Kurz notiert: Wer derzeit Windows Apps (MS News, oder andere) öffnet, die auch Werbung anzeigen, kann mit Fake-Seiten behelligt werden, die zum Beispiel an angebliches Viren Problem anzeigen. Oder das man viel Geld gewonnen hat. Einfach diese Seiten dann schließen.
Die dort enthaltenen Button und weiteren Links sollten natürlich nicht angeklickt werden. Hier ist kein Problem mit eurem Rechner, oder dass ihr Schadsoftware auf dem Rechner habt. Diese Werbebanner werden über die Werbe-Server verteilt. Somit könnt ihr da im Moment nichts unternehmen. Hier muss das Team der Werbeanzeigen diese Anzeigen blockieren.
Solche miesen Werbeanzeigen kommen ja öfter einmal in jedem Browser einmal vor. Wichtig ist wie gesagt, dass man diese Werbung nicht anklickt, sondern nur beendet. Wir hatten das Problem schon einmal bei uns im Forum vor einiger Zeit. Das hatte sich dann gegeben. Nun scheint wieder so eine Welle von solchen Werbeanzeigen durchzulaufen.
Also wer die Apps im Moment nicht benötigt, sollte sie zu lassen, oder einfach diese Werbeseiten beenden. Mehr nicht.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir kommt keinerlei Werbung wenn ich die MS News, oder andere Apps öffne. Denke das wird an meinen Werbeblockern liegen die ich in meinen Browsern installiert habe das da kein Fenster aufgehen.
Leider bringt der Werbeblocker auch nichts. Habe uBock installiert. Siehe auch mein Thread: https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=21926Gruß
Joern
solltest halt keinen Bock verwenden ?
Hallo,
Und das beweist genau das was ich schon vor langer Zeit gesagt haben als das mit der Werbung los ging, alles Hintertüren für.. Solchen Blödsinn.
LG
sowas hatte ich auch ein paar mal, betreffende APP deinstalliert (mit sehr „freundlicher“
Mitteilung am MS) so Apps braucht keine Mensch- zumal es bei mir die News-App war, wo ich schon sehr lange festgestellt habe das die anscheinend entweder nicht mal richtig schreiben oder übersetzen können
(bezogen auf Rechtschreibung & Grammatik – und NEIN, ich bin kein Deutschlehrer sondern ein normaler Leser dem sowas auffällt)
Du kritisierst fehlerhafte Rechtschreibung? Dann fang mal bei deinem eigenen Kommentar an. Ich sag nur „keine Mensch“ und „Die News App WO…“ *facepalm*
das es bei Kommentaren auch mal zu Tippfehlern kommen kann ist dir aber nicht in den Sinn gekommen
– vor allem wenn man diese zwar sieht aber nicht mehr Zeit hat diese zu korrigieren
Außerdem bin ich Privatanwender und verbreite in diesem Sinne keine News, und habe demzufolge nicht auch noch ein Lektorat was für mich arbeitet
( so wie es bei großen Zeitungen – ob digital oder als Printmedien – eigentlich üblich ist)
Gute Gründe, manchen Apps zu misstrauen, zumal diese nicht als Addon im Browser in einer Sandbox laufen sondern mit Nutzerrechten (oder gar höheren Rechten?).
Da sag noch mal einer was gegen einen zentralen Werbeblocker auf dem Rechner. Die Kunden schauen einen dann immer an wie einen Geist, wenn man das erzählt. Und dass eben die Werbelieferanten schuld sind, nicht der teure Virenscanner versagt hat.
Heute war es wieder so weit. Beim Öffnen der Wetter App wollte man mir die MS News App andrehen, obwohl ich nicht einmal auf einen Blackberry dies App installieren kann.
Meine Mutter spielt regelmäßig die Microsoft Solitaire Collection. Ich habe vielleicht dämlich geschaut als sie mir erzählte das sie einen Virus auf dem Laptop hätte.
Bei Solitäre Collection kams nicht vor aber bei Microsoft Mahjongg und Microsoft Sudoku war es bis gestern recht penetrant. Und bei mouseover egal, ob über den ausgeweißten Webebannern oder nicht, sofort:
……….
Scan:
Ransomware 2.0; Trojan.Win32.SendIP.15
Seit heute ist es behoben.
Hallo.
Ihr könnt die Werbung selber blocken, indem ihr die DNS-Einträge in der hosts-Datei blockt:
Die Datei findet ihr in: C:\Windows\System32\drivers\etc
Einfach den Editor mit Adminrechten starten und unten stehendes ans Ende kopieren. Nach dem nächsten Neustart öffnet sich zwar weiterhin das Browserfenster, aber ohne Inhalt und mit der Meldung, das keine Verbindung zu der Seite aufgebaut werden kann. Rückgängig machen: Die Einträge einfach wieder entfernen. Beschreibung: Die Einträge bewirken, das der Browser die Seiten auf eurem PC sucht, statt im Internet und somit nix gefunden wird.
Viel Spaß
Thomas
# https://chanelets-aurning.com liefert nur Spam aus MSN
127.0.0.1 chanelets-aurning.com
# https://track.nuxues.com liefert nur Spam aus MSN
127.0.0.1 track.nuxues.com
127.0.0.1 nuxues.com
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Statt nach 127.0.0.1 aber lieber auf 0.0.0.0 umleiten. So spart man sich unnötigen Traffic auf dem lokalen Interface.
außer dem APP Store selbst und einem Language Pack habe ich zur Zt. gar keine Apps installiert.
Nicht mal die Deskmodder App. Sorry!
Sowas kommt von sowas.
Brauchst du ja auch nicht.
Nur in unserer App ist keine Werbung drin.
Das war nur eine frage der Zeit bis dies Passieren würde…
Ich hab fast alle bis auf 4 Apps Radikal deinstalliert.
Man muss höllisch aufpassen, was man sich aus dem Store installiert. Das mit dem Candy Crunsh scheint noch nicht das Ende der Fahnenstange zu sein. Bei der Suche nach einen Movie Maker Ersatz bin ich auf eine App gestoßen, welche 500 € kosten soll, aber Kostenlos zu bekommen war. Nach dem 1. Start, ich wollte nur ein kurzes Video mit Musik hinterlegen, Werbung Pur, dann waren die Bedienelemente nicht zu bedienen, da sie von einer Art Vorhang verdeckt, welchen man schließen musste. Dann hat das Teil nur herum gerödelt, ohne Fortschritte zu machen.
Letzt Endlich kam noch ein „Schwarzer Vorhang“, welcher sich nicht mehr weg klicken ließ. Beenden des Programms war nur per Rechts Klick in der Taskleiste möglich.
Ich finde es Toll, hehehehe hab ne Waschmaschine, Bügeleisen,Weltreise Gewonnen …kann nicht Meckern
Ist auch schon eine Schweinerei, so etwas wie „MS News erhalten“ in deren Apps (Bei mir Wetter) zu verewigen, diese dann hin und wieder mit mit einer Telefonnummer Eingabe Aufforderung aufpoppen.
„…das man viel Geld gewonnen hat. Einfach diese Seiten dann schließen.“ – Neien, ja nicht! Ich will das viele Geld gewinnen, dann kaufe ich die Deskmodders auf. Und gebe die Richtung vor, z.B. über was nicht geschrieben werden soll.
Die wollen sich nicht kaufen lassen? Äääh – irgendwann wird jeder schwach, jeder!
was hast Du denn geraucht? schmeiss das bloss weg
Herr moinmoin – ich muß der Beschuldigung ob des Konsums berauschender Substanzen schärfstens widersprechen. So etwas fällt mir locker spitznüchtern ein. Herr localhost gehört als Unperson gesperrt. Mehr habe ich dazu nicht zu rauchen.
Ich fasse es nicht: Microsoft lässt erst Werbemüll in Win 10-Apps zu und warnt jetzt davor?
https://www.heise.de/security/meldung/Malvertising-Microsoft-warnt-vor-verseuchten-Werbeanzeigen-in-Windows-10-Apps-4437094.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/windows-apps-öffnen-fake-webseiten-mit/62d2039d-8c3a-4684-a994-d43cff7bd7ab?auth=1
Warum verlinkst du das nochmal?
Ist doch oben schon alles enthalten.
Ja, zu dumm. das Via übersehen. Liegt wohl am Wetter heute ?
„…Liegt wohl am Wetter heute“ – einer muss es ja Schuld sein
( wenn nicht MS)
Entwarnung!
Microsoft hat reagiert und eine neue Version des Stores herausgebracht. Dieser Werbemüll zumindest fällt aus.
Aber nach dem Werbemüll ist vor dem Werbemüll (oder so ähnlich).
gepostet mit der Deskmodder.de-App