Creative BlasterX Senz3D Kamera nach dem Update auf die Windows 10 1903 zum Laufen bringen

Wer eine Creative BlasterX Senz3D Kamera sein Eigen nennt und auf Windows 10 1903 umsteigen will, oder schon umgestiegen ist, für den dürfte die Anleitung von Roland interessant sein. Denn nach dem Update auf die Windows 10 1903 funktioniert die Kamera nicht mehr.

Aber er hat eine Lösung gefunden, wie sie wieder funktioniert und auch Windows Hello wieder genutzt werden kann. Benötigt wird dafür das Intel-FORCED-10×64-SR300_4.2.159.18-drp Treiberpaket. Aber der Reihe nach.

Bildquelle: de.creative.com
  • Zuerst muss das Intel-Treiber-Paket SR300v3.3.27.5718 deinstalliert werden.
  • Da Roland eine Fehlermeldung erhalten hat, hat er das Paket mit dem „Windows Installer Cleanup“ entfernt.
  • Das Paket wird noch einmal mit der Eingabeaufforderung (Administrator) installiert mit diesem Befehl
intel_rs_dcm_sr300_3.3.27.5718.exe --ignore-fw-update --silent --no-progress --acceptlicense=yes
  • Danach sollte eine saubere Deinstallation möglich sein.
  • USB-Kabel der Kamera vom Computer trennen
  • Geräte-Manager öffnen und alle SR300-Kamera entfernen
  • Oben unter Ansicht -> Ausgeblendete Geräte Alle Geräte „Intel RealSense Camera SR300…“ löschen. Sind oftmals unter Andere Geräte, Bildbearbeitungsgeräte, Kamera, USB-Geräte zu finden

Jetzt das Treiberpaket herunterladen: https://drp.su/en/hwids/USB%5CVID_8086%26PID_0AA5%26MI_04?os=windows-10-x64 und danach das Internet trennen

  • USB-Kabel der Kamera wieder einstecken. Die SR300 erscheint nun wieder unter Kamera und USB-Geräte (3 Einträge)
  • Treiberpaket entpacken und die 3 inf-Dateien nacheinander per Rechts -> Installieren
  • SR300Camera.inf
  • SR300DfuDriver.inf
  • SR300UsbFilter.inf

Die Kamera wird jetzt als -Bildverarbeitungsgerät registriert

  • Intel(R) RealSense(TM) Camera SR300 Depth
  • Intel(R) RealSense(TM) Camera SR300 RGB
  • Ein zusätzlicher Eintrag bleibt unter USB-Geräte Intel(R) RealSense(TM) Camera SR300

Die Kamera sollte jetzt wieder als WebCam funktionieren (Kamera-App) und in Windows Hello für die Gesichtserkennung zur Verfügung stehen. Internet natürlich wieder anmachen nicht vergessen. Anmerkung von Roland: Ich habe nicht rausgefunden, von wem das o.g. Treiberpaket „Intel-FORCED-10×64-SR300_4.2.159.18-drp“ stammt (jedenfalls funktioniert es hervorragend!), bei Creative/Intel findet man offiziell nur sehr alte Treiber aus dem Jahr 2016.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Creative BlasterX Senz3D Kamera nach dem Update auf die Windows 10 1903 zum Laufen bringen
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Creative BlasterX Senz3D Kamera nach dem Update auf die Windows 10 1903 zum Laufen bringen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder