Die KB 4507453 ist das neueste kumulative Update für die Windows 10 1903 und erhöht damit die Versionsnummer auf die 18362.239. Der erste Dienstag im Monat (Patchday) ist immer die Zeit für das sicherheitsrelevante Update.
Inzwischen sind die ersten ISO Dateien auch wieder in unserer Liste. Und bevor Fragen aufkommen: Die Windows Sandbox funktioniert immer noch nicht. Aber hier die Changelog
[Update 19.07.] Ab den Updates vom Juli 2019 blockieren Active Directory-Domänencontroller absichtlich die uneingeschränkte Befugnisse über Gesamtstruktur-, externe und isolierte Vertrauensstellungen hinweg. Authentifizierungsanforderungen für Dienste, die eine uneingeschränkte Befugnis über die aufgelisteten Vertrauenswürdigkeitstypen verwenden, schlagen fehl, wenn Sie neue Tickets anfordern. Administratoren sollten die betroffenen Dienste für die Verwendung der ressourcenbasierten eingeschränkten Befugnis neu konfigurieren.
Bekannte Problem mit der KB4507453
- Windows Sandbox kann möglicherweise nicht mit „ERROR_FILE_NOT_FOUND (0x80070002)“ auf Geräten beginnen, bei denen die Betriebssystemsprache während des Aktualisierungsprozesses bei der Installation von Windows 10, Version 1903, geändert wird.
- Der Dienst Remote Access Connection Manager (RASMAN) funktioniert möglicherweise nicht mehr und Sie erhalten den Fehler „0xc0000005“ auf Geräten, bei denen die Diagnosedatenebene manuell auf die Nicht-Default-Einstellung 0 konfiguriert ist, sowie einen Fehler im Anwendungsbereich von Windows-Logs im Event Viewer mit der Ereignis-ID 1000 mit Bezug auf „svchost.exe_RasMan“ und „rasman.dll“.
- Dieses Problem tritt nur auf, wenn ein VPN-Profil als Always On VPN (AOVPN)-Verbindung mit oder ohne Gerätetunnel konfiguriert ist. Dies betrifft nicht nur manuelle VPN-Profile oder Verbindungen. Workaround: Die Einstellung in den Gruppenrichtlinien wieder auf 1,2 oder 3 setzen. Microsoft versuchen wird Ende Juli ein Update dafür bereitzustellen.
- Nach der Installation dieses Updates kann das Öffnen oder Verwenden der Window-Eyes Screen Reader App zu einem Fehler führen und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet. Hinweis Benutzer, die bereits von Window-Eyes auf Freedom Scientific’s anderen Screenreader, JAWS, migriert sind, sollten von diesem Problem nicht betroffen sein. Microsoft arbeitet daran
- Windows 10 – Juli Update: sfc/ scannow Beschädigte Dateien gefunden, die nicht repariert werden können
- Neu 11.Juli Geräte, die mit PXE-Images (Preboot Execution Environment) von Windows Deployment Services (WDS) oder System Center Configuration Manager (SCCM) starten, können möglicherweise nicht mit dem Fehler „Status“ beginnen: 0xc0000001, Info: Ein erforderliches Gerät ist nach der Installation dieses Updates auf einem WDS-Server nicht angeschlossen oder kann nicht darauf zugegriffen werden“. Workaround: support.microsoft
Behobene Probleme durch die KB4507453
- Aktualisiert ein Problem mit einer geneigten Welt, die einige Mixed Reality-Benutzer nach dem Anschließen ihrer Headsets sehen können.
- Aktualisiert die visuellen Qualitätsprobleme, die einige Benutzer bei der Verwendung von Windows Mixed Reality (WMR) Headsets mit Steam®VR-Inhalten haben können.
- Aktualisiert ein Problem mit dem BitLocker-Verschlüsselungsmodus.
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Internet Explorer, Microsoft Edge, Wireless-Technologien und Microsoft Office-Produkten.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass BitLocker in den Wiederherstellungsmodus wechselt, wenn BitLocker gleichzeitig mit der Installation von Updates bereitgestellt wird.
- Behebt ein Problem, das Benutzer von Mixed Reality dazu veranlassen kann, nach dem Anschließen ihrer Headsets eine geneigte Welt zu sehen.
- Behebt Probleme mit der visuellen Qualität, die einige Benutzer möglicherweise mit Windows Mixed Reality (WMR) Headsets und Steam®VR-Inhalten gesehen haben.
Sicherheitsupdates für Windows Wireless Networking, Windows Server, Microsoft Scripting Engine, Windows Speicher und Dateisysteme, Microsoft Grafikkomponente, Internet Explorer, Windows Eingabe und Zusammenstellung, Windows Virtualisierung, Windows App Plattform und Frameworks, Windows Grundlagen, Windows Kernel, Microsoft Edge und Windows Kryptographie. - support.microsoft
[Update 18.07.] Im RP-Ring hat Microsoft die KB4505903 bereitgestellt. Mehr dazu unter KB4505903 Windows 10 1903 18362.263 (Manueller Download) + KB4508433 als SSU
KB4509096 als Servicing Stack Update
- Behebt ein Problem mit einem Update der Secure Boot-Funktion, das dazu führen kann, dass BitLocker aufgrund einer Race-Condition in den Recovery-Modus wechselt.
- Wichtiger Hinweis: Wer das Update manuell installieren will, muss zuerst das SSU installieren
- windows10.0-kb4509096-x64.msu 14,5 MB
- windows10.0-kb4509096-x86.msu 6,6 MB
- ARM: windows10.0-kb4509096-arm64.msu 17,7 MB
Manueller Download der KB4507453
- windows10.0-kb4507453-x64.msu 222,4 MB
- windows10.0-kb4507453-x86.msu 98,4 MB
- ARM: windows10.0-kb4507453-arm64.msu 228,8 MB
KB4506991 .NET Framework 3.5, 4.8 for Windows 10 Version 1903
- Dieses Update beinhaltet ein Sicherheitsupdate. Mehr dazu unter KB4506991
- Als Hinweis: Dieses Update wurde auch im Slow Ring 19H2 (18362.10000) verteilt
- Download: Update-Katalog
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
service stack ist glaube ich auch neu kb4509096
Jap ist auch neu das Servicing Stack.
komisch über den update catalog finde ich noch nicht das neue adobe flash update, ist das noch nicht freigegeben ?
Bis jetzt noch nicht!
Ich bin auch in der gleichen situation (weder in der WU noch im Update-Katalog).
Zum CU gehört aber auch noch das SSU unter
https://support.microsoft.com/en-us/help/4509096/windows-10-update-kb4509096
bzw.
http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Search.aspx?q=KB4509096
Gruß, Nemo
KB4501374 = Package_for_OasisAsset ist auch wieder dabei
nicht das kb4504360 ? als dynamisches
Doch ist auch noch dabei.
aber nur im Feature Update, nicht im cumulativen Update
( da müsste man die manuell in den entsprechenden Ordner kopieren wenn man sie noch von der Vorversion „aufgehoben“ hat)
habse dasen glück aufgehoben
sollte man (theoretisch) auch immer machen – nicht immer kommen die Feature Updates gleichzeitig mit den kumulativen bzw. kommen um einiges später
na dann werde ich mal mein 19H1-System booten und „spannern“ was mir da Windows Update zu „sagt“
Ich habe die KB4507453 gerade online bekommen. Leider ging das Ganze schon wieder verdächtig schnell vonstatten wie neulich bei einer KBxxxx (weiß grad nicht mehr, welche) und tatsächlich hat sich die Versionsnummer nach Neustart nicht geändert.
