Microsoft hat gestern die neue Seite für Firmen und Administratoren freigegeben, die den Microsoft Edge (Chromium) im Firmenumfeld nutzen wollen. Aktuell im Dev Channel, also mit wöchentlichen Updates, wie wir es schon gewohnt sind.
Der Edge Enterprise steht als MicrosoftEdgeDevEnterpriseX64.msi , 32-Bit Version und als PKG für macOS bereit. Das „Policy Template“ (Richtlinienvorlage) kann ebenfalls heruntergeladen werden, um den Edge zu konfigurieren. Darüber hatten wir ja schon einmal berichtet.
Für die Firmen sicherlich nützlich der Internet Explorer-Modus. Eine Funktion, die den IE11 nativ in Microsoft Edge integriert. „Das Team entwickelte den Internet Explorer-Modus, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, mit dem Ziel einer 100%igen Kompatibilität mit Websites, die heute im IE11 arbeiten, einschließlich der vollständigen Unterstützung der Dokumentmodi des IE sowie von ActiveX-Steuerelementen wie Silverlight und Browser Helper Objects (BHOs). Darüber hinaus erscheint der Internet Explorer-Modus optisch wie ein Teil des nächsten Microsoft Edge und bietet den Benutzern die neuesten Benutzeroberflächenfunktionen, wie eine intelligentere Adressleiste und eine neue Registerkarte, sowie bessere Datenschutzkontrollen für das moderne Web.“
In der Roadmap zu sehen ist, dass man noch einiges vor hat.
Info und Download
- blogs.windows
- microsoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- Portable Edge updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
- techcommunity.microsoft
Na das klingt doch schon mal gut, dann geh ich mal im Sandkasten spielen…
Edge (Chromium)
Vorteile:
– Grundsätzlich sind alle Chromium Browser schnell siehe Opera (GX)
– Webseiten lassen sich als Apps speichern
– Googlefrei
– Schlank
– Auf verschiedenen System nutzbar (Win 7, Win 8, Win 10, Mac OS)
Nachteile:
– Keine eigene Designsprache
– Funktionsumfang eingeschränkt
– Fühlt sich an wie Chromium 2.0
– Hat mit Edge nichts zu tun bis auf Name und Entwickler
– Viele Tabs lassen sich nicht mit einem Klick laden (Nur einzelne Tabs)
– Keine Möglichkeit Tabs für später zu speichern
– Arbeiten mit vielen Tabs nur bedingt möglich
– Instabil da noch in der Entwicklung
Fazit:
Ohne Edge Funktionen und eigene Designsprache ist es einfach kein Edge.
Derzeit wirkt es so als wollte Microsoft die Chromium Engine nur übernehmen und weiterentwickeln.
Ein eigener Browser ist es derzeit „noch“ nicht.
Der Vergleich mit Chromium ( gibts hier: https://chromium.woolyss.com/download/de/ ) zeigt bisher keinen größeren Unterschied.
Das ist meine Meinung zum Edge Chromium und jeder kann es anders sehen, doch hoffe ich ihr könnt es nachvollziehen und mir eventuell sogar in einigen Punkten recht geben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Na mal sehen, welche deiner Punkte du in der nächsten Zeit dann durchstreichen kannst.
Bin da echt mal gespannt.
Ehrlich gesagt bezweifle ich das da in nächster Zeit etwas passiert da ich schon länger per Feedback im Edge Chromium meine Anmerkungen hinterlasse und bisher nichts passiert ist. Es gilt abzuwarten ob Microsoft auf das Feedback reagiert und wie lange es dauert bis es soweit ist. Werde jetzt nochmal Feedback senden und hoffen erhört zu werden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich denke mal die werden eine Roadmap haben und nach und nach ihre Punkte abarbeiten, bevor sie wie die Chaoten Wünsche implementieren. Würde ich ehrlich gesagt auch so machen. Erst das Grundgerüst, dann den Rest.
Chaoten Wünsche? Wie darf ich das bitte verstehen?
Die fehlenden Funktionen sind alle im alten Edge vorhanden und machen ihn erst zu einem Edge.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Vergiss die Frage hab mich verlesen. Sorry

gepostet mit der Deskmodder.de-App
An sich wünsche ich mir ja nur etwas Edge in den Chromium einzubauen denn bisher ist es nur Chromium und vom Edge nichts zu sehen. Verstehst du was ich meine?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Jo, verstehe dich schon die ganze Zeit, was deine Wünsche sind.
Wäre natürlich auch genial. Aber ist wie beim Wechsel Opera 12 -> Opera 15 und höher.
Da vermisse ich auch noch so einiges
Ja Opera habe ich damals vor Chromium auch am liebsten genutzt und der war nach der Umstellung nicht mehr Opera. Daher habe ich unter Win 8 den IE genutzt und unter Win 10 bis vor ner Weile „alt“ Edge. Nun in Version 60 ist Opera aber wieder Opera und nutzbar. Opera GX kann ich empfehlen das ist ne gute Erweiterung des Opera Browsers und ich nutze ihn nun schon von Beginn an als Hauptbrowser. ??????
