Wir berichten nahezu wöchentlich über neue FRITZ!OS- oder Laborversionen vom Berliner Hersteller AVM für die FRITZ!Box. AVM punktet in erster Linie mit dem eigenen Betriebssystem FRITZ!OS, welches immer neue Funktionen und Verbesserungen beinhaltet. Daher möchte man als Besitzer einer FRITZ!Box auch immer auf den aktuellen Stand sein.
Doch welche Version ist zurzeit die aktuellste? Das wollen wir in einer übersichtlichen Liste darstellen, die dann auch ständig gepflegt und aktualisiert wird. Neue Laborversionen werden ebenfalls mit aufgelistet und ob die Box in Zukunft Updates erhält versuchen wir auch zu klären.
Zuletzt aktualisiert am: 23. April 2025 15:49
[Update Januar 2021]: AVM hat die Support-Liste überarbeitet. Warum nun kein Datum mehr erscheint, haben wir für euch hier beschrieben. Längerer Support: AVM überarbeitet Update-Liste
Um schnell zu den gewünschten Modellen zu navigieren:
- FRITZ!Box DSL (76xx, 75xx, 74xx, 73xx, 72xx)
- FRITZ!Box Cable (66xx, 65xx, 64xx, 63xx)
- FRITZ!Box LTE (68xx)
- weitere FRITZ!Box-Modelle (56xx, 55xx, 54xx, 4xxx, 34xx, 33xx)
- FRITZ!Repeater
- FRITZ!Powerline
- FRITZ!Fon
- FRITZ!DECT (FRITZ!Smart)
FRITZ!Box DSL (76xx,75xx, 74xx, 73xx, 72xx)
FRITZ!Box 76xx und 75xx
Modell (VK-Start) | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 7690 (2024) | FRITZ!OS 8.02 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 7683 (Provider²) | – | – | – |
FRITZ!Box 7682 (Auch Provider) | FRITZ!OS 8.03 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 7590 AX (2021) | FRITZ!OS 8.02 | FRITZ!OS 8.10 | ✓ |
FRITZ!Box 7590 (2017) | FRITZ!OS 8.03 | FRITZ!OS 8.10 | ✓ |
FRITZ!Box 7583 (Fachhandel)(2019) | FRITZ!OS 8.03 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 7583 VDSL | FRITZ!OS 8.03 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 7582 (Provider²) (2017) | FRITZ!OS 7.18 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7581 (Provider²) (2016) | FRITZ!OS 7.18 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7580 (2016) | FRITZ!OS 7.30 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7560 (2016) | FRITZ!OS 7.30 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7530 AX (2020) | FRITZ!OS 8.02 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 7530 (2018) | FRITZ!OS 8.02 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 7520 A (OEM¹) (2018) | FRITZ!OS 8.02 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 7520 B (OEM¹) (2019) | FRITZ!OS 8.02 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 7510 (2021) | FRITZ!OS 8.0.2 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 74xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 7490 (2013) | FRITZ!OS 7.60 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7430 (2015) | FRITZ!OS 7.31 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7412 (OEM¹) | FRITZ!OS 6.88 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 73xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 7390 (2010) | FRITZ!OS 6.88 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7369 (2015) | FRITZ!OS 6.34 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7362 SL (OEM) (2013) | FRITZ!OS 7.18 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7360 v2 (2012) | FRITZ!OS 6.88 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7360 v1 (2012) | FRITZ!OS 6.36 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7360 SL (2011) | FRITZ!OS 6.35 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7330 (2011) | FRITZ!OS 6.56 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7330 SL (2012) | FRITZ!OS 6.54 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7320 (2010) | FRITZ!OS 6.35 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7312 (OEM¹) (2012) | FRITZ!OS 6.56 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 72xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 7272 (2013) | FRITZ!OS 6.89 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7270 V3 (2009) | FRITZ!OS 6.06 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7270 V2 (2008) | FRITZ!OS 6.06 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7270 V1 (2007) | FRITZ!OS 4.89 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 7240 (2008) | FRITZ!OS 6.06 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box Cable (66xx, 65xx, 64xx, 63xx)
FRITZ!Box 66xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 6690 (2022) | FRITZ!OS 8.03 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 6670 (2024) | FRITZ!OS 8.03 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 6660 (2020) | FRITZ!OS 8.03 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 65xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 6591 (2019) | FRITZ!OS 8.03 | FRITZ!OS 8.10 | ✓ |
FRITZ!Box 6590 (2017) | FRITZ!OS 7.57 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 64xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 6490 (2013) | FRITZ!OS 7.57 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 6430 (2016) | FRITZ!OS 7.30 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 63xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 6360 (2010) | FRITZ!OS 6.54 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 6340 (2016) | FRITZ!OS 6.05 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 6320 (2013) | FRITZ!OS 5.51 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box LTE (68xx)
FRITZ!Box 68xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 6890 LTE (2017) | FRITZ!OS 7.57 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 6860 5G (2025) | FRITZ!OS 8.03 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 6850 5G (2021) | FRITZ!OS 8.03 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 6850 LTE (2020) | FRITZ!OS 8.03 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 6842 LTE (2013) | FRITZ!OS 6.35 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 6840 LTE (2011) | FRITZ!OS 6.88 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 6820 LTE V4 (2024) | FRITZ!OS 7.59 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 6820 LTE V3 (2020) | FRITZ!OS 7.59 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 6820 LTE V2 (2019) | FRITZ!OS 7.59 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 6820 LTE V1 (2015) | FRITZ!OS 7.30 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 6810 LTE (2012) | FRITZ!OS 6.35 | ✗ | ✗ |
weitere Modelle (55xx, 54xx, 40xx, 34xx, 33xx)
FRITZ!Box 55xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 5590 (2022) | FRITZ!OS 8.02 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 5530 (2020) | FRITZ!OS 8.02 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 56xx, 54xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 5690 Pro (2024) | FRITZ!OS 8.03 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 5690 (2025) OEM | FRITZ!OS 8.04 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 5491 (2016) | FRITZ!OS 7.31 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 5490 (2016) | FRITZ!OS 7.31 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 46xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 4690 (2024) | FRITZ!OS 8.03 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 40xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 4060 (2022) | FRITZ!OS 8.02 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 4050 (2024) | FRITZ!OS 8.02 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Box 4040 (2016) | FRITZ!OS 8.02 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 4020 (2015) | FRITZ!OS 7.04 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 34xx, 33xx
Modell | Aktuelle FRITZ!OS-Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Box 3490 (2014) | FRITZ!OS 7.31 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 3390 (2012) | FRITZ!OS 6.56 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 3370 (2010) | FRITZ!OS 6.56 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Box 3272 (2013) | FRITZ!OS 6.88 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Repeater
Modell | Aktuelle Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Smart Gateway | FRITZ!OS 8.02 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Repeater 6000 | FRITZ!OS 7.58 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Repeater 3000 AX | FRITZ!OS 7.58 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Repeater 3000 | FRITZ!OS 7.58 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Repeater 2700 | — | — | — |
FRITZ!Repeater 2400 | FRITZ!OS 7.58 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Repeater DVB-C | FRITZ!OS 7.04 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Repeater 1750E | FRITZ!OS 7.32 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Repeater 1700 | — | — | — |
FRITZ!Repeater 1200 AX | FRITZ!OS 7.58 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Repeater 1200 | FRITZ!OS 7.58 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Repeater 1160 | FRITZ!OS 7.15 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Repeater 600 (V2) | FRITZ!OS 7.58 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Repeater 450E | FRITZ!OS 7.15 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Repeater 310 B | FRITZ!OS 7.16 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Repeater 300E | FRITZ!OS 6.34 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Repeater N/G | Firmware 4.88 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Powerline
Modell | Aktuelle Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Powerline 1260 (E) | FRITZ!OS 7.58 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Powerline 1240 AX | FRITZ!OS 7.58 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Powerline 1240E | FRITZ!OS 7.16 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Powerline 1220E | Firmware 2.13.0.2-38 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Powerline 1220 | Firmware 2.13.0.2-7 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Powerline 1210 | Firmware 2.13.0.2-1 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Powerline 1000E | Firmware 2.13.0.2-43 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Powerline 546E | FRITZ!OS 7.15 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Powerline 540E | FRITZ!OS 7.15 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Powerline 530E | Firmware 1.5.0.2-18 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Powerline 510E | Firmware 1.5.0.2-24 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Fon
Modell | Aktuelle Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!Fon X6 | Firmware 5.11 (ab 7.90) | ✗ | ✓ |
FRITZ!Fon C6 | Firmware 5.11 (ab 7.90) | ✗ | ✓ |
FRITZ!Fon C5 | Firmware 5.11 (ab 7.90) | ✗ | ✓ |
FRITZ!Fon C4 | Firmware 5.11 (ab 7.90) | ✗ | ✓ |
FRITZ!Fon C3 | Firmware 3.47 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Fon M2 | Firmware 4.88 (ab 7.39) | ✗ | ✓ |
FRITZ!Fon MT-F | Firmware 4.08 | ✗ | ✗ |
FRITZ!Fon MT-D | Firmware 4.08 | ✗ | ✗ |
FRITZ!DECT
Modell | Aktuelle Version | Labor/Beta | Update-Status |
FRITZ!DECT 500 | Firmware 34.10.16.16.015 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Smart Control 440 | Firmware 5.38 | ✗ | ✓ |
FRITZ!DECT 400 | Firmware 4.92 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Smart Control 350 | Firmware 3.58 (ab 7.50) | ✗ | ✓ |
FRITZ!Smart Thermo 302 | Firmware 5.26 (ab 7.39) | ✗ | ✓ |
FRITZ!Smart Thermo 301 | Firmware 5.21 (ab 7.90) | ✗ | ✓ |
FRITZ!DECT 300 | Firmware 4.85 | ✗ | unbekannt³ |
FRITZ!Smart Energy 210 | Firmware 4.27 | ✗ | ✓ |
FRITZ!Smart Energy 200 | Firmware 4.27 | ✗ | ✓ |
FRITZ!DECT Repeater 100 | Firmware 4.25 | ✗ | ✓ |
Legende:
- ¹OEM: andersfarbig und nur als Providerversion
- ²Provider: nur über Provider erhältlich
- ³unbekannt: Datum steht nicht fest, Funktions-Updates unwahrscheinlich
- ⁴Beta: Wird von AVM im Supportfall aufgespielt. Keine Garantie für einwandfreie Funktionalität!
- ⁵Labor: Es handelt sich hierbei um eine Version, die zum öffentlichen Test herausgegeben wurde.
Keine Garantie für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit!
Danke, Timbo!
Sehr gerne
Wie wäre es, die Namen der Fritzbox mit einer Suchanfrage aller News bei Deskmodder zu dem Modell zu verknüpfen?
Für F!B 7412 ist 6.87 -> 6.88 verfügbar
War schon eingetragen. Trotzdem danke.
Die Fritzbox 7330 SL (also die schwarze 1&1 Version) bekommt ebenfalls das Firmware Update auf 6.55. Ist bereits bei AVM downloadbar, wird aber übers Webinterface noch nicht gefunden. Ich musste es manuell runterladen und installieren.
Die Fritzbox 7330 SL (also die schwarze 1&1 Version) bekommt ebenfalls das Firmware Update auf 6.55 (und das 3 Jahre nach EOS ?). Ist bereits bei AVM downloadbar, wird aber übers Webinterface noch nicht gefunden. Ich musste es manuell runterladen und installieren.
Sehr schöne Übersicht. Zwar habe ich nur eine FB und weiß eig. immer die aktuellste Version, aber anderen Leuten hilft es bestimmt sehr
Eine schön erstellte Liste ?
aber leider (noch nicht) ganz aktuell:
FRITZ!Box 6490 FRITZ!OS 7.10 –>> davon weiß bestimmt selbst Unitymedia noch nix das diese Version frei gegeben wurde ( so schnell arbeiten die bei Updates ja in der Regel nicht
)
Unitymedia hängt leider immer Jahrzehnte hinterher, und wenn mal ein update, dann nur „kastriert“ wie z.B. das fehlen des Cable-TV Streams (wie beim DVB-C Repeater) hier in NRW.
Auf meiner UM-Fritzbox 6490 wurde 7.10 vorgestern installiert!
Bei der 7581 hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Angegeben habt ihr die Beta mit 7.11, verlinkt aber auf die 7.01.
Die internationale Firmware gibt es aber auch bereits als 7.08(Beta) für die 7581.
Wo hast du denn die 7.08 Beta her? Ich sehe auf dem Server nur die 7.01 und habe das textlich oben auch angepasst.
Hi Timbo,
die Firmware 7.08 (LabBeta) „07.08-67543“ ist ganz normal auf dem AVM FTp zu finden, nur eben in dem „frisch aus der Entwicklung“ Bereich: http://ftp.avm.de/fritzbox/beta/international/
Gleiches gilt auch für die 7582.
Gruß
Sascha
Moin!
Danke für die Übersicht.
Auf den FRITZ!DECT 200 Steckdosen läuft allerdings schon 4.16. Ich habe 6 davon.
Als Ergänzung fehlen noch die FRITZ!Fon-Modelle. Ich besitze das C5 mit Version 4.25.
MfG
Vielen Dank, ich habe es angepasst!
Bei der 6890 und 6820 gibt es einen Dreher: die 6820 LTE hat keine v1 oder v2 Version, aber die 6890LTE.
Richtig wäre:
FRITZ!Box 6820 LTE
FRITZ!Box 6890 LTE V2
FRITZ!Box 6890 LTE V1
gerade gesehen, anscheinend gibt es auch für die 6820LTE zwei Versionen. Wie ich durch AVM erfahren habe soll es keine 6890LTE v1 mehr geben (denke das sieht für die 6820LTE genauso aus), also richtig wäre demnach:
FRITZ!Box 6820 LTE V1
FRITZ!Box 6820 LTE V2
FRITZ!Box 6890 LTE V1
FRITZ!Box 6890 LTE V2
Die 6820 V1 und V2 sind offiziell auf dem Markt. Die 6890 LTE ist zwar in einer V2 verfügbar (bzw. soll kommen), hat jedoch aktuell den gleichen Firmwarestand. Könnte mir also vorstellen, dass es hier keinen krassen Unterschied gibt. Falls sich das ändern sollte, wird es natürlich angepasst.
Danke!
Also ich hatte eben noch mit AVM telefoniert, bei der 6820LTE und der 6890LTE werden nur noch v2 ausgeliefert. Die v1er Serie wird bei AVM seit über einem Jahr nicht mehr geliefert. Was stimmt; bei der 6890LTE gilt die Firmware für beide Versionen v1 und v2, was bei der 6820LTE nicht valide ist, da die 6820LTE v1 nur bis 150Mbit/s LTE unterstützt, und die v2 ja bis 300MBit/s. Die 6890LTE v2 ist aktuell schon auf dem Markt (mehr Frequenzen und CA) und ist laut AVM: „Lediglich auf der Benutzeroberfläche und auf dem Typenschild auf der Unterseite der FRITZ!Box selbst findest man einen Hinweis auf die Version 2.“
Super Liste, danke für die Arbeit.
Es wäre noch super wenn die Fritz!Fon’s mit aufgenommen werden würden.
Ich werde mal schauen, wie ich diese einpflege.
„Hab gehört“ (gnihihi): FRITZ!Repeater 600 wird mit 7.08 ausgeliefert und bekommt dann aber sofort ein Update auf 7.11 angeboten.
Mein Fritz Repeater 1200 hat vorgestern die Version 7.11 normal übers Update bekommen.
Aulieferungsversion war 7.08.
Am 25.07.2019 steht auf „ftp.avm.de“ die Finale 7.12 Version für die Fritz!box 7590.
FRITZ!Box 6591 FRITZ!OS 7.04 Labor⁵: 7.08-71081 ✓
mit diesem Update (7.08-71081) kommt für das Fritzfon C5 das Update auf 4.25
immer diese „Updaterei“
-man kommt ja zu nix anderem mehr 
FRITZ!OS: 07.08-71700 BETA –
Ach ich hab die 7590 mit dem neusten Labor, und ich stelle auf Automatisches update und esvinstalliert um 4 Uhr morgens alles automatisch.
Haben 3 TVs und 3 Telekom Boxen, die ganz neuen 2x Mit Harddisk 1x die Box Play.
Und wenn es update gibt unterbricht es natürlich alles, darum 4 uhr.
Labor wird immer sofort installiert, wenn es sie wider gibt, nicht Beta ist Langweilig. 😉😁
Fritzfon 6 Black das neuste Teil.
Neue Fritz OS Version 6591 cable:
07.08-72169 BETA
neue Version auf FRITZ!Fon C5 02.04.52
kam gleich nach dem Laborupdate 7.19 für die Fritzbox7590
bestens die Liste, filn dunk.
So habsch – ohne große UmwegSuche in tieferen Menüs – erfahren, dass die hervorragende fb 7360 (gebraucht erworben, reicht vollkommen) eine v2 ist. Weil OSv6.86 bei Überprüfung geladen werden wollte.
Fritz = Sehr gute Qualität. Wir besitzen die 6490 Cable über Unitymedia. Hat niemals Mucken gemacht.
Hab daran den Asus RT-AX88U dran gebunden, als AP mode.
Läuft alles sehr fein. Soweit ich weiss, benutzt die Box doch LINUX, oder?
Zumindest mein Asus.
Wie geschrieben, Fritz der alte Falter (AVM) legt da sehr gute Qualität auf die Matte.
Gruß,
DI
Wie lang ist eigentlich so eine Laborphase z.B. 7590 ?
Kann´s nicht mehr abwarten!
Die F!B 7583 ist nicht (ausschließlich) ein OEM Gerät.
Ein Hinweis wäre gut, dass man sie nicht überall kaufen kann.
Für die 6490 gibt es OS 7.19-74061 Labor.
Für den 1750E gibt es OS 7.19-74612 Labor (offiziell nur Downloadbar, wenn an Fritzbox mit 7.19 angestoßen)
DECT 301 bekommt OS 04.91, eventuell nur wenn auf Fritzbox 7.19 läuft
FON C4, C5, C6 bekommen 4.51 Labor bei Fritzbox mit 7.19 Labor.
Für C5 kam schon 4.52 Bugfix.
Hallo Max,
manchmal komme ich nicht hinterher. Sorry für die verspätete Anpassung.
Ich habe alles offensichtliche soweit angepasst. Jetzt wäre nur noch die Frage zu klären, woher du die Info mit der 6490 Cable hast? Über eine älter Laborversion?
Und die FRITZ!Box 7583 habe ich mal als Provider-Gerät eingestuft, nicht als OEM.
LG
Hallo TimboTillo,
es sieht schon sehr gut aus,
ABER:
Die 7583 gibt es sowohl über Provider, als auch im Fachhandel, siehe
https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7583/
Hier wird die 7.19 der 6490 im Feedbackformular erwähnt, aber zum offiziellen Download ist sie nicht zu finden.
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/ihr-feedback/
Gruß
Max
Hallo TimboTillo,
Das könnte interessant sein.
https://www.vodafonekabelforum.de/viewtopic.php?p=651922#p651922
Gruß
Max
Man kann sie finden auf dem ftp:\\ftp.avm.de. (Anonymus, ohne Passwort)
Dort steht auch immer die aktuellste Firmware zur Verfügung
Hallo McIcke,
dort konnte ich die Unity Labor nicht finden.
Bitte folgendes berücksichtigen:
Mir fehlt die Fritzbox 7570 (EOS)
7583 ist KEIN Providergerät
4.54 Labor für Fon C4, C5, C6
2.8.0.1-30 für Powerline 1220 (unklar, ob wegen 7.19 Labor auf fritzbox)
Wie wär’s mit einer Liste für die Fritz Apps?
Danke Max.
Bis auf die Powerline hab ich die Liste mal aktualisiert,
Konnte nur keine Version für die 7570 finden.
Fritz Apps müsste man drüber nachdenken. Aber über die Updates berichten wir hier eh so gut wie nicht.
https://ftp.avm.de/archive/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7570/firmware/deutsch/
4.81
Mit EOS meinte ich End of Support.
Ist mir klar, was EOS bedeutet. Aber die Versionsnummer hatte ich nicht für „voll“ genommen.
Noch nebenbei bemerkt @Max:
„4.54 Labor für Fon C4, C5, C6“
– ich habe das C5 aber eine Fritze 6591 cable ( eigenes Gerät) bekomme aber NUR Updates aus dem passenden „Ring“ wenn auch die 6591 aktualisiert wird ( war bis jetzt immer so ) ob Finalupdate oder auch Laborversion.
Oder anders ausgedrückt das Update der C-Telefone ist ausschließlich vom Updatestand der angeschlossenen Fritzbox abhängig (auch wenn man eine „freie“ hat)
Powerline 1000E ist noch EOM
Guten Morgen,
Für die 7490 & 7590 gibt es eine neue Labor Version:
FritzBox 7490 : Version: 07.19-77060
FritzBox 7590 : Version: 07.19-77061
Beide vom 03.04.2020
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/
Mit das labor traject ab maerz 2020 (7.1x uber 7590 firmware ermittelt) gibt es auch fuer die dect 301 updates.
Sachstand 03-2020 4.89 offizieller firmware
04-2020 bis 06-2020 4.90, 4.91, 4.92 und 4.93 als labor mitgelieferd im firtzbox beta/labor os
07-2020 mit den release von 7.20 gibt es jetzt 04.94.
Releasenotes sind kurz aber:
“Smart Home:
NEU – Smart-Home-Seiten überarbeitet
NEU – FRITZ!Box unterstützt DECT-ULE/HAN-FUN-Rollladenprofil
NEU – 24-Monate-Verbrauchsanzeige für Smart-Home-Geräte
NEU – Der „Adaptive Heizbeginn“ stellt die eingestellte Komforttemperatur des FRITZ!DECT 301 zum gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung
NEU – Gruppe mit FRITZ!DECT 301 wird zu einheitlicher Heizeinheit1”
Ich habe die Fritz Box 7590 (Schweiz) und nun festgestellt, dass mit dem neuen Update des FritzOS 1.20 die Filter bzw. die Kindersicherung keine Wirkung mehr hat, so kann ein Client auf „Gesperrt“ gestellt sein, aber gewisse Seiten können nimmer noch angesurft werden, so z.B. YouTube oder Facebook, somit wohl genau das, was man den Kindern eben etwas einschränken möchte, so die nicht nur dort surfen, anstellen die Aufgaben zu machen.
Neu sollte es über die BlackList ja auch möglich sein, dass man HTTPS sperren kann, was komischerweise nur für meinen eigenen Rechner funktioniert, aber auf einem anderen Rechner fröhlich weitergesurft werden kann, trotzdem dieser das gleiche «Filterprofil» hat.
Könnte man die X und ✓ in der Tabelle auch einfärben bzw farblich hinterlegen?
X in rot und ✓ ggf in grün. Das fände ich übersichtlicher.
FRITZ!DECT 301 ist mittlerweile bei Version 04.94 angelangt.
Danke Frank. Ist eingetragen.
Ich habe ein Fritz!DECT 210, auf der läuft Version 4.17.
Update der FB 7590 auf 7.24 ist durchgelaufen, prompt gibts Updates für Fritzphone C5 & C6,
wird upgedatet auf 4.60, jetzt mit Wetterdienst auf dem Startbildschirm
Du meinst aber gewisse wohl die Version 7.21 und nicht 7.24, dann die gibt es nicht.
Doch, Mark. Als Labor
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/14/fritzbox-7590-mit-fritzos-7-24-82582-erstes-labor-update-der-7-24/
Ach so, und läuft die gut, habe mal eine FB mit wo was zerschossen, daher bin ich etwas vorsichtig.
Das müssen dir andere beantworten. Hab keine FB.
Hallo Mark, läuft bis jetzt stabil und gefühlt besser als die 7.21, zerschiessen kann man die FB eigentlich nur wenn man während des Updates den Strom abzieht, ansonsten gehts immer mit der Recovery zurück.
PS: sollte es tatsächlich mal kpl. schief laufen, der Support von AVM hilft gerne weiter
Pflegt das bitte mal ein:
https://service.avm.de/downloads/beta/
https://avm.de/service/ende-des-produktsupports-und-der-produktweiterentwicklung/
https://avm.de/service/downloads/update-news/
Bei Facebook gibt es einen Hinweis zur 7560:
https://www.facebook.com/fritzbox/photos/a.197732500264918/3620923744612426/?type=3&comment_id=3621007071270760&reply_comment_id=3621021871269280
„FRITZ!Box: Da müsstest du dich leider noch etwas gedulden. Nach aktueller Planung wird die FRITZ!Box 7560 nicht FRITZ!OS 7.2x, aber das darauf folgende Update erhalten.“
Hey super,
vielen Dank für diese Übersicht.
Vielleicht können ja noch die Release Notes der einzelnen Versionen hinlegt werden.
VG
Hallo die 7330 sl die bei mir auch noch als Reserve rum schwirrt hat auch noch die FW 6,55 erhalten immer hin.
In der Liste ist ein Laborimage 7.24 für die 6591 eingetragen.
Bei AVM ist davon leider nichts zu sehen.
…noch nicht.
ist doch da Version: 07.24-86265 für FRITZ!Box 6591 Cable auf der Laborseite
entsprechender Artikel existiert auch schon :
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/12/fritzbox-6591-cable-6660-erhalten-update-auf-7-24-fritz-labor/
@Peter um 15.00 Uhr hatte AVM es noch nicht freigegeben. Wir hatten es aber schon vorsorglich eingetragen, damit wir es nicht vergessen.
Kann ja keiner ahnen, dass ihr solche Adleraugen habt.
sorry ist mir gerade noch ins Auge gestochen nachdem ich meine Fritz 7590 und 7490 upgedatet habe
Könnte man die X und ✓ in der Tabelle auch einfärben bzw farblich hinterlegen?
X in rot und ✓ ggf in grün. Das fände ich übersichtlicher.
Danke.
Ob das wirklich übersichtlicher ist?
https://www.deskmodder.de/blog/wp-content/uploads/2021/02/3.jpg
Also ich finde es nicht übersichtlicher, egal ob Dark-Modus oder heller Modus – da würde sich eher anbieten beide Zeichen etwas größer machen und oder mit Fettdruck zu versehen.
Alternativ würde sich „nur“ anbieten die Zeichen aus den Emojies zu nehmen ,also z.B. ❌ ✅ ( wenn das in der Liste überhaupt möglich ist)
aber selbst mir – obwohl ich seit einiger Zeit eine Lesebrille (am PC) brauche – reicht mir die Liste so wie sie ist, alternativ hat man ja auch, wenn man etwas schlecht lesen kann auch noch die Möglichkeit mit STRG & + / – eine entsprechende Seite zu vergrößern / verkleinern
7560 wurde zurückgezogen
Hoffentlich kommt für die 3490 auch bald mal was!
das hoffe ich auch, denn die 3490 ist eine immer noch performante FritzBox mit guten WLAN Eigenschaften und stabilem DSL Sync.!
Dect 440 steht bei 5.13
Version 5.13
· Detailverbesserung
Version 5.12
· Behoben: 127% Anzeige bei Komfortschaltung für Lampen
· Behoben: Luftfeuchtigkeitsänderung ändert die Displayanzeige nicht
Version 5.11
· Detailverbesserungen
Danke dir. Hab ich oben mal angepasst.
Ich schon wieder
Meine DECT 301 @ FB 7590 (Fritz!OS 7.25) stehen jetzt auf Version 04.95
Changelog hab ich noch keins gefunden
Auch dafür danke.
FRITZ!Repeater 6000 hat derzeit FRITZ!OS 7.20 (Stand 12. Mai).
Die in der Tabelle genannte Version 7.25 ist nirgendwo zu finden.
@koech,
bei AVM findet sich seitdem 26.5.2021 die v7.27, falls benötigt…
download: ftp://ftp.avm.de/fritzwlan/fritzrepeater-6000/deutschland/fritz.os/FRITZ.Repeater_6000-07.27.image
info dazu: ftp://ftp.avm.de/fritzwlan/fritzrepeater-6000/deutschland/fritz.os/info_de.txt
Guten Abend,
was mir aufgefallen ist, dass es für den Repeater 3000 immer noch keine 7.27 Version gibt. Weiss man darüber etwas, wann da was kommt?
Wann weiß nur AVM. Aber da sie schon im Labor (11.05.) ist dürfte es nicht mehr lange dauern. Die 6000 hat den Anfang gemacht. Also vll. nächste Woche.
Danke für deine Antwort. Ich hoffe es, dann die Zeitsteuerung zum Abschaltden des WLAN funktioniert nicht, wenn man wählt, dass erst abgehängt wird, wenn keine Geräte mehr verbunden sind. Ist das euch auch schon aufgefallen?
Moin Moin!
Für die FRITZ!DECT 500 ist die offizielle Version: 34.10.16.16.015
Changelog habe ich leider nicht gefunden.
Hab ich mal eingetragen.
Danke dir.
Danke für die Übersicht!
…der Dect440 ist bei mir bereits bei 5.15…
Fritz!Dect 440 Taster
Version 5.15
· Detailverbesserung
Version 5.14
· Behoben: Luftfeuchtigkeitsänderung wird nicht angezeigt
· Behoben: Sporadisch kein Wechsel zum Idle Screen nach Tastendruck
· Behoben: Verschiedene Anzeigefehler
· Behoben: Batteriewarnung teilweise zu spät
Danke euch beiden. Ist oben aktualisiert.
1260 ohne E fehlt (wobei mich mal interessieren würde was der unterschied zwischen der 1260 und 1260e ist, AVM Seite zeigt keine technischen Daten zur 1260 ohne E)
Hallo, die finale FW für das MT-D ist nicht 4.08 (schön wäre es), sondern 01.02.92, somit 2.92.
der 1200 hat auch schon die 7.27
Gleich mal ausgebessert. Danke
Hi,
bei meiner FRITZ!DECT 440 wurde vor kurzen die Firmware 5.17 aufgespielt.
Habe es nur mitbekommen weil die direkt vor mir auf dem Schreibtisch liegt.
Danke dir. Hab ich oben mal eingetragen.
Ist der Support für die 1240E wirklich noch existent?
Da kam schon lange nichts mehr. WPA3 support fehlt für die 1240e immer noch…
FRITZ!Powerline 1220 / Software-Version 2.11.0.0-2
Ist nun auch drin. Keine Ahnung, warum die raus war.
310 7.14 fehlt in der liste
Immer langsam. Die kam gerade erst raus und wird jetzt eingetragen.
FRITZ!DECT 440
5.19
Changelog:
-Detailverbesserungen
Danke dir. Ist eingetragen.
Hi, die Fritz!DECT 210 Steckdose ist auf Version: 04.17 updated.
Danke Roland.
Für Hinweise zur Fritz!DECT sind wir euch immer dankbar.
FRITZ!DECT 440
Version 5.21
· Detailverbesserung
Soeben hat meine Fritz!Box 6591 Cable ein Update erfahren
von Fritz!OS 07.27 auf Fritz!OS 07.29 im ehemaligen Unitymedianetz
(nun Vodafone) , nach dem sie wegen Kabeltausch im Keller mal ne Stunde Offline war.
Hatte ich schon – ehemals Unitymedia jetzt Vodafone – schon am 1.11.21 bekommen ( freie Box )
Für das FritzFon C5 gibt es eine Laborversion 4.75 auf dem Server bei AVM.
Die Datei ist jedoch nur per Direktlink erreichbar und wie immer nicht für den Enduser gedacht, eingespielt wird sie per USB-Stick an der Fritte.
Weiß nicht ob der Link hier was zu suchen hat, ggf. mal eine kurze Info von den Admins hier zur Ergänzung der Liste und Validierung der Version.
Danke für die Info ! Funzt super- wenn man weiss wie das mit dem Link geht.
bitte per PN im Forum mal Info wie das mit dem offline-update beim C5 geht danke!!!
Du solltest – wenn auch über Umweg – Post haben (auch betr. der neuesten Version); gutes Gelingen und viel Spaß!
Top, THX!!!
Ist die 7560 jetzt EOS? Oder warum steht beim Update Status ein X ?
Die ist aus dem Support raus, kann aber trotzdem noch Updates bekommen.
Meine FRITZ!DECT 440 zeigt an das sie jetzt die Version: 05.25 hat.
Hab ich mal eingetragen. Danke dir.
Der fritzrepeater 1750e has der neusten firmware fur die wlan repeater??
Und der Fritz!Dect 200 hast neue firmware: 7.23.
FRITZ!DECT 301 Firmware Update 05.02 👍
Hallo! Beim letzten Labor-Update (letzter Freitag) 7.39 gab es auch eine neue Firmware für das FRITZ!Fon C6. Neue Version ist 4.82
Für C4 und C5 kann ich keine Aussage machen
Offiziell, oder Labor?
Gute Frage. Im C6 steht nichts von Labor oder Beta. Das Update wurde mir angeboten, nachdem ich bei meiner FritzBox 7590 das neueste Labor-Update installiert hatte.
Ich behalte das mal im Auge.
Trotzdem schon mal vielen Dank.
Labor für die Fritzfones wird doch offiziell per Meldung gar nicht angeboten (s. weiter oben von Darklegion), geht doch nur mit dem Direktlink, oder täusche ich mich da?
Kann ich dir nicht sagen. Für die FRITZ!Fons brauchen wir immer eure Hilfe.
Aber ob Labor oder offiziell ist wichtig. Denn eine Labor können wir ja nicht unter „Aktuell“ eintragen.
4.82 für C5 & C6 sind – so wie es aussieht – Labor
C5:
hxxp://download.avm.de/dect/0802/labor/08.02.04.82.avm.de.upd
C6r:
hxxp://download.avm.de/dect/0803/labor/08.03.04.82.avm.de.upd
Hab ich mal so eingetragen. Danke dir.
Für C4, C5, C6, M2 gibt es die Ver. 4.84.
Auch drin. Danke dir erneut.
Auch der wLan Repeater 2400 ist eine Stufe innerhalb der 7.39 hochgeklettert,
es git jetzt: FRITZ!OS: 07.39-96551 für Ihn.
Danke. Das Labor Update war aber schon eingetragen.
Hab ein 7590, das alte 7490 hat mir den Digitalen Stinkefinger gezeigt, als ich vdsl 250k wolte und der ja nur vdsl 100k kann. 😁😁😁
Und Sabbernd auf die 7690 wartend. 😂😂😂😂Hoffe mal auf 4x 2.5 lan ports, naja der TV wird den auch nicht Schneller senden 😁aber man hat ja so ne Box meistens 8-9 Jahre und da kann viel passieren.
Also ich hab das Automatisch Update, und bekomme jedes mal ein email, sonst kümmere mich nicht darum.
Ich kümmere mich nur Manuell drum, wenn das Labor mal Schrott ist den zurück zur normalen und warten bis zum nächsten Labor Update, will nicht das meine Frau mich umbringt wenn was nicht Funktioniert😁😁😁😂😂😂, und wenn ein komplett neues FritzOS Labor angekündigt wird.
Wäre was in der Zukunft, 2 Optionen bei der Update Funktion anklickbar.
1x Normal FritzOS Updates und 1x wenn verfügbar Automatisch auf das Labor FritzOS umstellen. 😉
Du kannst durchaus eine Supportanfrage bei AVM betr. Verbesserungen auf deren Webseite stellen, bislang wurde jede meiner Anfragen beantwortet, doch dein Wunsch wird wohl ein Wunsch bleiben
Hab ich das mit den Optionen gemacht,, das wird denke ich nicht so was schweres sein, das einzubaue, als Stufe IV eim Auto update. 😉
Das wird wohl nicht eine Frage des Machens sein, sondern eher eine Sache wer sich den „Schuld-Schuh“ dann letztendlich anziehen will, wenn da beim automatischen Hin- & Herwechseln was schiefgeht & eine unbrauchbar Box bei herauskommt. Labor ist ja nunmal Labor.
Hmm hab sicher die 5te labor Version Durch seit dem 7490 und jetzt 7590er und noch nie was passiert.
Frage mich kann mab die Fritzbox unbrauchbar machen?
Man kommt doch immer zum original zurück.
Haben geschrieben die avm
vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Ihre Anfrage habe ich als
Verbesserungsvorschlag an den zuständigen Produktmanager im Hause
AVM weitergeleitet. Ob und ggf. wann eine Umsetzung erfolgen wird, steht
zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest. Generell gilt aber natürlich,
dass unsere Produkte von der Nachfrage und den Verbesserungsvorschlägen/
Wünschen der Kunden „leben“, so wurden auch in der Vergangenheit bereits
unzählige Verbesserungsvorschläge in die Tat umgesetzt (nicht selten schon
direkt in der nächsten Version).
Cool🙂🙂🙂
Modell: FRITZ!Repeater 3000
FRITZ!OS:7.39-99879 BETA
Für die Liste
Ist eingetragen. Hatte ich ganz vergessen.
Viele zahlen bis 100000 sind ja nicht mehr da😁😂
Arg will entlich 7.50 🥳🥳🥳
Von der besten Router Firma wo es auf der welt gibt.😁
Hatte zum testen den Telekom router Speedport smart 3 und ja, nix richtig einstellbar, keine 1000 einstellmöglichkeiten wie bei der Fritz, und keine Beta Router OS, 😉 und machte nur Probleme.
Hab ja den 7490 gehabt wo ja nur vdsl 100k Schaft und ich hab 250k bestellt, den habe ich halt mal die telekom Router probiert wenn ich ja schon Telekom Fan bin, naja zurück gesendet und den Fritzbox 7590 gekauft 120 Euro per Ebay Kleinanzeige.
Danke dass du uns das mitgeteilt hast.
Hmm gibt es eigentlich auch labor versionen von den Fritzfon c6?
@Marc
nein, nicht direkt, meistens kommen die mit den Labor Updates für die Fritzboxen und mit der finalen Version.
Zur Zeit ist für das C6 (auch C5) die Version 03.04.84 erhältlich
Danke.
Da schau ich jeden 2. Tag aufs c6, wegen Updates von Router und Telefon.😁
Arg wielange geht das noch 10000 wurde schon überschritten.
Hast Du keine anderen Hobbies?
Hallo, gibt mal wieder was Neues bei den Fritz-Fon’s:
für das M2 und C5 gehts auf 4.88
für das C6 auf 4.89,
auch über Fritzboxen ohne Laborversion!!!
Jein, nicht immer bei allen Boxen ohne Labor möglich (abgesehen von der USB-Variante).
Hier ist z.B. eine 7590 (ohne AX) mit final 7.29 im Einsatz und da geht auf dem offiziellen Weg momentan nix höher als 4.67 für alle C5.
Die Angabe beim C5 in der Liste „Firmware 4.82 (ab 7.29)“ ist zudem nicht so ganz korrekt.
Die 7590 mit AX hat final 7.31, daher vermute ich mal dass eine C5 Firmware höher 4.67 unterstützt wird (jemand bitte mal verifizieren). Meine Annahme ist, dass ohne FritzBox-Labor die FF nur die neuere finale Firmware-Versionen bekommen/melden, wenn dass auch mit der installierten finalen Firmware der Box harmoniert.
Bei einem Bekannten mit z.B. einer uralten 7390 und C5 kommt schon lange nix mehr fürs C5, obwohl es schon lange neuere Versionen gibt.
Die nun neue 4.88 hat auf dem Updateserver bei AVM scheinbar die 4.84 abgelöst, parallel dazu gibt es noch die finale 4.67 zum Download.
Geht auf jeden Fall auf meiner 7590ax mit 7.31, da hängen Die alle dran!!!
Danke P.M.
Ich gehe mal davon aus, dass es Laborversionen sind. Ich hab sie auch einmal so eingetragen.
gehe ich auch davon aus, sehe es als Vorbereitung auf die kommende 7.50 der FritzBoxen.
@Marc:
habe es auch nur zufällig mitbekommen, nach einem Neustart des C5.
Laborversionen melden sich sowieso prinzipiell nicht selbstständig,
anscheinend bei einem Neustart schon!!!
Finale Versionen melden sich sonst über das blinkende Briefumschlagsymbol
Also hab gestern sofort geschaut auch c6 und neue Version.
Schon Doof, Updates Router meldet das c6 aber wenn das Tel selber ein neues Update hat melde es das nicht. 😂
7590
Ich warte auf den 7690 bringt nicht so viel eine zwischen Version.
Hallo,
bei mir genauso: 7590 ver. 7.29. Das C5 bleibt auf 4.67
Das Fritzfon C4 zieht mit 4.88 nach.
Auf dem Updateserver gibt es ein Update für Hardwareversion 8.04 mit einer Firmware 4.89.
Da das C6 die HW-Version 8.03 hat, ist zu vermuten, dass es sich bei HW 8.04 um das neue Fritzfon X6 handeln könnte.
C4 ist eingetragen. Danke dir.
Laut Homepage von AVM ist die aktuelle Firmware 4.88 für das FRITZ!Fon C5 erst ab 7.39, und nicht wie auf eurer Seite aufgelistet schon ab 7.29, verfügbar. Siehe https://avm.de/service/update-news/download/show/eyJkaXNwbGF5IjoiRlJJVFohRm9uIEM1IiwidXJsIjoiaHR0cDpcL1wvZG93bmxvYWQuYXZtLmRlXC9mcml0emZvblwvZnJpdHpmb24tYzVcL2RldXRzY2hsYW5kXC9mcml0ei5vc1wvaW5mb19kZS50eHQiLCJoYXNoIjoiMzUwN2ViNzYwMWQ1MzdjODgwYzdlOWU2MjI2YzZjMTM4NzM5Y2JjYjRlYjc4NGRjYjRlNTk1ZWM5ZjgzMzI3MiJ9/?cHash=9dd723e2847855601e9d126e2eabdf98
Danke Frank.
War dann wohl ein Tippfehler. Ist korrigiert.
Hier steht es ja richtig
https://www.deskmodder.de/blog/2022/11/14/fritzfon-m2-erhaelt-ein-update-auf-die-4-88-heute-die-release-notes/
Hallo! Ich habe 2 FRITZ!Powerline 520E im Einsatz. Können die bitte auch mit in die Liste aufgenommen werden?
Könnten schon, bringt aber nichts. Das 520E erhält keine Updates mehr.
Ich dachte der Vollständigkeit halber. Es sind ja viele Geräte in der Liste drin, die keine Updates mehr erhalten. Aber dann sehen Besucher der Seite, die eine 520 haben, dass es keine Updates mehr gibt und was die letzte Firmware ist.
Die Geräte in der Liste erhalten ab und an noch Updates außer der Reihe.
Trotzdem danke.
Powerline naja.
Hat man immer noch nur Probleme damit.
Wolte ja schon mal solche Geräte um nicht 5km Lan kabel zu setzten in der Wohnung aber man hört nur von Problemen?
Ich glaube das kann man nicht pauschal sagen. Ich habe gute Erfahrungen mit Powerline gemacht. Ich habe in meinem Haus 3 Powerline Repeater. Alles von AVM. Und es funktioniert. Besser als mit WLAN Repeatern. Muss man ausprobieren.
Danke
Den schau ich mal die neusten powerline von avm an.😉
Avm 1260
In meiner Familie ist eine 6320 v2 Cable im Einsatz auf der FritzOS 6.22 läuft. Ich kann nicht für die v1 sprechen (die hat ggf. 5.51), aber die v2 hat definitiv 6.22 als aktuelles FritzOS.
Warum wird das Powerline Produkt 520E nicht berücksichtigt ?
Hatten wir gerade ein paar Kommentare weiter oben
https://www.deskmodder.de/blog/2019/06/23/fritzbox-uebersicht-der-fritzos-versionen-vieler-modelle-liste/#comment-224336
Für FRITZ!DECT 301 Heizkörperregler wurde gerade Automatsch die Version 05.06 installiert.
Für das FRITZ!DECT 302 steht seit gestern ein Update auf Firmware 05.11 zur Verfügung.
@uwe_N und Jaws75
das sind dann aber Inhaus Updates, oder?
Keine Ahnung, was du mit „Inhaus Update“ meinst. Auf meiner 7590 läuft das aktuelle Labor FRITZ!OS „7.39-101547 BETA“. Und dann habe ich einfach über die 7590 den FRITZ!DECT 302 auf Firmware 05.11 aktualisiert. D. h. die 05.11 könnte eine Labor Version sein.
@monmoin,
davon gehe ich aus, den auf meiner 7590 läuft die aktuelle Laborversion.
Das wird aber nix mit der 7.50 ende November. 😉
Na ja. 1.12.2022 und 7.50 für die 7590 ist verfügbar.
Ups cool den morgen drauf ist Automatisch. 🥳🥳🥳
Hat natürlich die 7590 und wenn verfügbar irgent wann und ich hoffe den wifi 7 die 7690 hoffentlich 4x 2.5k lan. 😁😁
DECT 301
FW 5.08
Hallo, gibt es auch ältere Versionen von IOs , die man sich downloaden kann? Ich suche z.B. die Fritz IOs 7.31 für die 7590 AX.
ganz Liebe Grüße
Versteh ich nicht wiso zurück die 7.50 ist doch Super.
Also meine Box läuft wunderbar.
das Image der 7.31 und das Recover Image liegen immer noch auch den FTP Servern von AVM
Vielen Dank. Auf so eine Antwort habe ich gewartet.
Meine C6 haben (dank des Labor der 7510) nun auch Updates erhalten
4.91
Sorry, ich meinte C5. Meine drei C5 laufen nun auf 4.91
Wann kommt den die 7.51 für meine 7590?
Hallo moinmoin,
das FritzFon C6 hat bereits die FW 03.04.91
4.91 als Labor?
moinmoin,
nein, kein Labor, eine reguläre Version.
Wurde von AVM als offizielles Update an meine 5Stck. C6 gesendet.
Ok, dann trage ich das mal ein. Bei AVM steht noch die alte Version, daher meine Nachfrage.
Die 4.91 selbst ist momentan Labor.
Dann ändere ich das mal wieder.
Diese „Fon“ Updates machen mich noch irre.
Dito…
Die Updatestrategie von AVM ist nur schlecht nachverfolgbar, welche (auch ältere) finale-OS-Version bekommt welche finale Fon-FW maximal, welche Labor-OS-Version bekommt welche Labor-Fon-FW maximal, usw. usw.
C4, C5, C6 habe ja alle jetzt Labor (s. weiter unten).
Zwangsinstallieren lassen sich ja alle, egal welche OS-Version, nur bringen tun sie dann nix.
Bei mir gibt es aktuellere Versionen:
FRITZ!DECT 400 Smart Home DECT Version: 04.92
FRITZ!Fon C5 Telefonie DECT Version: 4.91 (mit 7.39 auf der FRITZ!Box 7590 AX)
Mein C6 steht weiter bei 4.89
7590 läuft auf 7.50
Suche beim Telefon als auch in der FB sagen
4.89 ist aktuell.
Schon kurios wo bei Euch die 4.91 herkommt.
Auf dem Updateserver bei AVM hat das C5 (de-Version) die max. Version 4.88 und das C6 (de-Version) die 4.89.
Das einzigen welches mit der 4.91 gelistet ist, ist das X6.
Eigenkorrektur, scheinbar alles Labor:
C4: hxxps://download.avm.de/dect/0801/labor/08.01.04.91.avm.de.upd
C5: hxxps://download.avm.de/dect/0802/labor/08.02.04.91.avm.de.upd
C6: hxxps://download.avm.de/dect/0803/labor/08.03.04.91.avm.de.upd
Final:
X6: hxxps://download.avm.de/dect/0804/move21/08.04.04.91.avm.de.upd
Bin mal eher dafür das Fon und fritzOS getrennt Geupdatet werden,
Technisch gesehen lassen sich ja getrennt updaten, es besteht halt nur eine Abhängigkeit.
Ich sehe das so…
Ist von AVM schon korrekt gedacht, dass ein FritzFon nur ein Update angeboten bekommt, wenn das FritzOS was damit anfangen kann, sonst ginge das „Geheule“ ja los, warum ein FritzFon mit einer neuen Firmware – aber an einer alten FritzBox/OS – nicht die Neuerungen nutzbar hat, die halt an einer anderen neueren FritzBox/OS verfügbar sind.
Die Verzahnung der beiden Firmwares ist scheinbar sehr stark, sieht man an den Diensten, Telefonbuch und und und…
Immer jede FritzFon-Firmware (egal welches FritzOS installiert) freizugeben wäre genauso Chaos, denn dann müsste ja immer angegeben werden welche der Funktionen bei welcher alten FritzOS-Version abwärts eben nicht funktioniert, bzw. ab welcher Version (FritzOS) erst verfügbar.
sinnig, verstehen nur die wenigsten
Produkt: FRITZ!DECT 302
Update: 5.13
Release-Datum: 27.01.2023
Und auch eingetragen.
Danke.
FRITZ!Fon C4 / 4.91 (ab FRITZ!OS 7.39)
Datum: 27.01.2023
fehlt auch noch und das X6 fehlt komplett in der Tabelle
https://avm.de/service/update-news/neueste-updates-der-fritz-produkte/
Huch, die Meldung von der Seite hatte ich gar nicht erhalten.
Gleich mal nachschauen, was da los ist.
ich sehe gerade das X6 ist noch gar nicht auf dem Markt verfügbar
Ist jetzt aber mit Folgt schon mal eingetragen.
So, nun sollte aber alles aktuell sein.
Auf dem Server aber schon „ewig“ mit 4.91 Final gelistet, ach was schreibe ich, einfach weiter oben lesen
Aufgefallen am 3.11.2022.
Wie so häufig wenn hier Versionen gepostet werden
Ist immer schwierig, wenn sie hier gepostet werden, ob es Labor oder doch Retail-Versionen sind.
Na na na
Man könnte im übrigen den Blog alle paar Wochen mal „resetten“, da obiges teilweise sehr überholt.
FRITZ!Repeater 3000 AX fehlt
und die Sortierung der FRITZ!DECT 30x ist durcheinander. 302 müsste über der 301 sein.
Au wei
Sollte jetzt passen. Wobei für die 3000 AX gibt es derzeit nur inhaus Updates
Danke, 3000AX ist zumindest im Handel erhältlich, habe aber noch nichts zur Auslieferungsversion gefunden.
der 3000ax hat Auslieferungsversion 7.41, keine Fw auf Server, keine Recovery
DECT400 hat schon Version 4.92
Danke dir.
Vielen Dank für die Pflege der Liste – die beiden Varianten des 600er-Repeaters sollten getrennt gelistet werden. Für die Erstausgabe heißt es bis heute v7.29, nur für den 600_V2 gibt’s die v7.30.
Es ist übrigens ein Trugschluss davon auszugehen, dass für die Version 5.13 des DECT302 eine MasterBox mit Fw 7.39 vorliegen muss.
Meine beiden 302 wurden auch mit Fw 7.29 auf dem Master problemlos auf 5.13 upgedatet und funktionieren.
Zum R3000ax ist es langsam mal an der Zeit, eine Fw als Release zu veröffentlichen. Schließlich ist das Teil schon ca. 5 Monate im freien Handel. Ohne Release ist ein Rücksprung von Labor (und Inhaus) auf Release überhaupt nicht möglich!
Und ob jemals ein X6 rauskommt, wage ich auch langsam zu bezweifeln
Lol sicher fritzfon 6 ax und den das 7.😂😂🤣🤣
Naja bei haustelefon bin ich böse, bis es abraucht hab das Fon 6 black.
6490/6590 > die „neue“ 7.51 Labor fehlt noch in der Tabelle
Stimmt. Danke, wird gleich nachgeholt.
Öm könnte ihr mal nachschauen, hab die Fritzel 7590 7.50.
Ich habe gerade bemerkt das der Router „Aktueller Stromverbrauch 0% anzeigt, war sonst immer bei 29% in der vorversion des Fritzos, ist ja schön wenn so wäre, ein Router wo kein Strom braucht. 🤣🤣🤣.
Fritzos Bug?
Das er falsch Meldet.😉
Neu starten kann ich in nicht mein Schatz bringt mich sonst um, alles was am tv ist ist vom internet abhängig 3 Magenta tv one Boxen. 🤣😂
Hab neu gestartet ist jetzt wider bei 29% Strom Verbrauch. 😁
Die 6820v2 und 6820v3 haben auch Laborversionen, jedoch nicht per Box im Netz updatebar, nur per File
Und die 6850 LTE hat keine 7.39 Labor, sondern eine 7.51 Labor – die 6890 LTE übrigens auch
Ist oben korrigiert. Danke.
4040 und 4060 auch Labor 7.51
Nu stimmts aber.
7510 Labor ist noch nicht verlinkt.
Hast recht. Danke.
Auch die 7520 war noch nicht drin.
Labor 6850 5G ist falsch, statt 7.39 muss 7.51 rein
Ist jetzt auch richtig. Danke
DECT440 hat eben die 5.31 bekommen.
DECT302 braucht keine 7.39, sondern geht auch mit 7.29 (automatisch upgedatet)
Habs eingetragen.
Die 7.39 wurde offiziell als Voraussetzung beschrieben.
C4, C5 C6 und X6 haben 4.93, ab 7.39
Habs eingetragen.
Fritzfone C5 hat 4.95 hier mitt Fritte 7590ax bekommen.
Glaube ich nicht: http://jws.avm.de/cgi-bin/cati?hw=08.02&sw=04.67&oem=avm&lang=de&country=049&fw=259.07.51 ergibt 4.93
Hallo,
es gibt ein update
FRITZ!Repeater 6000/3000AX/1200AX sind mittlerweile auch bei 7.51 Labor
Ach, siehste ganz vergessen. Ist eingetragen. Danke.
Anpassung des DECT302 auf 5.14 wäre auch mal fällig
Ist noch nichts Offizielles. Aber ich ändere es mal.
Meine Thermostaten DECT302 haben neue Firmware bekommen: 05.14
Dazu reicht es vollkommen aus, einen IP-Client (oder auch Mesh-Client) an der Box zu haben, der aktuelle Fw hat (7.50 oder 7.55, evtl auch 7.39). Die Fw der Box selbst spielt keine Rolle in diesem Fall
Vom Repeater 600 gibt es 2 Varianten A & B
A ist auf 7.29
B auf 7.30
Die V1 ist schon aus dem Support raus.
Hab V2 aber mal hinzugefügt
da ihr auch die Geräte ohne Support noch listet wäre es doch sinnvoll wenn auch die
600 V1 mit letzter Versionsnummer eine Zeile bekommen würde, oder?
Die Geräte, die in der Liste sind, werden noch unterstützt.
600 V1 ist ja komplett raus.
dann müsste aber auch z.b:
FRITZ!Box 7270 V1
FRITZ!Box 4020
FRITZ!Repeater 300E
um nur ein paar zu nennen und etliche andere entfernt werden, die sind ja mehr als „komplett raus“.
Ansonsten ist das doch etwas inkonsistent, oder?
Hallo,
es gibt seit Kurzem ein neues Produkt von AVM,
welches in der Update-Liste nicht aufgeführt ist.
FRITZ!Smart Gateway
Produkt (unter smart-home)
https://avm.de/produkte/smart-home/fritzsmart-gateway/
fritz.os (unter fritzwlan)
aktuell (05.07.2023) 07.54
https://ftp.avm.de/fritzwlan/fritzsmart-gateway/deutschland/
Wissensdatenbank (unter fritzdect)
https://avm.de/service/fritzdect/wissensdatenbank/?product=FRITZ-Smart-Gateway&query=
Merkwürdigerweise hat AVM das Gateway mal unter Smart-Home, mal unter WLAN und mal unter DECT eingeordnet,
s. drei URLs oben.
Alles Gute
DECT 302 ist lt. AVM noch bei 5.13
https://avm.de/service/update-news/download/product/fritzdect-302/
ein Autoupdate der 302 findet bei mir (7590 v7.56 nicht statt)
scheint nur eine Labor zu sein
https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-dect-302-firmware-0-22-5-xx.312607/
Das war ein Tippfehler. Sollte die 13 werden.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/06/23/fritzbox-uebersicht-der-fritzos-versionen-vieler-modelle-liste/#comment-232001
der 600 v2 hat ja heute ein Update bekommen (7.56)
bekommt der „nur“ 600 auch noch was?
In der Liste ist der nicht drin, so weiß ich nicht ob der noch unterstützt wird
Beide
https://www.deskmodder.de/blog/2023/07/25/fritzrepeater-600-v2-erhalten-fritzos-7-56/
Soweit ich weiß ist die FRITZ!Box 6820 LTE V1 out of support. Es gibt keine Updates mehr nach 7.29
Doch, diese Updates gibt es sehr wohl; ich habe als letztes hier eine Inhaus 7.51, Build 106662. Allerdings war danach Feierabend, was ich so unterpretiere, AVM hat die 6820v1 zu Grabe getragen.
https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-dect-350-firmware-3-53-5-xx.316013/
welche Fritz-Boxes update bekommen
steht doch am Anfang vom Tread.
Wirdt die Fritz SmartGateway auch an die Liste hinzugefugt?
Die Liste werden wir noch mit den neuen Geräten aktualisieren.
ich denke der Link auf Labor (bei FRITZ!DECT 302 / 301) kann mal raus. denn es gibt diese Labor ja nicht mehr.
Nein? Ich habe 5.14 drauf auf dem 302
http://download.avm.de/dect/0611/Labor/06.11.05.14.avm.de.upd
FRITZ!Box 7430 / FRITZ!OS 7.31
Kommt vielleicht noch. Derzeit immer noch 7.29 auf dem „FTP“. Edit: Jetzt.
FRITZ!Box 3490 / FRITZ!OS 7.31
Danke, ist eingetragen.
FRITZ!Box 7580 / FRITZ!OS 7.30
FRITZ!Box 7583 / FRITZ!OS 7.57
FRITZ!Box 7560 / FRITZ!OS 7.30
FRITZ!Box 7362 SL / FRITZ!OS 7.14
und vermutlich noch mehr
Standen alle schon drin. Danke.
Ja, vermute auch, da werden noch ein paar kommen
und weiter geht die wilde fahrt
https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7581/other/fritz.os/ 7.17
https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-6850-5g/deutschland/fritz.os/
ist nur 7.56 (lte auch so)
eure list zeigt 7.57
Bin ich wohl verrutscht.
ist ja auch kein Wunder bei der Menge an Boxen und zusätzlich noch ein paar inkonsistenten Versionsnummer wie z.B. 7580 / v7.30 statt v7.3 1

6890 LTE auch noch nicht
aber für 7520 A und B (die Liste zeigt nur eine 7520) gibt es die (und auch die 7583-VDSL fehlt in der Liste), siehe auch:
https://www.ip-phone-forum.de/threads/sicherheitsl%C3%BCcke-in-fritz-os-7-5x-7-2x-7-1x-04-09-2023.316049/
6890 LTE
6490
7583 VDSL
Updates sind jetzt da
https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7390/deutschland/fritz.os/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390-06.88.image
Entgegen der bisherigen Information hat der Fritz!Repeater 600 (V1) auch V 7.56 bekommen (Juli 2023):
http://ftp.avm.de/fritzwlan/fritzrepeater-600/deutschland/fritz.os/
600 V1 fehlt oben in der Liste
Die 6820-LTE-v3 hat heute auch das Update auf 7.57 erhalten.
Danke dir. Ist eingetragen.
Die 6850 LTE und die 6850 5G haben auch 7.57 erhalten.
Fehlen dann ja wohl nur noch das 6820-lte-v2 und 6840-lte
Ist die 6840 LTE nicht out of support? Dachte die bekommt keine Updates mehr?!?!?
Ist nur ne Vermutung.
Aber so langsam dürfte AVM dann durch sein.
es geht noch weiter runter
https://www.ip-phone-forum.de/threads/sicherheitsl%C3%BCcke-in-fritz-os-ver-7-5x-7-2x-7-3x-7-1x-6-8x-und-6-3x-04-09-2023.316049/
„Edit (06.09.2023): Nun wurde auch für die 7360v1 ein Update veröffentlicht (Ver. 6.36), es geht also (mindestens) bis auf F14 zurück.“
War schon drin. Trotzdem danke.
Die 6820 LTE V2 hat heute auch 7.57 erhalten.
Ach, nu hatte ich die hier schon erwähnt und doch vergessen. Danke dir.
https://www.deskmodder.de/blog/2023/09/04/fritzos-7-57-fuer-fritzbox-4060-4040-7583-7530-7510-und-7590-ax-sowie-fritzos-7-31-fuer-fritzbox-5490/#comment-253992
Und dat Smart Gateway (7.54) ueberhaupt
6820v1 hat 7.30 bekommen heute
Danke dir. Hatte ich gerade eingetragen.
7272 hat 6.89 bekommen
die fehlt noch komplett auf der Liste
https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7369/other/fritz.os/FRITZ.Box_7369.en-de-es-it-fr-pl.119.06.34.image
Ist drin
R1750E -> 7.31
R1200 -> 7.57
R3000 -> 7.57
5530 -> 7.58
Danke dir.
Danke für die tolle Übersicht
FRITZ!Box 5590 Fiber / FRITZ!OS 7.58
https://download.avm.de/fritzwlan/fritzwlan-repeater-1160/deutschland/fritz.os/ v7.15
Und eingetragen.
DECT440 hat heute Version 5.32 bekommen
Ist zwar auf dem Server noch nicht zu sehen, aber ich trage es mal ein.
Danke dir.
doch, habe es ja von dort runtergeladen: download.avm.de/dect/0602/labor/06.02.05.32.avm.de.upd
Das ist ein Labor Update. Schau dir den Link an.
