Am 14.Mai hat Microsoft ältere Versionen von Windows mit einem wichtigen Sicherheitsupdate versorgt. Selbst Windows XP und die alten Serverversionen bis zu Windows 7. Gestern hat Microsoft nun noch einmal in einem Blogbeitrag daran erinnert.
Denn es geht hier um eine Sicherheitslücke, wovon Microsoft überzeugt ist, dass es dafür einen Exploit gibt, auch wenn aktuell noch keiner gesichtet wurde. Ohne diese Sicherheitsupdates reicht es zum Beispiel aus, dass ein PC, der Internetzugang hat, in einem Netzwerk nicht gepatcht ist, um andere zu infizieren.
"Diese Schwachstelle ist eine Vorab-Authentifizierung und erfordert keine Benutzerinteraktion. Mit anderen Worten, die Schwachstelle ist „entwurmbar“, was bedeutet, dass sich jede zukünftige Malware, die diese Schwachstelle ausnutzt, von einem anfälligen Computer auf einen anfälligen Computer ausbreiten könnte, ähnlich wie die WannaCry-Malware, welche sich 2017 über die ganze Welt verbreitet hat."
Wer also noch einen Rechner mit Windows XP, Vista, Windows 7, Windows Server 2003 und Windows Server 2008 hat, sollte überprüfen ob die folgenden Updates schon installiert sind.
- CVE-2019-0708 Windows 7 und Server 2008
- CVE-2019-0708 Windows XP, Vista, Server 2003
- blogs.technet.microsoft
Erinnerung von MS: Ist euer Windows XP bis Windows 7 mit dem neuesten Update versorgt?
alle meine alt systeme haben die neuen updates installiert
Da sich Windows Vista ganz normal mit den Windows Server 2008 Patchday Updates aktuell halten lässt (manuell runterladen und installieren), hab ich das zum Glück eh schon seit Tag 1 drauf!
wenn de aufem xp rumfährst und alle updates gemacht hast, klingt ja gut.
viel erfolg.
Ich hab einen Freund, der ist wirklich sehr, sehr schwerfällig, wenn es etwas neues angeht. Der hat schon Probleme genug, mit seinem Windows 7 klar zu kommen. Aber das Update schieb ich ihm noch manuell drauf, weil wohl dort irgend etwas mit den Updates „klemmt“.
Zu Windows 10 bekomme ich ihn ganz sicher nicht, da sein Notebook und seine Hardware das nicht unterstützt (zu alt), und er kein Geld für neue Hardware hat und ihm das Notebook komplett ausreicht, und er sozusagen jahre gebraucht hat, um sich daran zu gewöhnen. Aber eventuell läuft ja noch Windows 8.1 drauf, muss ich mal testen, das hat ja noch Support bis 2023 und ist deutlich ähnlicher zu Win7. Jedenfalls, der Patch kommt noch drauf, wenn er aus dem Urlaub wieder da ist.