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„– Viele Tabs lassen sich nicht mit einem Klick laden (Nur einzelne Tabs)“
stimmt so nicht ganz, geht man ( wenn man sie überhaubt hat / angelegt hat) in die Favoriten Leiste und macht Rechtklick auf die Favoriten – ich habe sie alle in einem Privat) Ordner – kommt bei mir ganz oben dann z.B. :
Alle (13) öffnen
Alle (13) in neuem Fenster öffnen
Alle (13) in Privat Fenster öffnen
Und schon wird das aktuelle Fenster mit Tabs „zugespamt“
und das funktioniert sowohl bei dem portablen als auch bei dem installierten Edge
„– Keine Möglichkeit Tabs für später zu speichern“
Auch das ist möglich, obwohl ich da nicht wirklich den Sinn verstehe wennn man so einen Tab / Link schon als Favorit gespeichert hat
innerhalb des Fensters / Tabs Rechtsklick auf speichern unter klicken eventuell noch auswählen ob Webseite nur html oder Webseite vollständig – fertig
gespeicherte Datei ( im Explorer z,B. ) anklicken oder Doppelklick ( je nach eigenen Systemeinstellungen) öffnet diesen Link / Tab wieder
Mir geht es oft so das ich mehrere Tabs offen habe (10-20) und dann nicht auf den Seiten fertig werde weil es klingelt oder ich weg muss etc. Im alten Edge kann ich alle Tabs mit einem Klick speichern und später wieder laden um da weiter zu machen wo ich aufgehört habe. Das fehlt mir im neuen Edge und ist für mich eine wichtige Funktion. In Opera habe ich dafür ein Addon für die Seitenleiste nachinstalliert. Ich will die Seiten nicht alle dauerhaft speichern sondern nur zwischen lagern wenn du verstehst.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nachtrag:
Hat man allerdings in der Favoritenleiste z.B. den Ordner Privat werden auch nur die 13 Links (in meinem Fall) die direkt dort gespeichert sind geöffnet – NICHT die Links von einem Unterordner z.B. Deskmodder, da müsste ich dann erst dort auf diesem Unterordner Rechtsklick machen und er lädt mir alle (momentan) 16 gespeicherten Links in Tabs und oder neuem Fenster / InPrivat-Fenster
Ich meinte geöffnete Tabs lassen sich nur einzeln neuladen nicht alle mit einmal. Sorry wegen der Formulierung
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
eine sinnvolle Neuerung meinerseits wäre z.B. Fensteraktualisierungen wo man sich die Zeit selber einstellen kann (manuell für jeden Tab)
Hatte sowas schon lange vor Windows 10 bei einem Browser gesehen / genutzt
( weiß nur nicht mehr welcher Browser das war)
Das war Opera 12
Etwas was ich auch vermisse.
Stimmt Tabs automatisch aktualisieren würde mein Problem mit dem neuladen auch lössen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Für Opera gibt es ein AddOn nennt sich „Tab Auto Refresh“. Da kann mann in Sekunden einstellen nach welcher Zeit die Seite Refreshed wird. Nur ist es blöd wenn man gerade einen Kommentar schreibt und dann die Seite erneuert wird, denn dann ist das ganze geschriebene wieder weg.
https://addons.opera.com/de/extensions/details/tab-auto-refresh/
war eine gute Sache, und bei den heutigen Tabs die ich so benutze böte sich eine solche Funktion bei einigen ( Onlinportalen) an das die sich selber aktualisieren
so und gleich kommt meine neue „Spielerei“ für den PC – Sprachsteuerung für die Steckdose ( eigenene / freie Fritzbox läuft ja jetzt) –
Irgendwie sind alle Kommentare in eurer App grade durcheinander was es mir schwer macht dem Verlauf zu folgen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Liegt nicht an der uns. Liegt daran wer wo auf Antworten drückt.
Da können wir nichts ändern.
An mir liegt es auch nicht denn in der Windows App sind die Kommentare richtig sortiert nur in der Android App sind sie durcheinander das habe ich schon öfter erlebt auch andersrum das sie unter Android richtig angeordnet sind und unter Windows falsch
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Müsstest du mal Tim (Android) oder Jonas (Windows) melden.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=307
Tabs automatisch aktualisieren geht mit Auto Refresh für Chrome und lässt sich auch in Edge sowie Opera installieren. Tabs werden hier einzeln mit einem anpassbarem Zeitinterval eingestellt und das Neuladen dann aktiviert.
Das Addon gibt es hier:
https://chrome.google.com/webstore/detail/auto-refresh/ifooldnmmcmlbdennkpdnlnbgbmfalko
gepostet mit der Deskmodder.de-App