[Update 26.06.]: Microsoft hat die KB4023057 erneut aktualisiert. Damit ein Funktionsupdate auf die neue Windows 10 Version besser ablaufen kann. Das Update ist wie schon bei den Vorgängern für die Windows 10 1507 bis Windows 10 1803.
Wer es manuell installieren will. Cab herunterladen, entpacken mit z.B. 7Zip und dann die msi starten. (via)
[Update 16.05.2019] Und wieder gibt es eine aktualisierte Version der KB4023057. Es sind 10 (11) Dateien, die aktualisiert werden, damit ein Funktionsupdate von der Windows 10 1803 bis runter zur 1507 besser von Statten geht.
Die neuen Dateien sind angegeben mit dem 3.05 bis 11.05. Der Downloadlink ist somit gleich geblieben. Das Update wird über Windows Update (Nur Consumer) angeboten, kann aber auch manuell installiert werden.
Das Zuverlässigkeitsupdate ist dafür da, dass ein Funktionsupdate auf eine neue Version reibungslos verlaufen kann. Immerhin dauert es ja nicht mehr lange bis im April die Windows 10 1903 erscheint. Aber bis dahin können noch weitere KB4023057 erscheinen. Danke an Lutz für den Hinweis.
Manueller Download der KB4023057 vom 28.Februar 2019
- Für Windows 10 1507, 1607, 1703, 1709 und 1803 catalog.update.microsoft.com/KB4023057
Ältere Meldungen
[Update 1.03.2019]: Eine neue Version der KB4023057 steht im Update-Katalog vom 28.02.2019 bereit. Auch hier wurden wieder die schon berühmten 4 Dateien aktualisiert, damit ein Funktionsupdate auf eine höhere Version besser funktionieren soll. Es wird teilweise automatisch verteilt.
Als Hinweis: „Dieses Update ist nicht für den Einsatz in Firmenumgebungen vorgesehen.“
[Update 15.02.2019] Auch diesen Monat hat Microsoft das Zuverlässigkeitsupdate KB4023057 für alle Windows 10 Versionen bis zur Windows 10 1809 erneut verteilt. Es werden mit dem Update 4 Dateien aktualisiert. Die Sedlauncher.exe, Sedplugins.dll, Sedsvc.exe und Strgsnsaddons.dll.
[Update 17.01.2019] Microsoft hat das Funktionsupdate auf die Windows 10 1809 nun für alle freigegeben. Sicherlich aus diesem Grund hat man nun die KB4023057 erneut seit Gestern bereitgestellt. Derzeit gibt es aber keine aktualisierte Changelog.
Das Problem dabei: Wer es schon installiert hatte, bekommt eine Fehlermeldung 0x80070643 zu sehen.Aktuell wohl aber nur in der x64 Version. (Danke an Ben) Bisher gibt es keinen Ansatz, warum diese Fehlermeldung erscheint. Es bleibt nur als Workaround, dass Update zu deinstallieren (unter Einstellungen -> Apps, oder über die alte Systemsteuerung) und Windows Update nach einem Neustart erneut auszuführen. Oder das Update zu blockieren.
Beschrieben bei uns im Wiki unter: Windows 10 Updates deinstallieren und blockieren
Nachtrag: So wie es aussieht, wird die Fehlermeldung angezeigt, wenn die KB4023057 vomj Dezember 2018 installiert ist. Über Windows Update wird das November Update angeboten. Deinstalliert man nun das Dezember Update, wird dann das Novemberupdate installiert. Also sollte man es lieber so lassen, wie es ist. Danke an DK2000
[2.Update]: Microsoft verteilt nun die Januar Updates der KB4023057. Damit sollte das Problem behoben sein. Weiter unten neue Links zur KB4023057
[Update 7.12.]: Auch hier ein Update: Microsoft hat die KB 4023057 erneut verteilt. Da das Update nicht über den Update-Katalog erreichbar ist, kann man nun auch nicht erkennen, was verändert wurde.[Update] Changelog ist nun da. Ein Neustart ist danach notwendig. Danke an Lutz für das Bild und auch @wzor.
[Update Changelog der KB4023057 vom 7.12.2018]
– Dieses Update kann dazu führen, dass Ihr Gerät länger wach bleibt, um die Installation von Updates zu ermöglichen.
– Hinweis: Die Installation berücksichtigt alle benutzerdefinierten Ruhekonfigurationen und auch Ihre „aktiven Stunden“, wenn Sie Ihr Gerät am häufigsten verwenden.
– Dieses Update kann versuchen, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, wenn Probleme erkannt werden, und es bereinigt Registrierungsschlüssel, die eine erfolgreiche Installation von Updates verhindern könnten.
– Dieses Update kann deaktivierte oder beschädigte Windows-Betriebssystemkomponenten reparieren, die die Anwendbarkeit von Updates auf Ihre Version von Windows 10 bestimmen.
– Dieses Update kann Dateien in Ihrem Benutzerprofilverzeichnis komprimieren, um genügend Speicherplatz für die Installation wichtiger Updates bereitzustellen.
– Dieses Update kann die Windows Update-Datenbank zurücksetzen, um die Probleme zu beheben, die eine erfolgreiche Installation von Updates verhindern könnten. Daher sehen Sie möglicherweise, dass Ihr Windows Update-Verlauf gelöscht wurde.
[Original 16.11.Kurz notiert: Microsoft hat die KB4023057 wieder auf die Nutzer der Windows 10 Versionen bis zur 1803 (April 2018 Update) losgelassen. Sucht man nach dem Ergebnis im Netz, kann man schnell auf der deutschen Support-Seite von Microsoft landen. Dort steht, dass das Zuverlässigkeitsupdate im Dezember 2017 ausgeliefert wurde und nur für die Windows 10 1507, 1511 und 1607 ist.
Dem ist aber nicht so. Denn die deutsche Seite wurde seit diesem Zeitpunkt ganz einfach nicht mehr aktualisiert. Die englische Seite hingegen wurde am 15.11.2018 das letzte mal aktualisiert. Und dort findet man dann auch die korrekte Beschreibung, dass das Zuverlässigkeitsupdate für die Windows 10 1507, 1511, 1607, 1703, 1709 und 1803 ist.
"Dieses Update enthält Verbesserungen der Zuverlässigkeit der Windows Update Service Komponenten in Windows 10, Versionen 1507, 1511, 1607, 1703, 1709 und 1803….. Dieses Update enthält Dateien und Ressourcen, die Probleme beheben, die sich auf die Aktualisierungsprozesse in Windows 10 auswirken und die die Installation wichtiger Windows-Aktualisierungen verhindern können. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, dass Updates nahtlos auf Ihrem Gerät installiert werden, und sie tragen dazu bei, die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Geräten mit Windows 10 zu verbessern."
Die letzte Aktualisierung war im September, als Vorbereitung für die Windows 10 1809 (Oktober 2018 Update).
Danke an GwenDragon, die selbst einen „Schock“ bekommen hat.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hier die direkten Downloadlinks falls sie jemand haben will.
windows10.0-kb4023057-x86 730KB
windows10.0-kb4023057-x64 870KB
Die cab Dateien sind nicht zum direkt integrieren in eine Install.wim oder das Setup Medium gedacht da sie jeweils eine MSI Datei enthalten, diese wiederum enthält diese Dateien.
CTAC.json
disktoast.exe
osrrb.exe
rempl.xml
sedlauncher.exe
sedplugins.dll
sedsvc.exe
ServiceStackHardening.Inf
strgsnsaddons.dll
toastlogo.png
Ah ja – da haben wir ja auch gleich die Ursache gefunden, wieso Insider-Previews und „fertige“ Versionen unterschiedliche Uhrzeiten anzeigen, Zitat aus der Update-Beschreibung:
„Datum und Uhrzeit für diese Dateien sind in der koordinierten Weltzeit (UTC) angegeben. Datum und Uhrzeit für diese Dateien auf Ihrem lokalen Computer werden in Ihrer lokalen Zeit gemäß Ihrer Sommerzeiteinstellung angezeigt. Datum und Uhrzeit können sich ändern, wenn Sie bestimmte Vorgänge auf den Dateien ausführen.“
Direkte download links für die KB4023057 2018/12 für Windows 10 1803 falls sie jemand haben will sind aber nicht zur Integration in ein Image geeignet.
windows10.0-kb4023057-x86.cab 746kb
windows10.0-kb4023057-x64.cab 886kb
Sind eingetragen. Danke Ben
Na, das sind doch erstklassige Worte…“Verbesserungen“ und „Zuverlässigkeit“. Ok, seien beide herzlich willkommen!
Microsoft steht für 1 a Qualität ! Immer und jederzeit, 365 Tage im Jahr, schon seit 2000 Jahren !
Das Update mit dem Fehlercode ist aber von 11-2018 so steht es in dem Bild. Das andere ist von 12-2018 ist also kein neueres Update, sondern ein altes.
Nachtrag: Das ganze betrifft nur die 64Bit Windows Version in der 32Bit Windows Version wird es nicht angeboten. Seltsam.
Hallo,
bei meinem Win10x64Pro 1803.523 kommt die obige Fehlermeldung auch. Wenn ich das KB4023057 über die Eingabeaufforderung deinstallieren möchte, bekomme ich die Meldung, dass es NICHT INSTALLIERT ist. Auch nachdem ich händisch das update installiert habe (von dieser Seite) !? Habe 1809 noch nicht angeboten bekommen.
Die Problembehebung zeigt mir ein Fehler im updatekatalog an, der nicht repariert wird. Das Löschen des Katalogs mittels script hat auch nicht geholfen.
OK, habe nun 1809 installiert! Musste die Option „Update aufschieben“ nochmals deaktivieren, dann nochmals den update Katalog leeren (s.script u.), Neustart und update-suche! Der Kb..57 Fehler war dann weg.
von areiland: (als Admin ausführen)
net stop wuauserv
net stop bits
net stop appidsvc
net stop cryptsvc
rd /s /q c:windowsSoftwareDistributionDatastore
del /f C:ProgramDataMicrosoftNetworkDownloaderqmgr*.dat
net start wuauserv
net start bits
net start appidsvc
net start cryptsvc
In der 1803 (64bit) wird es bei mir auch nicht angeboten. Wurde am 25.11.2018 installiert und das war es wohl. Erneut wird es bei mir nicht angeboten.
Wollte mal schauen, woran es liegt, aber es kommt da nichts bei mir. Vermute aber mal es liegt einfach daran, dass es bereit in der selben bzw. in einer neueren Version installiert ist und das MSI keine Fehlerbehandlung dafür hat. Dann kommt automatisch immer der Allzweckfehler für fehlgeschlagene MSI Installationen 0x00000643 (ERROR_INSTALL_FAILURE). Den eigentlichen Fehler muss man dann aus der Logdatei für die MSI in %TEMP% rausfummeln.
Bei meiner 1803 (64bit) ist das vom 7.12.2018 installiert und da wird das Update von November angeboten mit besagtem Fehler, obwohl eben das von Dezember installiert ist.
Da scheint das Windows Update etwas durcheinander gebracht zu haben bzw. die Bereitstellung ist fehlerhaft:
Wenn ich die MSI installiere, welche Du oben verlinkt hast installiere (das ist die neue Version vom 2.12.2018), dann bekomme ich im Anschluss im Windows Update auch den Fehler 0x80070643, weil mir da das Windows Update die alte Version vom 9.11.2018 versucht zu installieren. Und die lässt sich wegen diesem Fehler nicht installieren, wie schon vermutet:
A later version of Update for Windows 10 for x64-based Systems (KB4023057) is already installed. Setup will now exit.
Also ergibt sich daraus folgendes:
Wer den Fehler erhält, sollte das Update keinesfalls deinstallieren, da die neure Version bereits installiert ist. Wenn man es deinstalliert, wird man zwar den Fehler los, erhält aber über das Windows Update nur die ältere Version. Die neuere Version wird da nicht angeboten.
Hallo,
ich habe den gleichen Fehler, ich werde erstmal abwarten ob sich das von alleine wieder regelt und werde hier im Forum nach neuen Erkenntnissen Ausschau halten, für weitere Informationen bin ich dankbar.
MFG
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bei mir unter Win 10 Home x64 1803.523 konnte ich den Fehler zumindest temporär lösen, indem ich die KB4023057 deinstalliert habe und sie dann nach Neustart erneut angeboten und installiert wurde (als Version 2018-11).
Allerdings wird sie dann nicht im Win Update-Verlauf angezeigt, sondern unter Programme & Features !! Dort stand sie zuvor auch schon. Könnte erklären, warum sie bei manchen als „nicht installiert“ ausgewiesen wird.
Zudem habe ich in der Registry den Eintrag „DeferUpdate“ angelegt. Könnte sein, dass dieses noch zusätzlich das Verhalten bzgl. dieses Fehlers beeinflusst.
Falls dieses Problem noch plaggt. Ich habe über apps dieses update deinstalliert und es kam als neues übe den updatekanal. installiert, danach kamen weitere updates und der Fehler nicht mehr…. läuft hier wieder alles normal mit win10 wenn man es so sagen darf
2019-01 KB4023057 Neue direkte Links
windows10.0-kb4023057-x86 778KB
windows10.0-kb4023057-x64 927KB
Danke Ben. Sind beide oben eingetragen.
Der eine Link für die x64 Version oben im Artikel wird nicht richtig dargestellt.
Hatte ich ein “ gekillt.
Nachdem zuvor lediglich die Version 2018-11 gefunden und installiert wurde, kam jetzt die KB4023057 2019-01 (Version 2.53.0.0) über Win Update automatisch (1803 Home x64). Keine Fehlermeldung, keine Probleme. Nur angezeigt wird sie wieder in der Programmliste unter Programme & Features.
Das Deinstallieren der 2018-12-Variante hatte somit letztendlich keine negativen Auswirkungen.
Läuft wieder bei uns, das Fehlerhafte Update läuft bei einem neuen Versuch jetzt durch.
2019-02 KB4023057 Neue direkte Links
windows10.0-kb4023057-x86 980KB
windows10.0-kb4023057-x64 1,19MB
Sind oben eingetragen. Danke !!!!
KB4023057 vom 1.3.2019 Neue direkte Links
windows10.0-kb4023057-x86 980KB
windows10.0-kb4023057-x64 1,19MB
Sorry habe überlesen das oben steht das sie im Update Katalog vorhanden sind.
Doppelt hält besser.
Diese Updates funktionieren nicht, auch bei wiederholtem Versuch.
Was ist los mit Windows????????
Ist es noch zeitgemäß und aktuell????
Bitte um baldige Lösung bei Vers. 1803 wie b ei 1809. Dort wird installiert, dann tauschen Probleme auf und anschließend wird alles wieder rückgängig gemacht.
Beim nächsten Update-Versuch gleiches Spiel??
Ist dies dem Kunden noch zumutbar????
edit E-mail Adresse aus Sicherheitsgründen entfernt. /mm Bitte um Antwort!!!!!!!!!!!
Probleme mit Windows UpDate sind nicht mehr hinzunehmen!!!!!!!!!!
Neuer Kommentar, bisher keinerlei Reaktion erlebt.
Wenn du Probleme hast, dann melde dich bei uns im Forum. Dort kannst du dein Problem mit allen Informationen genauer formulieren.
Mit solchen Sätzen, wie du hier schreibst kann dir keiner helfen.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=334
Super, dass Du das aktualisiert hast, moinmoin.
Ist also die gute alte 1803 doch noch newswürdig. Obwohl es ja immer die gleiche Prozedur ist, mit der KB4023057. Zudem bei mir sinnlos, denn ich habe ja Versionsupdates über die Registry geblockt. Und „…it will clean up registry keys that may be preventing updates from being installed successfully“ funktioniert (hier mal zum Glück) nicht.