Ashampoo Backup 2020 als kostenlose Vollversion im kurzen Test

Ashampoo hat Mitte Juni das Backup 2020 auf den Markt gebracht. Es ist sehr übersichtlich gestaltet und macht genau das was man erwartet. Ein Systembackup von Windows inklusive der Bootpartition.

Nach der Installation, der Registrierung und der Bestätigung der Mail aus Ashampoo Backup 2020 Test eine Vollversion. Hat man diese dann gestartet sollte man als Erstes natürlich ein Rettungsmedium erstellen, damit man auch auf eine Sicherung zugreifen kann, wenn Windows absolut nicht mehr starten kann.

Danach kann man dann seinen Plan erstellen. So kann man direkt im Hauptmenü das Laufwerk auswählen, darunter wann das Backup starten soll und auch wie viele Backups gespeichert werden sollen. Den Rest macht das Backup 2020 dann alleine.

Sollte man einmal zu der Zeit, indem das Backup erstellt werden soll den Rechner „voll“ in Gebrauch haben, dann wird das Backup solange unterbrochen, bis Windows wieder im Leerlauf ist. Diese Funktion ist wirklich nützlich. Lässt sich aber über das Menü deaktivieren.

Braucht man nur mal eine Datei aus dem erstellten Image, so kann man das Backup als virtuelle Festplatte anhängen, die Datei herauskopieren und dann wieder das virtuelle Laufwerk entfernen. Über Wiederherstellen hat man dann die Möglichkeit ein Backup zurückzuspielen.

Egal welches Programm man für ein Backup nutzt, die Hauptsache ist man erstellt Backups. Denn ein Crash ohne ein Backup und der folgenden Neuinstallation ist mühseliger, als ein aktuelles Backup zurückzuspielen.

Hier sei auch noch einmal gesagt: Die Systemwiederherstellungsfunktion unter Windows 10 ist nicht mehr dazu geeignet. Sie dient lediglich dazu, wenn man von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen und mit einem Windows 7 Backup wieder zurück will. Microsoft selbst empfiehlt externe Programme.

Info und Download:

Ashampoo Backup 2020 als kostenlose Vollversion im kurzen Test
zurück zur Startseite

30 Kommentare zu “Ashampoo Backup 2020 als kostenlose Vollversion im kurzen Test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder