[Update 26.07.]: Nun sind die KB4505903 als kumulatives Update und auch die KB4508433 als Servicing Stack Update als msu im Updatekatalog wieder freigegeben worden. Geändert wurden sie nicht. Wer sie also schon installiert hat, braucht sich nicht weiter kümmern.
Und noch als Nachtrag: Der Windows Ink Arbeitsbereich wurde nun aktualisiert. Die neue Ansicht, die wir hier schon gezeigt hatten, wurde nun in die 18362 per Update eingebaut.
[Update 19.00 Uhr] Die KB4505903 wurde nun offiziell freigegeben. Der Download als *.msu steht auch im Update-Katalog bereit.Wir haben die Links natürlich hier auch. Die Supportseite ist noch nicht online.
[Update 22.30 Uhr]: Microsoft hat die Updates wieder aus dem Katalog entfernt. Noch haben wir keine Infos. Die Download-Links der KB 4505903 funktionieren aber weiterhin. Wir werden den Beitrag aktualisieren, sowie es Neuigkeiten gibt. Noch als Nachtrag: Wer die KB4505903 schon als cab Datei installiert hatte, die *.msu ist identisch.
[Original 7.00 Uhr] Microsoft macht weiter mit der KB 4505903 und erhöht damit die Versionsnummer auf die Windows 10 1903 18362.267. Auch für dieses kumulative Update im RP-Ring gibt es noch keine Changelog. Sollten Änderungen auftauchen, werden wir den Artikel aktualisieren.
Bekannte Probleme Windows 10 1903 18362.267
- Auch nach diesem Update startet die Sandbox nicht. Fehlermeldung 0x80070002
- Der schon bekannte sfc /scannow Bug ist weiterhin vorhanden. Der wird erst später gefixt.
- Geräte, die mit PXE-Images (Preboot Execution Environment) von Windows Deployment Services (WDS) oder System Center Configuration Manager (SCCM) starten, können möglicherweise nicht mit dem Fehler „Status“ beginnen: 0xc0000001. Ein erforderliches Gerät ist nach der Installation dieses Updates auf einem WDS-Server nicht angeschlossen oder kann nicht darauf zugegriffen werden“. Microsoft arbeitet an dem Problem.
- Geräte, die mit einer Domäne verbunden sind, die für die Verwendung von MIT Kerberos-Realms konfiguriert ist, können nach der Installation dieses Updates nicht gestartet werden oder weiterhin neu gestartet werden. Geräte, die Domänencontroller oder Domänenmitglieder sind, sind beide betroffen. Dieser Fehler wird Mitte August behoben.
Behobene Probleme Windows 10 1903 18362.267
- Behebt ein Problem, bei dem die letzte Anmeldung eines lokalen Benutzers nicht aufgezeichnet wird, selbst wenn der Benutzer auf die Netzwerkfreigabe des Servers zugegriffen hat.
- Behebt ein Problem, das die Vertrauensstellung der Domäne trennen kann, wenn Sie den Papierkorb in der Domäne aktivieren, die die Vertrauensstellung hergestellt hat.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass die Windows Hello Gesichtsauthentifizierung nach einem Neustart funktioniert.
- Aktualisiert Zeitzoneninformationen für Brasilien.
- Behebt ein Problem, das es Microsoft Edge ermöglicht, PDF-Dokumente zu drucken, die hoch- und querformatige Seiten korrekt enthalten.
- Behebt ein Problem mit PDFs, die so konfiguriert sind, dass sie nur einmal in Microsoft Edge geöffnet werden.
- Behebt ein Problem, bei dem Farben beim Betrachten eines Bildes auf 10-Bit-Anzeigetafeln falsch angezeigt werden können.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Sie die Bildschirmhelligkeit bei Verwendung bestimmter Grafiktreiber nach dem Wiedereinschalten aus dem Ruhezustand oder Ruhezustand nicht ändern können.
- Behebt ein Problem, bei dem die Windows-Grafikgeräteschnittstelle (GDI+) einen leeren Schriftfamiliennamen für Bahnschrift.ttf zurückgibt.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass ein Mausklick und ein Loslassen des Ereignisses manchmal ein zusätzliches Mausbewegungsereignis erzeugt.
- Behebt ein Problem, bei dem die Benutzeroberfläche für einige Sekunden nicht mehr reagiert, wenn in Fenstern mit vielen Unterfenstern gescrollt wird.
- Behebt ein Problem, das die automatische Anmeldung (Autologon) nicht umgeht, wenn Sie die Umschalttaste während des Startvorgangs gedrückt halten.
Und weitere behobene Probleme
- Behebt ein Problem, das verhindern kann, dass ein Gerät in den Ruhemodus wechselt, wenn bestimmte Anwendungen, die auf Bluetooth basieren, geöffnet sind.
- Behebt ein Problem, das die Bluetooth-Audioqualität beeinträchtigen kann, wenn bestimmte Audioprofile über einen längeren Zeitraum verwendet werden.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass Microsoft Application Virtualization (App-V) Skripting funktioniert, wenn Sie es ausführen, wenn Sie nicht mit einem Domänencontroller (DC) verbunden sind. Das App-V-Skripting schlägt auch fehl, wenn Sie es in einer Umgebung ausführen, die nur Microsoft Azure Active Directory enthält.
- Behebt ein Problem, das einen Fehler verursacht, wenn Sie Microsoft OneDrive-Dateien bei Bedarf öffnen, wenn User Experience Virtualization (UE-V) aktiviert ist. Um diese Lösung anzuwenden, setzen Sie das folgende DWORD auf 1:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\UEV\Agent\Configuration\ApplyExplorerCompatFix
- Behebt ein Problem mit UE-V, das manchmal die Funktion von Ausschlusspfaden verhindern kann.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass ein System mit einem Trusted Platform Module (TPM) nicht mehr funktioniert.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass ein System ein Microsoft-Konto oder ein Azure Active Directory-Konto erkennt, bis sich der Benutzer abmeldet und sich erneut anmeldet.
- Behebt ein Problem, das den Netlogon-Dienst daran hindern kann, einen sicheren Kanal einzurichten, und meldet den Fehler „0xC00000007A – ERROR_PROC_NOT_FOUND“.
- Behebt ein Problem, bei dem die Richtlinie für persönliche Identifikationsnummern (PIN) (Mindestlänge, erforderliche Ziffern und Sonderzeichen usw.) für Windows Hello for Business nicht aktualisiert wird, wenn bereits eine PIN auf dem Gerät vorhanden ist.
- Behebt ein Problem, bei dem Fehler beim Erstellen eines Wiederherstellungslaufwerks (USB-Stick) mit dem Fehler ”0x80042405[gle=0x00000715]
auftreten.
Und noch mehr behobene Probleme
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass ein Android-Emulator auf Basis der Plattform der virtuellen Maschine auf einigen Systemen gestartet wird.
- Behebt ein Problem, das ein temporäres Profil verwendet, um sich bei einem lokalen Benutzerkonto anzumelden, wenn das Konto mit einem obligatorischen Roaming-Benutzerprofil konfiguriert ist. Der Fehler „Wir können uns nicht in Ihrem Konto anmelden“ wird angezeigt. Das Anwendungsereignisprotokoll enthält das Ereignis 1521, und die Quelle des Ereignisses wird als Microsoft-Windows-User Profiles Service aufgeführt.
- Behebt ein Problem, das den Status für Arbeitsordner im Datei-Explorer auf 0x80C802A0 (ECS_E_SYNC_UPLOAD_PLACEHOLDER_FAILURE)
ändert, nachdem Sie Free up space ausgewählt haben. - Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass ein Remote Desktop Server nicht mehr reagiert, wenn jemand, der die Umleitung verwendet, die Verbindung trennt.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass der Dienst Remote Access Connection Manager (RASMAN) nicht mehr funktioniert.
- Möglicherweise erhalten Sie den Fehler „“0xc00000005“ auf Geräten, bei denen die Diagnosedatenebene manuell auf die Nicht-Voreinstellung 0 konfiguriert ist, oder einen Fehler im Anwendungsbereich von Windows-Logs im Event Viewer mit der Ereignis-ID 1000 mit Bezug auf „svchost.exe_RasMan“ und „rasman.dll“. Dieses Problem tritt nur auf, wenn ein VPN-Profil (Virtual Private Network) als Always On VPN-Verbindung (AOVPN) mit oder ohne Gerätetunnel konfiguriert ist.