DECT-Updates sind alle Labor etc. Wurde automatisch in der FritzBox gefunden, ohne irgendeinen Laborhinweis – wie alle Versionen zuvor auch.
Fritz releasenotes spricht ueber powerline 1240 AX mit Fritz OS 7.57, neues Produkt?
https://avm.de/service/update-news/neueste-updates-der-fritz-produkte/
https://download.avm.de/fritzpowerline/fritzpowerline-1240-ax/
Ist eingetragen. Danke dir.
Hallo,
am 22.09.2023 hat das FRITZ!Smart Gateway ein Update auf 07.57 erhalten.
https://ftp.avm.de/fritzwlan/fritzsmart-gateway/deutschland/fritz.os/
https://download.avm.de/fritzwlan/fritzsmart-gateway/deutschland/fritz.os/
Alles Gute
N. Nomen
Danke, aber stand schon oben drin.
Hallo moinmoin,
ich hatte nicht unter Repeater geschaut.
Jetzt weiß ich, wo ich suchen muss.
Danke für die Liste.
Alles Gute
C5, C6 und X6 haben eben Firmware 4.94 bekommen:
Version 4.94
· Behoben: sporadische Neustarts einiger Geräte
Ist noch nichts offiziell eingetragen.
Ist das auch keine Beta?
Nun, das ist mir eigentlich recht egal; wenn alle meine Geräte (C5 und C6) das Update bekommen haben, ohne dass auch nur eine Beta oder Inhaus im System ist, dann muss ich dem ganzen schon vertrauen.
Laufen bisher übrigens absolut störungsfrei durch. Es ist bei DECT wohl etwas anders als bei Box-Firmware: weder ist eine DECT-Fw als Beta gekennzeichnet, noch habe ich die Möglichkeit, NICHT-Beta zu identifizieren.
Danke Karl, hab das Update gerade manuell angestoßen, läuft. 😊👍
Mein C5 hat gestern die 4.94 erhalten.
FRITZ!Fon C6
Update 4.94 (ab FRITZ!OS 7.39):
Der Zusatz „ab 7.39“ ist sicherlich falsch, da diese Voraussetzung nicht erfüllt sein muss; es reicht nämlich auch aus, wenn man irgendwann mal einen neueren Client an der DECT-verbundenen Box dranhatte.
Wie sonst wäre zu erklären, dass auch mit 7.29 im Master das Update glatt durchging? (sogar ohne irgendein aktives Gerät „ab 7.39“?)
Das X6 FritzFon hat eben die fehlerbereinigte Version 4.95 bekommen
Version 4.95
· Behoben: Nach Ruhezustand wurde das Display bei niedriger Helligkeit nicht wieder aktiviert
Ich habs mal eingetragen, auch wenn noch nichts zu sehen ist. Danke dir.
Guten Morgen,
ich habe auf den DVB-C Repeater das aktuelle Fritz.OS aufgespielt (online).
Ich würde gerne wieder auf das OS 7.02 zurück. Könnt ihr mir dies per Mail zuschicken?
und wie spiele ich dieses OS am besten auf den Repeater auf ?
DANKE schon mal im voraus für die Antworten
Gruß
Michael Hattemer
Noch eine Klarstellung zu DECT301 und -302, beide sind in der Liste oben fehlerhaft angegeben:
DECT301 wird auch automatisch installiert bei Firmware 7.29 (nicht 7.39)!
DECT302 wird aktuell von AVM ausgeliefert mit Fw 5.14 (so dass ‚ab 7.39‘ durchaus stimmen könnte; ABER:
Die 5.14 Firmware scheint eine Macke zu haben, denn u.a. im Internet und Fon-Forum wird detailliert darüber berichtet, dass die Temperatureinstellung über externe Sensoren (DECT200, DECT440) zu fehlerhaften/zu tiefen Temperaturen führt. Ich habe mein Problem mit 5.14 dadurch beheben können, dass ich einmalig die Werkseinstellungen im DECT302 abgerufen habe. Nun stimmt die geforderte mit der erreichten Temperatur ziemlich überein – bei dem Kälteeinbruch kürzlich stimmte dies gar nicht mehr und man musste frieren.
Es bleibt daher abzuwarten, wie die 5.14 sich bei Wintertemperaturen schlägt – empfehlen kann ich sie jedenfalls nicht
Wenn die 301 automatisch ab 7.29 installiert wird, bedeutet es nicht, dass es offiziell heißt ab 7.39
https://download.avm.de/fritzdect/fritzdect-301/deutschland/fritz.os/info_de.txt
Wenn 302 Fehler hat, hat es nichts mit der Versionsnummer zu tun.
Also mal ehrlich, selten habe ich so viel Unsinn in 2 Sätzen gelesen – das ist weltfremd!
Wenn du meinst……
Hey zusammen,
die Liste könnte um die Fritz!Box 6670 Cable erweitert werden.
Daten:
284 – HWSubRevision: 2
Auslieferungszustand: 7.60 und der Modem Firmware-Version: 7.3.5.1.30
Firmware ist natürlich nicht auf dem Server, da die Initial-FW nicht zum Download bereit gestellt wird
Machen wir, wenn sie im Index auftaucht.
Eingetragen hab ich sie aber schonmal.
Danke
Siehste, so schnell gehts dann.
https://www.deskmodder.de/blog/2024/03/27/fritzbox-6670-cable-erhaelt-das-fritzos-7-61/
Für die FRITZ!DECT 350 habe ich schon seit der Erstinstallation die Version 03.56 drauf, diese wurde mir direkt nach dem Auspacken und Koppeln als Update angezeigt.
Danke dir. Hab ich gleich mal aktualisiert.
Es tut sich wieder was bei der Fritz!Box 7590.
07.90-112607 Inhaus Beta mit neuer Oberfläche.
Hoffe die 7690 wird auch bald ins Laborprogramm aufgenommen.
Nur mal kurz zur Info eventuell gut für die Tabelle.
wie ich gerade von AVM erfahren habe ist der Support für die 6490 Cable eingestellt.
Diese wird auch nicht das OS 8.0 erhalten.
Na, dann trage ich das mal ein.
Danke dir
Mein X6 hat letzte Woche die Firmware 5.09 bekommen. Ein komplettes refresh des UI’s !
Sieht echt schöner aus 😇
https://download.avm.de/dect/0804/labor/info_08.04.05.09.de.txt
Version 5.09:
· Neu: Überarbeitetes modernes Design
· Neu: Dunkelmodus auswählbar (Einstellungen->Anzeige->Dunkelmodus)
· Neu: Erweiterter Startbildschirm Wetter mit Sturmwarnungen (ab FRITZ!OS 7.90)
· Neu: Audio-Optimierungen beim Freisprechen
· Behoben: Ausschalten des Telefons mit Auflegentaste auf 6s erhöht
Das ist aber noch eine Labor. Offiziell sind wir noch bei der 4.95
Die Fritzbox 7312 ist aktuell bei Version 6.56. In der Liste ist noch 6.55 vermerkt.
Danke Moritz.
auch die 5690Pro bekommt schon das 2te Labor Update 7.90-116864.
PS.: wenn man seine Geräte (wenn es machbar ist) auf WiFi 7 umbaut,
ist echt der Hammer, über 10.000 Mbps.
bzgl 301: Firmware 5.21 (ab 7.90) da ist ein Link auf der ) ist das Absicht? Sieht komisch aus
Gehört da natürlich nicht hin.
Auch wenn lt. AVM Website das 5.10er Update für das Fritz!Fon X6 erst ab Fritz!OS 7.90 verfügbar sein soll, habe ich gestern auf meinem X6 eine Update-Meldung erhalten, obwohl ich eine Fritz!Box 7490 mit 7.59er Firmware betreibe!!!
Update des X6 auf 5.10 lief problemlos durch.
Müssen wir aber so stehen lassen. Sonst fragen sich andere, warum es bei ihnen nicht klappt.
Labor 7.90 kann bei 4050/4060 wohl raus
Wird sofort erledigt.
7682 kann man auch kaufen, sie ist nicht nur über Provider erhältlich.
Link zu Updates: https://avm.de/service/update-news/?product=fritzbox-7682
Und gibt es Infos zu 7683? Auf die schnelle konnte ich nichts finden.
@moinmoin:
Könnte es sein, dass „FRITZ!Repeater 6000 v2“ fälschlicherweise in der Liste auftaucht? (Der Link führt auch nur zu 600v2 – wie bei FRITZ!Repeater 600 (V2).)
Stimmt. Da ist was durcheinander gekommen.
Hallo!
Heute wurde mir nach dem Update auf die v8.10 für die 7590, das Update auf v8.28 für FRITZ!Smart Thermo 302
angeboten.
Wird wohl auch ne Labor gewesen sein. Offiziell ist davon nichts zu sehen.
Achtung bei der 7530 AX scheint es zwei Versionen (A und B) mit unterschiedlicher Firmware zu geben.
https://www.ip-phone-forum.de/threads/7530ax-typ-b-fritz-os-8-02-l%C3%A4sst-sich-nicht-installieren.321325/