Mit dem Microsoft Edge Canary 77.0.203.0 hat Microsoft nun auch den Tracking-Schutz integriert. Damit können je nach Einstellung Einfach, Ausgeglichen oder Streng Tracker blockiert werden, die Infos über dein Surfverhalten sammeln.
In der aktuellen Canary muss es erst noch unter edge://flags#edge-tracking-prevention aktiviert werden. Danach erscheint es dann in den Einstellungen unter Datenschutz und Dienste unter Tracking-Verhinderung. Diese Einstellung ist automatisch aktiviert und auf ausgeglichen gestellt.
Wer Ausnahmen für vertrauenswürdige Seiten hinzufügen will, kann dies dann natürlich auch. Wie der ganze Tracking-Schutz funktioniert, wurde im Blogbeitrag genauer beschrieben. Jedenfalls ist es ein weiterer Punkt, den das Edge-Team nun abhaken kann.
Info und Download:
- blogs.windows
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- Und für die anderen:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- Portable Edge updater
Wer hätte gedacht dass selbst Microsoft Google mal beim Userschutz überholen würde…
Alle überholen Google beim Userschutz da Google selbst seinen Usern schadet. Beispiel Stabdortdienste bei Android selbst wenn diese ausgeschaltet sind kann Google sie nutzen um zu wissen wo du bist…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nicht zu vergissen die Zwangsregistrierungen.
Einmal mit einem Google-Dienst angemeldet z.B. beim Play-Store nutzen alle anderen Apps ungefragt auch gleich die Anmeldedaten. Ganz schlimm die YouTube App unter Adroid. Da kann man sich noch nicht einmal mehr abmelden!
Find ich eine richtige Frechheit
Also ich kann in der App das Konto wechseln – auf Android natürlich.
Und ein Auto-Login bei einem Google-Dienst auf einem Android-Handy ist ja auch echt merkwürdig….
Sagen das auch Apple-User über deren iTunes?
Schon doof, dass ich beim Edeka Bananen kaufe und noch „Edeka“ aufm Kassenzettel steht….
No offense, aber denkt doch mal bitte nach. Das mit den Standortdiensten ist eine andere Sache und natürlich nicht richtig von Google. Andersrum ist man dank Funkzellen eh grob ortbar, also who cares?
Am besten sind ja die Leute, die sich bei Facebook über den Datenschutz von Google beschweren…..lol.
Hier geht’s nicht um Facebook sondern Edge und ich nutze weder Facebook noch WhatsApp oder andere Facebook Dienste.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Super, kann man ja dann auch so einstellen bei
Websiteberechtigungen/ Popups und Umleitungen – alle Popups & Umleitungen ( z.B. für Letsup) blockieren ( da gehören dann die werbenden Seiten rein NICHT Letsup) und dann gehen die Downloads auch direkt wieder
z.B.
Websiteberechtigungen
/ Popups und Umleitungen
Blockieren (empfohlen)
Blockieren
Es bleibt doch jeden (Privat) frei sein Smartphone zu benutzen oder nicht, wer die Bevormundung nicht will kann es doch abschaffen.
Das ist derselbe Quatsch wie zu sagen: Ich habe nix zu verstecken….
Dank neuer Gesetze/Regeln und den verified Mist ab 14 Sept 2019 MUSST Du ein Handy haben, um mit Kreditkarte online einkaufen zu koennen – ausser Du hast eine andere 2FA Methode bei Deiner Bank am Laufen …