Ganz kurz als Info: Microsoft hat Hyper-V Server 2019 zum Download bereitgestellt. Anders als bei der anderen Software im Evaluation Center von Microsoft ist diese zeitlich unlimitiert.
Sie kommt als Server Core, die keine weiteren Aufgaben und Funktionen enthält, die nicht mit der Virtualisierung zusammenhängen. Da dies nicht gerade mein „Gebiet“ ist, überlasse ich es mal Microsoft. Microsoft selber beschreibt es so:
„Microsoft Hyper-V Server ist ein kostenloses Produkt, das Virtualisierung der Enterprise-Klasse für Ihr Rechenzentrum und Ihre Hybrid-Cloud bietet. Microsoft Hyper-V Server 2019 bietet neue und erweiterte Funktionen, mit denen Sie die Skalierbarkeit und Leistung Ihrer unternehmenswichtigen Workloads sicherstellen können.“…
„…Die Windows Hypervisor-Technologie ist die gleiche wie in der Hyper-V-Funktion auf Windows Server 2019. Es handelt sich um ein eigenständiges Produkt, das nur den Windows Hypervisor, ein Windows Server-Treibermodell und Virtualisierungskomponenten enthält. Es bietet eine einfache und zuverlässige Virtualisierungslösung, die Ihnen hilft, Ihre Serverauslastung zu verbessern und Kosten zu senken.“
Info und Download:
Weitere Infos könnt ihr hier nachlesen. Dank Wzor haben wir auch die Downlaodlinks für euch.
- microsoft.com/evaluate-hyper-v-server-2019
- 17763.557.190612-0019.rs5_release_svc_refresh_SERVERHYPERCORE_OEM_x64FRE_de-de.iso
- 17763.557.190612-0019.rs5_release_svc_refresh_SERVERHYPERCORE_OEM_x64FRE_en-us.ISO
- Weitere Sprachen: Pastebin
Der Witz mit der „Enterprise-Klasse“ war gut. Wenn man Begriffe wie „Enterprise-Klasse“ in Verbindung mit Virtualisierungslösungen nennt, sollte man als Anbieter das saubere Herunterfahren der virtuellen Maschinen im Griff haben:
https://www.borncity.com/blog/2019/02/05/hyper-v-vm-shutdown-problem-in-windows-server-2019/
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/e8c45a15-0b9a-4b2c-ae2a-c546eadbcf41/hyperv-2019-guest-vmamp39s-shutdown-unexpectedly
…der Bug ist jetzt nach 8 Monaten immer noch nicht gefixt (und noch viel schlimmer: genau denselben Bug gab es bei Windows Server 2012R2 und 2016 am Anfang ebenfalls). Wenn das „Enterprise-Klasse“ im Sinne von MS ist, na dann gute Nacht.
Das stimmt……
*hust*
Aber was soll’s….
So ein Shutdown wird bei Hochverfügbarkeitsumgebungen
ja bekanntlich völlig überbewertet….*grins*