Was ist denn da wieder los?
bei mir hat sich alles geändert ist jetzt die 18362.239 bei der Professional X64
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: 27E61F00
MD5: 6E01967646FE054ACEB4139B24E4FCEA
SHA-1: D0A48DE3C7CFD190F25E32857676C7AB2375DE40
SHA-256: D272E71587011A4F4F632FB089271B1D887144BA051309469100B8C2B8B4B720
3,34GB
Gibt es da jetzt ein generelles Problem mit dem Benachrichtigungen für einen Neustart?
Bekomme jetzt tatsächlich bei jedem Start/Neustart/Anmeldung eine Benachrichtigung, dass das Gerät außerhalb der Nutzungszeit neu gestartet werden soll, weil Updates installiert werden müssen. Bekomme das einfach nicht weg. Kommt immer wieder.
Ist das nur bei mir so?
Also ich habe bei 2 Rechnern, mehr habe ich noch nicht geschafft, überhaupt keine Probleme. Auch nicht den von Dir genannten Fehler, oder das Problem.
Hast Du es manuell installiert oder über das Windows Update?
Die Updates selber scheinen da keine Probleme zu machen, nur halt bekomme ich jetzt laufend den Hinweis, das ich neu starten soll, weil Updates installiert werden müssen, obwohl bereits alles mit Neustart installiert wurde.
Habe beide über Windows Update installiert. Scheinbar harkt es ein bisschen, denn bei @Schnuller war da erst auch ein Problem, Update installiert und nach Neustart trotzdem noch auf der …207. Wer weis, was da ein bisschen klemmt?
Ich hatte genau das gleiche „Problem“ mit dem Update auf die 18362.207, und zwar bei allen Rechnern. Der Text kam immer wieder vom Info Center. Ich starte eigentlich immer neu über den Start Button, dann kam die Nachricht aber trotzdem immer wieder. Als ich dann auf Jetzt neu starten auf den Info Button selber geklickt habe (unten rechts in der Taskleiste), war die Meldung nach dem nächsten Bootvorgang verschwunden. Auf beiden Rechnern.
Das habe ich auch beim jetzigen Update 18362.239 so gemacht, und es kommt keine „Erinnerung“ mehr zum Neustart. Sollte eigentlich egal sein, ob man im Windows Update auf „Neu starten“ klickt, oder übers Startmenü, oder halt auf den Button vom Info Center Text. War es aber in dem Fall nicht.
ICH HABE DAS AKTUELLE JULI-UPDATE AUF 3 WINDOWS 10/ 1903 GERÄTEN INSTALLIERT, WORAUF ICH BEI JEDEM GERÄT DIE SFC.exe AUSFÜHRTE UND DIESE MEHERE BESCHÄDIGTE SYSTEMDATEIEN VORFAND. AUF EINEN VIERTEN GERÄT, WO DAS UPDATE NOCH NICHT INSTALLIERT WAR, ZEIGTE SICH DIE FEHLERMELDUNG NICHT. NACH INSTALLATION DES JULI-UPDATES AUCH AUF DIESEN GERÄT, WURDE AUCH HIER DIE FEHLERMELDUNG ANGEZEIGT. ICH GEHE DAHER DAVON AUS DAS DAS AKTUELLE JULI-UPDATE WINDOWS SYSTEMDATEIEN BESCHÄDIGT UND MAHNE ZUR VORSICHT.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
morgen, was ist denn eigentlich mit dem adobe flash update geworden für die 1903,
wurde das jetzt schon frühzeitig eingestampft ?
kam das gestern nicht noch (nachträglich) über Windows Update ?
– ich meine da so was gesehen zu haben als auch das Netframe 4.8 (3.5) eingespielt wurde
kann momentan nicht nachgucken auf der *.239 SSD – läuft gerade 18936 -Update
Morgen, für den Edge hat es diesmal kein Update für Adobe Flash gegeben, weil es diesmal keine „Sicherheitslücken“ zu patchen gab. Die Version, die für Firfox, Opera und weitere ausgliefert wurde, hat nur ein paar Bug Fixes enthalten. daher hat Microsoft sich das gespart, da kein Handlungsbedarf.
