In der Windows 10 1607 hat Microsoft den Windows-Ink Arbeitsbereich eingeführt. Großflächig für die Tablet-Nutzer hat man hier die Auswahl für die Kurznotizen, Skizzenblock, Ausschneiden und Skizzieren. Sowie „Zuletzt verwendete Apps und auch App-Vorschläge, die man aber in den Einstellungen deaktivieren kann.
Jetzt mit der Windows 10 2003 (20H1) 18912 wird dieses Menü, welches man über einen Rechtsklick auf die Taskleiste aktivieren kann kastriert. Es ist nur noch eine schmale kleine Einblendung für „Vollbildschirm-Ausschnitt“, welches Ausschneiden und Skizzieren nach einem erstellten Screenshot vom Desktop öffnet und „Whiteboard“.
Ist die App nicht installiert, wird sie mit einem Klick automatisch aus dem Store installiert und kann dann verwendet werden. Die Einstellungen unter Geräte -> Stift & Windows Ink wurden auch schon geändert. Hier sind die App-Vorschläge schon entfernt worden.
Die Funktion kann auch schon in der letzten Insider entfernt worden sein. Aber wer schaut da schon immer so genau hin. Vielleicht hat ja einer noch die 18908 installiert und kann einmal nachschauen. Das Menü selber wird daher eigentlich überflüssig. Denn einen Screenshot kann man schneller per Tastendruck erstellen. Auch das Whiteboard kann man über das Startmenü öffnen. Dazu braucht man kein extra Icon in der Taskleiste (Systray).
Man fragt sich jetzt, warum Microsoft diesen Weg geht. Das Interesse an dieser Funktion ist zu gering? Will man die PC-Version von Windows 10 nun doch wieder auf „Desktop“ trimmen und die Tabletfunktionen dem neuen „Windows Core OS“ überlassen. Denn Man kann gespannt sein, wie Microsoft hier die Windows 10 20H1 weiter entwickelt. Zeit ist ja noch bis Anfang 2020.
[Update 7.06.]: Microsoft hat nun in der Changelog die Änderung zum Windows Ink Arbeitsbereich hinzugefügt. Es wird also eine Änderung geben.
„Einige Insider werden feststellen, dass sich der Windows Ink Arbeitsbereich auf ihrem PC geändert hat. Das liegt daran, dass wir das Arbeiten mit Windows Ink Workspace verbessern. In diesem Zusammenhang werden sie feststellen, dass Windows Ink Arbeitsbereich kleiner ist, mit einem direkten Link zu unserer Microsoft Whiteboard App, die Ihnen umfangreiche Ideen- und Zusammenarbeitsmöglichkeiten bietet. Wenn Sie das Skizzenbuch verwendet haben, machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben die Skizze, an der Sie gearbeitet haben, in Ihrem Ordner Bilder gespeichert. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen der Windows Ink Workspace, Ihren Bildschirm schnell zu erfassen und mit der verbesserten Ausschneiden und Skizzieren App zu beschriften. Wir haben Ihr Feedback gehört und den Windows Ink Arbeitsbereich für Sie optimiert. Bleiben Sie dran, während wir die Entwicklung fortsetzen!“
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Wäre nicht die 1. Funktion, die den Bach runter geht. Andere werden folgen. Das ähnelt fast wie das Verhältnis von Kindern zu ihren Spielzeug. Wenn es Neu ist spielt man noch gerne damit. Mit der Zeit sinkt das Interesse dafür und letztendlich wird es entsorgt.
also ich hab die 18908 drauf, da gibt’s die App Vorschläge noch… ich selbst habe das noch nicht genutzt, aber das mit dem Ausschneiden und Skizzieren finde ich nicht schlecht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke ditti. Dann ist es wirklich erst ab 18912.
Mittlerweile hat Microsoft den neuen Windows-Ink-Arbeitsbereich auch in der 1903 ausgerollt. Bei Deskmodder war leider nichts dazu zu lesen. Microsoft hat damit leider erstmals eine Funktionsänderung in einem kumulativen Update durchgeführt. Ob man das als Testballon für die zukünftige Updatepoltitik gesehen hat? Ich finde das Vorgehen von Microsoft unmöglich. Mal davon abgesehen, dass man den Ink-Arbeitsbereich total versaut hat. Für Stiftnutzer war der alte Bereich, allein schon dadurch interessant, dass man sinnvolle App-Vorschläge erhalten hat…
Hallo und vielen Dank für den guten Artikel!
Habe heute das Update auf 1903 gemacht, hier wurde die Kastration schon vollzogen… Ich bin fassungslos über soviel Rückschritt in Bezug auf Kundenorientierung…
Mit dem ach so tollen Whiteboard zu arbeiten macht im Vergleich zum Skizzenblock einfach keinen Spaß und somit sinnlos geworden. Scheint bei Windows nicht angekommen zu sein, dass ne Skizze was anderes ist als auf einem Whiteboard zu schreiben…
Wahrscheinlich konnte sich die Whiteboard – App gegen die Konkurrenz wie Scrble Ink nicht durchsetzen und da haben sie die den User zwangsweise aufs Auge gedrückt.
Und bis ich einen Vollausschnitt mache dauert auch ewig.
Ach ja, die Helligkeit lässt sich auch nicht mehr ganz einfach und schnell über die Akkuanzeige einstellen. Auch muss man wieder den umständlichen Weg nehmen.
Bin mehr als enttäuscht und gedanklich schon beim „Apfel“, auch wenn ich da eigentlich nie hin wollte… Werde jetzt versuchen auf eine älterere Version zurückzusetzen und hoffen, dass diese Eierköpfe es in Zukunft nicht noch schlechter machen…
Mit besten Grüßen,
Tobias
was soll das bitte? der Arbeitsbereich war das einzige jemals sinnvolle an diesem gesamten WINDOWS 10 und jetzt habe ich keine Möglichkeit mehr ihn zurückzuerhalten? die neuen Funktionen sind absolut überflüssig und ich ärgere mich sehr! Ich hätte gern eine Möglichkeit dieses Update rückgängig zu machen um mein geliebtes Zeichenprogramm zurückzuerhalten!!!!!