Ashampoo hat Mitte Juni das Backup 2020 auf den Markt gebracht. Es ist sehr übersichtlich gestaltet und macht genau das was man erwartet. Ein Systembackup von Windows inklusive der Bootpartition.
Nach der Installation, der Registrierung und der Bestätigung der Mail aus Ashampoo Backup 2020 Test eine Vollversion. Hat man diese dann gestartet sollte man als Erstes natürlich ein Rettungsmedium erstellen, damit man auch auf eine Sicherung zugreifen kann, wenn Windows absolut nicht mehr starten kann.
Danach kann man dann seinen Plan erstellen. So kann man direkt im Hauptmenü das Laufwerk auswählen, darunter wann das Backup starten soll und auch wie viele Backups gespeichert werden sollen. Den Rest macht das Backup 2020 dann alleine.
Sollte man einmal zu der Zeit, indem das Backup erstellt werden soll den Rechner „voll“ in Gebrauch haben, dann wird das Backup solange unterbrochen, bis Windows wieder im Leerlauf ist. Diese Funktion ist wirklich nützlich. Lässt sich aber über das Menü deaktivieren.
Braucht man nur mal eine Datei aus dem erstellten Image, so kann man das Backup als virtuelle Festplatte anhängen, die Datei herauskopieren und dann wieder das virtuelle Laufwerk entfernen. Über Wiederherstellen hat man dann die Möglichkeit ein Backup zurückzuspielen.
Egal welches Programm man für ein Backup nutzt, die Hauptsache ist man erstellt Backups. Denn ein Crash ohne ein Backup und der folgenden Neuinstallation ist mühseliger, als ein aktuelles Backup zurückzuspielen.
Hier sei auch noch einmal gesagt: Die Systemwiederherstellungsfunktion unter Windows 10 ist nicht mehr dazu geeignet. Sie dient lediglich dazu, wenn man von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen und mit einem Windows 7 Backup wieder zurück will. Microsoft selbst empfiehlt externe Programme.
Info und Download:
- Einsetzbar unter Windows 7, 8,x und Windows 10
- Mehr zum Programm: ashampoo.com/sicherheitssoftware/backup-2020
- Funktionsdetails: ashampoo.com/backup-2020
- Download: ashampoo_backup_2020_30425.exe (87,85 MB) Wichtig: Nur diesen Download nutzen und die Datei nicht umbenennen.
Danke für den Artikel!
Die Software kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn ich bereite das Upgrade von Win 7 auf Win 10 (v1809) vor. Die uralte Version von Acronis True Image aus dem Jahr 2010 funktioniert nicht mehr mit Win 8.1/Win 10.
Einfach die neueste Acronis Version nehmen wo ist das Problem? Gar keins!
Ich werde schon meine Gründe haben, warum ich nicht auf neuere Versionen umgestiegen bin. Aber dies zu erläutern dauert zu lange und ich hab‘ auch nicht den Nerv dazu.
Schönes Wochenende – und nun bin ich weg.
Wie kommt man an die Vollversion? Die exe ist ja bestimmt nur eine Demo?
Glaube ich nicht, da explizit darauf hingewiesen wird, nur den angegeben Link zu verwenden und die Datei nicht umzubenennen. „Wichtig: Nur diesen Download nutzen und die Datei nicht umbenennen.“ – Habe es aber noch nicht getestet.
Downloaden, installieren, Programm startet erstmalig von alleine, Email eingeben und Voila….fertig ist die Vollversion.
So sieht es dann aus, wenn es fertig installiert ist:
https://imgur.com/J6YaJ9H
Nein, ist keine Demo. Einfach runterladen und installieren. Dann wird man nach der Emailadresse gefragt um ein Konto anzulegen, dass muß man bestätigen mit der Empfangsemail. Danach wird sofort eine Vollversion daraus

Übrigens haben die noch mehrere Vollversionen zum Download. Viel Spaß
Ich vermute mal genau das EXE oben installieren, sich registrieren und dann sollte man die Vollversion freigeschaltet haben. Hört sich aber für mich wie ein Fehler seitens Ashampoo an, denn die Vollversion verkauft man gerade verbilligt für 16,- EUR auf der Homepage.
Ist kein Fehler. Die wurde uns extra auf Anfrage übergeben.
Herzlichen Dank für den Hinweis auf ein sicherlich interessantes, da einfaches Backup-Program. Auch für Leute wie mich. Werde ich sicherlich nutzen, da es sich von der Einfachheit her gut anhört.
Kann EULA nicht bestätigen. Button fehlt. Das Setup funktioniert mangels Bestätigung nicht. Ok. Das war´s
Ich möchte in diesem Zusammenhang auf die kostenfreie Ausgabe des Veeam Agent for Microsoft Windows hinweisen. Meine eigene Intuition sagt mir, dass Veeam im Zusammenhang mit Backups mehr Erfahrung hat.
