Ashampoo Uninstaller 8 im kurzen Test und Gewinnspiel

Ashampoo hat vor etwa einem halben Jahr den Uninstaller 8 veröffentlicht. Bei dem Namen denkt man im ersten Moment eben an einen Uninstaller. Aber es ist ein Paket mit vielen interessanten Tools, die viele einzelne Programme ersetzen kann.

Gegenüber der Version 7 hat sich die Oberfläche deutlich verändert. Sie ist übersichtlicher aufgebaut und schick gemacht. Bevor man nun anfängt sollte man sich etwas Zeit nehmen und die Einstellungen durchgehen. Hier kann man schon einiges so einstellen. So zum Beispiel unter Allgemein -> Sonstiges.

Zum Programm-Uninstaller selber brauche ich ja wohl nicht viel sagen. Damit hat man die Möglichkeit Reste von Programmen zu entfernen, die nach einer normalen Installation übrig geblieben sind, durch eine schlechte Programmierung. Wer keine Apps mag, oder einige die sich nicht so deinstallieren lassen entfernen möchte, kann dies mit dem Uninstallier durchaus tun.

Beim Abschnitt Tools sind zwar gute Werkzeuge dabei, aber hier sollte man immer mit Vorsicht rangehen. Bevor man, egal mit welcher Funktion, etwas löscht, sollte man sich die Einträge erst einmal anschauen. Gerade beim Registry Optimizer. Denn auch wenn der Uninstaller verweiste Einträge anzeigt, bedeutet es nicht, dass Windows 10 die nicht doch benötigt. Daher sollte man hier die Finger von lassen und nicht wie wild alles löschen. Denn Windows 10 ist es egal, wie groß die Registry ist. Aber das nur als (Warn)hinweis.

Auch beim Service Manager sollte man mit aller Vorsicht walten. Die Dienste sind gegenüber Windows 7 und älter so tief miteinander verbunden, dass eine Änderung (Deaktivierung) hier fatale Folgen haben kann.

Eine gute Funktion ist File Associator. Hier kann man einem Dateiformat ein Programm zum Öffnen zuweisen. Da gibt es unter Windows 10 doch öfter mal Probleme.

Als Fazit

Der Ashampoo Uninstaller 8 ist ein „Wolf im Schafspelz“. Wer weiß wie man mit „wilden Tieren“ umgehen muss, für den bietet das Programm viele gute Werkzeuge an. Sei es das Löschen von Apps, hartnäckigen Dateien, die sich so nicht löschen lassen wollen und temporäre Daten. Aber gerade beim Registry Cleaner und den Diensten sollte man sehr bedacht herangehen. Denn die Software kann nicht genau wissen, was Windows wirklich benötigt oder nicht. Alles in allem bündelt das Programm aber viele (auch kostenlose) Tools in einem. Sodass man immer alles in einem 14 MB Paket in einem hat.

Gewinnspiel

Kommen wir zum Gewinnspiel. Ashampoo hat uns für euch 10 Schlüssel im Wert von aktuell 16 Euro zur Verfügung gestellt, die ihr nun gewinnen könnt. Das Gewinnspiel startet sofort und geht bis Mittwoch, den 24.07. wie immer 18.00 Uhr. Mit einer Antwort auf die Frage: „Mit welchen Tools reinigt ihr euer System, oder nutzt ihr nur die Windows-eigenen?“, nehmt ihr automatisch an der Verlosung teil.

Bleibt fair den anderen gegenüber und nehmt nur einmal am Gewinnspiel teil. Sollten wir mehrere Kommentare von einer Person entdecken, werden diese komplett gelöscht. Und bitte nur kommentieren, wenn ihr teilnehmen wollt.

Teilnahmebedingungen

  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
  • Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
  • Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.

Ashampoo Uninstaller 8 im kurzen Test und Gewinnspiel
zurück zur Startseite

106 Kommentare zu “Ashampoo Uninstaller 8 im kurzen Test und Gewinnspiel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder