DirectX wird mit dem Windows-System ausgeliefert und über Windows Update auf dem neuesten Stand gehalten. Aktuell haben wir in Windows 10 DirectX 11.3 und 12. Jetzt verlagert Microsoft das Updatepaket in den Microsoft Store.
Direkt über den Store ist es noch nicht erreichbar. Aber das Paket selber liegt schon auf den Servern. Es ist die Version 9.29.952.0 die sich ab Windows 10 1903 auch installieren lässt. Da es für PC, Mobile und XBox One verfügbar ist, kann man davon ausgehen, dass Microsoft die Updates in den Store auslagern wird.
Hat natürlich auch hier den Vorteil, dass man bei Updates nicht auf einen Patchday angewiesen ist, sondern Änderungen sofort über den Store durchführen kann. Es zeigt aber auch, dass die Redmonder immer mehr auslagern, was in meinen Augen positiv ist. Dies alles sind sicherlich schon die Vorbereitungen für die Windows 10 20H1. Denn hier werden wir wohl noch einige Änderungen erleben.
Oder:
https://www.microsoft.com/de-de/p/directx-runtime/9npv76s164x5
- Richtige Version in appx auswählen
- Installation geht nur wenn der Entwicklermodus in den Einstellungen aktiviert ist.
„dass man bei Updates nicht auf einen Patchday angewiesen ist“
Naja, Defenderupdates kommen auch über den normalen Windowsupdate-Service und hängen auch nicht am Patchday.
Adobe Flashplayer wird auch immer mal wieder außerhalb der Reihe aktualisiert und somit wäre es wohl ein Leichtes andere Updates laufen zu lassen, ohne dass Patchday ist.
Ich sehe den Hauptgrund hier eher bei der plattformübergreifenden Integration.
Das auslagern in den Store wollte man auch mit Edge und Cortana machen wäre sehr sinnvoll gewesen dann hat man Edge für tot erklärt und einen neuen Edge angefangen der nicht so toll ist wie der Alte. Bei Cortana wird es schlimmer werden. Man wird sie einstellen und Google und Alexa ins System lassen und dann ist Win 10 tot denn Google spioniert mir schon auf Android zu viel und mein PC halte ich Google frei. Schade um den alten Edge und Cortana denn ich nutze beides recht gern. Nun kann man sagen DIrectX ist was anderes ja das hat man über Windows Phone auch gesagt ….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Na prima !!! Viele (Klein-)Firmen haben den MS-Store und andere Nötigungs-Programme aus Sicherheitsgründen gesperrt – diese sollen also zukünftig keine Aktualisierungen mehr erhalten ???
Oh weh – MS manövriert sich offensichtlich selbst immer weiter ins Abseits !!!
Aber da sich MS eh zunehmend auf die Spielsucht-Abhängigen konzentriert, wird sich der Markt früher oder später ohnehin von selbst regeln …
Google Verlagert auch System Komponenten in den Store was ich befürworte, warum soll dass bei Microsoft jetzt auf einmal schlecht sein?
