Das aktuelle Update für den Telegram-Messenger (Version 5.8) bietet eine Reihe ortsbezogener Funktionen: So können Personen in der Nähe angezeigt werden (beide Seiten müssen dazu einen speziellen Bereich öffnen) und dann direkt als Kontakt hinzugefügt werden. So spart man sich das klassische Austauschen der Nummer.
Ebenso lassen sich nun ortsbezogene Gruppen-Chats einrichten, die dann nur in der Region gesehen werden können.
Für iOS-Nutzer gibt es darüberhinaus noch ein paar weitere Neuerungen: Siri Kurzbefehle können beispielsweise jetzt dazu genutzt werden, um Chats zu öffnen. Ebenso wurde der gesamte „Darstellung“-Bereich in den Einstellungen umgebaut und insgesamt 5 neue App-Icons eingeführt – im besagten Bereich der Einstellungen kann man dann zwischen diesem und dem alten Papierflieger wählen.
Changelog Telegram 5.6
Hinzufügen von Kontakten vereinfacht
- Du kannst nun beliebige Nutzer zu deinen Kontakten hinzufügen, auch wenn deren Telefonnummern nicht sichtbar sind.
- Füge Nutzer hinzu, die neben dir stehen, indem du in den Bereich Kontakte wechselst und auf „Leute in der Nähe“ tippst. Du wirst dann Leute sehen, die ebenfalls diesen Bereich geöffnet haben.
Ortsbezogene Chats
- Betreue lokale Communities, indem du ortsbezogene Gruppen-Chats im Bereich „Leute in der Nähe“ einrichtest.
Transfer von Gruppenchats
- Übertrage einem Admin sämtliche Ersteller-Rechte einer Gruppe oder eines Kanals. Nützlich, wenn du den Arbeitsplatz wechselst oder dir die Verwaltung einfach zu viel wird.
Und noch mehr
- Nutze Siri Kurzbefehle („Siri Shortcuts“), um Chats mit Leuten zu öffnen.
- Wähle ein anderes App-Symbol für den Homescreen aus und genieße die neue Vorschau der Farbthemen. Beides ist im Bereich „Darstellung“ zu finden.
- Nachrichtenvorschau für bestimmte Chats umschaltbar, Ausnahmen durchsuchbar und die Möglichkeit alle Ausnahmen zu löschen.
Die Windows Store Version von Telegram Desktop hat noch kein Update bei mir aber der Client. Archivierte Chats lassen sich nun in der Liste ausblenden sowohl in der Android App als auch auf dem Desktop. Beim Desktop wird der Punkt Archivierte Chats dann ins Menü verschoben über Gespeichertes und in der Android App wird er ausgeblendet und wenn man die Chatliste nach unten zieht eingeblendet. Schöne Sache habt ihr aber übersehen
Wieder ein Update was für Telegram spricht aber die Dummheit der Whatsapper ist grenzenlos. 
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Windows Store Version von Telegram Desktop hat nun auch das Update.
Hinzufügen von Kontakten vereinfacht
• Du kannst nun beliebige Nutzer zu deinen Kontakten hinzufügen, auch wenn deren Telefonnummern nicht sichtbar sind.
Übertrage Gruppenchats
• Übertrage einem Admin sämtliche Gruppen- und Kanalersteller-Rechte. Nützlich, wenn du den Arbeitsplatz wechselst oder dir die Verwaltung einfach zu viel wird.
Ausserdem in diesem Update
• Verstecke den Bereich „Archivierte Chats“ im Hauptmenü.
• Onlineanzeige direkt in der Chatliste.
• MacBook Pro TouchBar unterstützt nun Formatierungen (ausgewählter Text), das Einfügen von Emoji und den Sticker-Versand.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da wird sich Happn in den A… beissen.