Richtig!
Bei Adobe wird für Internet Explorer (eingebettet unter Windows 8.1/10) – ActiveX die v32.0.0.207 (also vom Juni 2019) als aktuell ausgewiesen.
Gruß, Nemo
habe jetzt nochmal nachgeschaut, also bei mir taucht kein adobe flash update auf in der vmware, dort
habe ich die 239 laufen, und eben nochmal manuell das update angestoßen.
über den update catalog finde ich auch nur das vom letzen monat.
Scheint auch noch nicht freigegeben worden zu sein. Wer weiß was mit dem Update ist.
das ist das Problem, das dass Teil immer dieselbe KB hat, bei mir wurde in der Tat nach dem Inplace eine Version installiert (10.07.) aber ist dann auch die vom letztem Monat.
Was NICHT heisst das ich vorher gar keinen drauf hatte
( was mich aber auch nicht stören würde, brauch den eigentlich ja auch eh nicht) aber genau wie auch das CU nach dem ersten Inplace ab und an nochmals gefunden wird wird es da wohl auch sein
„…Teil immer dieselbe KB hat…“ stimmt natürlich nicht ganz Updates vor 06/19 hatten eine andere KB
gibt man nur adobe flash player in Catalog ein sind es zur Zeit 29 Seiten und je mehr man nach hinten geht ( bei richtiger Sortierung) umso häufiger sieht man natürliche immer andere KB`s
Neues bekanntes Problem hinzugefügt. Dieses wurde auch in die allgemeine Liste der 1903 Fehler aufgenommen
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/22/probleme-mit-der-windows-10-1903-die-liste-von-microsoft-auch-mit-workarounds-ist-nun-online/
Nachdem zu installierende Updates soweit möglich zeitnah installiert wurden (teils manuell statt wie erwartungsgemäß automatisch über Windows Updates) ist das 1903 Update als verfügbar aufgelistet aber lässt sich nicht installieren. Nach der Installation der anderen aufgeführten Windows Updates ist nun eine externe USB Festplatte (recht neu, nur wenige Monate alt) als unbekanntes Gerät aufgeführt und ohne Dateisystem (und das auf allen Systemen, auch an anderen PCs, selbst auf funktionierenden Windows 10 1903 Systemen). So sind nun auch einige Backups (die zuvor extra auf der externen USB Platte gespeichert wurden) nicht mehr verfügbar. Zuletzt wurden auf dem Rechner, an dem das Problem aufgetreten ist die KB4504369 K4503327 und KB4507469 erfolgreich installiert. (12.07.2019), das Funktionsupdate Win 10 1903 zuletzt fehlerhaft 12.07.2019 mit 0x80240034.
Da müsste man die Logs auswerten, warum und wieso.
Aber das wäre besser im Forum (auch als Gast möglich)
@DataRecovery
Alternativ böte sich auch ein Low-Level-Formatierung der betreffenden Platte an – um ganz sicher zu gehen
Die Wiederherstellung des kompletten Datenbestandes ( 300 GB ) des externen Datenträgers inklusive aller zuletzt auf den Datenträger geschriebenen Daten war eine zeitaufwendige Arbeit aber erfolgreich.
Der Datenträger ist noch nicht einmal 3 Monate alt ( 22 Betriebsstunden, 40 mal eingeschaltet ) , daher wundert mich das schon. Wie’s ausschaut ist die Partitionstabelle der USB Festplatte in einen nicht mehr auslesbaren Zustand übergegangen. Da die Platte sonst keine auffälligen Fehler zeigt werde ich die Platte nun neu formatieren (keine Schnellformatierung), eine weitere Fehlerprüfung des Mediums durchführen und dann die Daten vom Recovery wieder zurück auf die Platte spielen.
Ich habe auch bei diesem Update keinerlei probleme….