- Behebt ein Problem, bei dem Anwendungen auf einem Container-Host aufgrund eines Portkonflikts mit Anwendungen, die auf einem Container ausgeführt werden, zeitweise die Verbindung verlieren.
- Behebt ein Problem, das bei der Verwendung von Always On VPN mit dem IKEv2-Protokoll zeitweise Verbindungen zu einem Unternehmensnetzwerk verhindert. Verbindungen werden nicht immer automatisch hergestellt, und manuelle Verbindungen schlagen manchmal fehl. In diesem Szenario erhalten Sie beim Aufruf der RasDial-Funktion von der Befehlszeile für die Ziel-VPN-Verbindung den Fehler „ERROR_PORT_NOT_AVAILABLE(633)“.
- Fügt begrenzte Unterstützung für Windows-Sprachdiktate für Chinesisch hinzu.
- Neu 1.08.2019 Behebt ein Problem, bei dem ein Windows-Gerät Host-A-Einträge für zwei Netzwerkschnittstellencontroller (NIC) nach dem Aufbau einer VPN-Verbindung (Virtual Private Network) zur Unternehmensdomäne falsch registriert. Dies tritt auf, wenn das Gerät mit zwei NICs konfiguriert ist und eines davon ein VPN ist. Damit die Lösung funktioniert:
- Windows-Taste + R regedit eingeben und starten
- Zum Pfad
HKLM\System\CurrentControlSet\Services\Dnscache\Parameters
gehen
- DWORD-Wert (32-Bit) DisableNRPTForAdapterRegistration
- Wert 1 = Ein Wert von 1 (Standard) bedeutet, dass sich nur die Host-A-Einträge für die VPN-Schnittstelle bei einer aktiven VPN-Verbindung registrieren.
- Wert 0 = Ein Wert von 0 bedeutet, dass Host-A-Einträge auch für andere lokale Schnittstellen registriert werden.
Manueller Download der KB4508433 als SSU
- Hinweis: Wie immer muss zuerst das SSU installiert werden, bevor man das kumulative Update installiert. Wer schon mit der 18362.263 oder höher unterwegs ist braucht es nicht.
- windows10.0-kb4508433-x64.msu 14.6 MB
- windows10.0-kb4508433-x86.msu 6,6 MB)
- ARM: windows10.0-kb4508433-arm64.msu 17.8 MB
- Update herunterladen und per Doppelklick installieren
Manueller Download der KB4505903
- windows10.0-kb4505903-x64.msu 250,1 MB
- windows10.0-kb4505903-x86.msu 108,0 MB
- ARM: windows10.0-kb4505903-arm64.msu 266,0 MB Danke an Ben
- Installation wie immer per Doppelklick
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Danke für das Danke aber das habe ich diesmal nicht verdient.

Habs per C&P einfach mit rübergenommen. Aber wenn du nicht willst…. Nu ist es weg.
doch das hast du verdient :=)
Kommen die von Microsoft noch ganz klar???
Die spinnen doch
Warum? Das sind Revisionen für den RP-Ring.
Oder willst du die Fehler, die enthalten sind in der offiziellen Version?
Dann wäre das Gemecker aber umso größer.
Selbst für den RP-Ring finde ich die schlagzahl für zu hoch
Selbst für den RP-Ring finde ich die schlagzahl für zu hoch …..
Ist es eigentlich auch, aber es scheint so zu sein, das die versuchen über die Updates Probleme auszumerzen, die in der Vergangenheit mit Kumulativen Updates sich eingeschlichen haben.
Also ich mache da nicht mehr mit. Bleibe bei der offiziellen .239
sehe ich auch so……dieses Gerümpel mit den manuellen Updates nervt einfach nur noch.
Meine drei Geräte sind noch auf….. 239 ,wobei ich schon dachte da stimmt was nicht, aber 3 mal die gleiche Version hat mich überzeugt.
Gruß aus dem Osten.
was wäre ein tag ohne update, juhu hab noch google space
Heya
habe mal eine Iso gemacht davon, viel spass.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Algorithm : SHA512
Hash : 84D2E4D49ECF2FE3D063501F4BA3379664ABFA6DE6C6E3ACB03EF4CAF35B928CB83595C7724C4C6BDC487D951108DC6D73EF80F79796463EE9D0F7396663A2E8
Algorithm : SHA256
Hash : 55CCDBF9BC67430CC8195833834E6D9E872FF32C2019A9340311E4A90B3F51F4
kann man denn „mittendrin“ aufhören? Ich habe bis zur letzten Version alle installiert nun aber wird mir der Aufwand zu viel. Ich würde jetzt lieber warten bis die Finale Version kommt und dann diese automatisch installieren lassen.