Jemand von euch damit ebenfalls Erfahrung gesammelt? Ich hatte bisher keine Probleme damit.
https://www.veeam.com/de/windows-endpoint-server-backup-free.html
Nutze das Programm auch schon langer, auch bei Bekannten. Das Programm tut genau das, wofür es gedacht ist, und dann fehlerfrei. Auch für Linux.
UNIX-Prinzip KISS: Keep it simple, stupid!
Der Anbieter Veeam kommt aus dem professionellen Support-Umfeld von Microsoft, entsprechend ist seine Kompetenz.
Download nach Registrierung der Mail-Adresse, danach wird man gelegentlich auf Support-Angebote oder Produkte informiert, aber keine Belästigung.
Beim erstellen eines Rettungsmediums mittels USB Stick : An unexpected error has occured (Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten)
Hat jemand eine Idee?
hat keine kompression…ich empfehle: paragon Backup&Recovery oder hard disk manager (kann auch backups).
Solch ein Programm nutze ich schon seit Jahren!
Acronis True Image
Habs getestet und bleibe bei AOMEI Backupper (Seit dem letzten Update richtig chic).
AOMEI bietet viel mehr Tools und kann auch dynamische Partitionen handeln.
Na, ist halt auch wieder Geschmackssache.
Nutze ich ebenfalls und das portieren von HDD auf SSD funktioniert damit ebenfalls super
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Werde ebenfalls bei Acronis True Image bleiben, hier dauert das sichern einer Partition 5 min und bei Ashampoo 18 min. Aber naja, für Umme, da kann kann man nicht meckern.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Einfach genial, großes Dankeschön. Programm läuft einwandfrei als Vollversion.
Ich kann die Kommentare nicht bestätigen, bei mir kommt immer eine Fehlermeldung das Laufwerk C:\ nicht kompatibel ist.
möglicherweise stehe ich mit meiner Meinung ziemlich alleine da, aber ich denke, man kann auch auf diese Art Programme verzichten, wenn man nur portable Programme einsetzt. Dank Ben ist dies ja auch für die Browser (Edge Chromium, Firefox und Google Chrome) möglich. Hier im Blog thematisiert.
Ich sichere regelmäßig meinen Ordner mit den portablen Programmen und den Dateien (Tabellen, Dokumente etc.).
Wenn Windows einmal komplett abrauchen sollte -was so gut wie nie passiert – wird flugs neuinstalliert und der gesicherte Ordner zurückgespielt.
Eher raucht schon mal die Festplatte ab und dann ist fraglich, ob dieses Backup auf die neue HD installiert werden kann.
Kann mich dem nur anschließen, auch ich nutze zu über 90% nur Portable Programme, die stehen nach jeder Neuinstallation wieder sofort zur Verfügung, kein nerviges Installieren und aktivieren mehr. Und wenn doch mal ein Backup Notwendig sein sollte dann Acronis True Image, meines Erachtens nach eines der besten Backup Programme…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
kurz mal „reingeschaut“ gefällt mir aber nicht ( was nicht heisst das es schlecht ist ) – aber ich bleibe nach wie vor bei Acronis 2019 ( in der nicht installierten ) SSD-Bootversion
wobei ich dann direkt mal feststelle das ich die neue 20H1 noch nicht gesichert habe
– direkt mal nachholen 
und schon fertig ( mit 2 Bootvorgängen)
kann ich ja wieder an meinem UEFI „rumspielen“
NICHTS ist gratis oder umsonst auf dieser Welt, nicht mal das Sterben. Gestern die Vollversion Ashampoo 2020 installiert und Backup errstellt inklusive Rettungsstick. Lass es mal weiter auf meinem Rechner, bis die Meldung kommt, dass diese Vollversion nun nicht mehr umsonst verwendet werden kann, was sicherlich geschehen wird. Während der Installation konnte ich hingegen nirgendwo was lesen von einer „Test-Version“ oder ähnlichem …
Danach kommt dann wieder das Sicherungstool von Microsoft zum Einsatz, was leider immer noch auf der Basis von Windows 7 funktioniert und wirklich verbesserungswürdig ist! Doch das Tool bockt zur Zeit. Lösungen hierzu sind kompliziert und unüberscihtlich, daher der Notnagel Ashampoo 2020, die angebliche Umsonst-Vollversion
Das mit dem MS Tool Win 7 Sicherung lass mal lieber. Steht auch im Text.
Wenn benutze lieber Macrium Reflect oder wenn du willst den AOMEI Backupper.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/12/29/aomei-backupper-pro-kostenlos-fuer-euch/