Auch wenn sich der neue Microsoft Edge auf den alten Windows Versionen installieren lies, waren die bisherigen Versionen vom Browser nicht offiziell dafür freigegeben. Aber das hat sich nun geändert.
Wer mit Windows 7 oder Windows 8, 8.1 unterwegs ist, kann aktuell die Canary Version herunterladen und ausprobieren. Damit sind soweit alle Plattformen abgedeckt. Bei Linux steht es aber noch in den Sternen, obwohl es die Redmonder versuchen wollen.
Wer also Interesse hat den Browser auszuprobieren:
- microsoftedgeinsider.com/platform=win7
- microsoftedgeinsider.com/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/platform=win8dot1
Und die schon bekannten Seiten:
Quelle: blogs.windows
Microsoft Edge (Chromium) nun auch offiziell für Windows 7 und Windows 8.1
Win7 läuft bald aus, Win8/8.1 benutzen wie viele? Wenn der vorinstallierte alte Edge schon in Win10 nur von unter 25% der User als Standard belassen wird, kann man sich doch ausdenken, wie wenige den neuen in Win7/8/8.1 installieren werden.
Ja, wenn sie das zeitnah nach Veröffentlichung von Win10 gemacht hätten, Anfang 2016 vielleicht -aber jetzt? Äääh…
Also erstmal spielen hier mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. Nur weil Win 7 nicht mehr mit Updates versorgt wird heißt es nicht das alle bestehenden Installationen gesperrt werden. Es gibt genug Win 7 Nutzer die auch in Zukunft dabei bleiben. Bis heute gibt es sogar noch XP Nutzer auch wenn das nicht mehr viele sind sie schwören noch drauf. Win 8 Nutzer gibt es, ich persönlich fand es ganz gut besonders 8.1 aber bin von Anfang an bei Win 10 dabei. Ein weiterer Punkt ist das Microsoft den Edge exklusiv für Win 10 gehalten hat das hatte schon Sinn des es war einer der Gründe für Win 10. Nun will man natürlich den Edge zu allen bringen. Ich sehe durchaus etwas positives an der Entwicklung auch wenn ich es schade finde um den alten Edge aber so ist das eben. Der neue Edge taugt als Zweitbrowser kann und wird aber meiner Opera (GX) nicht als Hauptbrowser ablösen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App