In China hat Huawei heute einige neue Geräte sowie einen neuen Prozessor offiziell vorgestellt. Als einer der wenigen Hersteller gibt’s von Huawei in regelmäßigen Abständen auch neue Tablets. Nachdem aber bereits im Frühjahr 2018 die Tablet M5 Reihe vorgestellt wurde, wurde es mal wieder Zeit für neue Geräte. Und so hat man heute offiziell das Huawei MediaPad M6 vorgestellt, welches sich bereits auf einem Bild gezeigt hatte.
Dieses wird als Modell mit 8,4 Zoll Display sowie mit 10,8 Zoll Display erscheinen. Beide Geräte darf man in der Oberklasse ansiedeln. Verbaut wurde nämlich u.a. der Kirin 980 Prozessor, welcher für genügend Leistung sorgen dürfte. Leider gibt’s nur 4 GB RAM. Da hätte ich etwas mehr erwartet, schaut man sich den aktuellen Trend bei Smartphones an. Beide Modelle bieten eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und Harman Kardon Lautsprecher, wobei das kleinere Modell 2 Lautsprecher und das größere Modell 4 Lautsprecher bietet. Unterschiede gibt’s noch beim Akku. Das 8,4 Zoll Modell hat einen 6.100 mAh und das 10,8 Zoll Modell einen 7.500 mAh Akku.
Hier mal die Zusammenfassung der wichtigsten Daten beider Modelle vom Huawei MediaPad M6:
Huawei MediaPad M6 8,4 Zoll
- 8,4 Zoll Display mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 16:10
- Huawei Kirin 980 Prozessor
- 4 GB RAM
- Wahlweise 64 GB oder 128 GB interner Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 512 GB)
- 13 MP Rückseitenkamera
- 8 MP Frontkamera
- Android 9 Pie samt hauseigener EMUI 9.1 Oberfläche vorinstalliert
- Stereo-Lautsprecher von Harman Kardon
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5 LE
- USB Typ C
- 6.100 mAh Akku mit Schnellladefunktion
Huawei MediaPad M6 10,8
- 10,8 Zoll Display mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 16:10
- Huawei Kirin 980 Prozessor
- 4 GB RAM
- Wahlweise 64 GB oder 128 GB interner Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 512 GB)
- 13 MP Rückseitenkamera
- 8 MP Frontkamera
- Android 9 Pie samt hauseigener EMUI 9.1 Oberfläche vorinstalliert
- Vier Lautsprecher von Harman Kardon
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5 LE
- USB Typ C
- 3,5mm Klinkenanschluss
- 7.500 mAh Akku mit Schnellladefunktion
Beide Modelle gibt es als Only Wifi und 4G LTE Ausgabe. Umgerechnet bei knapp 260,- Euro startet das 8,4 Zoll Modell vom Huawei MediaPad M6. Das 10,8 Zoll Modell ist ab ca. 360,- Euro zu haben.
Aufgrund der aktuellen Situation rund um Huawei bleibt aber erstmal abzuwarten, ob und wann das MediaPad M6 hierzulande verfügbar sein wird. Persönlich war das eigentlich mein Favorit für eine Neuanschaffung (ist es eigentlich auch immer noch) . Was haltet ihr vom neuen Huawei MediaPad M6?
Ich kann nur sagen, Finger weg von den Huawai Tablets wegen der USA Sanktionen gegen Huawai. Android Updates und Google Play Store Zugriff sind äußerst fraglich für die Zukunft. Lieber Samsung Tablets o.ä. nehmen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
das meint HUAWEI selbst zu den „Gerüchten“:
http://www.huaweiantwortet.de/
Mal was anderes:
kennt jemand ein Tablet oder Smartphone auf Android Basis und Google Play Store mit HDMI out, sodass man die Inhalte bequem per Kabelverbindung auf dem TV oder Monitor schauen kann?
Funktioniert das auch? Von wegen Bildseitenverhältnis…
Ja ich kenne eines ein Lenovo Yoga Book YB1-X90F oder YB1-X90L. Das hat Android 7 und Micro HDMI, bekommt aber keine Updates mehr seit August 2017. Das gerät ist aber auch schon 3 Jahre alt. Ob es das noch neu zu kaufen gibt ?
laut Amazon ja
(aus meiner Sicht) aber nicht gerade „günstig“
ich konnte auf die Schnelle kein Neues finden.
Ein aktuelles Modell wäre auch schöner;
warum hat sich das eigentlich nicht durchgesetzt? Ist doch besser als das Streaming Gedöns, oder?
Jetzt gibt es MagentaTV ja auch für FireTV. Vorher musste ich immer ein altes Android Smartphone und einen Chrome Dongle dafür anschließen.
Oder für die Fritz!TV App, die es auch nur für Android und IOS AppStore, nicht aber für die gängigen Streaming Boxen gibt , die sowieso schon am TV hängen.
Hast du, Ben, Erfahrungen damit gemacht (HDMI out an Tablet)?
Leider habe ich mit dem HDMI am Tablet keine Erfahrung mir fehlt das entsprechende Micro-HDMI auf HDMI Kabel. Habe nur Mini-HDMI auf HDMI.
Was sollen sie sonst auch sagen, Holgi?
Alles scheisse, kauft bei uns nichts mehr?
Aber warum überhaupt per Kabelverbindung @Holgi
gibt doch eine (Android) App wo man das kabelos nuzen kann / könnte – nennt sich Unified Remote
s.o.
es gibt so gut wie alle Apps für Android Google Play Store oder Apple IOS AppStore.
Nicht aber immer auch für AppleTV oder FireTV oder Nvidia Shield.
Einfach wegen der Bequemlichkeit.
Gegenüber mein Mediapad M5 10.8 LTE hat, sich beim neuen kaum etwas verbessert. Ein besseren SoC, mehr Speicher, 3.5 Klinke und Pro Funktionalitäten und das wars. Größter Nachteil ist die Farbe.
Ich bin mal auf die Displayhelligkeit gespannt. Bei Sonneneinstrahlung konnte man auf dem M5 ja kaum was sehen.