Klar.
final glaub erst am 13.08.2019
Oder heute Abend.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: B5AC37D2
MD5: B5C28977CDC540AC311200A58DEECCA0
SHA-1: F51BD709E55D05010E1026B493FEABCDEADFBE1E
SHA-256: 7A003A4123F02641DAFDF47606FA76E917F2C3C87C70490D5D656DF3D2264AFC
4,89GB
link down @Schnuller
„404. Dies ist ein Fehler.
Die angeforderte URL wurde auf diesem Server nicht gefunden. Mehr Informationen liegen uns nicht vor.“
hier noch mal neuer link, hoffentlich funktioniert er jetzt bei dir.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: B5AC37D2
MD5: B5C28977CDC540AC311200A58DEECCA0
SHA-1: F51BD709E55D05010E1026B493FEABCDEADFBE1E
SHA-256: 7A003A4123F02641DAFDF47606FA76E917F2C3C87C70490D5D656DF3D2264AFC
4,89GB
sag mal @Schnuller, ist das die selbe „windows10.0-kb4505903-x64“ wie die offizielle msu von heute??
ja der link geht jetzt, danke fürs uppen
lg
KB4505903 ist als MSU erhältlich 18362.267
windows10.0-kb4505903-x64.msu
windows10.0-kb4505903-x86.msu
ARM64: windows10.0-kb4505903-ARM64.msu
Was heißt „jetzt offiziell für alle“? Bei mir kommt über WU nichts an. Build: 18362.239
Wenn bei Dir noch nichts über WU kommt, dann lad dir einfach von hier, oder aus dem Microsoft Update Katalog, die entsprechende .msu herunter. Offiziell für alle darum, das MS eben die .msu Dateien über den Update Katalog freigegeben hat. Wäre es noch eine Insider Build gäbe es nur die .cab Dateien.
Bisserl Offtopic, aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit gestern wird mir folgendes Update angezeigt:
18946.1000 rs_xbox_dev.190723-1700 (UUP-CTv2)
Was ist das? Noch nie in der Form gesehen. Bin auch weder im Fast noch im Slowring.
Any ideas?
Grüße aus dem Süden
Mikey
ja das hatte ich gestern als nicht insider auch ein mal, dann wurde das xbox update nicht mehr angezeigt!
Nicht downloaden! Gestern hatte Microsoft ein paar Probleme mit den UUP Servern.
Siehe auch hier: https://www.deskmodder.de/blog/2019/07/24/windows-10-20h1-18947-geleakt-von-microsoft-selber/
Am besten Windows Update noch mal neu anstoßen, wenn dann dieses Update immer noch kommt, am besten Windows Update Cache löschen und Update nochmal anstoßen.
Gestern ?
Hab jetzt den Cache gelöscht. Nach Neuanstoß kam`s auch nicht mehr. Danke Euch!!
Da könnte sich noch manch einer wundern, was da im Update-Verlauf steht…
Ich bin kein Insider.
KB4505903 wird in Windows Update nicht angezeigt.
Ist das normal ?
einfach mal hier ein wenig lesen….
Zitat von Cluster Head:
„Wenn bei Dir noch nichts über WU kommt, dann lad dir einfach von hier, oder aus dem Microsoft Update Katalog, die entsprechende .msu herunter. Offiziell für alle darum, das MS eben die .msu Dateien über den Update Katalog freigegeben hat. Wäre es noch eine Insider Build gäbe es nur die .cab Dateien.“
Derzeit scheint es noch nicht über WU ausgeliefert zu werden. Kann das leider selbst nicht mehr überprüfen, da alle Rechner schon up2date sind. Einfach von hier oder vom Microsoft Katalog die entsprechende .msu downloaden und installieren.
Deshalb steht oben ja auch: Manueller Download….
Du hast Wahrscheinlich Recht das es noch nicht über WU kommt, da das Servicing Stack Update auch noch als MSU-File fehlt. Und auch der Changelog fehlt. Hat wieder einer zu früh den Knopf gedrückt.
Du hast recht @Ben. SSU KB4508433 ist nicht im Katalog. Warten Sie, weil es ankommen wird. ?
Hallo Zusammen, brauche bitte eure Hilfe.
Habe wie beschrieben
– Den Befehl: DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath: schon einmal hineinkopieren.
Jetzt den Pfad der cab-Datei ohne Leerzeichen hinter PackagePath: schreiben.-
alles gemacht dennoch bekomme ich den Fehler 55 und kann die Cab nicht installieren.
Könnte mir jemand helfen bitte ?
Auf welchem Build bist du gerade aktuell? Abfrage über winver und die Eingabeaufforderung.
Hallo nochmals, hätte die Fehlermeldung dazu
C:\Windows\system32>DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath:“C:\Users\marti\Downloads\windows10.0-kb4505903-x64_af8c6ab868423055a750797b6d52c1bd67e15a95.msu“
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18362.239
1 von 1 werden verarbeitet – Fehler – C:\Users\marti\Downloads\windows10.0-kb4505903-x64_af8c6ab868423055a750797b6d52c1bd67e15a95.msu: 0x80070032
Fehler: 50
Die Anforderung wird nicht unterstützt.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter „C:\Windows\Logs\DISM\dism.log“.
C:\Windows\system32>
Hast Du zuerst das SSU – KB4508433 installiert? Ohne, absolut nicht empfohlen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Cab_Update_Datei_installieren
so funktioniert’s eigentlich… (SSU vorher installiert ?)
Hallo Zusammen
Ja ich habe das SSU – KB4508433 zuerst installiert. Leider geht dann das Update auf 267 nicht – Fehler 50 – .
Meine Version ist 239.
Hallo Steve installiere die MSU einfach indem du die Datei per Doppelklick ausführst. Da Dism scheinbar keine MSU Datei in ein Online Image integrieren kann.
2019-07-25 22:18:19, Error DISM DISM Package Manager: PID=3548 TID=4652 DISM does not support installing MSU files online. - CMsuPackage::Install(hr:0x80070032)
Dies ist die Zeile in meiner Dism log die das besagt.
Hi Steve,
da ja die KB4505903 als .msu Datei vorliegt reicht es doch aus diese ganz normal mit Doppelklick zu installieren und nicht über das „Abarbeiten“ der Anleitung wie für eine Cab-Datei.
Hast du es mal ganz normal mit Doppelklick versucht, da Du ja schon das SSU – KB4508433 per CAB-Anleitung installiert hast?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo nochmals
Sorry Leute, ich habe vergssen die Datei zu entzippen. Jetzt geht es Super.
Danke nochmals für eure Hilfe, Schönen Abend noch.
Steve
Hinweis:
Aktuell stehen die Dateien aus dem Update Katalog nicht mehr zur Verfügung. Informationen dazu, gibt es derzeit , leider noch nicht. Wer updaten möchte, oben sind alle Dateien verlinkt. Und bitte immer, wenn noch nicht geschehen, zuerst das SSU und dann erst das CU….!
Weitere Infos folgen, sobald verfügbar.
Vielleicht gab es Probleme mit der Bereitstellung des SSU als *.msu. Das erschien ja nicht zeitgleich im Update Katalog. Und ohne dieses ist das LCU ja nicht wirklich zu gebrauchen.
Möglich wäre es natürlich, aber so langsam entwickelt sich die KB4505903 zu einem wandelnden Alptraum….! Nichts als Ärger mit den verschiedenen Revisionen. Und wie immer kommt dazu von Microsoft nichts.
Hi Cluster Head,
wenn schon dann heißt das Albtraum
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja, es ist einfach nur warm, bin an den ISO`s dran und kann das auch nicht mehr korrigieren, von daher einfach nur, Danke!
@Kirsche68
auch wenn ich ebenfalls „Albtraum“ bevorzuge, sind lt. Duden seit einigen Jahren beide Schreibweisen erlaubt.
Nur der “ ALPTRAUM “ zählt!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Und es ist ja bei diesen Temperaturen auch durchaus legitim von den “ Alpen zu träumen “ ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die einen Träumen von den Alpen, die anderen erleben die Alpen!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
War wohl doch wieder ein „Praktikanten Fehler“. Im Update Katalog ist es nun auch wieder weg.
