windows Deployment Services (WDS)-Server zu starten, der für die Verwendung der Variable Window Extension konfiguriert ist. Dies kann dazu führen, dass die Verbindung zum WDS-Server während des Herunterladens des Bildes vorzeitig beendet wird. Dieses Problem betrifft nicht Clients oder Geräte, die keine Variable Window Extension verwenden.
  • Bestimmte Aktionen, wie z. B. Umbenennen, die Sie an Dateien oder Ordnern durchführen, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, können mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehlschlagen. Dies tritt auf, wenn Sie die Aktion auf einem CSV-Eigentümerknoten aus einem Prozess ausführen, der keine Administratorrechte hat.
  • Beim Versuch, aus Microsoft Edge oder anderen Universal Windows Platform (UWP)-Anwendungen zu drucken, wird möglicherweise die Fehlermeldung angezeigt: „Ihr Drucker hat ein unerwartetes Konfigurationsproblem erlitten. 0x80070007e.“
  • Nach der Installation von KB4493509 erhalten Geräte mit einigen installierten asiatischen Sprachpaketen möglicherweise den Fehler „0x800f0982 – PSFX_E_MATCHING_COMPONENT_NOT_FOUND“.
  • Workarounds auf der Supportseite

Behobene Probleme durch die KB4494441

  • Aktiviert standardmäßig „Retpoline“, wenn die Spectre Variante 2 (CVE-2017-5715) aktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass frühere Betriebssystemschutzmaßnahmen gegen die Schwachstelle von Spectre Variante 2 mit den Registrierungseinstellungen aktiviert sind, die in den Artikeln Windows Client und Windows Server beschrieben sind. (Diese Registrierungseinstellungen sind standardmäßig für Windows Client OS-Editionen aktiviert, aber standardmäßig für Windows Server OS-Editionen deaktiviert). Weitere Informationen über „Retpoline“ finden Sie unter Milderung der Spektervariante 2 mit Retpoline unter Windows.
  • Bietet Schutz vor einer neuen Subklasse von Schwachstellen bei der spekulativen Ausführung von Seitenkanälen, dem so genannten Microarchitectural Data Sampling, für 64-Bit (x64)-Versionen von Windows (CVE-2018-11091, CVE-2018-12126, CVE-2018-12127, CVE-2018-12130). Verwenden Sie die Registrierungseinstellungen, wie in den Artikeln Windows Client und Windows Server beschrieben. (Diese Registrierungseinstellungen sind standardmäßig für Windows Client OS-Editionen und Windows Server OS-Editionen aktiviert).
  • Fügt „uk.gov“ in die HTTP Strict Transport Security Top Level Domains (HSTS TLD) für Internet Explorer und Microsoft Edge ein.
  • Behebt ein Problem, das „Fehler 1309“ bei der Installation oder Deinstallation bestimmter Arten von .msi- und.msp-Dateien auf einem virtuellen Laufwerk verursachen kann.
  • Behebt ein Problem, das den Start des Microsoft Visual Studio Simulators verhindert.
  • Behebt ein Problem, bei dem Zonenübertragungen zwischen primären und sekundären DNS-Servern über das Transmission Control Protocol (TCP) fehlschlagen können.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Registrierung der Simple Network Management Protocol (SNMP) Management Information Base fehlschlägt, wenn der Windows Management Instrumentation (WMI) Anbieter das Windows-Tool SMI2SMIR.exe verwendet.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass der Text, das Layout oder die Zellengröße schmaler oder breiter wird als in Microsoft Excel erwartet, wenn Sie die MS UI Gothic oder MS PGothic Schriften verwenden.
  • Sicherheitsupdates für Microsoft Edge, Internet Explorer, Microsoft Scripting Engine, Windows App Platform and Frameworks, Windows Graphics, Windows Storage and Filesystems, Windows Cryptography, die Microsoft JET Database Engine, Windows Kernel, Windows Virtualization und Windows Server.

Manueller Download der KB4494441

KB4499728 als Servicing Stack Update

  • Wer manuell installiert muss als Erstes das SSU installieren
  • windows10.0-kb4499728-x64.msu
  • windows10.0-kb4499728-x86.msu
  • windows10.0-kb4499728-arm64.msu
  • Info
  • Behebt ein Problem, das die Installation von Updates verhindern kann, wenn Sie eine unattended.xml-Datei mit Deployment Image Servicing and Management (DISM) verwenden.
  • Behebt ein Problem, das die Installation von Updates verhindern kann, wenn die Rolle File Server Resource Manager aktiviert ist.
  • Behebt ein Problem mit dem Factory Reset, auch Taster-Reset oder PBR genannt. Während eines Werksresets können nach dem Schritt „Vorbereitung“ einige Geräte einen Fehler erhalten: „Der Computer wurde unerwartet neu gestartet oder es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Die Windows-Installation kann nicht fortgesetzt werden. Um Windows zu installieren, klicken Sie auf „OK“, um den Computer neu zu starten, und starten Sie dann die Installation neu.“
  • Behebt ein Problem, das das korrekte Laden von Benutzerprofilen beim Neustart nach der Installation bestimmter Updates verhindern kann.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

KB4494441 Windows 10 1809 17763.503 (Manueller Download) + KB4499728 als SSU
zurück zur Startseite

42 Kommentare zu “KB4494441 Windows 10 1809 17763.503 (Manueller Download) + KB4499728 als SSU

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder