[Update 14.06]: AVM hat mir jetzt persönlich mitgeteilt, dass die FRITZ!Box 6590 Cable versehentlich in der Liste gelandet ist. Es war also ein Versehen, dass durchaus mal vorkommen kann. Geht uns hier im Blog manchmal ja auch nicht anders. Hier der Text:
"Die FRITZ!Box 6590 Cable ist gestern versehentlich auf die EOS-Liste gerutscht. Die Termine für End-of-Support und End-of Maintenance der FRITZ!Box 6590 Cable stehen noch nicht fest. Die FRITZ!Box 6590 Cable ist weiterhin ein aktuelles Produkt.Die Kabelnetze entwickeln sich weiter, aktuell sichtbar an der Einführung des neuen Standards Docsis 3.1. Mit Docsis 3.1 ist übrigens die FRITZ!Box 6591 Cable unser Top-Modell am Kabelanschluss.
Anders als viele Hersteller bietet AVM seinen Kunden mit der EOS-Liste einen Service, der transparent die vorläufige Dauer des Lebenszyklus benennt. Und unabhängig von dort genannten Daten gilt für die FRITZ!Box eine Herstellergarantie von 5 Jahren. "
[Original 13.06.] AVM ist bekannt dafür die eigenen Produkte jahrelang zu pflegen. Nun ist die erst wenige Jahre alte 6590 auf der EOM-Liste (End of Maintenance) aufgetaucht. Demnach wird es für das vorherige Kabel-Flaggschiff ab dem 29.02.2020 keine Updates mehr geben. 6 Monate später wäre dann auch der Support per Telefon oder E-Mail eingestellt worden.
Große Aufruhr bei den Nutzern: Seit Juni 2017 ist die FRITZ!Box 6590 Cable im Handel verfügbar und soll nur rund 3 Jahre später keine neuen Funktionen erhalten? Das ist absolut nicht AVM-typisch, wenn man bedenkt dass eine FRITZ!Box 7390 fast 9 Jahre lang mit Updates versorgt wurde. Doch nun ist der Eintrag verschwunden.
Im Smartphone-Geschäft gibt es ein großes Problem: Wenn ein Gerät nur wenig verkauft wird, schenkt der Hersteller diesem kaum Aufmerksamkeit – doch genau dieses Vorgehen ist nun auch in Berlin angekommen. Die FRITZ!Box 6590 war so ein Mittelding im Kabelbereich. Eine bessere 6490 (neustes WLAN, mehr theoretische Geschwindigkeit), aber nun mal keine 6591 mit DOCSIS 3.1 . Das dürfte auch der Grund sein, weswegen Vodafone und Co. dieses Modell nicht mit ins Portfolio aufgenommen haben.
Nichtsdestotrotz haben sich ja viele Leute die neue Box zugelegt und freuen sich auf die neuen Funktionen in den nächsten Jahren. Die Nachricht, dass Mitte 2020 Schluss sein soll mit Updates für das hauseigene FRITZ!OS, kam wohl nicht so gut an. AVM reagierte am heutigen Abend und hat die 6590 Cable vorzeitig wieder von der Liste gestrichen. Nur der Google Cache macht diese unverständnisvolle Entscheidung sichtbar.
Noch mehr Unverständnis kommt auf, wenn man dort nur die 6590 und nicht einmal den knapp 5 Jahre alten Vorgänger, die FRITZ!Box 6490, findet. Mal schauen, was nun kommt. Wird die Box vielleicht doch noch weiter supportet? Man darf hoffen, da AVM immer sehr nutzerfreundlich reagiert und nun das Modell von der „bösen Liste“ gestrichen hat.
Zur Richtigkeit: EOM = keine Updates mit neuen Funktionen und Features mehr. Sicherheitsupdates und Wartungsupdates hingegen schon. EOS = Hier gibts wirklich keine Updates mehr. Ausnahmen bestätigen die Regel wie vor einigen WOchen noch paar EOS Geräte ein Wartungsupdate erhielten.
Habt ihr einen link zu der Liste?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
scheint wieder aus der Liste entfernt worden zu sein, denn jetzt ist sie nicht mehr aufgeführt
https://avm.de/service/ende-des-produktsupports-und-der-produktweiterentwicklung/fritzbox/
Hallo,
schau dazu mal unter dem Link https://avm.de/service/ende-des-produktsupports-und-der-produktweiterentwicklung/ .
Dort sind alle Produkte aufgelistet in der Auswahl links, da nur die richtige Produktlinie auswählen.
Somit gibt es nicht nur eine Liste, nur in mehrere Produktlinien unterteilt.
Ich sehe aber nicht in der Auflistung die 6490 cable
Da ich meine 6590 erst Ende April 2019 gekauft habe, bin ich natürlich daran interessiert, dass das Gerät noch einige Zeit, am besten bis Ende 2021, durch AVM supportet wird.
Wieso Ende 2021?
Die Fritzen bekommen ewig lang Support, warum sollte das bei der 6590 auf einmal anders sein?
Wenn AVM das möchte, dann können die meine 6590 gern kostenfrei gegen eine 6591 eintauschen oder aber ich verkauf die Box wieder und nehme meine 6490 von Unitymedia wieder in Betrieb.
Letztere zahle ich ja monatlich in meiner Telefonoptionspauschale, war mir aber zu lästig mit der Warterei auf die Aktualisierung.
Die Fritz!Box 6430 Cable wurde anscheinend ebenso von der Liste entfernt.
Irre, wie die in eine einfache Antwort noch so viel Werbung klatschen, dass einem vor Selbstverliebtheit der Auskunft gebenden Stelle schlecht wird.