Lief auf meinen Rechnern ohne Probleme durch die .267
Die ersten ISO Dateien sind nun auch aktualisiert
https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/23/1903-18362-iso-esd-deutsch-english/
Oh die von Betaman2k wurde nicht aufgenommen, stimmt was nicht mit der ISO ?
er war der erste der sie geuppt hat
Ach, nein. Gestern war es nur die erste und einzige ISO, daher hatte ich noch gewartet….. bis ich sie vergessen hatte.
Wird sofort nachgeholt.
@Medellin
hat dir noch keiner gesagt das man beim eintragen auch mal was vergessen kann ? – und außerdem das erstellen und uploaden der ISO´s ist weder ein Konkurrenzkampf noch ein „Wettkampf“
man die lassen aber ganz schon nach-immer noch keine *.268 in Sicht
Bekomme das Update KB4505903 Windows 10 1903 18362.267 immer noch nicht installiert. Selbst mit der. 264 und .266 das selbe. Immer dieses Assembly Problem. Über WU bekomme ich auch nicht angeboten. Habe aktuell KB4505903 Windows 10 1903 18362.263 (Manueller Download) + KB4508433 als SSU drauf.
Meine Version ist Windows 10 Enterprise
Habe schon Windows Update Cache gelöscht.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Vorraus
Welche neue SSU meinst du?
Die oben verlinkte habe ich drauf version 1.1.
Gibt es noch eine andere SSU?
Tschuldige, hatte mich vertan.
Aber ich glaube damit kommst du besser ins Forum.
Dort könnte man dann genauer die Logs auswerten etc.
Ich hatte auch das Problem das ich auf der 263 festgehangen habe aus bekannten Gründen.
Ein User im mydigitallife forum hat das Problem behoben: https://forums.mydigitallife.net/threads/windows-10-hotfix-repository.57050/page-430#post-1537853
Ich habe eben erfolgreich 267 installiert:
D:\download>DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath:d:\download\test\update.mum
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18362.263
1 von 1 werden verarbeitet – Paket „Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~18362.267.1.6“ wird hinzugefügt
[==========================100.0%==========================]
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Hallo Benni … Ich bin relativ neu in der Windows Welt (vorher immer iMac) .. nun habe ich auch das Problem das ich auf „263“ stehen bleibe – Updates scheitern leider alle (auch das offizielle).
Du hast es ja geschafft den Fehler zu beheben und das „267“ installiert. Ich habe mir den hinzugefügten Link angesehen … aber ehrlich – ich verstehe nicht was man machen sollte. Vielleicht kannst Du, wenn es nicht zu viel Arbeit macht, mir das Schritt für Schritt erklären !!
Vielen Dank im Voraus … liebe Grüße Günter
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Du lädst die windows10.0-kb4505903-x64_af8c6ab868423055a750797b6d52c1bd67e15a95.msu runter und den fix aus dem verlinkten Forum.
Wir sagen mal du legst beides direkt nach D:\
Dann entpackst du aus der MSU die Windows10.0-KB4505903-x64_PSFX.cab Datei mit 7zip.
Die Windows10.0-KB4505903-x64_PSFX.cab Datei musst du dann per eingabeaufforderung entpacken:
D:
expand -f:* Windows10.0-KB4505903-x64_PSFX.cab KB4505903
Nun entpackst du den Inhalt aus der fix 7z in den Ordner KB4505903 und überschreibst vorhandene Dateien.
Und jetzt kann es auch schon installiert werden, wieder in der Eingabeaufforderung:
DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath:d:\KB4505903\update.mum
Hi BenniF,
den Fix aus dem verlinkten Forum kann man aber nur herunterladen wenn man dort registriert ist
Weiss nicht ob das Guenter B. soo cool finden würde
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Vielen Dank für die tolle Hilfe .. ich habe beides heruntergeladen – nur leider hört der Extraktionsprozess bei 17995 Dateien auf. Ich habe dann, zum testen, den Fix versucht in das Verzeichnis KB4505903 zu entpacken, das ist leider auch fehlgeschlagen (Ordner kann nicht erstellt werden).
Hat leider nicht funktioniert – auch nach mehreren Versuchen mit einen anderen Laufwerken.
Vielleicht finde ich irgendwo eine fertige Datei, zb zum entzippen womit ich es dann nochmal probieren kann !!
Werde wohl bei „263“ bleiben müssen bis zur nächsten Versions Erhöhung
Trotzdem vielen Dank Günter
gepostet mit der Deskmodder.de-App
das teste ich morgen auch mal aus , gute anleitung.
Eventuell geht auch der andere Weg, in dem Du die fehlenden Pakete nach C:\Windows\WinSxS kopierst.
Hallo zusammen und nochmals Danke für Eure guten Tipps … War mir zu kompliziert – ich habe mit der Windows 10 ISO ein Inplace Upgrade gemacht !! Dauert zwar ein bisschen (ca. 30 Min.) aber danach war alles OK und ich bin auf 267.
Liebe Grüße Günter
gepostet mit der Deskmodder.de-App
UPDATE:
Seit 2 Minuten sind jetzt die KB4508433 – SSU und die KB4505903 – CU, als .msu Dateien über den Microsoft Update Katalog verfügbar.
KB4505903:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4505903
KB4508433
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4508433
SUPPORT SEITEN:
Servicing stack update for Windows 10, Version 1903: July 26, 2019
https://support.microsoft.com/de-de/help/4508433/windows-10-update-kb4508433
July 26, 2019—KB4505903 (OS Build 18362.267)
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4505903
Hab das auch gerade nachgeschaut
Und Windows Update bietet es nun auch offiziell an, na dann „Feuer frei“
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Komisches Update, läßt sich nicht installieren.
Die *.cabs wurden nicht verwurstet, aber ok das waren ja Preview-Dateien. Die jetzt veröffentlichte *.msu beendet den Installationsvorgang mit „nicht installiert“.
Weiß der Teufel was MS da wieder zusammen geschustert hat, bleibe jetzt auf der .263 und warte ab.
Hast Du nach Installation der 263 die Windows Update-Bereinigung durchgeführt? Falls ja, würde es erklären, warum Du die 267 nicht installiert bekommst. Musst jetzt das ausführen, was BenniF weiter oben beschrieben hat. Musst allerdings jetzt vorher noch die .msu entpacken, bevor Du die darin enthaltene .cab entpackst, um die fehlenden Dateien wieder hinzuzufügen.
Falls es etwas anderes sein sollte, bräuchte man die cbs.log.
Hi
Danke an DK2000 für den Rat, BenniF für die Anleitung und MDL-Forum für die Fix-Dateien.
Endgeil. Man kommt nur noch verworren aus der Sache raus.
nene Microsoft. Wat denn nu LOL
Heute kam bei mir (bin kein Insider) das KB4505903 per windows-Update rein. Es wurde kommentarlos installiert. Bin somit von Version 18362.239 auf 18362.267 aufgestiegen.
Hallo,
folgende Updates werden bei mir nicht installiert:
kb4501375-x64
kb4507453-x64 und
kb4505903-x64
Diese habe ich als .msu direkt heruntergeladen.
Habe wie hier im „WIKI Windows 10 reparieren“ beschrieben alles mehrmals versucht.
Habe nie bei den diversen Reparaturen Fehlermeldungen zurückbekommen.
Windows update selbst bleib immer bei KB4507453 mit Fehler 0x800f081f hängen.
Gibt es noch etwas was ich versuchen kann ?
Versuch das hier mal:
https://support.microsoft.com/de-de/help/10164/fix-windows-update-errors
Danke für den Tipp und Link.
Alles gemacht
Bleibt leider nur noch Neuinstallation übrig.
Probiere es ansonsten vorab mit einem Inplace Upgrade.
Lade dir die aktuelle ISO hier von uns und dann
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
hat jemand ein script zum explorer neustarten? seit dem addon habe ich manchmal das Problem das sich die taskleiste nicht minimiert im Vollbild Fenstermodus von World of Warcraft.. sehr nervig….
Textdatei erstellen
taskkill /f /im explorer.exe
start explorer.exe
einfügen
speichern als *.bat ( oder cmd)
auf Desktop legen – evtl. noch ein passendes Icon auswählen
fertig
hab das ausprobiert was BenniF gepostet hat, funktioniert, danach ging das update.
wäre prächtig wenn man so dateien selber erstellen könnte, da gibts nämlich noch andere updates
ausem RP Ring wo danach das kommende Kumulative nicht ging.
Ne einfachere Lösung für die USER, die auch das Problem haben, keine Ahnung ob man das auch einfacher lösen kann.
Ein Workaround wäre ne coole sache.
Das ist schwierig. Selbst der Fix für das kb4505903 war Zeitaufwendig, da der CBS beim ersten Fehler abbricht. So wusste man beim ersten Versuch nur, dass die amd64_dual_swenum.inf fehlt, und beim zweiten Versuch wurde dann die amd64_dual_ufxchipidea.inf. Danach ging es dann. Hätte aber auch sein können, dass man das noch zig mal hätte machen müssen, bis man alle fehlenden Sachen zusammen hat.
Und das Problem lag wirklich nur an der Datenträgerbereinigung/Windows Update-Bereinigung bzw. DISM mit StartComponentCleanup ausgeführt hat. Das verhindert, das kb4505903_1.2 durch eine neuere Revision ersetzt werden kann. Hätte man noch /ResetBase ausgeführt, dann wäre man höchstwahrscheinlich beim Fehler weiter oben gelandet (0x800f081f).
Wüsste jetzt keine Möglichkeit, solche Fehler auf eine einfache Art und Weise zu lösen. Beim 0x800f081f rate ich so oder so nur noch zum Inplace Upgrade, da das das Einfachste ist.
Also ich hatte Probleme mit den Windows 1903 Builds KB4503293, KB4501375 und KB4507453 welche mit der Update -Funktion kamen. Bei allen blieb das System nach den 30% update und Restart beim Neustart stehen(der drehende Ring). Ich musste jedes mal in den abgesicherten Modus, welcher das Problem bemerkte und automatisch zurückstellte (in 2 Schritten) Im NTBLOG habe ich Probleme mit virtuellen Laufwerken gesehen und die SW dafür deinstalliert, da ich das nicht unbedingt brauche. Danach fand ich darin keine Auffälligkeiten mehr, aber das System kam trotzdem nicht hoch.
Ich wollte schon den Inplace Upgrade machen und da sah ich den neuesten Build KB4505903. Also probierte ich es mit dem : und siehe da das System kam danach problemlos hoch.
Neues behobenes Problem hinzugefügt
Hallo @ all,
ich habe mir am 20.07. das große Update vort KB 4505903 installiert, seit dem startet mein PC nicht mehr in acht Sekunden sondern in 45 Sekunden. Hat jemand eine Info, an was das liegt? Wenn nicht, werde ich den PC auf den Status vor dem Update zurück setzten müssen.
CU Alex
Ich kann dir nur den Rat geben das Update zu deinstallieren
und noch mal neu zu installieren.
Vielleicht ist beim Updaten etwas schief gelaufen.
@ Blackfelix,
besten Dank für die Antwort. Welche Bezeichnung hatte das große Update von etwa Mitte Juli und wie kann ich es deinstallieren ohne den PC zurück zu setzen?
CU Alex
Wenn du das Funktionsupdate auf die 1903 meinst, wird es wohl nicht mehr gehen.
Schau nach ob du noch die windows.old unter C: hast. Wenn nicht lässt sich Windows nicht mehr auf die 1809 zurücksetzen.
da hilft – wenn überhaubt – nur ein Inplace, das *.old Verzeichnis ist ja in der Regel nach 10 Tagen weg
bzw. Rücksetzung dann nur noch mit einen SystemImage ( wenn man hat)
Ja, das OLD- Verzeichnis ist weg. Wie sieht es aus, kann man das 1903 einfach noch einmal darüber istallieren? Wenn ja, wo finde ich das und welche Bezeichnung hat es?
CU Alex
Rechte Seite Navigation, ISO auswählen ob Pro oder Home (x86 oder x64) dann setup.exe von der bereitgestellten ISO starten ( am besten Netzwerkverbindung kappen bei einem Inplace)
ich wollte es gerade noch posten
Und die Anleitung dazu
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Vielen Dank, ist das dann eine komplette Neuinstallation oder bleiben mir die vorhandenen Daten dabei erhalten?
Inplace belibt alles erhalten , fall du das nicht „abwählst“ vor dem eigentlichen Start -schau bei dem Link von moinmoin mal nach , bevor du was falsch machst
Die Frage hat sich erledigt, habe es gerade gelesen, vielen Dank!!!
2019-08 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4512508)