„Aber da sich MS eh zunehmend auf die Spielsucht-Abhängigen konzentriert, ….“
Jetzt aber mal ganz ruhig Brauner. Richtige Gamer sind nicht süchtig sie haben einfach nur Spaß am zocken. War selber jahrelang Gamer und sehe die Entwicklung für das Gaming als sehr positiv. Ich habe mein Leben recht gut im Griff und spiele nur noch selten und auch nur wenn ich wirklich mal Zeit und Lust habe aber dennoch habe ich Spaß dabei und tue es nicht weil ich abhängig bin. Deine Aussage kommt wohl direkt von RTL was? Massenverblödung alias Wollnys ist gut aber Zocken schlecht oder was? Natürlich ist es sinnvoll das Systemfunktionen in den Store verlagert werden um sie schneller mit Updates zu versorgen und es ist auch richtig das man dies auch per Windows Update tun kann siehe Defender und Flash Player. Das einzige was Google mit Android richtig macht ist Komponenten in den Store verlagern, ansonsten ist Android eine Katastrophe. Optisch eine Zumutung und ausspioniert bis zum geht nicht mehr.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
“ Richtige Gamer sind nicht süchtig sie haben einfach nur Spaß am zocken.“ …
Ähnlich äußern sich auch die schwerst abhängigen Alkoholiker und die Drogenabhängigen – die haben auch nur Spaß am Konsumieren …

Ich bin ganz ruhig, Schimmel …
Also willst du mir sagen weil ich einmal im Monat ne Stunde zocke bin ich süchtig und zu blöd es zu erkennen? Du hast keine Ahnung von Gamern. Klar Zocken kann zur Sucht werden aber Süchtige sind keine richtigen Gamer. Das ist wie zu behaupten jeder Skinhead ist ein Nazi, das ist genauso falsch denn der Kult Skinhead kommt aus England und Skins sind unparteiisch und unpolitisch…. Bevor du also über eine Rabdgruppe, Kultur oder einfach einen Menschen urteilst informier dich erstmal. Du hältst dich für so schlau das du über alles und jeden urteilen kannst aber du weißt gar nichts darüber was Gamer sein bedeutet.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wer das getan hat ist zum Umdenken gezwungen, war von Anfang an klar, dass der Store eine Schlüsselkomponente wird, nicht nur was die Aktualisierung von Standardanwendungen wie StickyNotes, Rechner, Ausschneiden & Skizzieren, Fotos, etc. angeht.
Das worüber man sich in meinen Augen aufregen darf ist, dass es keine unkomplizierte zentrale Möglichkeit gibt diese Updates offline zu verteilen und darüber, dass der Store erst mit der Enterprise zu Kundenwünschen angepasst werden kann.
Wo/Wie find ich raus welche genaue Version ich auf dem PC habe?
Unter dxdiag zeigt er keine Versionsnummer, sonder nur Direct-X Version 12.
Auch über Systeminforamtionen wird mir keine genaue Versionsnummer angezeigt.
Hab es auch schon probiert ob die Info in den Eigenschaften der Datei dxdiag.exe hinterlegt ist – leider fehl am Platz.
Wie weis ich dann ab die Version 9.29.952.0 für mich aktuell ist oder nicht?
Du hast die Version auf dem PC, die aktuell gerade mit Windows 10 ausgeliefert bzw. durch die aktuellen Updates gepatcht wird.
Es geht hier bei der Store Geschichte wohl um die alte DX9 Runtime. Falls du diese installiert haben solltest, findest du sie in der Liste der installierten Apps und dort steht auch die Versionsnummer.
Ist so, wie es Ingo geschrieben hat. Bei dem Paket geht es nur um DirectX 9.0c (9.29.952.0). Das Paket richtet sich halt an Anwender für ältere Spiele, welche die *.dlls daraus benötigen.
nuja…auch zB aktuelle version von nero benötigt dx9 files. also nur für alten schrott(!) ist falsch!
Das kann auch passieren, dass aktuelle Software noch die älteren DirextX 9 Libs benötigt. Da steckt man nicht drin. Wird häufig gemacht, um abwärtskompatibel zu bleiben.
Und von ‚altem Schrott‘ habe ich auch nicht gesprochen, sondern nur von älteren Spielen. Und das ist kein Schrott.
Wenn in Firmen der Store gesperrt werden kann, meist per Gruppenrichtlinie, dann kann man auch bestimmte Tools für Updates freigeben. Würde mich wundern wenn das nicht geht, aber man weiß ja nie.
Sperren des Stores verlang mindestens einen Admin der bei der Installation die Sperre per Image schon mitgibt, da kann er genau so gut auch gleich Ausnahmen definieren.
Ich sehe da jetzt keine negativen Auswirkungen, sondern eher mehr Arbeit für den Admin.
Und man kann sich bei kleinen Firmen auch den WUSU sparen, da der Admin per Gruppenrichtlinie erstmal alles sperrt, dann bei zwei drei Mitarbeiter das Update installieren lässt und wenn alles passt es frei gibt. (my50cent dazu)