Kurz notiert: Wer auf einem Mac im Boot Camp Windows 10 installiert hat und das Funktionsupdate auf die Windows 10 1903 durchführen will, kann eine Fehlermeldung erhalten „Mac HAL Driver – machaldriver.sys Ihr PC hat einen Treiber oder Dienst, der nicht für diese Version von Windows 10 geeignet ist“.
Wer einen älteren Treiber vom Apple Boot Camp insbesondere MacHALDriver.sys vom 24. September 2011 oder älter, oder auch Windows Support Software installiert hat, sollte erst die Treiber aktualisieren und dann das Update auf die Windows 10 1903 erneut versuchen.
Microsoft arbeitet an dem Problem und wird voraussichtlich Ende Juli eine Lösung bieten.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
ich hatte Glück:
auf meinem MAC Pro 2013 läuft Windows 10 1903 in Bootcamp.
Dennoch gibt es hier (und auch bei anderen Anwendern) Probleme mit der Bootcamp Systemsteuerung in Windows.
Die funktioniert nämlich nicht, sodass einige Einstellungen (z.B. Maussteuerung) nicht vorgenommen werden können.
Darüberhinaus funktioniert die Auswahl des beim nächsten Computerstarts zu bootenden Betriebssystem (MACOS bzw. Windows) nicht. Vlt. kann Windows mit dem neuen APFS Filesystem nichts anfangen.
Apple sollte schnell mal die Bootcamp Driver (Windows Supportsoftware) auf den neuesten Stand bringen.
Mir scheint, als ob Apple kein Interesse mehr daran hat, dass User Windows auf ihre Kisten bringen.
heise berichtete jüngst noch von einem anderen Problem:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Windows-auf-dem-Mac-iMac-und-Mac-mini-haben-ein-Boot-Camp-Problem-4446401.html
@Holgi „als ob Apple kein Interesse mehr daran hat, dass User Windows auf ihre Kisten bringen“
Passt doch dazu, die Geräte werden immer weiter zugemacht.
Zum Glück bin ich von „isch hab Mac“ kuriert, seit der Mini 2019 von Apple nicht mehr mit OS Upgrades versorgt wird. Dabei haben die nicht sooo viel Hardware zu beschicken. Konsequenz: Ich spare künftig sehr viel Geld für Neukäufe, es gibt ja kaum noch „Mac only“ Software…
W10 geht dagegen auf so gut wie allen Maschinen, wo man SSD und >= 4GB RAM reinstecken kann und Vista sauber lief. Werksmäßig super Treiberausstattung, der Rest wird aus WUpdate nachgeladen.
Danke, für diese Meldung.
Das mit der MacHALDriver.sys in Bootcamp W10 Pro auf meinem Mini 2009 habe ich zum Glück schon früher gefunden, bei der Suche nach der mal wieder nicht aussagekräftigen Fehlermeldung. Witzigerweise im HP Notebookforum, wo es ebenfalls ein Tastaturtreiberproblem unter 1809 mit derselben Fehlermeldung gibt.
Wenigstens liess sich 1809 im abgesicherten Modus absturzfrei hochfahren. Witzigerweise (oder auch nicht) war der Treiber gar nicht (mehr) auf dem System vorhanden, aber der Registryeintrag stand (immer noch) auf Autostart, was bei normalem Start zum Bluescreen eine Minute nach Anmeldevorgang führte. Also Autostart dafür deaktiviert, schon lief die Kiste.
Ersetze „1809“ mit „1903“.